
Office 2007 - Excel Anhang einer Mail öffnet sich erst beim zweiten Versuch, wenn Excel nicht geladen ist
Erstellt am 19.09.2011
Hallo Wolfgang! Nun, eine Vorschau existiert nicht. Der Anhang wird einfach per Doppelklick geöffnet. Da es alle Excel-Anhänge betrifft, sind selten auch mal Makros ...
3
KommentareWLAN Pingzeiten steigen bei Downloads radpide an
Erstellt am 30.08.2011
Möchte kurz anmerkem, dass der Download auf der von Dir beschriebenen Seite nicht (mehr) funktioniert. Hier ein funktionstüchtihger Link: ...
8
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 29.08.2011
Das Problem ist gelöst. Es waren die Einträge im Eventlog. Vormals wurde die Größe des Logs verändert, so dass sehr viele Einträge zusammen kamen. ...
8
KommentareWLAN Pingzeiten steigen bei Downloads radpide an
Erstellt am 29.08.2011
Danke für Deine ausführliche Antwort, aqui! Als Ham bin ich natürlich darüber im Bilde, was wie und wo bei versch. Frequenzen geschieht. Mit den ...
8
KommentareWLAN Pingzeiten steigen bei Downloads radpide an
Erstellt am 28.08.2011
Hallo Wolfgang! Danke für Deine Antwort. Ich habe bereits bewusst einen Kanel gewählt (10), der frei von anderen WLANs ist Habe dazu inSSIDer 2.0 ...
8
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 19.08.2011
Hallo Hubert! Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass der Server neu aufgesetzt wird. Wir stufen den heruntern und installieren einen neuen daneben. Ist ...
8
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 18.08.2011
Hallo Hubert! Kurz zur Info: Der Server, der das DCDIAG-Problem hat steht in Standort3 und heißt hier S3-DC. Es gibt ein HQ mit zwei ...
8
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 17.08.2011
Ich war jetzt nicht selbst direkt involviert, aber es wurde wohl der KCC beendet und neu gestartet, damit sich der DC die aktuellen Zertifikate ...
8
KommentareDowngrade Adobe CS5 auf CS4 - Installationsdateien
Erstellt am 19.07.2011
Laut Adobe gibts die CS4 nicht mehr zum Download. Man belastet sich wohl nicht gern mit alten Versionen auf den Download-Servern. Naja. Problem nicht ...
3
KommentareNotebook - CPU wird im Leerlauf heiß
Erstellt am 19.07.2011
Phalanx82: Ja klar. Das ist mir ausreichend bekannt. Es ging nur darum zu beschreiben, mit welchen Temperaturen man es hier zu tun hat. Ohne ...
7
KommentareNotebook - CPU wird im Leerlauf heiß
Erstellt am 19.07.2011
Danke die Herren. Das vergaß ich zu schreiben. Habe die untere Abdeckung direkt als erstes entfernt und nach Staub o.ä. gesucht. Das Gerät ist ...
7
KommentareWindows 7 Status LAN-Verbindungen - Gesendete Bytes null (0)
Erstellt am 29.06.2011
Fall gelöst. Danke der Info von AQUI (Danke dafür) war es dann schnell gelöst. Die Konfiguration der ESX-Server ist nicht ok gewesen. Ein ESX ...
9
KommentareWindows 7 Status LAN-Verbindungen - Gesendete Bytes null (0)
Erstellt am 28.06.2011
Danke für Deine Antwort, Aqui! Die VMs sind für einen Schulungsraum. Dort befanden sich bislang fünf 2008R2 Server. Gestern wurden fünf weitere 2008R2 und ...
9
KommentareWindows 7 Status LAN-Verbindungen - Gesendete Bytes null (0)
Erstellt am 28.06.2011
Das Win7 ist zZ nur standalone installiert. Also keine Anbindung an eine Domain o.ä. Die Firewall (mpssvc) habe ich schon beendet, ohne Erfolg. Das ...
9
KommentareWindows 7 Status LAN-Verbindungen - Gesendete Bytes null (0)
Erstellt am 28.06.2011
Hallo Holli! Netzwerktechnisch ist in der VM alles ok. Im selben Segmente laufen auch andere Rechner, die normal arbeiten. Die virtuelle NIC ist in ...
9
KommentareOutlook 2007 und 2010 - Benutzerdefinierte Einstellungen exportieren
Erstellt am 11.04.2011
So, da bin ich wieder. Soweit so gut. Allerdings ist das Tool doch nicht das, was ich suche. Denn wie ich las, ist es ...
5
KommentareOutlook 2007 und 2010 - Benutzerdefinierte Einstellungen exportieren
Erstellt am 11.04.2011
Zunächst mal danke für Deine Antwort, Wolfgang. Mit Ansichten meinte ich das manuelle Erstellen von Ansichtsfiltern und ähnliche Anpassungen. Dies führen die Kollegen vornehmlich ...
5
KommentareGruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Hallo HamSpirit, > Es geht hier um das Deaktivieren vorhandener Proxy-Einstellungen. Reicht es denn nicht, eine GPO zu erstellen, die ...
