GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

MS Outlook Web Access (OWA) rotes Kreuz bei neuen Nachrichtengelöst

Erstellt am 08.07.2009

Hallo. Druch google habe ich diesen hotfix gefunden -> Spiel trotzdem diesen Hotfix einmal ein. LG Günther ...

14

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 07.07.2009

Hallo. wenn ich richtig informiert bin, kann es in einer 2008 SBS Domäne doch nur den einen SBS als Domänencontroller geben. Also wirst du ...

18

Kommentare

sbs2003 kann interne mails nicht weiterleitengelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hallo. Die Mail wird ja mit Sicherheit nicht an musteratbuero.local gesendet. Überprüfe daher einmal die Empfängerrichtlinien bzw. welche Hauptadresse bei den Benutzern eingetragen ist ...

7

Kommentare

TerminalServer ohne AD im ASP-Modusgelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hallo. bubifix Der User soll so mehr oder weniger gar nicht mitbekommen, dass er auf einem TS ist. Der To will, wie aus diesem ...

4

Kommentare

Defektes Postfach keine MAPI mehr möglich, IMAP und OWA ok

Erstellt am 06.07.2009

Hallo. Kann der User zugreifen, wenn der Outlook Cache Modus deaktiviert ist? Dazu eventuell ein neues Profil anlegen, in dem der Cache Modus deaktiviert ...

3

Kommentare

TerminalServer ohne AD im ASP-Modusgelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hallo. bei einem Klick darauf öffnet sich eine RDP-Verbindung und das gewünschte Programm läuft dann auf dem TS. Der User soll so mehr oder ...

4

Kommentare

Windows 2008 SBS Premium Fragen

Erstellt am 05.07.2009

2hard4you das iss zuviel des guten, die License-Bestimmungen des SBS erlauben maximal nen Member Das ist schlichtweg falsch. In einer SBS Domäne kann jederzeit ...

4

Kommentare

Arbeitsgruppenserver zum Domaincontroller hinzufügengelöst

Erstellt am 05.07.2009

Hallo. ***FQDN wurde von SRV01.meine Domaine.local nicht gefunden: Server filed. Du solltest dich doch einmal mit den wichtigsten Grundlagen befassen. FQDN ist die Abkürzung ...

6

Kommentare

Versenden per Exchange funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.07.2009

Hallo. Wenn du Anfänger bist, warum machst du nicht das, was dir der SBS nach dem Ende der Installation vorgeschlagen hat: - Ausführen des ...

5

Kommentare

Arbeitsgruppenserver zum Domaincontroller hinzufügengelöst

Erstellt am 04.07.2009

Hallo. Installiere den Server als Memberserver in der SBS Domäne - LG Günther ...

6

Kommentare

Backup-Probleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 03.07.2009

Hallo. Ich habe dir doch geschrieben: "Bei dieser Sicherung muss natürlich das SQL-Server Verzeichnis ausgenommen werden" Du sicherst aber immer noch das Verzeichnis, in ...

12

Kommentare

Exchange 2003 - Mail per Outlook-Regel an extern weiterleiten

Erstellt am 02.07.2009

Hallo. Hmm also das Weiterleiten per Abwesneheitsassistent klappt auch, nur eben an intern Dann fehlt dir ein kleiner Haken ;) - LG Günther ...

5

Kommentare

Exchange2003 auf DC installiert - jetzt soll Trennung durchgefüht werden

Erstellt am 02.07.2009

Hallo. In kleinen Umgebungen ist der Betrieb eines Exchange auf einem DC kein Problem (siehe SBS 2000 bis SBS 2008) In größeren Umgebung (eigener ...

4

Kommentare

Exchange gelöschter Benutzer - Unzustellbar

Erstellt am 02.07.2009

Hallo. das postfach benutzer C (der jetzt nimme in der firma ist) wurde benutzer A freigegeben Wie kann ein Postfach freigegeben werden, wenn der ...

15

Kommentare

Wo finde ich Log Daten vom Exchange

Erstellt am 02.07.2009

Hallo. - Ich nehme einmal an, es handelt sich um einen Exchange 2003 - dann kommt es darauf an, ob das Logging überhaupt aktiviert ...

3

Kommentare

ExchangeServer und Outlook 2002 - Teamworkfähigkeiten?gelöst

Erstellt am 02.07.2009

Hallo. was ich meine: OfficeNet bzw. SharePoint -> Kalendar -> Aktionen -> Mit Outlook verknüpfen Fein, das man am Ende endlich erfährt, was du ...

