
Mails aus Outlook verschwunden, aber über OWA vorhanden
Erstellt am 08.06.2010
Hallo. Daktiviere auf einem Client einmal den Cache Modus, und überprüfe ob die Mails dann vorhanden sind. Wenn ja, dann hat die OST Datei ...
7
KommentareSBS 2008 sbsmonitoring datenbank umziehen
Erstellt am 08.06.2010
Hallo. mir geht es darum, mehr Performance auf dem DC zu gewinnen Dann ist dir aber die Funktionsweise das SBS Monitoring nicht klar. Der ...
11
KommentareSBS 2008 sbsmonitoring datenbank umziehen
Erstellt am 07.06.2010
Hallo. hat es einer vielleicht geschafft bzw. mal probiert? Was stört dich daran?. Das SBS Monitoring verwendet sowieso die Express Version, und da spielt ...
11
KommentareBackup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch ab
Erstellt am 07.06.2010
Hallo. goscho da hast du was falsch verstanden. Ich würde gerne jetzt eine Reinigung durchführen oder ist dies nicht möglich? Nein, hat er nicht. ...
24
KommentareWINS-Server auf SBS 2008 Server lässt sich nicht installieren
Erstellt am 06.06.2010
Hallo. Warum willst du auf einem 2008er Server noch WINS installieren? LG Günther ...
4
KommentareSBS Fax-Empfang mit Störungen
Erstellt am 06.06.2010
Hallo. Nun wurde schon mit diversen Faxgeräten getestet Und, bei den FAX Geräten ist der Empfang in Ordnung? auch der Austausch des Modems brachte ...
2
KommentareDomain anbindung klappt unter Win 7 U nicht richtig!
Erstellt am 04.06.2010
Hallo. Das anmelden und so geht nur die Dateifreigabe und so geht nciht! Mal ehrlich, wenn du diesen Satz liest, verstehts du ihn selbst? ...
3
KommentareServer 2003 R2 funktionsfähig auf Client PC klonen um ihn später auf 2008 R2 zu migrieren
Erstellt am 04.06.2010
Hallo. ich würde den alten 2003 Server auf einem anderen System virtualisieren (mit VMWare z.B.), dann testen Bei der Vielzahl der Rollen und Dienste, ...
9
KommentareExchange 2003 und Outlook 2003 - Untergeordneter Kontakt freigeben?
Erstellt am 04.06.2010
Hallo. dass ich mit einem Outlook Client (2003) ein untergeordneten 2ten Kontakt Ordner freigeben möchte Über die Standardfreigabe in Outlook ist das nicht möglich. ...
1
KommentarExchange 2007 Faxempfang im PDF Format
Erstellt am 03.06.2010
Hallo. Der Exchangeserver an sich sprich die Rolle Unified Messaging ist der Faxserver Das war aber aus deinem Post nicht ersichtlich, deshalb der Hinweis ...
4
KommentareExchange 2007 Faxempfang im PDF Format
Erstellt am 03.06.2010
Hallo. Das blöde daran ist, die Faxe beim beim Benutzer im Outlook als TIF Datei an TIF ist nur einmal der Standard für den ...
4
KommentareServer 2003 R2 funktionsfähig auf Client PC klonen um ihn später auf 2008 R2 zu migrieren
Erstellt am 03.06.2010
Hallo. die komplette funktionalität soll repliziert werden und temporär auch voll einsatzfähig sein währenddessen wird server 2008 R2 auf der alten Srv2003R2 Hardware installiert ...
9
KommentareServer 2003 R2 funktionsfähig auf Client PC klonen um ihn später auf 2008 R2 zu migrieren
Erstellt am 03.06.2010
Hallo. Funktioniert das replizieren eines Servers auf einen 2. der die gleiche Seriennummer hat? - Was soll denn da repliziert werden? - welche Funktion ...
9
KommentareNetzlaufwerk erstellen geht nicht per net use
Erstellt am 02.06.2010
Hallo. Wie geht die Angabe ohne Leerzeichen? Entweder mit oder ohne Anführungszeichen, wie du willst. Ich habe aber schon öfter solche Befehle in Batches ...
5
KommentareNetzlaufwerk erstellen geht nicht per net use
Erstellt am 02.06.2010
Hallo. Kann jemand diese Verhalten erklären? Ja, versuche es einmal damit: net use z: "\\i7200\volume (D)\sicher" Pfadangaben mit Leerzeichen sind immer in " " ...
5
KommentareWindows SBS2008 als ersten DC in Windows 2003 Domain hinzufügen
Erstellt am 02.06.2010
2hard4you er duldet keinen 2. DC neben sich (auch nicht temporär) Nenn uns doch bitte das Getränk, dass du da vor dem Antworten getrunken ...
5
KommentareEmail an Exchange schicken und kommt als PDF zurück?
