
Bildsignal zum Beamer über RJ45 Netzwerk oder WLAN
Erstellt am 20.11.2011
HI. Schau dir das Teil einmal an. Setze ich bei einigen Kunden ein. LG Günther ...
7
KommentareÖffentlicher Ordner Kontakte, wie macht ihr das?
Erstellt am 19.11.2011
Hi. das die neuen Kontakte automatisch im Ordner Kontakte Firma erstellt werden Wird sicherlich mit etwas Programmieraufwand möglich sein. Mit Boardmitteln selbst nicht. Wobei ...
4
KommentareMirgration Windows Server 2003 Standard auf Windows SBS 2011
Erstellt am 19.11.2011
Hi. Du kann für die Migration das Microsoft HowTo für den SBS 2003 verwenden. Die Vorgangsweise ist gleich, die nicht vorhandenen Teile werden dann ...
3
KommentareWSUS auf SBS 2011 entfernen
Erstellt am 18.11.2011
Hi. Das führt allerdings dazu, dass ich nicht mehr manuell Updates für den Server anstoßen kann, wenn ich diese nunmal gerade installieren möchte. Geht ...
6
KommentareExchange 2003 wird zur Spamschleuder durch NDN und Abwesenheitsnachrichten
Erstellt am 18.11.2011
Hi. Aber durch das verschicken der NDN an den gefälschten Absender wird er zur Spamschleuder Das schaut nach einer typischen Backscatter Attacke aus. Hier ...
5
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
Hi. Kann nicht euer Ernst sein. Wegen solchen Aussagen holen sich die Leute irgendwelche überbezahlten Schmocks ins Haus, die dann 3 mal irgendwo hin ...
20
KommentareLizenzpolitik
Erstellt am 17.11.2011
Hi. Die denke ich wirst du kaufen müssen. Genauso ist es. ;-) "Server Betriebssysteme werden in Server/CAL Modus lizenziert. Das bedeutet dass je Installation ...
3
KommentareExchange und Outlook - Ordner Gelöschte Elemente nicht mehr sichtbar und hat eine falsche URL hinterlegt
Erstellt am 17.11.2011
Hi. Versuche einmal Outlook /resetfolders - sollte ab Outlook 2007 klappen. Da man den Ordner weder Löschen, noch Verschieben oder Umbenennen kann, war das ...
5
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
Hi. Die VM wurde von mir bereits auf unserem SBS2011 Premium unter Hyper-V eingerichtet Wie schon geschrieben, ist das technisch nicht supportet, und du ...
20
KommentareSBS 2003 Server Soft Recovery-Vorgangs Beschädigung von Protokolldatei
Erstellt am 16.11.2011
Hallo. Nun, es sollte dir aufgrund meines Beitrages bzw. deiner Fehlermeldung schon klar sein, dass etwas mit dem System im Argen ist. Eine Transaktionslogdatei ...
3
KommentareSBS 2011, aus dem globalen Adresslist einen User löschen
Erstellt am 16.11.2011
Hi. Wie bekomme ich den da raus? Mit Geduld ;-) Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis das Offline Adressbuch aktuell ist. Siehe ...
2
KommentareSharepoint Foundation 2010 - Dokumentablage
Erstellt am 16.11.2011
Hi Ich habe das Datenverzeichnis vom SQL Server mit in den Datenbereich des Fileserver gelegt, und damit werden auch die Dokumente die upgeloaded werden ...
5
KommentareSharepoint Foundation 2010 - Dokumentablage
Erstellt am 16.11.2011
Hallo. Kann man das umbiegen, so das z.B. ein eigener Ordner auf dem Fileserver für alle uploads ist und wie ein normaler Ordner genutzt ...
5
KommentareWie kann ich einen Authentifizierten Benutzer erstellen?
Erstellt am 15.11.2011
Hi Chris. Oder sind AD-Kontakte keine authentifizierten Nutzer? Genauso ist es. Du wirst dich mit einem Kontakt auf keinem Domänen-PC anmelden können. LG Günther ...
6
KommentareSBS 2003 Server Soft Recovery-Vorgangs Beschädigung von Protokolldatei
Erstellt am 15.11.2011
Hi. ich habe gelesen das es mit Exchange zu tun hat Nicht zwingend. Es gibt genügen Datenbanken, die mit Transaktionsprotokollen arbeiten. Nachdem deine im ...
3
KommentareExchange 2007 öffentlicher Ordner Empfänger von IMF Antispam ausschliessen
Erstellt am 15.11.2011
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareVorhandenes 2003 sbs auf ibm xseries 266 virtuallisieren, und 2x Redundant syncen ?
