
Bearbeitete E-Mail bleibt im Postausgang hängen Outlook 2010 und Exchange 2010
Erstellt am 11.01.2013
Von einem AddIn, womit man aus dem Outlook über die TK telefonieren kann. ...
11
KommentareEin PC setzt sich über Freigabeberechtigungen hinweg trotz Sicherheitseinstellungen - Domänennetzwerk
Erstellt am 11.01.2013
Zitat von : - Hallo, da fällt mir spontan nur eins ein GPO. Schau mal ob es da was in Richtung Restricted Groups gibt. ...
6
KommentareESXi kostenlos ?
Erstellt am 21.12.2012
Also ich konnte früher auf der VMWare-Seite eine kostenlose Lizenz "bestellen". ...
6
KommentareAutodiscover Meldung trotz richtigem Zertifikat und DNS Eintrag
Erstellt am 21.12.2012
Fehler gefunden: autodiscover.domain.de existierte im WWW nicht und alle Subdomains von *.domain.de wurden auf einen Webserver weitergeleitet (parallels). Daher auch nur das Szenario wenn ...
7
KommentareBearbeitete E-Mail bleibt im Postausgang hängen Outlook 2010 und Exchange 2010
Erstellt am 21.12.2012
Bei mir waren AddIns von Drittanbietern schuld ...
11
KommentareAutodiscover Meldung trotz richtigem Zertifikat und DNS Eintrag
Erstellt am 11.12.2012
Komisch, habe die Meldung jetzt wieder. In dem Zertifikat selber unter "Zertifikat anzeigen" steht etwas mit Parrallels Panel ?! ...
7
KommentareAutodiscover Meldung trotz richtigem Zertifikat und DNS Eintrag
Erstellt am 04.12.2012
Hallo Günther, Hallo Extremo, Exchangeconnectivity sagt ist alles OK. Der Verbindungstest sagt "succeded". Allerdings mit " Der Sicherheitshinweis kommt auch nur sporadisch. ...
7
KommentareAutodiscover Meldung trotz richtigem Zertifikat und DNS Eintrag
Erstellt am 03.12.2012
Hallo Extremo, ich hab mich ein bisschen unvorteilhaft ausgedrückt: Es gibt nur ein Zertifikat in dem beide Domains von anfang an vermerkt waren. Das ...
7
KommentareHP SBS 2011 Standard nur auf HP Servern installierbar? unterschied?
Erstellt am 29.11.2012
Hallo, so war es bei mir der Fall. Betriebssystem ist Vollständig. Beim SBS ist der Exchange natürlich dabei. ...
6
KommentareWindows XP professional Fehler beim wiederherstellen der Verbindung von
Erstellt am 29.11.2012
was sagt denn net use (Konsole) ? Evtl. da mal die vorhandene Session "rauskicken" ...
8
KommentareNetzwerk wird langsam sobald Laptop über WLAN connected
Erstellt am 29.11.2012
Evtl. ein Virus o.ä. der bei Internetverbindung viel Traffic überträgt? Evtl. mal ein HIJACKTHIS drüberlaufen lassen und/oder z.B. ne Kaspersky Rescure Disc. ...
10
KommentareComputer aus AD löschen
Erstellt am 29.11.2012
Ja, darfst Du. Das alte Computerkonto ist auch als deaktiviert gekennzeichnet. ...
4
KommentareExchange Server 2010 Freigegebene Kalender werden nicht auf allen Clients zuverlässig synchronisiert
Erstellt am 29.11.2012
Gerne gerne, Kriege täglich mit, dass der Cache Modus nicht zuverlässig arbeitet ...
3
KommentareTobit David V.11a Ports entfernen
Erstellt am 29.11.2012
Komisch, also bei mir (V10) ist das Feld "deaktivieren" da (neben kopieren und überschreiben). ...
6
KommentareHP SBS 2011 Standard nur auf HP Servern installierbar? unterschied?
Erstellt am 29.11.2012
Wennn die Version HP Branded ist, kann man diese nur auf einem HP Server installieren (war zumindestens bei mir der Fall ML110 und SBS ...
6
KommentareWindows SBS 2011 Standard -- Exe-Dateien können nicht vom Netzlauferk ausgeführt werden
Erstellt am 29.11.2012
Sicherheitseinstellung der Freigabe sind hier das Problem. Rechte Maustaste auf den Ordner -> Sicherheit -> "Lesen/Ausführen" Harken rein. ...
2
KommentareTobit David V.11a Ports entfernen
Erstellt am 29.11.2012
Hast Du den Port vorher "beendet" ? Rechte Maustaste auf den Port -> beenden. Habe nur v10. ...
6
KommentareExchange Server 2010 Freigegebene Kalender werden nicht auf allen Clients zuverlässig synchronisiert
Erstellt am 21.11.2012
Alles UptToDate? Deaktiver/aktivier mal den Cache mode, ist dann alles i.O. ? ...
3
KommentareAusfall sichere Webseiten (Webserver)
Erstellt am 21.11.2012
Entweder selber die IP des DNS Eintrages ändern, wenn einer ausfällt oder das Stichwort: LoadBalancer / Cluster googeln ;-) Aber ich denke mit einem ...
