
Öffentlichen Ordner in User Postfach als Verknüpfung erscheinen lassen
Erstellt am 06.12.2009
Hallo. Also so das der User nicht immer über Odnerleiste gehen muss, um in den Öffentlichen Ordner zu sehen. Und warum verwendest du nicht ...
5
KommentareExchange 2003 und Regelwerk im Outlook
Erstellt am 04.12.2009
Hallo. Und möchten mails über das Regelwerk wenn ein User in Urlaub ist an einen anderen User weiterleiten Über welches Regelwerk.? Dafür gibt es ...
2
KommentareEmailversand intern oft langsam, Emails bruachen mnachmal stunden
Erstellt am 03.12.2009
Hallo. - Groupwarelösung für Outlook ist Publicsharefolders Seit wann ist das eine Groupwarelösung. Solange es keinen internen Mailserver gibt, gehen doch nach wie vor ...
3
KommentareEreignisanzeige unterdrücken
Erstellt am 03.12.2009
Hallo. Wir möchten damit unerlaubte bzw. unerwünschte Programme sperren wie z.B. Skype etc., das aber möglichst "unauffällig" Und was soll das bringen? a) die ...
4
KommentareExchange Öffentlicher Kalender Feiertage
Erstellt am 01.12.2009
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareZertifikatfehler bei OWA Aufruf
Erstellt am 01.12.2009
Hallo. a) habe ich geschrieben, das Zertifikat muss auf den Namen lauten mit dem du von extern zugreifst (z.B. Webmail.deinefirma.de) b) das Zertfikat gehört ...
10
KommentareHauptadresse bei Exchange 2003 ändern
Erstellt am 01.12.2009
Hallo. Ich habe zwar keine Ahnung warum ich die Empfängerrichtlinien ändern muss?! Habe ich eigentlich bereits in meinem 1. Beitrag geschrieben. - Du verwendest ...
14
KommentareHauptadresse bei Exchange 2003 ändern
Erstellt am 01.12.2009
Hallo. Das will ich aber nicht so richtig glauben Dann lies dir das durch - Wenn du es also wirklich auf die harte Tour ...
14
KommentareHauptadresse bei Exchange 2003 ändern
Erstellt am 30.11.2009
Hallo. Noch einmal. Der POP3 Connector des SBS 2003 ist eine "Krücke". Das ist hinlänglich bekannt. Wie ich schon geschrieben habe, gibt es Probleme ...
14
KommentareZertifikatfehler bei OWA Aufruf
Erstellt am 30.11.2009
Hallo. Warum immer so kompliziert. So geht es beim SBS 2003 - LG Günther ...
10
KommentareVeritas Backup Exec 9,1 Lizenzen Remote
Erstellt am 30.11.2009
Hallo. Weist du ob ich einen Agenten Lizenz Version 10d auch für 9.1 nehmen kann? Nein. Serverversion und Agent müssen die gleiche Version haben. ...
4
KommentareHauptadresse bei Exchange 2003 ändern
Erstellt am 30.11.2009
Hallo. Du verwendest vermutlich den POP3 Connector des SBS 2003. Dieser ist aber von den Empfängerrichtlinien abhängig. in diesen ist aber wahrscheinlich weder web.de ...
14
KommentareExchange Öffentlicher Kalender Feiertage
Erstellt am 30.11.2009
Hallo. Du kannst es mit diesem Workaround durchführen - LG Günther ...
3
KommentareZertifikatfehler bei OWA Aufruf
Erstellt am 30.11.2009
Hallo. Hatte das Zertifikat mit SelfSSL erstellt, was laut mehreren Artikeln hier im Forum zu den Vertrauensfehlern führt Warum eigentlich mit SelfSSL erstellen? Der ...
10
KommentareVeritas Backup Exec 9,1 Lizenzen Remote
Erstellt am 29.11.2009
Hallo. Wahrscheinlich um Exchange zu sichern brauche ich noch eine Lizenz, (sogenannte Agenten? Richtig. Um den Exchange online zu sichern benötigst du den Exchange ...
4
KommentareSBS 2003 Exchange Public Folder DB kaputt
Erstellt am 29.11.2009
Hallo. Vorgehensweise c würde mann machen, wenn man bei Backup hätte richtig Nein, die kannst du auch jetzt noch versuchen. Wenn der DB Fehler ...
5
KommentareSBS 2003 Exchange Public Folder DB kaputt
Erstellt am 29.11.2009
Hallo. Im Prinzip gibt es 3 Arten, wie du vorgehen kannst. a) Reparatur wie von Heiko beschrieben b) deine Vorgehensweise c) Backup der Datenbank. ...
