
SBS 2003 R2 Faxe werden immer im Querformat ausgedruckt
Erstellt am 20.03.2009
Hallo. Schau einmal in den Einstellung des Faxdruckers, welches Format hier eingestellt ist. LG Günther ...
4
KommentareExchange 2k3 mit SMTP-Connector und SMPT-Server leider kein Senden oder Empfangen möglich
Erstellt am 20.03.2009
Hallo. hab doch nen MX-Eintrag der direkt auf meinen Server verweist und das Der ist aber nur für den Empfang zuständig, und hat nichts ...
6
KommentareDesaster Recovery Windows 2003 Exchange Server wieder ins AD integrieren
Erstellt am 20.03.2009
Hallo. Fairerweise erwähnt man auch, wenn man in mehreren Foren postet - LG Günther ...
3
KommentareExchange 2k3 mit SMTP-Connector und SMPT-Server leider kein Senden oder Empfangen möglich
Erstellt am 19.03.2009
Hallo. Nur weil du eine feste IP hast, heißt das noch lange nicht, dass du auch versenden kannst, ohne dass dich die SPAM Filter ...
6
KommentareProblem mit pewa.exe (ERROR MAPI logon failure)
Erstellt am 19.03.2009
Hallo. - schau hier einmal nach - - bzw schau dir dieses Projekt einmal an - LG Günther ...
2
KommentareWindows 2003 Backup Domain Dontroller entfernen aus SBS 2003 Domäne
Erstellt am 18.03.2009
Hallo. kommen aus der Domäne und sind keine lokalen Gruppen Müssen aus der Domäne kommen, da es ja derzeit ein DC ist, und ein ...
5
KommentareSBS 2003 - Exchange kein Mailempfang aus eigener Domäne mehr!
Erstellt am 17.03.2009
Hallo. Geh mal nach diesem HowTo vor, bzw. lies dir auch die Links am Ende des Artikels durch - LG Günther ...
5
KommentareExchange 2003 - Nachricht erneut zustellen lassen
Erstellt am 17.03.2009
Hallo. was ist aber mit dem empfangenen Nachrichten, die in der Zwischenzeit eingegangen sind? Wenn es die E-Mail Adresse auf dem Exchange nicht gibt, ...
1
KommentarIIS v6.0 Protokollierung
Erstellt am 17.03.2009
Hallo. Nicht einfach, aber ein Blick auf den MS Logparser lohnt sich immer ;-) - Auch ein Blick auf die Überschrift "Mögliche Antworten oder ...
1
KommentarExchange Fehler - POP3 Connector kann emails nicht zuweisen
Erstellt am 17.03.2009
Hallo. POP3 holt die eMails erfolgreich vom externen Server ab Welcher POP3 Connector? Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet ...
1
KommentarOutlook Aufgabenblock konfigurieren
Erstellt am 16.03.2009
Hallo. Ich habe keinen Weg gefunden zu konfigurieren, wie ich den Aufgabenblock auf einen anderen Ordner umstellen. Es gibt auch keinen. Du kannst aber ...
1
KommentarZahlen als Mail-Adresse in Outlook Adress Cache
Erstellt am 16.03.2009
Hallo. Wurde der User einmal umbenannt? LG Günther ...
2
KommentareWin 2008 Sb ohne AD
Erstellt am 16.03.2009
Hallo. Es will mir wirklich keiner einfallen. Von den Applikationen z.B. Exchange. Zudem funktionieren alle zusätzlichen Komponenten des SBS nur mit installierten AD. LG ...
3
KommentareServer 2k3 SBS mit AD und EXCH - DNS DHCP durch Router
Erstellt am 16.03.2009
Hallo. Aus diversen Gründen möchte ich, dass DNS und DHCP weiterhin von meinem Router verwaltet wird. Aus diversen Gründen verwende den DNS und DHCP ...
2
KommentareOutlook 2007 versendet Nicht gelesen
Erstellt am 16.03.2009
Hallo. Outlook 2007 versendet selbständig (ohne Nachfragen) Mails mit dem Inhalt "Nicht gelesen: Nachricht wurde ungelesen gelöscht ". Dieses Verhalten tritt auf, wenn es ...
1
KommentarWindows 2008 SBS - Nutzerlizensierung
Erstellt am 16.03.2009
Hallo. Wie sieht es mit Netzwerkdruckern und ähnlichem Gerät aus Das kommt darauf an, welche Dienste diese Geräte nutzen. Wird nur der DHCP Server ...
