
Batchdatei per GPO: Als Abmeldescript ok, aber nicht als Anmeldescript
Erstellt am 22.10.2020
Ich hab 3 Dinge, die da nicht funktionieren: a) im Script selbst habe ich testweise "md c:\scripts\test" eingetragen. Es wird kein Verzeichnis "test" erstellt, ...
4
KommentareMicrosoft Teams - Anwendung im Hintergrund öffnen
Erstellt am 22.10.2020
Hallo zusammen, ich habe dieselbe Frage. Ich habe json-Datei wie hier beschrieben angepasst: In der json steht das nun korrekt drin, aber wenn ich ...
2
KommentareSwyx: Status "nicht stören" automatisch setzen?
Erstellt am 21.10.2020
Danke Dir! Das Optionspaket ECR sagt mir nichts, ich kann aber GSE-Regeln anlegen und irgendwo gabs auch schonmal so eine Regel "nach Geschäftszeiten". Ich ...
6
KommentareSwyx It: Namenstasten exportiert aber wird dann falsch importiert
Erstellt am 16.10.2020
Ah, also werden quasi niemals Rufnummern und Namen exportiert, sondern immer nur die IDs der Namenstasten. Das ist schade. Dann ist so ein Export/Import ...
3
KommentareTrendmicro Update Office SCAN to Apex One
Erstellt am 15.10.2020
Gestern hatte sich das irgendwie von selbst aktualisiert. Ich hatte die neue Lizenz im Customer Licensing Portal gesehen, etwas später standen die Lizenzen in ...
10
KommentareWLAN-gerät zieht sich keine DHCP Adresse mehr
Erstellt am 15.10.2020
Wenn man nicht noch 50 andere Dinge zu tun hat, wäre ich auch schon längst dort gewesen ich schicke mal meinen Azubi los. Wir ...
6
KommentareWLAN-gerät zieht sich keine DHCP Adresse mehr
Erstellt am 14.10.2020
Leider aktuell nicht möglich, da sich das Gerät 90 Minuten Fahrzeit von hier befindet. Daher war meine Frage erstmal sehr allgemein gehalten, ob da ...
6
KommentareTrendmicro Update Office SCAN to Apex One
Erstellt am 14.10.2020
Hallo zusammen, habe hierzu auch noch eine Frage: Habe eine Lizenzverlängerung anstehen und die neuen Lizenzen für TrendMicro schon bekommen, aber jetzt zum ApexOne. ...
10
KommentareOutlook deaktiviert ständig ein Addin
Erstellt am 13.07.2020
Danke soweit! Der letzte Link klingt sehr hilfreich. Das mit der 3 in der Registry hab ich schon probiert, aber es hatte nicht geholfen. ...
5
KommentareTerminalserver: Profilordner umleiten
Erstellt am 15.06.2020
Ah danke, dieses Loopback sagte mir bisher nichts. Das scheint der Grund zu sein, wieso der Ideengeber der ganzen Sache verwundert war, dass es ...
4
KommentareAutomatische Warnung in eingehende E-Mails einfügen
Erstellt am 20.05.2020
Hallo zusammen, da habe ich ja etwas losgetreten. Danke für die vielen ausführlichen Beiträge! Aktuell schule, schule und schule ich bereits in Sachen Awareness. ...
26
KommentareDrucker durchschleifen über VPN, RDP und Terminalserver
Erstellt am 23.03.2020
Nur um das Thema zum Abschluss zu bringen: Wir haben eine Gruppenrichtlinie gefunden, die das Durchschleifen verhindert. Daher war es egal, was in der ...
9
KommentareDrucker durchschleifen über VPN, RDP und Terminalserver
Erstellt am 20.02.2020
Vielen Dank schonmal an alle! Das sind ja schonmal ein paar Punkte, die ich checken kann. Komme wahrscheinlich erst Ende nächster Woche an Den ...
9
KommentareAD: User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 19.11.2019
Schlimmer, der User ist der Geschäftsleiter ;-) Wenn er im laufenden Tag gesperrt wird, kann er nicht arbeiten, dann ruft er an. Es sei ...
17
KommentareAD: User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 19.11.2019
Hallo, das war auch meine erste Vermutung, aber es hat kein Passwortwechsel stattgefunden. Ich habe den User mehrmals danach gefragt, er versichert, dass NICHTS ...