5
KommentareOrdnerfreigabe in Exchange 2003 Outlook 2003 lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 29.11.2009
Hallo Mark. Überprüfe einmal, ob die Berechtigungen für das Postfach auf dem Exchange Server selbst gesetzt wurden. LG Günther ...
4
KommentareAus IP-Adresse den Computernamen ermitteln?
Erstellt am 29.11.2009
Hallo. wenn ja, wie der Computername lautet und Dazu reicht ping -a IPAdresse LG Günther ...
8
KommentareSBS2008 Einbindung in einer bestehenden Domäne
Erstellt am 26.11.2009
Hallo. wenn ich eine SBS2008 mit Exchange Server zusammen kaufen will Im SBS2008 ist der Exchange bereits integriert. Der SBS 2008 ist der Nachfolger ...
7
KommentareZertifikatfehler bei OWA Aufruf
Erstellt am 26.11.2009
Hallo. Das Zertifikat muss auf den FQDN des Servers lauten. Wenn dieser über das Inet z.B. über webmail.deineFirma.de erreichbar sein soll, dann muss auch ...
10
KommentareSBS2008 Einbindung in einer bestehenden Domäne
Erstellt am 26.11.2009
Hallo. das geht wohl nicht wegen Das habe ich aber auch bereits in meinem Beitrag geschrieben. Es kann immer nur einen SBS in einer ...
7
KommentareSBS2008 Einbindung in einer bestehenden Domäne
Erstellt am 25.11.2009
Hallo. Meine Frage ist, ob es einfach ist einen SBS in ein bestehendes Netzwerk einzubinden. Einbinden und den SBS 2003 weiter betreiben kannst du ...
7
KommentareUpgrade Server SBS 2003 x86 auf SBS 2008 x64
Erstellt am 25.11.2009
Hallo. Ich habe auf mehreren Seiten gelesen, dass ein Upgrade von sbs x86 auf x64 nicht ohne weiteres möglich Richtig, das ist gar nicht ...
3
KommentareAnzeige Benutzernamen im AD nach dem Anlegen mittels Asistenten
Erstellt am 25.11.2009
Hallo. Weiß jemand woran das liegt? Ja, am Assistenten. Da dies ein eigenständiges Programm ist, ziehen hier anscheinend die von dir gemachten Einstellung mit ...
4
KommentareAutomatische Mailweiterleitung im Zusatzpostfach
Erstellt am 24.11.2009
Hallo. Wie lautet den deine Regel? LG Günther ...
2
KommentareSBS Server 2008 - Problem mit Faxmodem
Erstellt am 24.11.2009
Hallo. Und du bist dir sicher, das es für beide Produkte tatsächlich Treiber für Windows 2008 Server - 64 Bit gibt? Ich würde sagen, ...
4
KommentareÖffentlicher Ordner Info Adressen sind keine Mails sondern Notizen?
Erstellt am 22.11.2009
Hallo. - überprüfe noch einmal die Einträge auf Korrektheit (DWORD wirklich so geschrieben wie im HowTo) - du hast schon den richtigen Informationsspeicher gewählt? ...
3
KommentareSBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Erstellt am 21.11.2009
Hallo zusammen. Bevor jetzt noch mehr "Halbwissende" auf den Fragesteller einprügeln. Es geht dzt. ausschließlich um die Klärung der Frage, was die Benutzer auf ...
7
KommentareÖffentlicher Ordner Info Adressen sind keine Mails sondern Notizen?
Erstellt am 21.11.2009
Hallo. Kann man das ändern, also das die "Mails" im Öffentlichen Ordner auch als Mails angezigt werden Kann man - LG Günther ...
3
KommentareSBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Erstellt am 21.11.2009
Hallo. Ich möchte einem Benutzer nun jedoch erlauben sich über diesen Weg auch am Server anmelden Was sollen den die Benutzer auf dem Server ...
7
KommentareWindows Home Server für ein kleines Office
Erstellt am 20.11.2009
Hallo. Dafür gibt es den Windows Server 2008R2 Foundation z.B. hier - Schau einfach bei den diversen OEM Herstellern nach. LG Günther ...
6
KommentareZusätzliche Domäne hinzufügen auch zum Exchange
Erstellt am 20.11.2009
Hallo. Sorry, ich habe Exchange 2007 überlesen. Und ja, du bis mit deiner Vorgangsweise auf dem korrekten Weg. LG Günther ...
