
Ordner nach Größe Löschen mit PowerShell
Erstellt am 21.06.2011
Schau hier mal im Forum nach "PowerShell for Runaways". Gerade als Einsteiger bekommste da viele Fragen geklärt. vg PS: weitere Informationen zum Laufwerk: ...
1
KommentarBackup-Erstellung mit PowerShell
Erstellt am 21.06.2011
Wo sind denn die 4 Ordner die er nicht kopieren mag? Im Rootpfad G oder sind das Unterordner? Wieso eigentlich ein PS Script? Robocopy ...
3
KommentareBilder im Internet automatisiert downloaden
Erstellt am 21.06.2011
Ist "Pangora" nicht mittlerweile in "Become" übergegangen? ...
5
Kommentare2GB Ram auf ASRock 775VM800 erkannt, aber nur 1GB verfügbar
Erstellt am 21.06.2011
Dann muss er ja nun nur noch so lieb sein und den grünen Haken setzen. =) vg ...
7
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 21.06.2011
In der Sicherheitsrichtlinie (secpol.msc) die Überwachungsrichtlinie entsprechend angepasst ->Überwachen von Objektzugriffen? vg ...
10
Kommentare2GB Ram auf ASRock 775VM800 erkannt, aber nur 1GB verfügbar
Erstellt am 21.06.2011
Zitat von : - Außerdem solltest du wissen das ein Teil des Rams immer flöten geht um die ganzen Geräte auf dem MB, Zusatzsteckkarten ...
7
Kommentare2GB Ram auf ASRock 775VM800 erkannt, aber nur 1GB verfügbar
Erstellt am 21.06.2011
Lass mal Memtest drüberlaufen. Hat das Board 2 RAM Steckplätze oder mehr? Vertausche mal die Module. Gleiches Ergebnis das nur 1 GB nutzbar ist? ...
7
KommentareBilder im Internet automatisiert downloaden
Erstellt am 21.06.2011
Hi, die Nuss ist schon recht speziell und ich denke das das rein mit Batch nicht abzubilden geht. Aber vielleicht hat ja einer der ...
5
KommentareBreitbandinternet ohne Festnetzanschluss möglich?
Erstellt am 20.06.2011
dann bitte noch den grünen Haken setzen. ...
3
Kommentare2 x SAS HDD im RAID1 Betrieb und gebündelt?
Erstellt am 20.06.2011
SAS Platten haben 2 Anschlüsse. Je einen Anschluss kannste an einen Expander anschliessen, welcher wiederum am Controller angeschlossen ist. Die Expander können am selben ...
15
Kommentare2 x SAS HDD im RAID1 Betrieb und gebündelt?
Erstellt am 20.06.2011
^^ ups dann hab ich das etwas zu schnell und ungenau gelesen: Solange die Platten nicht mit beiden Anschlüssen am gleichen Expander hängen sollte ...
15
Kommentare2 x SAS HDD im RAID1 Betrieb und gebündelt?
Erstellt am 20.06.2011
sry aber LÖL 1 Controller mit 8 Anschlüssen ist doch dazu da um ACHT Platten an selbigen anzuschliessen wozu dann einen 2ten Controller? vg ...
15
KommentareGebrauchte Serverschränke
Erstellt am 20.06.2011
Und was sollen wir dir noch helfen? Deine Rahmenbedingungen sind dann doch etwas grob oder nicht? Hier wurden 1 Anbieter direkt genannt und einen ...
7
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 20.06.2011
Stichwort: Überwachungsrichtlinie Liefert nachträglich natürlich keine Ergebnisse. =) vg ...
10
KommentareGebrauchte Serverschränke
Erstellt am 20.06.2011
Dann wäre deine Frage damit ja beantwortet und du musst nur noch den grünen Haken setzen für erledigt. vg ...
7
KommentareSQL Datenbank verschlüsseln
Erstellt am 20.06.2011
Klar kannste deine DB mit Truecrypt verschlüsseln, aber immer wenn du diese benutzen willst musste das Volume mounten, an die DB anbinden und dann ...
