
Warnmeldung unterdrücken bei Drucker Installation via Skript
Erstellt am 20.05.2013
Ist mir schon klar. Es geht auch nur um diesen Schlüssel - HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint LG Günther ...
8
KommentareRundmail per Gruppe wird nur dem ersten Empfänger zugestellt
Erstellt am 20.05.2013
Wie kann ich nun erreichen, dass Mails, welche an den jeweiligen Nutzer geschickt wurden in dem gemeinsam genutzten Postfach direkt in dem jeweiligen Ordner ...
6
KommentareWarnmeldung unterdrücken bei Drucker Installation via Skript
Erstellt am 20.05.2013
Lies dir einmal diesen KB-Artikel durch - LG Günther ...
8
KommentareWarnmeldung unterdrücken bei Drucker Installation via Skript
Erstellt am 20.05.2013
Sind die User lokale Administratoren, bzw. teste einmal indem du einem User lokale Adminrechte gibst. LG Günther ...
8
KommentareWarnmeldung unterdrücken bei Drucker Installation via Skript
Erstellt am 20.05.2013
Hallo. Erstelle eine Gruppenrichtlinie wie hier beschrieben - LG Günther ...
8
KommentareWo ist dass Sharepoint Portal Template in Sharepoint 2010 Server??
Erstellt am 19.05.2013
Ich habe Windows Server 2008 r2 Enterprise und vorher Sharepoint 2010 Enterprise, jetzt habe ich ein Update auf 2010 gemacht Wir, wo, was hast ...
3
KommentareELO Fehler in der Admin-Console bei den Rulesets
Erstellt am 17.05.2013
Hallo. Die Konfiguration des AS erfolgt bei ELO erst dann, wenn er benötigt wird. Wenn du ELO Partner bist dann findest du im ELO ...
2
KommentareAktualisierung des OAB Outlook 2010
Erstellt am 17.05.2013
Hi. Schnell geht bei dem Server leider (fast) garnichts. Man muss aber auch verstehen wie die 48 Stunden zusammenkommen ;-) Das Offline Adressbuch am ...
7
KommentareOutlook Anywhere funktioniert nicht !
Erstellt am 17.05.2013
Hallo. Und ohne Sophos UTM klappt es. Wenn ja, dann schau doch bei Sophos einmal vorbei. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich in ...
9
KommentareUSB Platte im HyperV dem Virtuellen Server Virtueller Instanz hinzufügen
Erstellt am 17.05.2013
Die Externe Platte benutze ich für eine Serversicherung , damit DC gesichert ist. Und genau dafür ist das Durchschleifen der USB Platte nicht geeignet. ...
6
KommentareUSB Platte im HyperV dem Virtuellen Server Virtueller Instanz hinzufügen
Erstellt am 17.05.2013
Maschine crahed aber nicht ? Nein. Aber auch nach dem erneuten Anschließen wird die Platte nicht mehr erkannt. Es muss sowohl der Host als ...
6
KommentareUSB Platte im HyperV dem Virtuellen Server Virtueller Instanz hinzufügen
Erstellt am 16.05.2013
Hi. Das Verfahren ist bekannt, aber nicht ratsam (es sei den zu Testzwwecken). Nimm einmal die USB Platte weg, und schließe sie wieder an, ...
6
KommentareExchange Authentifizierung mit Mailadresse statt Domäne Benutzername
Erstellt am 14.05.2013
Hallo. Outlook z.B. 2010 / 13 geöffnet. so erscheint das Feld "Benutzername" + "Kennwort" Ja klar, weil der DC nicht erreichbar ist. Solange der ...
6
KommentareVersand von Mails über den SMTP Server
Erstellt am 13.05.2013
Hallo. Wenn du den Connector so anlegst, wie aus sbspraxis.de beschrieben, dann kannst du nur intern relayen. Willst du nach extern versenden, dann aktiviere ...
7
KommentareExchange 2003 Nach Zeit x wird der Mailempfang versand eingestellt
Erstellt am 13.05.2013
Hallo. Evtl. geht der Platz auf C: zur Neige, wenn da <1GB vorhanden stellt Exchange den Empfang/Versand ein. Nicht beim Exchange 2003. Dem war ...
7
KommentareVersand von Mails über den SMTP Server
Erstellt am 13.05.2013
Hi. Schau einmal hier. Sollte auch für Exchange 2010 gleich sein - LG Günther ...
7
KommentareVersand von Mails über den SMTP Server
Erstellt am 13.05.2013
Hallo. Erstelle für den Supermailer einen eigenen Empfangsconnector über den er senden kann. LG Günther ...
