
Exe gewrapped starten und direkten Zugriff auf die Originale Exe unterbinden
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : Moin, kleines AutoIT-Script als Wrapper: FileInstall packt die EXE mit in das kompilierte Script(ebenfalls eine EXE) und entpackt sie nur für ...
6
KommentareExe gewrapped starten und direkten Zugriff auf die Originale Exe unterbinden
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : Eine etwas unkonventionelle Lösung: Ändere die Dateiendung von .exe zu .dat Im Explorer sollte die Endung .dat normalerweise nicht mit einem ...
6
KommentareXML mit Powershell auslesen und TreeView füllen
Erstellt am 02.07.2014
Ahhh danke, geht. =) Die PS ist bereits auf der 4, aber das Powershell Studio was ich hier zur Verfügung habe kann maximal PS2. ...
6
KommentareXML mit Powershell auslesen und TreeView füllen
Erstellt am 02.07.2014
Hab jetzt mal deine Demo copy pasted und bekomme den gleichen Fehler. hmmmm ...
6
KommentareXML mit Powershell auslesen und TreeView füllen
Erstellt am 02.07.2014
Hallo Uwe, schonmal danke, leider will das noch nicht so: Wieso benutzt du im hinteren Teil $_. und vorn direk $? Gruß ...
6
KommentarePowershell liefert -1 zurück
Erstellt am 27.03.2014
Hallo Uwe, danke für deine prompte Anwort. das untenstehende hat das dism.log aufgezeichnet: Mal Google quälen. =) Gruß ...
2
KommentareMozilla Firefox ESR 24.3 nimmt die Zertifikate der ESR 17 nicht an
Erstellt am 20.02.2014
- cert8.db kopiert aus der 17er ESR - ins 24er Paket aufgenommen und bei der Installation wird die cert8.db auch ins Default DIR kopiert ...
1
KommentarFreeze nach Installation Hyper-V Rolle auf Windows Server 2012
Erstellt am 17.02.2014
Nachdem die R570 sich so extrem gesträubt hat und es einfach nicht funktionieren wollte. Hat ein Board von SuperMicro einzug gehalten. Gleiche Plattform(Chipsatz, CPU, ...
6
KommentarePowershell - Features auf Windows 8.1 Clients abfragen
Erstellt am 14.02.2014
Hallo Uwe, super danke für den Codeschnipsel. Der Check hat sauber funktioniert. Gruß ...
6
KommentarePowershell - Features auf Windows 8.1 Clients abfragen
Erstellt am 14.02.2014
appwiz.cpl habe ich auch schon ausprobiert, geht auch nicht auf. Mein Problem ist das ich prüfen will ob die RSAT Tools erfolgreich installiert wurden. ...
6
KommentarePowershell - Features auf Windows 8.1 Clients abfragen
Erstellt am 14.02.2014
hmm schonmal danke, den hab ich vergessen. Allerdings schlägt auch fehl. Bin grad am Googeln wieso er meint das der ServerManager nicht geladen werden ...
6
KommentareFreeze nach Installation Hyper-V Rolle auf Windows Server 2012
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : ohne Eventlog können wir nur mutmaßen. Aber ist denn die Virt. Funktion im Bios aktiv? Sind alle Updates für das Blech ...
6
KommentareFrage zum BranchCache Verhalten
Erstellt am 18.01.2014
Zitat von : Hi, da du gerade im Serverworkshop bist: Probier es aus. ;) Anzunehmen ist aber die letzte Version (Zeitlich). Leider war im ...
2
KommentareSinn von leeren aktivierten Policies?
Erstellt am 09.01.2014
OK danke, dann nehm ich das so in die Dokumentation auf und wenn das Konzept steht kann man sich einiges sparen. *gg* ...
4
KommentareVerständnisfrage zu Änderungen an Default GPOs
Erstellt am 08.01.2014
Gut, danke für den Tipp. Ich schau mir das morgen im Detail an wenn ich wieder im Büro bin. Gruß ...
5
KommentareVerständnisfrage zu Änderungen an Default GPOs
Erstellt am 08.01.2014
Danke für den Link. Wenn ich die Policies resette gehen dann aber trotzdem alle Änderungen verloren oder werden dann die Kopien "angezogen"? Gruß ...
5
KommentareSuche - Tool für Windows 8 Kompatibilitätsprüfung alter XP Clients
Erstellt am 07.01.2014
Danke für den Link hatte nur das 5.6 gefunden. In den Guides vom 5.5er und dem 5.6er war das noch so dokumentiert das das ...