17
KommentareLizenzfrage zu Windows Server 2019
Erstellt am 18.10.2019
Genau das kläre ich gerade mit dem Dienstleister, ob die CALs inzwischen von 2012 auf 2016 angehoben wurden. In letzterem Fall brauche ich keine ...
19
KommentareLizenzfrage zu Windows Server 2019
Erstellt am 18.10.2019
Genau das verwirrt mich ja so komplett. Ich habe ihn jetzt darum gebeten, einmal mit einem Spezialisten eine Inventur durchzuführen, damit ich endlich mal ...
19
KommentareRAM zu 80 Prozent ausgelastet, aber ich sehe nicht wieso
Erstellt am 16.08.2019
Ich habe jetzt mal alle RAM-Belegungen zusammengerechnet und komme auf knapp 5 GB in der Summe. Aber das sind keine 26 GB. Ich verstehe ...
5
KommentareRAM zu 80 Prozent ausgelastet, aber ich sehe nicht wieso
Erstellt am 15.08.2019
Danke, ich schaue mir das mal damit an! ...
5
KommentareFestplatte durch Windows Updates vollgelaufen
Erstellt am 15.08.2019
Alles schon über Datenträgerbereinigung probiert auch Schattenkopien, hat alles nichts gebracht. ...
8
KommentareAbsenderadresse per Script austauschen?
Erstellt am 16.07.2019
Ah ok, das ist schonmal ein Ansatz. Habe noch nie mit sowas gearbeitet kennt sich damit jemand aus und kann mit am konkreten Fall ...
3
KommentareBarcode wird im Microsoft Edge Browser falsch erkannt
Erstellt am 18.06.2019
Nachtrag: Ich muss wohl aus dem \n ein \r machen, dann klappt es. Aus dem New Line ist nun ein Carriage Return geworden. Aber ...
6
KommentareBarcode wird im Microsoft Edge Browser falsch erkannt
Erstellt am 18.06.2019
Nanu, ist meine Antwort gestern nicht abgeschickt worden? Dann nochmal Das ist ein Datalogic Gryphon Scanner. Ist annähernd noch werksseitig konfiguriert. Auf dem Webportal ...
6
KommentareWindows Server 2016 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.05.2019
Ne, ich habe jetzt nochmal die slmgr-Befehle durchlaufen lassen und jetzt hat er es :-) ...
8
KommentareWindows Server 2016 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.05.2019
Ich habe den dism Befehl nochmal eingegeben, 60 Minuten später war der Server wieder runtergefahren. Aber jetzt verstehe ich den Zustand gar nicht mehr: ...
8
KommentareWindows Server 2016 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.05.2019
Ich kann es mal laufen lassen, weiß gerade nicht mehr, wie weit ich da schon gewartet hatte. Bloß irgendwann fährt sich der Server von ...
8
KommentareWindows Server 2016 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 28.05.2019
Die GPO ist nicht aktiv ...
8
KommentareNet use Befehl bricht ohne Ergebnis ab
Erstellt am 21.03.2019
Bringt leider nichts. Das net use bricht einfach ohne Ergebnis ab und dann bleibt er im Timeout gefangen. ...
9
KommentareNet use Befehl bricht ohne Ergebnis ab
Erstellt am 21.03.2019
Na das ganze Script steht ja schon da oben. Mehr ist es nicht. Es sollen 2 Laufwerke gemappt werden, damit der Sync Befehl durchlaufen ...
9
KommentareNet use Befehl bricht ohne Ergebnis ab
Erstellt am 20.03.2019
Interessant, wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Danke für den Tipp! Das Ursprungsproblem bleibt leider wie gehabt. Wie gesagt, eben hatte es mal ...
9
KommentareNet use Befehl bricht ohne Ergebnis ab
Erstellt am 20.03.2019
Kann ich machen: net use u: \\CD3800109\Datron-PRG /user:SyncAdmin <Passwort> Jetzt gerade hat es auch mal wieder geklappt und er hat es mit einem "Der ...
9
KommentareKalender in der Aufgabenleiste zeigt keine fetten Tage
Erstellt am 30.01.2019
Im Navigation Pane ist mir das klar, da klappt es ja auch. Aber in der Task Pane geht es nicht. Offensichtlich hat es Microsoft ...