3
KommentareGebrauchte Serverschränke
Erstellt am 20.06.2011
2 Sekunden ...
7
KommentareDaten von defekter Platte kopieren
Erstellt am 17.06.2011
Hat die Platte bloss geklackt oder auch zwischenzeitlich gefiept/gekreischt? Wenn letzteres dann keine Chance. Wo die Daten mit höheren % ausgelesen werden können -> ...
11
KommentareSinnvoller Vorgang bei Mitarbeiter-Weggang?
Erstellt am 15.06.2011
Genauso machen wir das auch. Wobei das hier mit den Daten transferieren auch vor dem letzten Arbeitstag geschehen soll. Also alles was für andere ...
7
KommentareDyndns hinter 2 Router
Erstellt am 15.06.2011
Hallo Uwe, na die DynDNS Adresse zeigt ja nur auf die IP eures Anschlusses. Um zu deinem Router weiterzuleiten wirste um Zugriff auf den ...
7
KommentareSystemordner u. versteckte Ordner sichtbar machen geht nicht
Erstellt am 09.06.2011
Deinem Text nach handel es sich hierbei um Scareware. 1. msconfig prüfen was beim Start so alles ausgeführt wird. Alternativ auch CCCleaner oder direkt ...
9
Kommentare5 Terabyte Online-Speicher für knapp 25 Dollar pro Monat bei livedrive Briefcase?
Erstellt am 08.06.2011
Vielleicht bin ich einfach zu paranoid, aber MEINE Daten verwalte/nutze/backupe ich lieber selber. Dazu kommt das Motto: "Soviel digitale Daten wie nötig, so wenig ...
2
KommentareDebian 6 - Xen - rtc und mount Probleme
Erstellt am 08.06.2011
Was soll denn hda2 sein? Wieso ein SW Raid? Wie immer: RootServer im Netz->UNIX Grundkenntnisse->FAIL Gerade zum rumspielen gibt es doch genügend Möglichkeiten auf ...
1
KommentarTrueCrypt USB-Stick Container per autorun.inf mounten
Erstellt am 07.06.2011
Nur so aus reiner Neugier: Was für einen Sinn macht eine Verschlüsselung, wenn das Device autogemounted wird? vg ...
5
KommentareLiteratur für VB 2010 - Was sollte man sich zulegen?
Erstellt am 01.06.2011
1. Anlaufstelle: 2. Anlaufstelle: Amazon, Ebay und andere Quellen wenn du doch lieber Papier in den Hängen halten möchtest. vg ...
3
KommentareProzessor defekt?
Erstellt am 31.05.2011
Oder einen Staubsauger mit Umkehrschalter. Aber bitte nicht vergessen vorher den Beutel rauszunehmen =). ...
52
KommentareProzessor defekt?
Erstellt am 31.05.2011
Ob ein neuer Prozzie passt oder nicht verrät dir dein Handbuch deines Mainboards oder die Herstellerwebseite, ansonsten ist meine Glaskugel grad in der Werkstatt. ...
52
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
Die Statistiken werden per Job erstellt, wir haben das jetzt nur manuell für diese eine Tabelle angestoßen. Danke für den Tipp mit dem Partitionieren ...
14
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
Danke, ich glaube ich sollte erstmal die SQL Developer Version updaten =). Hocke hier auf dem 1.0.0.14er Stand. Mein Kollege hat zwar das Problem ...
14
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
^^ Sry leider weiß ich noch nicht wie das geht. Aber ich kann ja nur dazulernen. Aus dem SQL Developer heraus kann ich das ...
14
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
Da wo es schnell geht 287. Bei dem wo es "lange" (durchaus bis zu 30 Minuten) dauert ca. 150 Datensätze mehr. ...
14
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
Beide Selects unterscheiden sich nur im Nutzernamen der in der mitte statt 'xxxxxxx' steht. vg ...
14
KommentareWärmeleitpaste auf die Notebook-Platte?
Erstellt am 30.05.2011
oder hier einschicken: ^^ ...
17
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
Index ist vorhanden. Langsamer Ablauf: Hier geht er NICHT über den Index. Schneller Ablauf: Hier geht er über den Index so wie er soll. ...
14
KommentareNetzteileibau - Fehlt noch etwas?