11
KommentareSymantec Backup Exec 12.5, startet die Wiederherstellung nicht
Erstellt am 28.10.2012
Dienste schonmal neu gestartet? ...
5
KommentareÖffentlicher Kalender auf einem Webserver für die Mitarbeiter
Erstellt am 17.10.2012
Zitat von : - vorausgesetzt der User ist zu Faul oder nicht fähig sich seine passende Ansicht selbst zusammenzuwählen. Beides ist der Fall ;-) ...
8
KommentareÖffentlicher Kalender auf einem Webserver für die Mitarbeiter
Erstellt am 16.10.2012
Zitat von : - Also wir haben das so bei uns gelöst, es sind hier aber nur 4 Kalender. Ich würde es an deiner ...
8
KommentareÖffentlicher Kalender auf einem Webserver für die Mitarbeiter
Erstellt am 16.10.2012
Die Frage ist berechtigt. Nur die Mitarbeiter werden ganz Nervös wenn sie auf einmal 5 Kalender haben (Raumkalender, Fuhrpark, AU, Urlaub, etc) Was ich ...
8
KommentareBearbeitete E-Mail bleibt im Postausgang hängen Outlook 2010 und Exchange 2010
Erstellt am 04.10.2012
Hallo Wolfgang, auch mit erneurter OST Datei das selbe Problem. - Bearbeitete eMail wird nicht verschickt - Verzögerte Nachrichtenzustellung funktioniert auch nicht, eMail bleibt ...
11
KommentareBearbeitete E-Mail bleibt im Postausgang hängen Outlook 2010 und Exchange 2010
Erstellt am 02.10.2012
Outlook geht Automatisch in den "Online-Modus" Auch ohne Cache Mode das Problem Mit der OST Datei neu erstellen im Cache Mode werde ich mal ...
11
KommentareBearbeitete E-Mail bleibt im Postausgang hängen Outlook 2010 und Exchange 2010
Erstellt am 02.10.2012
6KB mit dem Inhalt "Test". Folgendes Szenario: keine Verbindung zum Exchange Server -> eMail abgeschickt -> Verbindung zum Exchange Server da -> eMail geht ...
11
KommentareSchattenkopien - Vorgängerversionen von Dateien werden nicht angezeigt
Erstellt am 27.09.2012
Meines Wissens nach ist das nicht möglich, da die Snapshots für Ordner und Unterordner (mit Inhalt) erstellt werden. Nicht für jede Datei selber, denke ...
6
KommentareSchattenkopien - Vorgängerversionen von Dateien werden nicht angezeigt
Erstellt am 27.09.2012
Wenn ich Dich richtig verstanden habe: Kann bei unserem Fileserver (w2k8 std) auch nur Vorgängerversionen von Ordner (mit deren Inhalt) anzeigen lassen. Nicht eine ...
6
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 26.09.2012
Jawohl, alles auf SP2 Rollup 4. Keine Probleme mehr mit der Abwesenheitsnachricht. Und noch andere kleinere Probleme scheinen behoben zu sein Danke an MS ...
23
KommentareMöchte eine Benachrichtigung wenn Outlook die Verbindung zum Exchange verloren hat
Erstellt am 25.09.2012
Habs herausgefunden, ganz simpel: rechte Maustaste auf das Outlooksymbol in der Taskleiste (rechts) und dann "Änderung der Netzwerkkonektivität anzeigen". ...
5
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 25.09.2012
Kurzer zwischenstand: Ein Exchange vom Cluster ist bereits auf dem neuesten Stand und siehe da -> Abwesenheitnachricht funktioniert! Mal sehen ob es immer noch ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
OT an Dazu sag ich nur OT aus Unfassbar ;-) ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Aus dem Grund sind die auch deaktiviert ;-) Danke für Deine Hilfe, mir sind die Ideen auch schon ausgegangen ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Dieser Fehler ist klar, da domain.de auf einen externen Webserver verweist (DNS). Autodiscover liegt auf intern.domain.de Der Fehler ist für mich auch normal, da ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Bei dem 3.User den ich getestet habe funktioniert alles. Allerdings auch nur 1x. Nach dem ich wieder deaktiviert / aktiviert habe, sagt mir Outlook ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Nach dem Youtube "Workaround" funktioniere die Shell wieder. Outlook 2010 wird eingesetzt. Wenn ich den Nutzer aus dem Globalen Adressbuch hinzufüge, wird mir nicht ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Danke, vielleicht noch interessant: vor 2 Wochen funktionierte die Shell auf einem Server nicht mehr. HTTP 500 Fehler -> Kann es damit zusammenhängen? Der ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Ein Fehler! Sagt Dir das was? Mit -identity maildomail.ltd kommt folgendes: ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
:-( Updates wurden nicht installiert, der Server wurde letzte Woche neu gestartet (ich vermute ab diesem Zeitpunkt funktioniert das ganze nicht mehr). Habe auch ...
23
KommentareExchange Server verschickt keine Abwesenheitsnachrichten (Autodiscover)
Erstellt am 24.09.2012
Im OWA kommt auch nicht mehr die Meldung ob ich Autodiscover deaktivieren möchte (was vorher immer kam, nach dem einloggen). Eingestellt habe ich "Externe ...
23
Kommentare