11

Kommentare

ExchangeServer und Outlook 2002 - Teamworkfähigkeiten?gelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Und zwar in der hinsicht, dass das Verbinden mit einem ExchangeServer generell erst ab 2003 möglich ist. Das wäre mir aber neu. Bist ...

11

Kommentare

Trend Micro Worry Free Business Edition Advanced 6 bremst Netzwerkzugriffe

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. habe ja schon die Serverlaufwerke, also die LW, auf denen die Daten (SQL-Datenbank) liegen Diese werden ja bei der Echtzeitsuche sowieso nicht beachtet. ...

5

Kommentare

Exchange 2007 und keine Öffentlichen Ordner unter Thunderbird oder Outlook

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Thunderbird kann keine Öffenlichen Ordner (SERVER eMailorder) im IMAP Ordersystem Das ist auch korrekt so. Exchange 2007 unterstützt keinen IMAP Zugriff auf Öffentliche ...

8

Kommentare

Exchange Server geht nach Änderung im Active Directory vom Netzgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Kann mir jemand von euch erklären warum der Exchange vom Netz geht Das muss ja nicht zwingend ein Problem des Exchange sein, sonder ...

2

Kommentare

Exchange2003 auf DC installiert - jetzt soll Trennung durchgefüht werden

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Weiter sollte ich erwähnen, dass der Exchange2003 auf dem jetztigen Server belassen werden soll. Sorry, das geht nicht. Es muss immer zuerst der ...

4

Kommentare

ExchangeServer und Outlook 2002 - Teamworkfähigkeiten?gelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. das Feature ist erst ab Outlook 2003 enthalten Das Feature, das Snowman mein (Kalender transparent übereinanderlegen) gibt es erst ab Outlook 2007. Ist ...

11

Kommentare

Trend Micro Worry Free Business Edition Advanced 6 bremst Netzwerkzugriffe

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Schließe doch die beiden Programme bzw. Programmverzeichnisse vom Echtzeitscan aus. LG Günther ...

5

Kommentare

Muss man das BackupExec 11 immer neu verbinden mit dem Medienserver nach Neustart?

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Muss man das Veritas BackUpExec eigentlich immer neu mit dem Meidenserver verbinden nach einen Neustart? Das ist doch nur die Console, die sich ...

2

Kommentare

Exchange Adressbereich bzw Adressraum - Beschränken von Domains.

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. Ich möchte erreichen, dass diejenigen Benutzer, die NICHT über eine *meinefirma.de E-Mail-Adresse verfügen, nicht über diesen Connector verschicken dürfen. Dann trage im SMTP ...

4

Kommentare

Exchange Outlook problemgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hallo. wenn ich das richtig verstehe also eine kopie der mails die auf dem exchange sind. Richtig wenn man jetzt mit dem mobilen rechner ...

3

Kommentare

Mail wird nicht nach außen geleitetgelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Wie finde ich denn heraus an welchen Host ich weiterleiten muss, Aus den Zugangsdaten, die du von deinem ISP bekommen hast. Bzw. an ...

7

Kommentare

Outlook 2003 Öffentliche Ordner (Kontakte)gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Komischerweise waren unter den Outlook Kontakten (Version 2003) die Adressbücher des Öffentlichen Ordners zu sehen. Das ist aber etwas anderes - - Tipp: ...

4

Kommentare

Outlook 2003 Öffentliche Ordner (Kontakte)gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Ich suchte schon hier nach der Lösung, googelte in allen möglichen Foren, fand aber nichts Klar, weil es dafür eigentlich nichts gibt. Entweder ...

4

Kommentare

Alle Outlookkontakte änderngelöst

Erstellt am 30.06.2009

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

6

Kommentare

SBS 2008 Premium Migration Problem (alter Server Win2000 Prof)gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Der Ansatz war schon richtig ;) W2000 -> W2008 -> W2008 SBS Du musst also temporär über einen W2008 gehen, dann kannst in ...

3

Kommentare

Alle Outlookkontakte änderngelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. weil ich mit ein paar kollegen verglichen habe und bei diesen wird die +49 teilweiße nicht angezeigt. Kommt darauf an. Wenn der Benutzer ...

6

Kommentare

Backup-Probleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Jedoch ist damit mein eigentliches Problem noch nicht gelöst, denn ich würde das Backup gerne mit VERITAS automatisch ausführen lassen Das verstehe ich ...

