Hakketas
Hakketas
Ich freue mich auf euer Feedback

Router VPN fähig machen

Erstellt am 17.06.2013

Ports im Router freigegeben bzw. Portforwarding für die genutzten VPN Protokolle? ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 Datenbank defragmentierengelöst

Erstellt am 14.06.2013

Zitat von : Die Dateien bleiben gleich groß, aber der freie Platz in den Datenbank-Dateien ändert sich. Dein Satz hat mich zum Nachdenken und ...

4

Kommentare

Exchange Server 2010 Datenbank defragmentierengelöst

Erstellt am 14.06.2013

Danke für den Link, den hatte ich auch schon gelesen. Die Aussage von MS ist sowas von falsch Datenbankgröße bleibt gleich, obwohl ca. die ...

4

Kommentare

APC USV schaltet sich kurzzeitig ab, wenn Strom wieder anliegtgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Haha, ja der Support von HP und APC sitzt bestimmt in einem Raum ;-) Schrecklich. Bei mir war die Einstellung im Webinterface von der ...

10

Kommentare

Initialisierungsfehler - Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client hat ...

Erstellt am 05.06.2013

Weiß jetzt nicht, was Du schon alles probiert hast. Hatte den Fehler auch, WinRM neu angelegt und es hat wieder funktioniert. Anbei ein paar ...

25

Kommentare

Zwei USB Sticks auf -Knopfdruck- synronisieren

Erstellt am 05.06.2013

Auch wenn nicht kostenlos, Allsync ist das was Du suchst. ...

4

Kommentare

APC USV schaltet sich kurzzeitig ab, wenn Strom wieder anliegtgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Das Problem hatte ich auch mal bei einer APC. Bei mir war es eine Einstellungssache (nach herunterfahren der Server, USV ausschalten) und ein Fehler ...

10

Kommentare

Welche USV für Hyper-V-Servergelöst

Erstellt am 05.06.2013

APC Smart-UPS 3000 habe ich bei diversen Kunden im Einsatz. ...

5

Kommentare

PLINK Line has an invalid autocommandgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Danke für den Tipp, hatte ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg ...

12

Kommentare

PLINK Line has an invalid autocommandgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Die ACL 100 ist nur für die eine Verbindung aktiv, das ein deny any any aktiv ist, macht in diesem Fall keine Probleme. Es ...

12

Kommentare

Cisco 851 VPN Verbindung per Script de- und aktivierengelöst

Erstellt am 05.06.2013

Jawohl, Danke, das klappt. ...

2

Kommentare

Prozessor-Upgrade für ProLiant-Server (Baujahr 2009) refurbished CPU verwenden?gelöst

Erstellt am 03.06.2013

Der Grund, das die CPUs bei einer Firma rausfliegt ist ganz einfach. Nach 5 (?) Jahren ist die Hardware abgeschrieben und man gönnt sich ...

7

Kommentare

Firefox stüzt ab trotz Neuinstallation inkl. Löschen der Reg und Verzeichnissegelöst

Erstellt am 28.05.2013

Was sagt denn ein RAM Test (Mem-Test) oder ein HDD Test (vllt ein Testtool vom Hersteller) ? ...

33

Kommentare

DHCP Server vergibt falschen DNS Server.gelöst

Erstellt am 28.05.2013

DHCP -> IPv4 -> Serveroptionen -> DNS-Server DHCP -> IPv4 -> Bereich -> Bereichsoptionen -> DNS-Server Alle IPs richtig eingetragen? Evtl. auf den betroffenden ...

18

Kommentare

Bearbeitete E-Mail bleibt im Postausgang hängen Outlook 2010 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 28.05.2013

Ja richtig, es ist das gleiche AddIn. ...

11

Kommentare

In Outlook 2010 Postfach OWA (http) einbinden Fehlermeldung

Erstellt am 30.04.2013

Welche Einstellungen hast Du denn am Outlook vorgenommen? Evtl. ein Harken zuviel? ...

17

Kommentare

Druckdienste für Unix funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Fehler gefunden, Dienst TCP/IP Druckdienste war auf Manuell gestellt und war nicht gestartet. ...

1

Kommentar

Und ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : - Sehr guter Fund. :) Danke fürs Posten (Ja, das ist mal kein Sarkasmus!). In dieser Woche kann ich echt jede ...

10

Kommentare

1 PC - 2 Computernamen mit der selben IPgelöst

Erstellt am 23.04.2013

Beide Namen müssen da stehen (USER-ALT und USER-NEU) User Alt muss dann dementsprechend gelöscht werden. Einmal unter Forwared-Lookupzonen -> "DOMÄNE.local" -> USER-ALT und Reverse-Lookupzonen ...

9

Kommentare

1 PC - 2 Computernamen mit der selben IPgelöst

Erstellt am 23.04.2013

Liegt daran, das der DNS Eintrag noch da ist! ...

9

Kommentare

Windows 7 Client stellt keine RDP-Sitzung mehr

Erstellt am 23.04.2013

Zitat von : Kann denn keiner etwas mit dieser Problemsignatur anfangen? Ich habe zwar nichts im Netz gefunden aber Ihr habt da bestimmt mehr ...

