
Benutzernamen unter Windows herausfinden, ohne PC zu starten
Erstellt am 03.02.2020
Das klingt gut, probiere ich in Kürze mal aus. Danke!!! ...
4
KommentareWLAN-Verbindung erst nach Anklicken der Taskleiste
Erstellt am 03.02.2020
Klingt gut, die sortige Lösung werde ich mal versuchen. Danke!! ...
6
KommentareMehrere Festplatten zur großem Speicher zusammenfassen
Erstellt am 14.11.2019
Uff, ich sehe schon, da muss ich mir die Thematik erstmal anlesen. Danke für den Link und die hilfreichen Hinweise. Ich hatte den MS-Artikel ...
11
KommentareMehrere Festplatten zur großem Speicher zusammenfassen
Erstellt am 13.11.2019
Wie würde man rein "physisch" den Pool erstellen? Da gibt es doch sicher Gehäuse, die mehrere Platten aufnehmen können? Am liebsten wäre mir, wenn ...
11
KommentareMehrere Festplatten zur großem Speicher zusammenfassen
Erstellt am 13.11.2019
Henere: Das klingt ganz gut, aber bin ich da nicht an den Rechner gebunden, an dem das übergreifende Volume erstellt wurde? Oder kann ich ...
11
KommentareWLAN-Verbindung erst nach Anklicken der Taskleiste
Erstellt am 17.09.2019
Betroffen ist hier ein Qualcomm Atheros AR9285. Beim Hersteller Qualcomm / Atheros habe ich keine Treiber gefunden, der Notebook-Hersteller liefert einen Treiber, der es ...
6
KommentareÜbertragung von Einstellungen auf Neuinstallationen - EaseUs PCTrans ?
Erstellt am 11.09.2019
Moin gleichfalls, Sysprep habe ich in der Tat bisher nicht probiert. Meine letzte "Masseninstallation" war zum XP-Ende, und da habe ich zunächst auf gut ...
2
KommentareO2 als Business-Internetprovider? Au Backe!
Erstellt am 10.09.2019
Colt, schöner Bericht - könnte aus meinem eigenen Tagebuch stammen ;-) Als ich mit gewerblicher Entstörung anfing, war eine meiner ersten Anschaffungen ein Headset. ...
14
KommentareAltes XP in Windows 7 XP-Modus übertragen
Erstellt am 14.10.2011
Danke Euch für Eure Anregungen. Mir als Anfänger auf dem Gebiet hat das schon wichtige neue Erkenntnisse gebracht. Das Symantec-Video will nciht so recht, ...
6
KommentareKaufberatung SSD mit XP und Win7
Erstellt am 07.03.2011
Danke, Connor1980, darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht. Wahrscheinlich werde ich das als Notlösung bereithalten. Die betagten Geräte sind u.a. mehrere DOS-Programme, Lotus ...
10
KommentareKaufberatung SSD mit XP und Win7
Erstellt am 02.03.2011
Ja, den XP-Mode habe ich mir schon mal angeschaut. Der scheint aber insbesondere in der Verwendung von angeschlossener Hardware beschränkt zu sein, so wie ...
10
KommentareKaufberatung SSD mit XP und Win7
Erstellt am 01.03.2011
Danke, meinereiner, das klingt ja eigentlich ganz gut wenngleich die von mir angepeilte Grösse (64 GB) wohl schon knapp werden könnte - mein Programme-Verzeichnis ...
10
KommentareKaufberatung SSD mit XP und Win7
Erstellt am 25.02.2011
meinereiner Das klingt interessant. Was hast Du denn für ein System laufen? Und wie viel Platz braucht dieses auf der SSD? Hatte kürzlich gelesen, ...
10
KommentareKaufberatung SSD mit XP und Win7
Erstellt am 25.02.2011
Hm, an PCIe-Versionen hatte ich gar nicht gedacht. Wo liegt der Vorteil gegenüber einer "normalen" SSD-"Festplatte", die ich per SATA anschliesse und einach in ...