12

Kommentare

Backup-Probleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Im Enterprise Manager Dann erstellst du die Sicherung über den Enterprise Manager. Hier in Kurzform beschrieben - zu b): ich erstelle kein Backup ...

12

Kommentare

Alle Outlookkontakte änderngelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Ich würde die Kontake nach Excel exportieren, hier die gewünschten Änderungen durchführen und dann wieder nach Outlook importieren. LG Günther ...

6

Kommentare

Backup-Probleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Darf ich dich fragen wie ich die DB mit einem Script sichern kann? Welche Version des SQL Server wird eingesetzt? LG Günther ...

12

Kommentare

default user anpassen

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. Schau hier einmal rein - LG Günther ...

4

Kommentare

Backup-Probleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo. a) Einen SQL Server sichert man auch nicht, indem man die Datenbanken einfach wegkopiert. Wenn du für Backup Exec keinen Agent hast, dann ...

12

Kommentare

Probleme mit Termin und vorgeschlagene Zeiten

Erstellt am 29.06.2009

Hallo. Vermutlich hat User1 eine falsche Zeitzone in Outlook konfiguriert. Outlook -> Extras -> Optionen -> Kalendereinstellungen -> Zeitzone. LG Günther ...

6

Kommentare

SMTP-Connector von Exchange 2003 (SBS) macht nicht das was er soll

Erstellt am 28.06.2009

Hallo. dann ändere doch die 15 min - da gibt es eine Exe im SBS, die holt die Messages auch im Minutentakt, wenn Du ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Standard (R1) ISO Bezugsquelle

Erstellt am 27.06.2009

Hallo. das ist kein Problem, aber leider ist im MSDN, wie auch Technet und sonstige MS-Abos, nur R2 verfügbar Das spielt ja keine Rolle. ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Umzug

Erstellt am 26.06.2009

Hallo. Ich empfehle dir auf jeden Fall die Swingmigration wie in Link 2 beschrieben. - dann den alten Exchange deinstallieren - und erst dann ...

6

Kommentare

Exchange Abgleich mit zwei Standorten

Erstellt am 26.06.2009

Hallo. Oder muss ich doch noch irgendwas Hard- oder Softwaremäßiges dazu kaufen? Ich meinte damit, dass es ja nach Anzahl der User reichen kann, ...

5

Kommentare

Exchange Server Webmail OWA SBS 2003 Textformatierung möglich?gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Hallo. Auch OWA 2003 kann mit dem IE7 / 8 Textformatierungen. LG Günther ...

5

Kommentare

Exchange Abgleich mit zwei Standorten

Erstellt am 25.06.2009

Hallo. Mit 2 SBS ist das nicht möglich. ohne zwei neue Server kaufen zu müssen Je nach Standortgröße ist das auch nicht notwendig. Es ...

5

Kommentare

Ex2k3 SP2 - Server schreibt unzählige tmp-Datein mit Mailinhalten

Erstellt am 25.06.2009

Hallo. Bist du dir sicher, dass es der Exchange ist. Dieser schreibt eigentlich nichts ins Temp Verzeichnis. Ich tippe da eher auf Virenscanner oder ...

3

Kommentare

Server 2008 Standard als PDC und SBS Server Standard 2008 mit Exchange klappt es ? Welches Lizenzmodell wird empfohlen

Erstellt am 25.06.2009

Hallo. Wenn geplant ist im Unternehmen einen SBS einzusetzen, dann sollte dieser aus Kostengründen zuerst angeschafft werden. Wird zuerst ein Standard W2008 Server besorgt, ...

7

Kommentare

Exchange-Server Dienste starten nicht.gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Hallo. An der Konfiguration des Servers wurde nichts verändert. Die Standardantwort eines User Es wurden lediglich die Updates von MS installiert. Ich dachte, es ...

1

Kommentar

Revisionssichere Speicherung der Exchange2007 Datenbanken?gelöst

Erstellt am 24.06.2009

Hallo Gunter. Dein Vorhaben wird mit der Sicherung des Exchange nicht möglich sein. Revisionssicher heißt, dass die einzelnen Dokumente gegen Veränderungen geschützt werden müssen, ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Standard als Fileserver in Windows 2003 SBS Domänegelöst

Erstellt am 24.06.2009

Hallo. Damit machst Du allerdings ne Schemaerweiterung, das ist nicht immer gewollt In diesem Fall aber keine Rolle spielt ;-) LG Günther ...

4

Kommentare