
Vorsicht mit Office 365 mit Sharepoint in Produktivbetrieb
Erstellt am 10.09.2013
Empfehlungen eines IT-Systemhauses haben wir mal statt ELO-Office Office 365 mit Skydrive Pro als DMS eingesetzt Sorry, aber das sind 2 Produkte die sich ...
4
KommentareHyper-V VMs Generation 2
Erstellt am 10.09.2013
Ich denke der wird auch nicht so ganz extrem ausfallen Genau, das denke ich auch. ;-) LG Günther ...
7
KommentareHyper-V VMs Generation 2
Erstellt am 10.09.2013
Also kann ich nicht die "alten" VHDX Dateien für eine Second Generation VM nehmen? Habe ich doch gerade so geschrieben und auch den Grund ...
7
KommentareHyper-V VMs Generation 2
Erstellt am 10.09.2013
Hi. Nein, eine Mirgration ist nicht vorgesehen. Technisch auch schwierig wegen UEFI, MBR usw. LG Günther ...
7
KommentareSBS2K11 und Outlook 2013 - Einladungen fürTermine nicht mehr absagbar oder erweiterbar
Erstellt am 09.09.2013
Vor dem Umzug der Rechner wurde von jedem Outlookkonto eine PST gesichert und im neuem Outlook auf dem neuen Exchange wieder importiert Und genau ...
5
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 01.09.2013
ich ging davon aus, dass beim Backup die RBS Daten nicht mitgesichert werden Das wäre ja auch kontraproduktiv. Es geht ja beim Backup darum, ...
13
KommentareÖffentliche Ordner - Emailampfang
Erstellt am 29.08.2013
und beim Verteiler ist auch aktiviert, dass jeder an den Verteiler senden darf? LG Günther ...
12
KommentareSBS 2011 in bestehende Server 2003 Domain migrieren
Erstellt am 27.08.2013
Ich finde im Netz nur Anleitungen für die Migration von SBS 2003 auf SBS 2011 Und genauso gehst du auch vor. Und die Software, ...
13
KommentareAutomatische Regel innerhalb eines Öffentlichen Ordners
Erstellt am 23.08.2013
Für ÖO benötigst Du keine CAL Korrekt. Exchange CALs sind immer auf die Person bezogen. Und umgekehrt, ohne Exchange CAL (als ohne User mit ...
10
KommentareAutomatische Regel innerhalb eines Öffentlichen Ordners
Erstellt am 22.08.2013
Hallo. Eine Verschieben Regel gibt es meines Wissens für Öffentliche Ordner nicht. Aber gib doch diesem Unterordner eine E-Mail Adresse und erstelle dann im ...
10
Kommentare.pst Datei zerschießt sich immer wieder
Erstellt am 21.08.2013
zudem gibt es einige KB-Artikel, in denen darauf hingewiesen wird, dass PST auf Netzwerkshares nicht supportet sind. LG Günther ...
5
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 20.08.2013
Genauso ist es. :) LG Günther ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 20.08.2013
muss ich dann für die User eine SQL CAL haben ? Genauso ist es. LG Günther ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 20.08.2013
weil ich die 10GB grenze vom SharePoint Foundation Der Sharepoint Foundation hat kein Limit. Das Limit hat die SQL Express Datenbank. Und bei dieser ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 19.08.2013
und erfordert auch keine CALs Das ist nicht richtig. Es wird zumindes eine Windows Client CAL benötigt. da die Metadaten und die BLOB (ausgelagerten ...
13
KommentareWindows Server 2012 und Windows 8 Default User Profile
Erstellt am 17.08.2013
So habe ich es im Internet gefunden (allerdings für Windows 7) Auch bei Windows 7 klappte das nicht sauber und verläßlich. Hier der offizielle ...
2
KommentareOrdnerumleitung mit Synology Nas
Erstellt am 14.08.2013
Hallo. Wirst du wahrscheinlich über eine Freigabe gar nicht zum Laufen bekommen. Samba hat nun einmal nicht alle Rechte die Windows benötigt. Erstelle ein ...
3
KommentareClientsettings nach Exchange Server Switchover
Erstellt am 12.08.2013
ich möchte alle Exchange Server Rollen (Datenbank und Postfach) auf einen anderen Server übertragen. Beschreibe doch bitte die Vorgangsweise, die du vorhast? LG Günther ...