10
KommentareKaufberatung Maoinboard - P55 bzw. H67, P67
Erstellt am 25.02.2011
So, habe mich jetzt entschieden, da ich leider nciht warten konnte (Rechner muss nächste Woche einsatzbereit sein). Ich habe Gigabyte GA-H67A-UD3H bestellt und hoffe ...
2
KommentareLAN-Verbindung nach Ruhezustand oder Neustart weg
Erstellt am 17.02.2011
So, vielleicht interessiert sich noch jemand für dieses Thema :-) Ich habe inzwischen eine zusätzliche LAN-Karte eingesetzt - nun läuft alles wieder. Warum nun ...
6
KommentareLAN-Verbindung nach Ruhezustand oder Neustart weg
Erstellt am 24.10.2010
So, bin ich wieder mit meinem Problem Die Abschaltung der Energieverwaltung für die Netzwerkkarte brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Inzwischen habe ich festgestellt, ...
6
KommentareLAN-Verbindung nach Ruhezustand oder Neustart weg
Erstellt am 19.10.2010
Das werde ich dann auch mal probieren. Interessehalber: Was genau bewirkt dies? Bin kein Netzwerktechniker, nur mit Halbwissen erfahrener Anwender ...
6
KommentareLAN-Verbindung nach Ruhezustand oder Neustart weg
Erstellt am 19.10.2010
Hallo kaiand1, danke für die Hilfeliste, die ich gleich mal abarbeiten werde: Zitat von : - Der Netzwerkkarte Verboten sich auszuschalten um Energie zu ...
6
KommentareXP - verzögerte Taskleiste nach Tastenkombinationen
Erstellt am 19.10.2009
Hallo alle zusammen, ich freue mcih, dass es nach so langer Zeit weiterhin Interessenten für das Thema gibt! Daher habe ich mich auch noch ...
6
KommentareLäuft Festplattenkopie auf Virtual PC?
Erstellt am 07.10.2009
Heisst "rauskopieren" nur, dass ich eine gesuchte Datei aus dem Image extrahieren kann? Mein Anliegen war ja, das Image als komplett lauffähiges System auf ...
5
KommentareLäuft Festplattenkopie auf Virtual PC?
Erstellt am 06.10.2009
Danke für die schnelle Antwort! Da das System ziemlich hinüber ist, möchte ich abgesehen von den Eigenen Dateien möglichst wenig aus der alten Installation ...
5
KommentareKontoführung - IP-Adresse wechseln sinnvoll?
Erstellt am 04.01.2008
Besten Dank, dann werde ich mich mal an die Lektüre machen. Mit IP-Adresse hatte ich nach Deiner letzten Mail schon angefangen Gruss, Gregor ...
6
KommentareKontoführung - IP-Adresse wechseln sinnvoll?
Erstellt am 03.01.2008
Hm, verstehe. Aber wie findet ein potentieller Eindringling (der z.B. schon einmal auf meinem Rechner war) den Zusammenhang zwischen einer früheren und meiner derzeitigen ...
6
KommentareKontoführung - IP-Adresse wechseln sinnvoll?
Erstellt am 02.01.2008
Danke für die schnelle Antwort und den Link! Die allgemeinen Tips zum Umgang mit PIN-Nummern und das Kopieren von Links versuche ich schon weitestgehend ...
6
KommentareLotus AMIPro 3.0 Konverter oder Diskette
Erstellt am 13.10.2007
Hallo axl, eine Neuinstallation unter XP geht oft noch, mit ein paar Tricks. Unter Vista sieht das schon ziemlich düster aus, von wenigen Ausnahmen ...
4
KommentareXP - verzögerte Taskleiste nach Tastenkombinationen
Erstellt am 05.09.2007
Ja, das mit den verbundenen Netzlaufwerken habe ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings ist das Verhalten scheinbar völlig willkürlich. Es tritt nicht immer ...