Erstellt am 15.11.2011
Hi. Falls dir da einer helfen kann, dann "sbs Günther" Muss ich den kennen? ;-) Ich halte mich hier aus gutem Grund raus, weil: ...
7
KommentareExchange 2007 öffentlicher Ordner Empfänger von IMF Antispam ausschliessen
Erstellt am 14.11.2011
Hi. Erstelle eine Whitelist - Oder, wenn es mit grafischer Oberfläche sein soll - LG Günther ...
3
KommentareMailbox kleiner nach Umzug?
Erstellt am 14.11.2011
Hi. Was sind denn die plausibelsten Erklärungen dafür? Das ist durchaus möglich, da beim Export in eine PST die gelöschten Objekte, die über die ...
4
KommentareOutlook 2007 - Größe der gesendeten und empfangenen E-Mail sind nicht identisch
Erstellt am 14.11.2011
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
7
KommentareInformationsspeicher startet nicht Exchange-Gruppe mit der GUID... wurde nicht gefunden
Erstellt am 13.11.2011
Hi. Backups der Datenbankdateien sind vorhanden. (Imagesicherung mit Acronissicherung) a) Jetzt weißt du wenigstens, dass diese Art der Sicherung keine Sicherung ist b) wurde ...
6
KommentareOutlook 2007 - Größe der gesendeten und empfangenen E-Mail sind nicht identisch
Erstellt am 13.11.2011
Aber bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
7
KommentareOutlook 2007 - Größe der gesendeten und empfangenen E-Mail sind nicht identisch
Erstellt am 13.11.2011
Hi. Gibt es eigentlich eine rechnerische Herleitung dieser (durchschnittlichen) Vergrößerungsrate? Nein, gibt es nicht. Die Vergrößerung ist abhängig vom eingesetzten Kodierungsverfahren (Base64 und Quoted-printable) ...
7
KommentareOutlook 2007 - Größe der gesendeten und empfangenen E-Mail sind nicht identisch
Erstellt am 13.11.2011
Hi. Du kannst in Outlook selbst nicht feststellen, wie groß eine Mail tatsächlich ist. Wenn dann geht das nur direkt am SMTP Server. Grund ...
7
KommentareExchange 2007 interne Empfänger tlw. unzustellbar
Erstellt am 11.11.2011
Hi. die nk2 kann ich eher ausschließen Ist ganz einfach zu testen. Wenn eine E-Mail Adresse bei der Autovervollständigung Probleme mach, dann noch einmal ...
5
KommentareExchange 2007 interne Empfänger tlw. unzustellbar
Erstellt am 11.11.2011
Hallo. So wie du die Situation beschreibst, dürfte das Problem mit den NIK Dateien zusammenhängen. Hier sind noch die Adressen des alten Exchange gespeichert. ...
5
KommentareSmall Business Server 2011 - Redundant auf 2 HW-Plattformen betreiben
Erstellt am 11.11.2011
Hallo. möchte ich einen SBS 2011 redundant betreiben können Na endlich wieder einmal die Frage nach der SBS Redundanz ;-) Ich dachte schon diese ...
11
KommentareExchange 2007 interne Empfänger tlw. unzustellbar
Erstellt am 11.11.2011
Hi. Handelt es sich bei dem Exchange 2007 um eine Neuinstallation oder Migration von einer anderen Exchange Version? LG Günther ...
5
KommentareOutlook 2010 und Exchange Server 2007 Adressbuchcache
Erstellt am 10.11.2011
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareBadmails bei exchange 2007 mit popcon
Erstellt am 10.11.2011
Hi. Aber ich habe das Problem immer noch. Klar, du verwendest ja noch immer einen POP3 Connector. Und genau das wirst du mit diesem ...
8
KommentareProbleme mit der Windows Serversicherung
Erstellt am 10.11.2011
Hi. Schau hier einmal nach - LG Günther ...
4
KommentareNetzlaufwerke Windows Server Umgebung
Erstellt am 10.11.2011
Hi. Dein Stichwort ist "ABE" (Access Based Enumeration) Dann hat der User aber noch immer die Netzlaufwerke, sie sind halt dann leer. Das heißt ...
7
KommentareOutlook 2010 und Exchange Server 2007 Adressbuchcache
Erstellt am 10.11.2011
Hi. Die Adressbücher in Outlook werden nicht automatisch aktualisiert. Wäre auch schwer möglich. Zudem sind diese Adressbücher Sache des Clients und nicht des Exchange ...
