App-V Lizensierung Kosten per CAL
Hi@App-V Spezialisten,
irgendwie steig ich bei der Art der Lizensierung noch nicht so richtig durch.
Wird nun pro Aufruf einer App-V Lizenzkosten fällig oder pro Client auf denen die App-V eingesetzt werden soll?
Gruß
irgendwie steig ich bei der Art der Lizensierung noch nicht so richtig durch.
Wird nun pro Aufruf einer App-V Lizenzkosten fällig oder pro Client auf denen die App-V eingesetzt werden soll?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185041
Url: https://administrator.de/forum/app-v-lizensierung-kosten-per-cal-185041.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, App-V-Zugriff ist ein Teil der SA (Software Assurance) bzw. dessen MDOP (Microsoft Desktop Optimization Pack) vom Volumenprogram. Lizensiert wird pro Client, nicht pro ausgeführter Application.
Ausserdem ist es lizensierbar über RDS (Remote Desktop Services, ehemals Terminal Server Clients) CALs und via SPLA (Service Provider Access License) wobei ich von letzterem keine Ahnung habe.
Kannst das also reduziert so sehen:
Deine Terminal User haben automatisch eine App-V-Zugriffslizenz. Deine Rechner die mit einer Volumenlizenz und *laufendem* SA auch. Deine Rechner ohne SA? Gute Frage. Da greift dann eventuell die SPLA, oder vielleich kannst du da dann auch mit RDS-CALs arbeiten. Da will ich mich jetzt aber nicht festlegen.
Grüße,
Philip
Ausserdem ist es lizensierbar über RDS (Remote Desktop Services, ehemals Terminal Server Clients) CALs und via SPLA (Service Provider Access License) wobei ich von letzterem keine Ahnung habe.
Kannst das also reduziert so sehen:
Deine Terminal User haben automatisch eine App-V-Zugriffslizenz. Deine Rechner die mit einer Volumenlizenz und *laufendem* SA auch. Deine Rechner ohne SA? Gute Frage. Da greift dann eventuell die SPLA, oder vielleich kannst du da dann auch mit RDS-CALs arbeiten. Da will ich mich jetzt aber nicht festlegen.
Grüße,
Philip