6
KommentareBei W2k3 SBS Server Domäne ändern
Erstellt am 15.03.2009
Hallo. Und das konnte mir da keiner an der Hotline sagen. Wäre es anders rum, dann gäbs keine Foren wie dieses ;-) Fein, das ...
11
KommentareBei W2k3 SBS Server Domäne ändern
Erstellt am 15.03.2009
Hallo. Wo ich diesen aufgesetz habe habe ich die Domäne "firmenlan.local" genant. Also heißt die Domäne Firmenlan. War blöd das von mir so zu ...
11
KommentareKann Router Setup nicht öffnen
Erstellt am 15.03.2009
Hallo. Für Zugriffe, wenn ich unterwegs bin, habe ich mir eine Remotedesktop Verbindung zu meinem Rechner eingerichtet Dann darfst du den Router nicht über ...
9
KommentareEintragen der CAL am Server 2008
Erstellt am 15.03.2009
Hallo. Das habe ich auch gelesen. Aber "Mein derzeitiger Stand " ist mir doch etwas zu vage Es ist aber so. Es gibt seit ...
5
KommentareKeine Verbindung mit Outlook 2007 über RPC over HTTP mit Small Business Server 2008 und Exchange 2007
Erstellt am 15.03.2009
Hallo. 2x https:// exchange.domainname.de Ändere einmal diesen Eintrag nur in exchange.domainname.de also ohne https:// davor. LG Günther ...
4
KommentareCitrix Access Essentials und TS Cals
Erstellt am 15.03.2009
Hallo. Wie schon geschrieben, benötigst du auch Windows Terminal Server CALs. Citrix Access Essentials wird mit und ohne W2008 Terminal Server CALs angeboten. Also ...
3
KommentareVerschlüsselte Daten wiederherstellen nach Neuinstallation
Erstellt am 14.03.2009
Hallo. Vielleicht gibt es ja ein Programm der mir die komplett so wiederherstellt das sie bei mir auch wieder so verschlüsselt angezeigt werden Na, ...
6
KommentarePriv1.stm wächst stetig an
Erstellt am 13.03.2009
Hallo Steffen. mit HTTP-Client hat das nicht wirklich was zu tun Oh doch. So wie ich geschrieben haben - (also nicht nur Anhänge, sondern ...
6
KommentarePriv1.stm wächst stetig an
Erstellt am 13.03.2009
Hallo. Die 'stm' beinhaltet doch nur die Anhänge mit Streaming Daten und ist so wohl kaum pauschalisierbar. Wenn schon richtig stellen, dann aber wirklich ...
6
KommentareCompaq ProLiant - Allgemeine Fragen
Erstellt am 13.03.2009
Hallo. wenn ich F10 drücke um es aufzurufen schreibt er mir raus: "System Partition Utility is not available for this system." Klar, die wird ...
7
KommentareCompaq ProLiant - Allgemeine Fragen
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. Hab im Internet gelesen, das zum Konfigurieren eines ProLiant Servers eine SmartStart CD benötigt wird Nicht unbedingt, aber es ist einfacher damit Installation ...
7
KommentareFileserver kopieren mit NTFS Berechtigungen
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. Vielen Dank für den freundlichen Hinweis (wofür gibts eigentlich Foren wenn man nicht fragen darf). Genau, Foren sind für Fragen da. Du wolltest ...
6
KommentareGleichzeitige erlaubte Verbindungen TS 2003
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. Also hätte ich im endeffekt 4 ordinäre Nutzer die sich gleichzeitig an 12(14) Rechnern bewegen. Habe ich eigentlich schon geschrieben. Egal wie du ...
7
KommentareFileserver kopieren mit NTFS Berechtigungen
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. Ich habe mit Robocopy noch nicht gearbeitet Dann würde ich mir doch das Tool einmal downloaden und das Readme File dazu lesen. Ja, ...
6
KommentareFehler bei Migration W2K3 auf W2008
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. Könnte hinkommen - LG Günther ...
4
KommentareWindows 2008 AD Wiederherstellungspasswort ändern
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. a) - - gilt auch für W2008 b) - LG Günther ...
2
Kommentarepeer-to-peer Netzwerk - Outlook.pst-Datei nicht gefunden
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. Manchmal gibt es aber Probleme beim Zugriff von z.B. Client 1 auf seine Outlook.pst-Datei, die ebenfalls auf dem Server liegt Das kann u.U. ...
