Emailversand intern oft langsam, Emails bruachen mnachmal stunden
Hallo,
habe mal eine Frage zum Thema Emailversand im Firmennetzwerk.
Ein Kunde ruft mich gerade an und meint, dass sich heute morgen die Mitarbeiter gegenseitig Emails geschrieben hätten und diese teilweise noch immer nicht angekommen sind. Firmenintern im Netzwerk. Hab mir gleich ne Testmail schicken lassen, kam augenblicklich an. Das Problem muss also irgendwo im Netzwerk liegen.
Hat mir jemand mal einen Tip, woran das liegen könnte? Gib es irgendeine Möglichkeit festzustellen, wo das Probelm liegt?
Eckdaten:
- Emailaccounts liegen bei einem externen Provider
- Emailprogramm ist Outlook 2007
- OS ist Windows XP Pro
- Alle Servicepacks und Upates sind installiert
- Groupwarelösung für Outlook ist Publicsharefolders.
Hat jemand eine Idee?
habe mal eine Frage zum Thema Emailversand im Firmennetzwerk.
Ein Kunde ruft mich gerade an und meint, dass sich heute morgen die Mitarbeiter gegenseitig Emails geschrieben hätten und diese teilweise noch immer nicht angekommen sind. Firmenintern im Netzwerk. Hab mir gleich ne Testmail schicken lassen, kam augenblicklich an. Das Problem muss also irgendwo im Netzwerk liegen.
Hat mir jemand mal einen Tip, woran das liegen könnte? Gib es irgendeine Möglichkeit festzustellen, wo das Probelm liegt?
Eckdaten:
- Emailaccounts liegen bei einem externen Provider
- Emailprogramm ist Outlook 2007
- OS ist Windows XP Pro
- Alle Servicepacks und Upates sind installiert
- Groupwarelösung für Outlook ist Publicsharefolders.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130904
Url: https://administrator.de/forum/emailversand-intern-oft-langsam-emails-bruachen-mnachmal-stunden-130904.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 08:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
erste Maßnahme wäre zu prüfen, ob die Mail im Outlook des Senders überhaupt rausgegangen ist. Z.B. geht Outlook auch mal in den Offline-Mode und schickt dann keine Mails mehr. Oder der Nutzer klickt statt senden auf "Schließen", und sendet die Mail gar nicht. Dann wäre zu prüfen, ob der Empfänger überhaupt Mails abruft.
Danach müsste man dann mal den externen Provider bitten, ins Message-Tracking zu schauen. Dazu sollte man ihm Absender, Empfänger, Betreff und Sendezeitpunkt mitteilen.
Gruß
Filipp
erste Maßnahme wäre zu prüfen, ob die Mail im Outlook des Senders überhaupt rausgegangen ist. Z.B. geht Outlook auch mal in den Offline-Mode und schickt dann keine Mails mehr. Oder der Nutzer klickt statt senden auf "Schließen", und sendet die Mail gar nicht. Dann wäre zu prüfen, ob der Empfänger überhaupt Mails abruft.
Danach müsste man dann mal den externen Provider bitten, ins Message-Tracking zu schauen. Dazu sollte man ihm Absender, Empfänger, Betreff und Sendezeitpunkt mitteilen.
Gruß
Filipp
Hallo.
Seit wann ist das eine Groupwarelösung. Solange es keinen internen Mailserver gibt, gehen doch nach wie vor alle Mails an den Provider bzw. über den Provider.
Finde ich interessant. Bevor du selbst versuchst das Problem einzugrenzen, postest du hier einmal. Warum bittest du nicht gleich den Kunden hier zu posten.
LG Günther
- Groupwarelösung für Outlook ist Publicsharefolders
Seit wann ist das eine Groupwarelösung. Solange es keinen internen Mailserver gibt, gehen doch nach wie vor alle Mails an den Provider bzw. über den Provider.
Ein Kunde ruft mich gerade an und meint
Finde ich interessant. Bevor du selbst versuchst das Problem einzugrenzen, postest du hier einmal. Warum bittest du nicht gleich den Kunden hier zu posten.
LG Günther
Hallo und entschuldige direkt ABER,
Ihr betreut keine Kunden zum Thema Mailserver & Groupware oder?
Mir kommen nämlich gerade ein wenig die Tränen.
Die Lösung: POP3/IMAP Konten auf den Clients einrichten und DANN aber erst DANN auf Senden und Empfangen klicken. Dann sind Deine "internen" Mails auch zu 100% angekommen.
Wenn Du dich dann noch blamieren willst und einem Administrator ins Grab bringen möchtest (vor lachen), dann ruf beim Provider an und Frag mal wo deine "interne" Mail hin ist.
@günther, der Hersteller betitelt seine Software so
Liebste Grüße
Heiko
Ihr betreut keine Kunden zum Thema Mailserver & Groupware oder?
Mir kommen nämlich gerade ein wenig die Tränen.
Die Lösung: POP3/IMAP Konten auf den Clients einrichten und DANN aber erst DANN auf Senden und Empfangen klicken. Dann sind Deine "internen" Mails auch zu 100% angekommen.
Wenn Du dich dann noch blamieren willst und einem Administrator ins Grab bringen möchtest (vor lachen), dann ruf beim Provider an und Frag mal wo deine "interne" Mail hin ist.
@günther, der Hersteller betitelt seine Software so
Liebste Grüße
Heiko