7
KommentareMS Outlook 2010 - defekte PST-Datei nach Abmeldung
Erstellt am 13.05.2013
Hallo. die jeweiligen PST-Dateien der User liegen im Übrigen auf einem eigenen Datenserver im LAN. Neben dem oben angeführten Office Produkt sind auch PST ...
3
KommentareSQL Server 2008 R2 Datenbank auf andere HDD legen bei Installation
Erstellt am 13.05.2013
Hallo. Sichere das System mit Windows Backup und den SQL Server über den SQL-Manager. Dann hast du Sicherungen mit denen man etwas anfangen kann. ...
4
KommentareSQL Server 2008 R2 Datenbank auf andere HDD legen bei Installation
Erstellt am 12.05.2013
Hallo. Was ist da so schwierig? Der Begriff Benutzerdatenbankverzeichnis sagt doch alles, oder? Wobei es bei einem SQL Server sinnvoll ist alle Datenbankverzeichnisse weg ...
4
KommentareWindows Server 2012 windows.serverbackup lässt sich nicht installieren
Erstellt am 11.05.2013
Schau einmal hier nach - LG Günther ...
4
KommentareWindows Server 2012 windows.serverbackup lässt sich nicht installieren
Erstellt am 11.05.2013
Hi. Die benötigten Komponenten sollten du unter Features finden. LG Günther ...
4
KommentareFehlermeldung Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden die RPC-Protokollsequenz wird nicht unterstützt
Erstellt am 11.05.2013
Hallo. Ich hatte 4 Schädlinge im System, die unter anderem dafür gesorgt haben Und du glaubst jetzt, dass dein System wirklich sauber ist? Installiere ...
3
KommentareExchange 2010 Transaktions Logs entfernen
Erstellt am 10.05.2013
Hallo. Das sehe ich noch als relativ gefährlich an in unserem Stadium ist es bekannt, dass bereits einig logs "defekt" sind oder "fehlen". Deshalb ...
15
KommentareExchange 2010 Transaktions Logs entfernen
Erstellt am 10.05.2013
Hallo. Datensicherung lief bisher so: - wurde die VM heruntergefahren und wegkopiert Das ist aber keine Sicherung Leider lief das Backup bisher nicht erfolgreich ...
15
KommentareExchange 2010 Transaktions Logs entfernen
Erstellt am 09.05.2013
Hallo. kann ich die FIles einfach löschen ? Nein Muss ich ein spezielles Backupmachen, damit diese "files" gelöscht werden? Ja, ein tägliches Backup (am ...
15
KommentareErsatz für Windows 2003 SBS jetzt mit Terminal Server
Erstellt am 09.05.2013
Hallo. Spricht etwas dagegen die Software zu verwenden in Verbindung mit SBS 2011 Standard a) Du darfst aus lizenzrechtlichen Gründen keine Terminalservices auf einem ...
8
KommentareErsatz für Windows 2003 SBS jetzt mit Terminal Server
Erstellt am 08.05.2013
Hallo. Wahrscheinlin wird aber ein zusätzlicher W2008R2 günstiger sein, wie die Premium Erweiterung. Und CALs für die RDS Benutzung sind sowieso notwendig. LG Günther ...
8
KommentareSBS 2011 und Hyper-V Manager Rechteproblem
Erstellt am 08.05.2013
Hi. Kann ich keine Verbindung per Hyper-V Manager auf dem SBS herstellen Und wie äußert sich das? Bekommst du eine Fehlermeldung, oder was? LG ...
2
KommentareStandardmäßig geplante Tasks Windows Server 2003 im Vergleich zu Windows Server 2008
Erstellt am 06.05.2013
Hallo. Auch unter W2003 gilt das Tool SCHTASKS /QUERY LG Günther ...
2
KommentareProgramm für Erfassung von Schedules, Jobs
Erstellt am 06.05.2013
Hi. Wurde dir ja schon mitgeteilt. Mit SCHTASKS /QUERY kannst du alle Tasks auslesen. Rest muss du dann selbst weiter bearbeiten. LG Günther ...
6
KommentareWSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)
Erstellt am 06.05.2013
Hi. Könntest du z.B. automatisch mit einem Script erledigen - Allerdings rechne mit einer ständigen Contentgröße von 80 - 100 GB. Das ist völlig ...
12
KommentareMicrosoft Exchange Netzwerktrennung
Erstellt am 06.05.2013
Hallo. Wie sollte ich es denn sonst lösen? So wie andere Admins es auch lösen würden. Mit DMZ und Proxy. LG Günther ...
9
KommentareVirtualBox - Windows 7 Systemlaufwerk mit USB Stick starten (BitLocker)
Erstellt am 04.05.2013
Seltsam - eine längst obsolete Diskette wird unterstützt, ein modernes USB Pendrive aber nicht? Mit ein wenig Nachdenken wie die einzelnen Produkte eingebunden werden, ...