Erstellt am 02.06.2010
Hallo. Versuche es einmal damit - - eventuell sind Anpassungen nötig, aber du siehst zumindest das Prinzip. LG Günther ...
1
KommentarSBS 2008 sbsmonitoring datenbank umziehen
Erstellt am 02.06.2010
Hallo. Beim SBS 2003 ging dies definitiv nicht. Da auch das Monitoring des SBS 2008 ählich aufgebaut ist, gehe ich davon aus, dass die ...
11
KommentareImmernoch DNS Probleme mit Exchange Server 2003 (bei SBS 2003)
Erstellt am 01.06.2010
Hallo. Du kannst mit einer dynamischen IP Adresse nicht direkt Mails versenden. Diese wird fast jeder SPAM Filter blockieren. Versende die E-Mails über den ...
3
KommentareExchange 2007 (SBS 2008) Mail wird abgelehnt Frage....
Erstellt am 01.06.2010
Hallo. Wo kann ich im Antispam Menü eine akzeptierte Adresse eingeben? Das geht nur über die Shell, und ist etwas tricky. Einfacher gehts damit ...
2
KommentareOutlook heruntergeladene Mails merken (2007)
Erstellt am 01.06.2010
Hallo. M$ - Kacke halt Thunderbird kann das bestimmt Na dann, falsche Applikation eingesetzt - Admin Kacke halt LG Günther ...
5
KommentareOrdner aus Öffentlichen Ordner gelöscht
Erstellt am 01.06.2010
Hallo. Hallo ich habe ausversehen einen Ordner im Outlook Öffentlichen Ordner Gelöscht Dann stelle den Ordner wieder über Outlook her -> Extras gelöschte Objekte ...
3
KommentareHoher Internet-Traffic SBS 2008 SP2
Erstellt am 01.06.2010
Hallo. Trotz SDSL ist der DownloadTraffic viel höher als der UploadTraffic Das hat ja nichts mit SDSL zu tun. Wie kann ich herausfinden, welches ...
5
KommentareOutlook heruntergeladene Mails merken (2007)
Erstellt am 31.05.2010
Hallo. Möglichkeit, dies zu unterbinden? Nein. LG Günther ...
5
KommentareWindows 7 Prof. 64Bit UND HP Designjet 500 Plus 42 Zoll Plotter
Erstellt am 31.05.2010
Hi. ok und bis wann hattest Du so ein Modem? Als Windows 95/98 aktuell war. Und zu diesem Zeitpunkt wurde der Design Jet 500 ...
10
KommentareWindows 7 Prof. 64Bit UND HP Designjet 500 Plus 42 Zoll Plotter
Erstellt am 31.05.2010
Dani Aber Danin, der Design Jet 500 wurde doch in den Jahren gebaut, als wir stolz waren Modems mit 9600 bps zu betreiben :) ...
10
KommentareExchange und outlook version
Erstellt am 31.05.2010
Hallo. Es war schon immer so, dass die jeweilige Exchange Version am besten von der passenden Outlook Version unterstützt wurde. Von daher also eine ...
10
KommentareExchange und outlook version
Erstellt am 31.05.2010
Hallo. Vergiss Outlook 2000 Outlook 2003 mit Einschränkungen Outlook 2007 und Outlook 2010 ohne Probleme Hinweise findest du auch hier - LG Günther ...
10
KommentareSBS 2008 - TS-Gateway Problem unter Verwendung von 2 NICs
Erstellt am 30.05.2010
Hallo. Wo steht eigentlich unter den Systemvorraussetzungen, dass SBS2008 nur eine NIC unterstützt Also das ist nicht so schwer herauszufinden. Spätestens bei der Konfiguration ...
6
KommentareSBS 2008 - TS-Gateway Problem unter Verwendung von 2 NICs
Erstellt am 30.05.2010
Hallo. Du hast hier gleich 2 NoGo Konfiguration des SBS 2008 durchgeführt a) der SBS 2008 unterstützt nur eine NIC b) die HYPER-V Rolle ...
6
Kommentare2 Exchange Server in einer Domäne
Erstellt am 30.05.2010
Hallo. m.w. geht es nicht das du 2 exchange in derselben Domäne betreibst Seit wann geht das nicht mehr? Der übliche Weg einen Exchange ...
3
KommentareMicrosoft Share Point Services vs. Office Share Point
Erstellt am 29.05.2010
Hallo. office share point und microsoft share point services erklären Schau einmal hier nach - Wenn das zu wenig ist, dann findest du über ...
1
KommentarMehrere Websites auf einem SBS 2008 R2
Erstellt am 29.05.2010
Hallo. Ich lege einfach mehrere "gehostheaderte" Websites an? Dies zu verwalten macht doch wenig aufwand wenn wir über ca. 10 Domänen sprechen. Ich würde ...