6
KommentareGPOs grafisch darstellen bzw. verständlich analysieren
Erstellt am 07.01.2014
=) Ich schreib das morgen mal alles zusammen und schau ob sich noch fragen ergeben. Wenn nicht dann hat sich das. Gruß und Danke ...
7
KommentareGPOs grafisch darstellen bzw. verständlich analysieren
Erstellt am 07.01.2014
Danke für den Tipp. Wenn jedes exportiere HTML File eine GPO ist dann habe ich 11. 2 * Default 9 * zusätzliche 9 * ...
7
KommentareGPOs grafisch darstellen bzw. verständlich analysieren
Erstellt am 07.01.2014
Das einzige was mir immo vorliegt sind die HTML exports. ;( ...
7
KommentareSuche - Tool für Windows 8 Kompatibilitätsprüfung alter XP Clients
Erstellt am 07.01.2014
Du hast per Mail geschrieben das du mit der 5.0er Version das remote gemacht hast: hast du bei der vista migration das komplette act ...
6
KommentareSuche - Tool für Windows 8 Kompatibilitätsprüfung alter XP Clients
Erstellt am 07.01.2014
Danke für den Hinweis. Dann werde ich mir hier mal einen Testclient bereitstellen lassen und das mit dem ACT testen. EDIT: Ich habe gerade ...
6
KommentareFreeze nach Installation Hyper-V Rolle auf Windows Server 2012
Erstellt am 03.01.2014
Danke für den Hinweis, werd ich am WE berücksichtigen. Gruß ...
6
KommentareFreeze nach Installation Hyper-V Rolle auf Windows Server 2012
Erstellt am 02.01.2014
Hi Christian, die virt Einstellungen sind im Bios aktiv. Da es sich hier um eine Workstation handelt gibt es nur offiziellen Support seitens FTS ...
6
KommentareVerständnisfrage Failover Domain Controller
Erstellt am 20.12.2013
Hallo Dimitri, danke für den Link. Ich vergrab mich dann mal zum lesen und geh ans Reißbrett für die Aufgaben die in der VM ...
12
KommentareVerständnisfrage Failover Domain Controller
Erstellt am 19.12.2013
Sorry, da fällt mir aber nur ein: "Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen" Das Internet ist voll von Foren ...
12
KommentareVerständnisfrage Failover Domain Controller
Erstellt am 19.12.2013
Servus Slainte, die Lektüre die bis jetzt herangezogen wurde war cbtnugget und darauf aufbauen war die Aufgabe hier gestellt worden eine Ausfallsicherung reinzustricken. Das ...
12
KommentareVerständnisfrage Failover Domain Controller
Erstellt am 19.12.2013
Servus Marcus, jeder der mit einem neuen Thema anfängt ist also gleich Profi (nach 3 Tagen) und weiß alles?? BTW: Es funktioniert auch über ...
12
KommentareWie sind eure Arbeitszeiten?
Erstellt am 19.12.2013
Bin zwar kein reiner SysOp, aber es gibt schon Projekte wo NUR administrative Aufgaben anfallen. Von der Sache sieht dann die Woche so aus ...
45
KommentareWin2k12 Core Server AddsForest schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Zitat von : OK, das rehabilitiert Dich. :-) danke =) Zitat von : Ob das wieder so ein Mist mit ner fehlerhaften Übersetzung ist? ...
5
KommentareWin2k12 Core Server AddsForest schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Zitat von : Chuck Norris hat Google erfunden! ;-) Er ist aber beschäftigt, er zählt gerade das 2te mal bis unendlich. Btw: Google ist ...
5
KommentarePowershell: DB(MSI)-Tabelle auslesen
Erstellt am 15.11.2013
Hallo Uwe, schonmal danke für deine Mühe. Ich baue am Montag weiter, wenn ich wieder in der Nähe von der Powershell bin. Gruß ...
3
KommentarePowershell: DB(MSI)-Tabelle auslesen
Erstellt am 15.11.2013
So bekomme ich zwar nach der Methode "von hinten durch die Brust durchs Auge" die Daten raus wie ich oben das MyArray befülle, aber ...
3
KommentarePowershell: DataGrid Formatieren, Breite automatisch anpassen funktioniert nicht
Erstellt am 14.11.2013
Aha ^^ und wieder was gelernt, danke. ...
