NFC Chip soll Browser öffnen, URL aufrufen und User anmelden
Hallo zusammen,
für mich ist NFC noch Neuland und bin gerade bei Google nicht wirklich fündig geworden... aber am Anfang steht ja das Ziel, ich hoffe Ihr könnt mir auf dem Weg dahin helfen...
Ich möchte einen NFC-Chip so programmieren, dass er an einem Windows 10 Rechner den Browser und eine URL öffnet und dann in eine Eingabemaske Username und Passwort einträgt und zum Schluss noch ENTER drückt. Geht sowas überhaupt oder schieße ich über das Ziel hinaus? Das wäre jetzt die nice-to-have Variante. Alternativ reicht es aus, wenn vom NFC-Chip einzig Benutzername und Passwort in die Anmeldemaske eingetragen wird (also nur Feld1+TAB+Feld2+ENTER).
Wie mache ich sowas? Ich habe bereits NFC21 Writer installiert und kann etwas auf den Chip schreiben. Aber wie schreibe ich Befehlsfolgen auf den Chip? Und welche Befehle muss ich nehmen? Brauche ich externe Software dafür?
Ich wäre Euch sehr über Hilfe dankbar!
für mich ist NFC noch Neuland und bin gerade bei Google nicht wirklich fündig geworden... aber am Anfang steht ja das Ziel, ich hoffe Ihr könnt mir auf dem Weg dahin helfen...
Ich möchte einen NFC-Chip so programmieren, dass er an einem Windows 10 Rechner den Browser und eine URL öffnet und dann in eine Eingabemaske Username und Passwort einträgt und zum Schluss noch ENTER drückt. Geht sowas überhaupt oder schieße ich über das Ziel hinaus? Das wäre jetzt die nice-to-have Variante. Alternativ reicht es aus, wenn vom NFC-Chip einzig Benutzername und Passwort in die Anmeldemaske eingetragen wird (also nur Feld1+TAB+Feld2+ENTER).
Wie mache ich sowas? Ich habe bereits NFC21 Writer installiert und kann etwas auf den Chip schreiben. Aber wie schreibe ich Befehlsfolgen auf den Chip? Und welche Befehle muss ich nehmen? Brauche ich externe Software dafür?
Ich wäre Euch sehr über Hilfe dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386050
Url: https://administrator.de/forum/nfc-chip-soll-browser-oeffnen-url-aufrufen-und-user-anmelden-386050.html
Ausgedruckt am: 22.03.2025 um 12:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Schreibe dir ein Programm das deinen NFC Reader im Hintergrund im Zugriff hat und auf das Event des Readers wartet das eine Karte erkannt wurde, dann wird diese von deinem Programm ausgelesen und dann deine entsprechenden Befehle im Browser ausführt.
APIs für so was gibt's jede Menge, grundlegende Programmierkenntnisse vorausgesetzt z.B.:
https://www.microsoft.com/en-us/p/nfc-kits/9wzdncrfjqv6?activetab=pivot% ...
APIs für so was gibt's jede Menge, grundlegende Programmierkenntnisse vorausgesetzt z.B.:
https://www.microsoft.com/en-us/p/nfc-kits/9wzdncrfjqv6?activetab=pivot% ...

Quasi als USB-Rubberducky? Das wäre ja eine Sicherheitslücke hoch drei, und wird aus Prinzip so einfach nicht funktionieren.

Wie gesagt, eigene App programmiert wäre nicht viel Aufwand. Such dir einen Entwickler deiner Wahl sowas ist schnell gescriptet und kostet auch nicht mehr wie was fertiges.