8
KommentareKalender in der Aufgabenleiste zeigt keine fetten Tage
Erstellt am 30.01.2019
Moin! Ich meine nicht die kleine Kalenderanzeige links oben (wenn Ansicht Kalender aktiv), sondern die Kalenderanzeige oben RECHTS (wenn Ansicht Email aktiv) in der ...
8
KommentareOutlook 2019 fragt ständig nach Passwort
Erstellt am 21.12.2018
Indem ich das bestimme ;-) Irgendwann wird es sicherlich mal unabdingbar sein, aber bis dahin vergehen noch einige Jahre. ...
5
KommentareOutlook 2019 fragt ständig nach Passwort
Erstellt am 20.12.2018
Danke für die Erläuterung! Dann ist es also Teil der Strategie ach was wünsche ich mir die alten Zeiten zurück, wo alles so einfach ...
5
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 17.10.2018
Ehrlich gesagt wüsste ich gerade nicht, welchen Test genau ich da ausführen müsste, da gibt so viele Kombinationen :-) Aaaaaaber: hat sich gerade alles ...
10
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 17.10.2018
Ich muss dieses Thema nochmal ausgraben. In der Zwischenzeit war ich im Urlaub und der externe Dienstleister kommt auch nicht weiter. Zudem kocht gerade ...
10
KommentareKontakte aus CSV-Datei in Outlook importieren
Erstellt am 12.09.2018
Super, das hilft mir weiter! Danke Euch allen! ...
4
KommentareNFC Chip soll Browser öffnen, URL aufrufen und User anmelden
Erstellt am 11.09.2018
Rubberducky das musste ich jetzt erstmal googeln wieder etwas gelernt, danke! Vielleicht etwas mehr Hintergrund: Wir haben in der Produktion seit einer Woche einen ...
5
KommentareNFC Chip soll Browser öffnen, URL aufrufen und User anmelden
Erstellt am 11.09.2018
Ich wünschte ich hätte die Zeit, das einfach zu programmieren. Ich dachte es wäre hier so einfach wie bei einem USB-Handscanner, der wie eine ...
5
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 06.09.2018
Muss ich dem User mal zuschicken danke für den Link! ...
10
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 06.09.2018
Wie gesagt, bei allen anderen externen Geräten klappt es sofort. Das Outlook hat aber ein Problem damit. Komme im Moment leider wie gesagt nicht ...
10
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 06.09.2018
Moin Thomas, jepp, per Ping antwortet der korrekte Server. ...
10
KommentareKontakte aus Öffentlichem Ordner verschwinden immer wieder
Erstellt am 16.08.2018
Hallo Andy, danke für den Hinweis. DefaultPublicFolderAgeLimit ist nicht gesetzt. Also dürfte das nichts ausmachen Interessant ist, dass ich unter "Statistik" des Öffentlichen Ordners ...
4
KommentareÖffentliche Kontakte in E-Mail Adressbuch anzeigen
Erstellt am 08.08.2018
EDIT: Hat sich erledigt. Hatte noch einen Fehler bei mir gefunden ...
6
KommentareÖffentliche Kontakte in E-Mail Adressbuch anzeigen
Erstellt am 08.08.2018
Prima, das sieht ja sehr gut aus! Dann verschicke ich das Script (oder einen Link auf das Script in einer Freigabe) einfach per Email ...
6
KommentareBerechtigung eines Öffentlichen Ordners über Gruppen vergeben?
Erstellt am 08.08.2018
Moin, jo, das hat funktioniert entgegen der Aussage des Dienstleisters naja, niemand ist perfekt :-) Hab gleich noch eine Frage, mache dazu aber besser ...
3
KommentareAutomatische Abwesenheitsnotiz über Taskplaner
Erstellt am 31.07.2018
Danke Euch! Der Befehl bringt mich sogar auf eine noch einfachere Idee: Ich frage ab, ob die Abwesenheitsnotiz auf "scheduled" steht. Der Anwender muss ...
4
KommentareOutlook Regeln zwischen Outlook und Online nicht synchron
Erstellt am 17.07.2018
Hallo SeaStorm, ah ok, das würde das natürlich erklären. Also lösche ich die Regel am besten aus der Weboberfläche. Ich hab dem User eh ...
2
KommentarePacket Loss Test mit Pandora FMS
Erstellt am 06.07.2018
Ich habe tatsächlich das Problem, dass wenn ich eine Datei vom Fileserver in der Zentrale zum Fileserver im Zweigwerk schicke, ich im schlimmsten Fall ...
2
Kommentare