Erstellt am 30.05.2011
Hallo Micha, Ja der 20 polige Stecker den musste nehmen. Schau mal auf die Wikiseite die bunten Bilder an. Wichtig für dich ist PIN ...
9
KommentareOracle 10g Fulltablescan Problem
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, mit verwendeten Suchkriterien meinst du den Select Aufruf selber oder kann man Oracle noch selber Parameter für seine Suchstrategie mitgeben bzw. gibt es ...
14
KommentareNetzteileibau - Fehlt noch etwas?
Erstellt am 30.05.2011
Bleibt das neue NT an oder geht es aus? Lass das NT doch mal ohne Board laufen. Musst mit einer Büroklammer nur 2 Kontakte ...
9
KommentareFolie von GrKa entfernen bei NB?
Erstellt am 30.05.2011
Mach doch mal ein Foto von den Folien die du da entfernen willst. Denke der Hersteller wird sich schon was dabei gedacht haben. Es ...
10
KommentareWörterbuch programmieren
Erstellt am 27.05.2011
Excel öffnen -> Zeile einfügen -> Wörter eintragen -> Speichern -> Excel schliessen xD ...
10
KommentareFileserver vor Datenabfluss schützen
Erstellt am 27.05.2011
Das Stichwort hier heißt: Network Monitor Alternativ kommt drauf an was die Switche loggen können. Im Normalfall wird der Traffic einer IP zugeordnet und ...
8
KommentareFileserver vor Datenabfluss schützen
Erstellt am 27.05.2011
Netzwerkmonitoring auf dem Fileserver so einstellen das dir die Menge zur IP angegeben wird. Alternativ Switches loggen lassen und per SNMP auswerten. =) vg ...
8
KommentareOutlook stürzt ab
Erstellt am 27.05.2011
Was für Addins hast du aktiv? Mal alles deaktivieren und dann ggf. Stück für Stück aktivieren und testen. vg ...
3
KommentareWertermittlung Laptopschaden
Erstellt am 27.05.2011
Da ich bis jetzt nie Neuware gekauft habe und mir defekte Teile meist selber reparieren konnte gehts bei mir primär nach dem Preis. Gut ...
13
KommentareUSB-Stick wird NIRGENS mehr erkannt
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Großen Schaden sollte dein Rechner nicht davon tragen können, wenn du bei der 'Reparatur' etwas falsch machst, da auf dem ...
7
KommentareWertermittlung Laptopschaden
Erstellt am 27.05.2011
Wozu brauchst du bei Ebay wenn der Laptop die Garantie runter hat eine Rechnung? Mir ist es wurscht aus welcher Quelle er stammt, solange ...
13
KommentareWie sichert Ihr die Daten eines NAS?
Erstellt am 26.05.2011
Naja umständlich ist relativ, wenn man etwas paraniod veranlagt ist und schon so oft gesehen hat wie Daten ins digitale Nirvana wandern, da mach ...
6
KommentareWie sichert Ihr die Daten eines NAS?
Erstellt am 26.05.2011
Habe mehrere Redundanzen. Mein NAS verfügt über einen integrierten BlueRay Brenner. Dort liegt eine 50GB Scheibe drinnen und über die Weboberfläche ist ein Job ...
6
KommentareVerstoß gegen Datenschutzgesetz. Gilt eine Registrierung bei einer Website als Vertragsabschluss?
Erstellt am 26.05.2011
Die Privacy Policy ist ja niedlich. Keine Garantie für die Sicherheit der personenbezogenen Daten. xD Schreib die doch einfach penetrant auf ihre info Mail ...
4
KommentareNotebook als Server für den Dauerbetrieb geeignet?
Erstellt am 26.05.2011
Auch wenn Dropbox bequem ist, würde ich meine Daten keinem externen Anbieter anvertrauen. Tiopheles Wenn du ihn für 40EUR bekommst kannste ihn nur mit ...
9
KommentareVerstoß gegen Datenschutzgesetz. Gilt eine Registrierung bei einer Website als Vertragsabschluss?
Erstellt am 26.05.2011
1. Gibt es eine schriftliche Weisung der GF sich dort anzumelden? Wenn ja hätte das dennoch die GF-Sekretärin nicht machen dürfen. 2. Was für ...
4
Kommentare