2
Kommentareiphone neue emails nur im Posteingang automatisch sichtbar und eine Info das ein neues mail angekommen ist, leider nicht im Subordner
Erstellt am 12.03.2009
Hallo. leider bekomme ich nur einen Hinweis wenn eine neue mail im Hauptordner angekommen Das ist per Design so. Erinnerungen usw. werden nur für ...
2
KommentareExchange 5.5 - Konto nicht bekannt - Dienste-Adminkonto
Erstellt am 11.03.2009
Hallo. Schau einmal in diese Richtung - LG Günther ...
2
KommentareExchange 2003 - eingehendes Emails mehrfach - so oft wie Empfänger eingetragen
Erstellt am 11.03.2009
Wenn wir nun also auf Benutzerpostfächer umstellen, sollte das Problem gelöst sein oder? Ja, dann sollte es klappen. LG Günther ...
4
KommentareExchange 2003 - eingehendes Emails mehrfach - so oft wie Empfänger eingetragen
Erstellt am 11.03.2009
Hallo. Das liegt nicht am Exchange, sondern am POP3 Connector. Dieses Verhalten ist in einigen KB-Artikeln beschrieben und kann nicht abgestellt werden - Verwende ...
4
KommentareGleichzeitige erlaubte Verbindungen TS 2003
Erstellt am 10.03.2009
Geh einfach einmal von der Situation aus, wie Microsoft ein Lizenz definiert. Device CAL = Ein Computer mit einem beliebigen Benutzer User CAL - ...
7
KommentareGleichzeitige erlaubte Verbindungen TS 2003
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. Bitte beachte, dass Terminal Lizenzen NON CONCURRENT sind. Mit anderen Worten wenn du 20 Lizenzen hast, kann 1 User 20 RDP Session machen, ...
7
KommentareStresstest für Outlook
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. kennt jemand ein Programm oder ein VBA-Script welches im Outlook im Netzwerk mit Exchange Nein, Exchange wird nicht eingesetzt. Kenn sich da jemand ...
6
KommentareGrößenbeschränkung überschritten trotz Gesamtgröße 151kB?
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. sondern es kann auch an anderen eingebundenen Konten liegen. Sorry, kann ich so nicht stehen lassen. Das Postfachlimit wird vom Postfachmanager am Exchange ...
2
Kommentarefind befehl geht nicht so wie er soll
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. - überprüfe, ob find.exe überhaupt vorhanden ist. Sollte in Windows\system32 sein. - wenn ja, dann stimmt der Pfad für die Umgebungsvariablen (Systemvariablen) nicht ...
3
KommentareGleichzeitige erlaubte Verbindungen TS 2003
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. Was meinst du da genau? Du kannst doch eine RDP Session nicht mit einem File Zugriff wie bei Windows XP vergleichen. Zudem kannst ...
7
KommentareFehlgeschlagene Anwendung SigFile.exe SBS2003
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. Laut Google gehört SigFile.exe zum Programm PandaVirus. Ist dieser Virenscanner installiert? - wenn ja, dann setze da einmal an (Update, Hotfixes usw) - ...
2
KommentareErinnerungen im Outlook weg!
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. Starte Outlook mit der Option /CleanReminders , dann sollte es wieder klappen. LG Günther ...
2
KommentareMail Notifikation für öffentliche Ordner
Erstellt am 10.03.2009
Hallo. Aber es lässt sich doch bestimmt auch einstellen, dass auch öffentliche Ordner mit überwacht werden, oder? Nein, das geht nicht. In Outlook werden ...
2
KommentareBackup nur noch nicht vorhandene Daten Kopieren
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. Es gibt für Robocopy jede Menge Guis. Such einfach einmal danach. Über die Gui erstellst du dir den Job, so wie du ihn ...
7
KommentareMail auf Mailserver löschen
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. weil ich in verschiedenen Admin-Büchern die ausdrückliche Empfehlung gelesen habe Das ist ja nicht falsch. Es muss nur richtig gemacht werden. Mit anderen ...
6
KommentareBackup nur noch nicht vorhandene Daten Kopieren
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. Suche einmal nach Robocopy oder Synctoy. LG Günther ...
7
KommentareInstallation Exchange Management Tools auf SBS 2008
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. Also irgendwas verstehe ich da nicht ganz. Du hast einen SBS 2008, was willst du da jetzt wirklich installieren? Hast du schon einmal ...
7
Kommentare