9

Kommentare

Exchange 2007 - Senden ohne Authentifizierunggelöst

Erstellt am 23.04.2013

Ein Empfangsconnector für den Internen Bereich bzw. die IP-Range der Drucker. ...

2

Kommentare

Windows 7 Client stellt keine RDP-Sitzung mehr

Erstellt am 22.04.2013

Wenn Du bei jedem PC nach dem aufspielen des Images Sysprep durchlaufen lassen hast, dann haben alle eine neue SID bekommen. Dann fällt meine ...

9

Kommentare

Windows 7 Client stellt keine RDP-Sitzung mehr

Erstellt am 22.04.2013

Sysprep vor der Erstellung des Images durchlaufen lassen? Wenn alle Rechner die gleich SID haben, könntest Du einige Probleme bekommen. ...

9

Kommentare

Kann mich nicht mehr auf dem DC anmelden (Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung)gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Läuft, Danke Dir! ...

10

Kommentare

Kann mich nicht mehr auf dem DC anmelden (Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung)gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Danke Dir, ist es ohne Probleme möglich, nachdem der neue DC installiert ist, die Rollen wieder auf diesen neuen zu übertragen? SDC hat die ...

10

Kommentare

Kann mich nicht mehr auf dem DC anmelden (Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung)gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Einen neuen Hostname zu wählen ist klar, aber ist es möglich (ohne Gefahr) die gleiche IP von dem "toten" DC wieder zu verwenden? ...

10

Kommentare

Kann mich nicht mehr auf dem DC anmelden (Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung)gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Danke Dir, werde dann die saubere Variante nehmen. Neue Domäne wäre ein riesen Aufwand. ...

10

Kommentare

Kann mich nicht mehr auf dem DC anmelden (Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung)gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : - Hey, Entschuldige aber man macht keine Snapshots von DC's, deshalb ist es auch immer von Vorteil, wenn ein DC auf ...

10

Kommentare

Abwesenheitsnachricht bleibt aktiv, trotz deaktivierung

Erstellt am 22.03.2013

Problem besteht jetzt wieder jemand eine Idee? Ist bei mehreren Nutzern jetzt der Fall. ...

6

Kommentare

Abwesenheitsnachricht bleibt aktiv, trotz deaktivierung

Erstellt am 07.03.2013

Na, wie es bis jetzt immer bei "nicht lösbare Fehler" beim Exchange war -> Rollup hat abhilfe geschaffen ...

6

Kommentare

Abwesenheitsnachricht bleibt aktiv, trotz deaktivierung

Erstellt am 27.02.2013

Office 2010 ist aktuell. Die Exchanges müssten bei Rollup 4 stehen (14.02.0318.001). OWA zeigt auch "deaktiviert" an. Habe folgenden Artikel gefunden: Über MFCMAPI steht ...

6

Kommentare

Abwesenheitsnachricht bleibt aktiv, trotz deaktivierung

Erstellt am 27.02.2013

Hallo Ravers, die Regelliste ist leer. ...

6

Kommentare

Datensicherungsbänder Aufbewahrung Autoloadergelöst

Erstellt am 20.02.2013

2 Sätze, eine im Save, eine im Autoloader. Das Band der Vollsicherung wird jede Woche gewechselt. ...

13

Kommentare

Exchange - alte Emails und Kontakte auf neuen Server übertragen (2003 R2 - SBS 2011), Migration?

Erstellt am 05.02.2013

Hoffe Du meinst RPC over HTTPS ;-) Umgangssprachlich Outlook Anywhere Ist auch mMn am saubersten. ...

9

Kommentare

Exchange - alte Emails und Kontakte auf neuen Server übertragen (2003 R2 - SBS 2011), Migration?

Erstellt am 31.01.2013

Zu allen Punkten: ja. bis auf den letzte Punkt? POP3 ist ja "abrufen, löschen". Was auch sinnmacht, bei einem lokalen Server. Bei IMAP ist ...

9

Kommentare

Ein PC setzt sich über Freigabeberechtigungen hinweg trotz Sicherheitseinstellungen - Domänennetzwerk

Erstellt am 30.01.2013

Hatte den Thread hier ganz vergessen, sorry. net file hat nichts ausgegeben (komisch?) Jedenfalls habe ich kurzen Prozess gemacht und den Nutzer neu angelegt ...

6

Kommentare

Ein PC setzt sich über Freigabeberechtigungen hinweg trotz Sicherheitseinstellungen - Domänennetzwerk

Erstellt am 29.01.2013

Wenn ich den PC aus der Domäne nehme, gehe ich davon aus, das diese mit gelöscht werden? Alle verbindungen und zwischengespeicherten Kennwörter waren gelöscht. ...

6

Kommentare

Exchange - alte Emails und Kontakte auf neuen Server übertragen (2003 R2 - SBS 2011), Migration?

Erstellt am 29.01.2013

Zitat von : - Hi > Ich würde immer den Weg einer Migration wählen;-) Ging bis jetzt immer. Ich denke das kommt ganz auf ...

9

Kommentare

Exchange - Kommunikation nach extern und intern zeitlich begrenzengelöst

Erstellt am 29.01.2013

Das einzige was mir hierzu einfällt wäre ein Smarthost zwischen zu schalten und die E-Mails per POP3 abrufen. Den POP3 Dienst dann nur in ...

13

Kommentare