3
KommentareWieviele Domänencontroller kann man in einem Netzwerk betreiben?
Erstellt am 10.11.2011
Hi. aber wenn der SBS aus war, konnte sich keiner am zweiten DC anmelden Dann war das aber nicht der Fehler des SBS sondern ...
15
KommentareUhrzeit Domain geht massiv falsch NTP
Erstellt am 09.11.2011
Hi. die Zeit in der Domain wird vom Bios der master DC´s gesteuert Um ganz korrekt zu sein. Die Zeit wird von dem DC ...
6
KommentareWieviele Domänencontroller kann man in einem Netzwerk betreiben?
Erstellt am 09.11.2011
Hi. und mein Chef mekkerte über die hohen Kosten und kratze mit Sticheleien an meiner Ehre. Ok, aber die Hardware die jetzt angeschafft werden ...
15
KommentareWieviele Domänencontroller kann man in einem Netzwerk betreiben?
Erstellt am 09.11.2011
Hi. Was genau meint Ihr mit Blechkasten bzw. Blechkiste? Ich bin zwar nicht angesprochen. Aber beide meinen, dass der Server nicht in einer virtuellen ...
15
KommentareWieviele Domänencontroller kann man in einem Netzwerk betreiben?
Erstellt am 08.11.2011
Hi. Um ein AD redundant zu halten benötigst du 2 DC. Bei einer Anzahl von 4-6 Servern reicht das auf jeden Fall. Mindestens 4 ...
15
KommentareBin ich richtig lizenziert?
Erstellt am 08.11.2011
Hi. Ich wollte nur nicht Gefahr laufen und Werbung für andere Foren machen Machst du ja nicht. Du gibst lediglich die Quelle bekannt, und ...
5
KommentareBin ich richtig lizenziert?
Erstellt am 08.11.2011
Hi. Fairerweise wäre es angebracht darauf hinzuweisen von woher du die Lösung bzw. die Antwort bekommen hast - LG Günther ...
5
KommentareEmails von einem Konto unter mehreren Domains verschicken
Erstellt am 08.11.2011
Hi. gibt es ja die Möglichkeit von einem Mail Konto mit verschiedenen Email Adressen zu schreiben Das ist mir neu. Seit es Exchange gibt, ...
4
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 08.11.2011
Hi. Funktioniert mit 2010, befindet sich aber im Beta Status Was soll das Tool bei Outlook 2010 bringen? Da sind die gespeicherten Adressen sowieso ...
12
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 08.11.2011
Hi. Es gibt da ein kleines Tool. Das nennt sich "NK2edit" und lässt dich normal die nk2 Datei von Outlook auslesen und bearbeiten. Das ...
12
KommentareWindows WEB-Server
Erstellt am 08.11.2011
Hi. Warum informierst du dich nicht direkt beim Hersteller? - LG Günther ...
1
KommentarSubdomäne in SBS 2011 möglich?
Erstellt am 07.11.2011
Hi. es besteht im moment ein server 2003 mit halt der domäne "main.test" . dieser soll ersetzt werden Dann nimm doch einen W2008 R2 ...
6
KommentareKennt sich jemand aus für das zusammenspiel vom Small Business Server 2011 E mit dem IPcop v2 Firewall Router?
Erstellt am 07.11.2011
Hi. Da der Ipcop nicht upnp fähig ist Das spielt keine Rolle. Der SBS zeigt dann lediglich eine Warnung an, dass die Ports manuell ...
4
KommentareEmails von einem Konto unter mehreren Domains verschicken
Erstellt am 07.11.2011
Hi. Schildere doch deine Umgebung etwas genauer. Gibt es einen Exchange? Wenn ja, welche Version? Oder, handelt es sich bei den Konten in Outlook ...
4
KommentareWindows-Domäne neu installieren ohne alle Client-Konten neu einzurichten
Erstellt am 07.11.2011
Hi. neuen Server aufsetzen und zum BDC machen, replizieren lassen, alten Server zum BDC herabstufen; neuen zum PDC heraufstufen. Als kleine Anmerkung. Es gibt ...
5
KommentareSubdomäne in SBS 2011 möglich?
Erstellt am 07.11.2011
Hi. Nein, das ist nicht möglich: - Windows Small Business Server must be the root of the Active Directory forest. - Windows Small Business ...
6
KommentareVolltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010
Erstellt am 07.11.2011
Hi. Ok, da hast du recht. Im Adressbuch kann nicht nach Firma gesucht werden. a) Workaround - Kontakte - Suche -> neues E-Mail an ...
12
Kommentare