4
KommentareDNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 11.08.2013
die DNS Weiterleitung in Internet funktioniert bei beiden Servern korrekt und das ist auch nicht mein Problem. Ist die Konfiguration auch so durchgeführt, wie ...
8
KommentareDNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 11.08.2013
Mehrfach getestet in DNS Weiterleitung den anderen Server mit IP eingetragen Das kann nicht funktionieren. Hier gehört ein öffentlicher DNS eingetragen. Versuche es hier ...
8
KommentareClientanmeldung am Active Directory bricht ab mit sofortiger abmeldung
Erstellt am 11.08.2013
Wir haben auch schon den Profilordner umbenannt. Profilordner umbenennen hilft unter W7 gar nicht, da dann der Client nur mit einem temporären Profil angemeldet ...
1
KommentarDNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 10.08.2013
Ich habe jeweils den anderen DNS Server in der Weiterleitung mit den IP Adressen des anderen Servers eingetragen. Hier gehört auch der DNS des ...
8
KommentareWSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständig
Erstellt am 08.08.2013
Ich möchte nur wissen, woher es kommt, dass die Clients immer wieder der Gruppe "Clientcomputer für Upate Services" zugeordnet werden Weil dies eben durch ...
13
KommentareWSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständig
Erstellt am 07.08.2013
Hier findest du die Gruppenrichtlinien, die den WSUS des SBS 2011 betreffen - LG Günther ...
13
KommentareKontakte unter Gelöschte Elemente verschoben
Erstellt am 07.08.2013
Versuche einmal mit einem der Befehlzeilenparameter, ob du den Standard wieder herstellen kannst - LG Günther ...
6
KommentareKontakte unter Gelöschte Elemente verschoben
Erstellt am 07.08.2013
Hallo. Du kannst doch auch unter den gelöschten Objekte den Ordner Kontakte öffnen. Anschließen -> Listenansicht, alle Element markieren und in den richtigen Kontaktordner ...
6
KommentareExchange Server 2003 - VSS Sicherung Backup mit Veeam
Erstellt am 07.08.2013
Hallo. Ich würde sagen, du setzt die falsche Backupmethode ein. Exchange 2003 ist in einer virtuellen Umgebung nicht supportet, und Veeam unterstützt meines Wissens ...
4
KommentareInternetseiten werden nach dem Assistent des SBS 2011 nicht mehr geöffnet
Erstellt am 05.08.2013
Hallo. Ja hier ist bei allen der SBS als primärer und der Router als sekundärer eingestellt. Korrigiere das. Im SBS ist in den Netzwerkeinstellungen ...
11
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 05.08.2013
Aber niemand kennt wohl die Vor- oder Nachteile von beiden Wenn über Smart Host (also Relay Host) der großen Provider versendet wird, dann geschieht ...
68
KommentareServer sbs 2003
Erstellt am 05.08.2013
du scheinst das gerade ein wenig mit Microsoft Office zu verwechseln. Nein, macht er nicht ;-) Beim SBS 2003 war das Nutzungsrecht für Outlook ...
4
KommentareServer sbs 2003
Erstellt am 04.08.2013
als ein unterschied zwischen sbs 2003 und sbs 2003 r2 soll sein, das frontpage dabei ist Nein. Der einzige Unterschied betrag nur das Filemanagement ...
4
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 04.08.2013
Die Frage bezog sich eher darauf, ob es Sinn macht bzw. was besser ist. VORTEILE UND NACHTEILE. Das war eigentlich ja deine Eingangsfrage, und ...
68
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 03.08.2013
Aus den Anleitungen kommt leider nicht genau hervor wie man den Sendeconnector entsprechen einrichten sollte oder ob es überhaupt notwendig ist. Verwende doch endlich ...
68
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 03.08.2013
Kleines Kommando zurück. ;-) Einge eigene Zone brauchst du nicht mehr, die besteht ja schon. Erstelle einfach einen A-Record mit www und der externe ...
68
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 03.08.2013
Bei meinem Domain Provider setzt sich der Provider immer wie folgt zusammen pop.domainname.com. Meine Domäne(server) heist nun auch domainname Dann verwende dich im POP3 ...