10
KommentareSuche eine Blacklist.txt
Erstellt am 28.05.2010
Hallo. Suche eine Blacklist.txt Was für den Einen die Blacklist, kann für den anderen der Favoritenordner sein ;-) :) LG Günther ...
8
KommentareKalender-Berechtigungen in der ganzen Organisation setzten?
Erstellt am 27.05.2010
Hallo. Mit Boardmitteln kannst du das nicht machen. Aber mit Outlook 2003 als Client soll das ja jeder User selbst durchführen könnnen. Einen Anleitung ...
2
KommentareMehrere Websites auf einem SBS 2008 R2
Erstellt am 27.05.2010
Hallo. Willst du dir den IIS wirklich antun? Mit dem Apache wäre das wesentlich komaptibler und sicherer kompatibler als wer? sicherer als wer? LG ...
10
KommentareExchange 2008 Postfachinhalt weiterleiten
Erstellt am 26.05.2010
Hallo. Der Mitarbeiter ist auch räumlich nicht mehr in der Nähe und so ist das schon ein zeitliches Problem. Gut, dann fällt das aber ...
12
KommentareExchange 2008 Postfachinhalt weiterleiten
Erstellt am 26.05.2010
Hallo. Na, dann soll doch der gute Mann in der Firma erscheinen, und du machst den Export in seinem Beisein. LG Günther ...
12
KommentareExchange 2008 Postfachinhalt weiterleiten
Erstellt am 26.05.2010
Hallo. Dummerweise habe ich aber nicht das Passwort des Mitarbeiters und werde da auch leider nicht herankommen. Interessant. Der Mitarbeiter ist ausgeschieden und du ...
12
KommentareExchange 2008 Postfachinhalt weiterleiten
Erstellt am 26.05.2010
Hallo. Bei Exchange 2008 kann ich dir leider nicht weiter helfen ;-), bei Exchange 2007 klappt es aber mit dieser Anleitugng - LG Günther ...
12
KommentareSBS 2008 zugriff sperren ausser spez. Anwendung
Erstellt am 25.05.2010
Hallo. Ist es Möglich den Server so zu sichern das kein User zugriff auf dem Server hat Ja, Netzkabel ziehen ;-) Der Anwender darf ...
1
KommentarSbs 2008 in vorhandener w2k3 domäne
Erstellt am 25.05.2010
Hallo. und dann muss ich den benutzern noch ne benutzerrolle verpassen Das sollte vollkommen reichen. Die User müssen aber auf jeden Fall in der ...
9
KommentareSbs 2008 in vorhandener w2k3 domäne
Erstellt am 25.05.2010
Hallo. woran kann das liegen? Du musst dem User auch noch eine Benutzerrolle zuweisen. LG Günther ...
9
KommentareAntiViren-Komplettlösung für Netzwerk mit SBS 2003 Server mit Exchange
Erstellt am 24.05.2010
Hallo. Die sollte sich angeblich auch in die SBS Konsole Integrieren Aber nur beim SBS 2008, nicht bei anderen Versionen LG Günther ...
7
KommentareMaximalanzahl Terminalbenutzer Win Server 2003 SBS?
Erstellt am 24.05.2010
Hallo. beim 2003er SBS (und das wurde hier gefragt) kann auch der TS installiert werden und Du hast so viele Zugriffe, wie DU CALs ...
4
KommentareExchange 2003 - Postfachanmeldungen nach Netzwerkausfall weiterhin vorhanden - Manuelles Löschen über Systemmanager nicht möglich
Erstellt am 20.05.2010
Hallo. gibt es eine Möglichkeit die Anmeldungen auf die Postfächer manuell ggf. über die Kommandozeile zu löschen? NEIN Eine fehlerhafte Anmeldung sollte sich durch ...
2
KommentareServer2003SBS, ein Netzteil an USV, Bypass möglich?
Erstellt am 20.05.2010
Hallo. Und somit sind wir beim Thema, ist es möglich mit einem Netzteil/ATX Anschluss trotzem einen Bypass zu realisieren? Bypass hat weder mit dem ...
3
Kommentare.NET Framework 2.0 enfternen?
Erstellt am 20.05.2010
Hallo. dass wir noch .NET Framework 2.0 installiert haben Kann aber durchaus sein, dass Applikationen dieses benötigen. Ich würde daher mit der Deinstalltion vorsichtig ...
8
KommentareIn bestehende Domäne mit W2000, W2003 und W2008Std einen SBS2008 einfügen...wie am besten?
Erstellt am 19.05.2010
Goscho Wie Yusuf, immer für die Gegner? Na klar, ich lass doch meinen südländischen Freund nicht alleine :) LG Günther ...
8
KommentareSBS Verwaltungsconsole lässt sich nicht installieren
Erstellt am 19.05.2010
Hallo. Vermutlich hast du auf dem SBS 2003 das W2003 SBS Service Pack 1 installiert, die Medien sind jedoch ohne SP1. Besorge dir noch ...
4
Kommentare