8
KommentareZusätzliche Domäne hinzufügen auch zum Exchange
Erstellt am 20.11.2009
Hallo. In meinem Link steht doch Schritt für Schritt beschrieben, wie man eine zusätzliche Domäne zu den Empfängerrichtlinien hinzufügt. Was ist daran unklar. Ob ...
8
KommentareZusätzliche Domäne hinzufügen auch zum Exchange
Erstellt am 20.11.2009
Hallo. Schau einmal hier nach - LG Günther ...
8
Kommentareexchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana
Erstellt am 18.11.2009
Hallo. Sorry, ich kenne mich jetzt gar nicht mehr aus. Im Eingangspost schreibst du Mail können nicht zugestellt werden, jetzt können sie nicht mehr ...
13
KommentareSBS 2003 Fax einrichten mit AVM-Fritzcard-CAPI für Vista-CLients
Erstellt am 18.11.2009
Hallo Ralph. Welche ISDN Karte wäre denn dafür geeignet? Zu den verlässlichsten Prdoukten gehören dzt. sicherlich Produkte von Dialogic, wie z.B. die Diva BRI-2FX ...
3
KommentareSBS 2003 Fax einrichten mit AVM-Fritzcard-CAPI für Vista-CLients
Erstellt am 18.11.2009
Hallo. a) die Fritz Card ist nicht für Server geeignet b) wenn du es trotzdem versuchen willst - LG Günther ...
3
Kommentareip der Emailempfaenger sehen
Erstellt am 15.11.2009
Hallo. Das ist kein geheimer Trick, sondern Alltag. Viele Newsletter und natürlich auch Spam-Mails nutzen soetwas Und wird deshalb auch von jedem aktuellen vernünftigen ...
7
KommentareExchange - Outlook holt nicht alle eMails vom Server ab
Erstellt am 15.11.2009
Hallo. In diesem Fall würde ich den Cache Modus für alle User deaktivieren. Ansonsten hast du das Problem, das ein Fehler, der bei einem ...
10
Kommentareip der Emailempfaenger sehen
Erstellt am 15.11.2009
Hallo Peter. und recht einfach möglich Du vergisst, das sich fast jeder Client hinter einem Router befindet, und damit NAT im Einsatz ist. Solange ...
7
Kommentareip der Emailempfaenger sehen
Erstellt am 15.11.2009
Hallo. wenn ich ein email an andere person sende, is es moeglich seine IP adresse, nach dem er der mail geoefnet hat zu erfahren? ...
7
KommentareExchange - Outlook holt nicht alle eMails vom Server ab
Erstellt am 14.11.2009
Hallo. Und das Postfach ist bei all diesen Benutzern das Hauptpostfach, wird also nicht zusätzlich eingebunden? LG Günther ...
10
KommentareZeit Sychronisation ohne Internet
Erstellt am 14.11.2009
Hallo. Jetzt brauche ich noch einen Tipp von euch. Wie kann automatisiert die Zeit an die Clients bringen, die 24 Stunden durchlaufen Es wurde ...
7
KommentareExchange Gruppenkalendern einrichten
Erstellt am 13.11.2009
Hallo. geht auch einfacher z.B. über Outlook 2003 Nicht nur einfacher, es geht überhaupt nur über Outlook ;-) LG Günther ...
2
Kommentareexchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana
Erstellt am 13.11.2009
Hallo. und ich habe nur die Datein im Badmail verzeichniss Ich dachte, die Mails seien verschwunden? Und ja, du kannst die Mails mit jedem ...
13
KommentareExchange - Outlook holt nicht alle eMails vom Server ab
Erstellt am 13.11.2009
Hallo. Vermute darum, dass es am Exchange selber liegt. Dann wären die Mails auch bei deaktiviertem Cache Modus oder über OWA nicht sichtbar. Greifen ...
10
KommentareOutlook Kalenderzugriff ohne Berechtigung
Erstellt am 13.11.2009
Hallo. Wenn bei Jeder etwas anderes als None steht, haben alle in der Domäne Zugriff Gut, dann stelle doch die Berechtigungen so wie sie ...
4
Kommentareexchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana
Erstellt am 12.11.2009
Hallo. aber einen POP3 dienst Das ist der POP3 Server Dienst, und kein POP3 Client. Falls nicht, kann wer einen guten Freeware Pop 3 ...
13
Kommentarew2k3 SBS exchange emails gefangen im Kategorisierungsmodul
Erstellt am 12.11.2009
Hallo. Werden die E-Mails über einen POP3 Connector abgeholt? Wenn ja, und es sich um den POP3 Connector des SBS handelt, dann schau im ...
4
Kommentare