68
KommentareUmwandlung in VHDX - keine NIC und Maus
Erstellt am 02.08.2013
und als Ergänzung. Das VHDX Format sollte erst für VMs ab Server 2012 verwendet werden. LG Günther ...
4
KommentareWindows Small Business Server 2011 mit Hyper-V Rolle?
Erstellt am 02.08.2013
Freien VmWare Server oder Virtual Box auf dem SBS installieren Sorry, aber das ist ein schlechter Rat. Wie du weißt sollte auf einem Host ...
6
KommentareE-Mail Problem
Erstellt am 02.08.2013
In Hosteurope (im Webmailer) sind die Mails von Außen abrufbar Dann hast du den POP3 Connector falsch konfiguriert, denn dieser holt die Mails ab, ...
5
KommentareE-Mail Problem
Erstellt am 02.08.2013
Woran könnte das liegen? Da du nirgends den POP3 Connector erwähnst, nehme ich einmal an, dass dieser nicht konfiguriert wurde. Irgendwie müssen die Mails ...
5
KommentareWindows Small Business Server 2011 mit Hyper-V Rolle?
Erstellt am 02.08.2013
Hallo. Gleiche Antwort wie Thomas - NEIN. Was mich aber interessierten würde. Wie recherchierest du im Internet? Wenn ich deine Überschrift bei Google eingebe, ...
6
KommentareExchange 2013 selber hosten
Erstellt am 02.08.2013
Mir geht es dabei um die technischen Sachen. Zwischen einer korrekten Hosted Exchange Installation und einer Exchange Standardinstallation liegen aber Welten. Also würde ich ...
3
KommentareExchange 2013 selber hosten
Erstellt am 02.08.2013
Hallo. Für Hosted Exchange benötigst du eigene Lizenzen bzw. eine Lizenzvereinbarung mit MS. Wenn ihr einem Kunden Hard- / Software zur Verfügung stellt, dann ...
3
KommentareMail Delivery System funktioniert nur teilweise
Erstellt am 01.08.2013
Hallo. Über SMTP Connector Das heißt, für eure Domäne gibt es einen MX-Eintrag und die Mails an euch werden über SMTP zugestellt. Wenn ja, ...
3
KommentareMail Delivery System funktioniert nur teilweise
Erstellt am 01.08.2013
Wie werden die E-Mails an das System zugestellt? Über SMTP oder POP3 Connector? LG Günther ...
3
KommentareWindows 2011 SBS, SQL 2008 und der (Salat)
Erstellt am 31.07.2013
würde es Probleme bereiten, wenn ich wieder den gleichen Domänenname nehmen würde? Nein, da du ja den alten Server vorher platt machst. Bringt aber ...
9
KommentareWindows 2011 SBS, SQL 2008 und der (Salat)
Erstellt am 31.07.2013
Hallo. Das AD zu sichern ginge, wenn es sich nicht um einen SBS handeln würde. Bei einem SBS wird aber bei der Neuinstallation ein ...
9
KommentareWindows 2011 SBS, SQL 2008 und der (Salat)
Erstellt am 31.07.2013
Besteht die Möglichkeit das AD und den Exchange zu sichern und nach der Installation wiederherzustellen Wenn kein Backup vorhanden ist, dann nein. LG Günther ...
9
KommentareExchange 2013, Windows Server-Sicherung auf NAS schlägt fehl
Erstellt am 31.07.2013
Vermutlich ist das Dateisystem nicht komplett NTFS kompatibel. Wenn es eine ordentliche NAS ist, dann binde das Sicherunglaufwerk über iSCSI an, dann gibt es ...
1
KommentarWindows 2011 SBS, SQL 2008 und der (Salat)
Erstellt am 30.07.2013
Prinzipiell läßt sich der SQL2008R2 ohne Problem auf einem SBS installieren. Wenn auch wegen der Last nicht empfohlen. Man muss nur darauf achten, welchen ...
9
KommentareOutlook 2007: Postfachordner teilen
Erstellt am 29.07.2013
dass der Posteingang nur das Häkchen "Ordner sichtbar" nötig sei Das ist zuwenig. Wie das Recht schon sagt, der Ornder ist sichtbar, der Inhalt ...
2
Kommentare