Outlook Anywhere funktioniert nicht !
Hi Leute,
nach dem Update unserer Sophos UTM auf Version 9.1 wurde auch der Support von Outlook Anywhere über den Reverse Proxy eingeführt.
Leider ist es so, dass ich keine Verbindung über Outlook Anywhere bekomme - mein Outlook 2010 fragt alle 2 Minuten nach Benutzernamen + Passwort und steht auf "Verbindungsversuch".
"Testexchangeconnectivity.com" gibt folgendes raus:
Das Zertifikat wurde mit unseren internen CA erstellt.
Das Zertifikat beinhaltet die Adressen owa.firma.de; autodiscover.firma.de sowie den internen Servernamen mit und ohne Domainbezeichnung.
Das identische Zertifikat wird vom Exchange selbst und auch von dem Reverse-Proxy auf der UTM genutzt.
Das CA-Zertifikat ist auf dem Rechner unter "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" installiert. OWA und Active Sync klappen ohne Probleme - es kommen keine Zertifikatfehler!
So richtig verstehe ich die ganze Sache nicht!! Getestet habe ich es übrigens mit meiner Workstation (Miglied in Domain) im Firmennetz sowie mit meinem Privaten Notebook (kein Domainmitglied) - bei beiden die gleiche Fehlermeldung.
Umgebung:
Sophos UTM 9.1
Exchange 2010 geschützt über die Webserver Security(Reverse Proxy) der Sophos UTM
Outlook 2010 auf Win7
___________________________________________________________________________________________________
Nachtrag vom 21.05.13:
Hier das von meinem Post am 21.05.2013 beschriebene Bild:
nach dem Update unserer Sophos UTM auf Version 9.1 wurde auch der Support von Outlook Anywhere über den Reverse Proxy eingeführt.
Leider ist es so, dass ich keine Verbindung über Outlook Anywhere bekomme - mein Outlook 2010 fragt alle 2 Minuten nach Benutzernamen + Passwort und steht auf "Verbindungsversuch".
"Testexchangeconnectivity.com" gibt folgendes raus:
Das Zertifikat wurde mit unseren internen CA erstellt.
Das Zertifikat beinhaltet die Adressen owa.firma.de; autodiscover.firma.de sowie den internen Servernamen mit und ohne Domainbezeichnung.
Das identische Zertifikat wird vom Exchange selbst und auch von dem Reverse-Proxy auf der UTM genutzt.
Das CA-Zertifikat ist auf dem Rechner unter "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" installiert. OWA und Active Sync klappen ohne Probleme - es kommen keine Zertifikatfehler!
So richtig verstehe ich die ganze Sache nicht!! Getestet habe ich es übrigens mit meiner Workstation (Miglied in Domain) im Firmennetz sowie mit meinem Privaten Notebook (kein Domainmitglied) - bei beiden die gleiche Fehlermeldung.
Umgebung:
Sophos UTM 9.1
Exchange 2010 geschützt über die Webserver Security(Reverse Proxy) der Sophos UTM
Outlook 2010 auf Win7
___________________________________________________________________________________________________
Nachtrag vom 21.05.13:
Hier das von meinem Post am 21.05.2013 beschriebene Bild:

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206630
Url: https://administrator.de/forum/outlook-anywhere-funktioniert-nicht-206630.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das http://www.sophos.com/fr-fr/support/knowledgebase/115971.aspx hast du gelesen? Und dies hier http://www.astaro.com/lists/Known_Issues-UTM-V9.txt auch?
In der 9.1 soll es laut Blog nun endlich gehen - wie hier nachzulesen http://www.astaro.com/en-uk/blog/up2date/UTM91#comments und als WAF: Outlook Anywhere Passthrough Support genannt.
https://s3.amazonaws.com/PUBLIC_29a4e6b328cd9981a3e2876cc43226ad/Release ...
Gruß,
Peter
Zitat von @Philipp711:
nach dem Update unserer Sophos UTM auf Version 9.1 wurde auch der Support von Outlook Anywhere über den Reverse Proxy eingeführt.
Ging es denn vor dem Upgrade auf 9.1? Läuft es sauber ohne der WAF (Reverse Proxy und RPCoverHTTPS - Outlook Anywhere) nur per Portforwarding?nach dem Update unserer Sophos UTM auf Version 9.1 wurde auch der Support von Outlook Anywhere über den Reverse Proxy eingeführt.
Leider ist es so, dass ich keine Verbindung über Outlook Anywhere bekomme
Was sagen die Logs der UTM?Getestet habe ich es übrigens mit meiner Workstation (Miglied in Domain) im Firmennetz
Und was hat deine UTM dann damit zu tun?sowie mit meinem Privaten Notebook (kein Domainmitglied) - bei beiden die gleiche Fehlermeldung.
Von innerhalb deines Netzes oder von ausserhalb?Das http://www.sophos.com/fr-fr/support/knowledgebase/115971.aspx hast du gelesen? Und dies hier http://www.astaro.com/lists/Known_Issues-UTM-V9.txt auch?
In der 9.1 soll es laut Blog nun endlich gehen - wie hier nachzulesen http://www.astaro.com/en-uk/blog/up2date/UTM91#comments und als WAF: Outlook Anywhere Passthrough Support genannt.
https://s3.amazonaws.com/PUBLIC_29a4e6b328cd9981a3e2876cc43226ad/Release ...
Gruß,
Peter
Moin,
funktioniert es im LAN oder das selbe Problem?
Was sagt die Ereignisanzeige wenn die Abfrage erscheint?
Grüße,
Dani
Sophos UTM 9.1
funktioniert es im LAN oder das selbe Problem?
Was sagt die Ereignisanzeige wenn die Abfrage erscheint?
Grüße,
Dani
Sophos UTM 9.1