4
KommentarePowershell: DataGrid Formatieren, Breite automatisch anpassen funktioniert nicht
Erstellt am 14.11.2013
Zitat von : - Hallo Uwe, danke für die schnelle Antwort. Wie bist du auf 16 und 5 gekommen? Veränder ich die 5 verschiebt ...
4
KommentareVLC UDP Streaming auf XP geht es und auf Win7 geht es nicht
Erstellt am 07.02.2013
Hi Aqui, auf den Rechnern bei denen das Streamen geht kann ich nichts selber installieren im Grunde darf ich die nur als Terminal benutzen ...
12
KommentareVLC UDP Streaming auf XP geht es und auf Win7 geht es nicht
Erstellt am 06.02.2013
Hi Aqui, schonmal danke für die ausführliche Antwort. Ganz großes Problem: - Ich habe NUR Zugriff auf die beiden Clients und eine Virtuelle Maschine ...
12
KommentareVLC UDP Streaming auf XP geht es und auf Win7 geht es nicht
Erstellt am 06.02.2013
Multicasting UDP ist korrekt. Da ich auf der XP Maschine keine Admin Berechtigung habe um z.B. Wireshark mitlaufen zu lassen kann ich nicht sagen ...
12
KommentareVLC UDP Streaming auf XP geht es und auf Win7 geht es nicht
Erstellt am 06.02.2013
hi aqui, VLC in der version 2.0.5 (die x86 und die x64 verhalten sich genauso) FW deaktiviert Gruß ...
12
KommentareVLC UDP Streaming auf XP geht es und auf Win7 geht es nicht
Erstellt am 06.02.2013
=) die Umgebung hier ist in einer Bank. Hier wird alles über policys geregelt. Die Policy "Medienstreaming" haben wir nun auch ausprobiert, die war ...
12
KommentareInternet Explorer in Protected Mode - Bitte wende dich an den Systemadministrator
Erstellt am 06.08.2012
(Teil)Lösung: Unter "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\<UNC Pfad>" bringt mal die beiden Werte: http = 2 https = 2 unter und schon klappt es. Dumm nur das ...
1
KommentarMSP zerlegt MSI nach Slipstream
Erstellt am 30.07.2012
Hi Peter, SW: HP Quick Test Professional 11 msiexec ver? die die in Win7 Prof x86 dabei ist ^^ Es geht darum die Patches ...
2
KommentareResignation bei der Auswahl eines neuen Schlepp-Brettes
Erstellt am 15.06.2012
Nunja die Breite ist mir im Grunde fast wurscht solange die Höhe nicht unter 1000 liegt. ^^ Platz in der Breite ist nie verkehrt ...
11
KommentareResignation bei der Auswahl eines neuen Schlepp-Brettes
Erstellt am 15.06.2012
Danke für den Link habe gerade im Netz Informationen gefunden bei denen Fehlerhafte Intel Chipsätze basierend auf Sandy Bridge moniert werden. Ich werde noch ...
11
KommentareResignation bei der Auswahl eines neuen Schlepp-Brettes
Erstellt am 15.06.2012
Da der Asus Support wie zu erwarten war NUR kostenpflichtig Auskunft erteilt ^^ wirds wohl kein Asus werden. Bis auf die Größe passt bei ...
11
KommentareResignation bei der Auswahl eines neuen Schlepp-Brettes
Erstellt am 15.06.2012
Ahhh danke für den Link. Also Stichwort Dual HDD. ^^ Das ab Werk SSDs drin sind ist nicht notwendig da die Angebote mit SSD ...
11
KommentareResignation bei der Auswahl eines neuen Schlepp-Brettes
Erstellt am 15.06.2012
Ich bin jetzt den Weg über den Chipsatz gegangen und Siehe da SATA3. *g* Hmm allerdings neben den 2*SATA3 besitzt der Chipsatz 4*SATA2, also ...
11
KommentareDrucker IP bekannt Drucker wird aber nicht gefunden
Erstellt am 15.05.2012
*gggg* Die Lösung war simpler als zum Admin zu rennen der uns angeschaut hat als ob wir von nem anderen Stern kämen. Der Namensaufkleber ...
7
KommentareApp-V Lizensierung Kosten per CAL
Erstellt am 15.05.2012
hmmmm schonmal danke für deine Ausführliche Antwort. Hier sitzt´einer und erzählt mir das bei der Nutzung über den App-V Server kosten pro Client fällig ...
2
KommentareDrucker IP bekannt Drucker wird aber nicht gefunden
Erstellt am 24.04.2012
hmm warteschlangenname? ...
7
Kommentare