6
KommentareWindows 7 Datensicherung mit Bordmitteln funktioniert nicht
Erstellt am 03.05.2013
Hallo. Nun, die Fehlermeldung sagt doch alles. Windows 7 kann nur Volumes < 2 TB sichern. Einziger Workaround, du sicherst nicht das gesamte Volume ...
4
KommentareExchange 2003 Probleme nach Installation SP2
Erstellt am 02.05.2013
Hallo. Mails gehen raus, ABER mit Kennung nachname.vornamedomain.de Überprüfe die Empfängerrichtlinien im Exchange Systemmanager. LG Günther ...
1
KommentarCPU Auslastung eines HYPER V Servers
Erstellt am 02.05.2013
Hallo. So einfach an der Schraube drehen gibts nicht ;-) Zuerst einmal informieren, wie man die Messwerte die du erhälts richtig interpretiert. Und dann ...
9
KommentareFragen zu MS Lizenzen Open NL CAL für RDP
Erstellt am 30.04.2013
Hi. Oder können wir für die betreffenden Mitarbeiter einfach Lizenzen mit-erwerben, als gehörten sie einfach zu uns? Da ihr der Besitzer der Software seid, ...
2
KommentareGPO Fehler 1058 nach Migration von 2008r2 nach SBS2011
Erstellt am 28.04.2013
Hi. Wenn ich meine "Domäne.local" apinge erhalte ich immer die IP des "alten" Servers (Quellserver) Überprüfe im DNS Server die Einstellungen. Wahrscheinlich gibt es ...
5
KommentareRechte über den ganzen Server (inkl. unterer. Vererbungen) vergeben
Erstellt am 28.04.2013
Hallo. Robocopy mault ja sofort, wenn irgendwas nicht gesichert werden konnte Führe Robocopy mit der Option /B aus. Das ist der Sicherungsmodus von Robocopy. ...
3
KommentareGPO Fehler 1058 nach Migration von 2008r2 nach SBS2011
Erstellt am 28.04.2013
Hi. dort wird beschrieben, dass der Quellserver, also der 2008er "demoted" werden soll Ja, aber erst nach erfolgter Replikation. Im Normalfall wartet man ein ...
5
KommentareRechte über den ganzen Server (inkl. unterer. Vererbungen) vergeben
Erstellt am 28.04.2013
Hallo. ich muss einem von mir erstellten Service-Account der die Datensicherung von allen Files durchführen soll - die entsprechenden Rechte vergeben. Dann füge ihn ...
3
KommentareExchange 2010 an DynDNS - Mails von eBay kommen nicht an
Erstellt am 28.04.2013
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
6
KommentareExchange 2010 an DynDNS - Mails von eBay kommen nicht an
Erstellt am 28.04.2013
Hi. Ok, wenn ein Teil ankommt, dann schaut es doch so aus, wie wenn der SPAM Filter zuschlagen würde. Aktiviere das SMTP Logging, dann ...
6
KommentareGPO Fehler 1058 nach Migration von 2008r2 nach SBS2011
Erstellt am 27.04.2013
Hallo. Was sagt den DCDIAG ? LG Günther ...
5
KommentareExchange 2010 an DynDNS - Mails von eBay kommen nicht an
Erstellt am 26.04.2013
Hallo. Post doch einmal die MX Konfiguration, die du durchgeführt hast. Er hat das Problem gelöst mit einer sogenannten Greylist a) kann Exchange kein ...
6
KommentareZugriff für iPhone auf Exchange-Server auf einem internen Netz ohne Verbindung zum WWW?
Erstellt am 26.04.2013
Hallo. Ist doch ein typischer Fall für Office 365. LG Günther ...
7
KommentareOutlook 2010 Probleme mit Senden als
Erstellt am 25.04.2013
Hallo. Jetzt möchte ich aus diversen Gründen nicht das Profil neu anlegen Was willst du jetzt hören? ;-) Du hast doch den Fehler auf ...
3
KommentareEX2010 DB - wird nicht kleiner trotz verschobener Postfächer
Erstellt am 25.04.2013
Hallo. Wir waren bis jetzt der Meinung das EX2010 die DB autom. bereinigt und komprimiert Macht der Exchange auch. Kannst du ganz einfach mit ...
2
KommentareBenutzer aus globaler Adressliste ausblenden
Erstellt am 25.04.2013
Hallo. In der GAL werden eigentlich nur e-mail aktivierte User angezeigt. Also einmal überprüfen, warum diese User eine E-Mail Adresse haben, und diese löschen ...
3
Kommentare