6
KommentareDateiverschlüsselung unter Windows XP - wie behält man das Dateidatum?
Erstellt am 13.08.2007
, d.h. nicht so sicher, dass ich selbst nie mehr drankomme Das kannst Du umgehen, indem Du immer pflichtschuldigst Backups anlegst. Ansonsten wuerde ich ...
3
KommentareUSB-Stick 256 MB fasst über 700 MB Daten - wieso?
Erstellt am 07.04.2007
Das schreit ja geradezu nach einer Antwort (auch nicht immer ganz ernst gemeint, aber wem sag' ich das) 1. Der Stick ist nicht von ...
2
KommentareAmi Pro macht Probleme (ami pro daten nach excel oder word)
Erstellt am 06.02.2007
Moin, der Thread ist zwar schon ein paar Tage älter, aber Amipro ist es ja auch ;-) Lösung der meisten Amipro-Probleme unter XP: Drucken ...
4
KommentareRuhezustand - Aufwachen dauert lange
Erstellt am 28.02.2006
Ja, mit "ULi" habe ich schon was gehabt, muss ich mal suchen. Das Board ist ein Asrock 939 Dual-SATA2. Such' ich morgen also mal ...
4
KommentareRuhezustand - Aufwachen dauert lange
Erstellt am 26.02.2006
Guter Plan, habe mich schon mal auf die Suche gemacht; allerdings kann ich über treiber.de nur Treiber für Win 98 und 2000 finden, keine ...
4
KommentareRechner hat ständig zu tun Festplatte steht kaum mal still
Erstellt am 26.02.2006
Danke, hab's mal mit dem Indexdienst versucht, aber keine Änderung. Der war zuvor auf "Manuell" gestellt, jetzt deaktiviert, aber weiterhin Gerappel. Notebook ist es ...
9
KommentareRechner hat ständig zu tun Festplatte steht kaum mal still
Erstellt am 25.02.2006
Hab' Norton Internet Security drauf, im Task-Manager im abgesicherten Modus ist aber kein Prozess dabei, der m.W. von Norton stammt. Gehe daher davon aus, ...
9
KommentareRechner hat ständig zu tun Festplatte steht kaum mal still
Erstellt am 25.02.2006
Guter Tip, hab's mal probiert; aber nach 15 Minuten Laufzeit ohne Einsatz irgendwelcher Anwendungen rappelt auch im abgesicherten Modus die Platte munter vor sich ...
9
KommentareUSB wird nach Herunterfahren nicht abgeschaltet
Erstellt am 25.02.2006
So, meine Anfrage ist ja schon etwas her, aber das Problem beschäftigt mich weiter. Ich habe inzwischen eine (halbe) Lösung gefunden. Ich habe eine ...
7
KommentareEnergieoptionen: Alarme lassen sich nicht unter 9% für Notebook-Batterie einstellen
Erstellt am 07.01.2006
Nun, zum Einen möchte ich gern selbst entscheiden, in welchen Abgrund ich mich stürze, und zum Anderen scheint mir das mehr als nur 5 ...
2
KommentareUSB wird nach Herunterfahren nicht abgeschaltet
Erstellt am 07.01.2006
Habe ich (leider), aber hier liegt noch eine PS/2-Tastatur 'rum. Werde ich mal demnächst testen der Tuefel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen ;-) Danke ...
7
KommentareUSB wird nach Herunterfahren nicht abgeschaltet
Erstellt am 07.01.2006
Über den Stromverbrauch mache ich mir weniger Sorgen als über den unnötigen Verschleiss der externen Festplatte. Sie dreht ja die ganze Zeit weiter, das ...
7
KommentareUSB wird nach Herunterfahren nicht abgeschaltet
Erstellt am 07.01.2006
Nee, das war's leider nicht. Die Power-On-Funktionen sind allesamt abgeschaltet, ausserdem ist kein USB dabei. Einzige Einstellung mit USB wäre der "Legacy USB Support" ...
7
Kommentare