13
KommentareGruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Was ist "speziell" an diesen Einstellungen? Die Hierarchie legt fest, welche Einstellungen gelten: die aus der GPO, die nach Hierarchieordnung ...
13
KommentareGruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Zur Hierarchie: Danke. Aber das war mir schon bekannt. Es geht hier im Speziellen um Proxy-Einstellungen -> "Disable Proxy from ...
13
KommentareGruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Steht doch exakt erklärt im Gruppenrichtlinieneditor, was die Einstellung tut. In Deinem Fall: "Mit dieser Einstellung wird festgelegt, dass die ...
13
KommentareGruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?
Erstellt am 29.03.2011
Ich hab diese Einstellungen gefunden "Disable changing proxy settings" unter "Windows Components/Internet Explorer". Die Frage ist nur, ob diese Einstellungen nicht nur verhindern, dass ...
13
KommentareGruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : GPOs werden doch vererbt, du kannst also die Vererbung ausschalten und andere Einstellungen vornehmen. Der Umkehrschluß wäre doch aber, dass ich ...
13
KommentareCisco 1712 - Werkseinstellungen
Erstellt am 14.03.2011
Richtig. War wohl noch nicht ganz wach. Problem und Beitrag gelöst! Danke an alle Beteiligten!!! :) Grüße HS ...
11
KommentareCisco 1712 - Werkseinstellungen
Erstellt am 14.03.2011
Leider habe ich es nicht früher geschafft, mich nochmals um den Router zu kümmern. Und leider haben auch die von euch angegebenen Links (noch) ...
11
KommentareCisco 1712 - Werkseinstellungen
Erstellt am 09.02.2011
Wenn es meine Zeit zulässt, so werde ich dies in dieser Woche sicher noch testen. Das Ergebnis poste ich dann gerne hier und markiere ...
11
KommentareCisco 1712 - Werkseinstellungen
Erstellt am 08.02.2011
Zitat von : - "Wie gesagt, ein Zugriff auf die Konsole ist nicht möglich" Das ist Blödsinn und zeugt eher von Unkenntniss der Cisco ...
11
KommentarePDF Hyperlink in Excel dauert ewig
Erstellt am 28.01.2011
Offtopic, aber vielleicht ist es ja hilfreich: ...
4
KommentareStromverbrauch Siemens Primergy RX300 S4
Erstellt am 27.01.2011
Ich gehe davon aus, dass sich im Normalfall die Gesamtlast (hier vermutlich 200W des Servers auf beide NTs aufteilt. Jedes Netzteil wird also 100W ...
12
KommentareEinzeiler bricht im Script ab - Läuft aber in der DosBox
Erstellt am 27.01.2011
Keine Angst, TImoBeil! Heute existiert so gut wie keine zentrale Vergabe der Laufwerke. Ich will mit dem Script eine Ist-Aufnahme erreichen. Also prüfen, welcher ...
4
KommentareEinzeiler bricht im Script ab - Läuft aber in der DosBox
Erstellt am 25.01.2011
Andre, mein Held! *g* Genau das war's. Besten Dank. Hast mir sehr und vor allem schnell geholfen! Grüße HamSpirit ...
4
KommentareNetzlaufwerk lässt sich nicht verbinden - Verbindungen sind aber alle ok.
Erstellt am 12.01.2011
Hallo Milli! Die Standorte sind per MPLS verbunden. Die Verbindung ist sauber und getestet. Eine Verbindung via GUI ist ebenso fehlerhaft, wie per DosBox. ...
8
KommentareSuche SNMP-Agent für HP ProLiant Server
Erstellt am 19.08.2010
Zitat von : - WIr nehmen hier zwar den HP Systems Insight Manager und kein Nagios, aber hast du schonmal hier geschaut? Danke für ...
3
KommentareAlternative zu Fineprint
Erstellt am 15.06.2010
Zitat von : Ich habe den PDFCreator im Einsatz und bin sehr zufrieden damit! Danke für Dein Posting, Markus. Kann ich damit denn auch ...
3
KommentareWin2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-Datenträger
Erstellt am 07.05.2010
So, der Fall ist gelöst. Es war letztlich doch einfacher als gedacht. Also, gerne der Reihe nach. Gegeben war LUN0 mit 600GB und einem ...
6
KommentareWin2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-Datenträger
Erstellt am 03.05.2010
Zitat von : - Moin, welche Tools es gibt, hängt vomn eurem SAN-Modell ab. Von welchem Hersteller ist das? Bei Netapp gibt es z.B. ...
6
KommentareWin2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-Datenträger
Erstellt am 30.04.2010
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ist das Vergrößern einer Partition unter 2k3 denn so problemlos möglich? Ich möchte verhindern, dass am Ende nichts ...
6
KommentareNetzlaufwerk von Win7 auf Solaris (ASX) verbinden - Kennwort falsch
Erstellt am 25.03.2010
Die erste Zeile ist das urspüngliche Script. asxusr ist die - na wie soll ich sagen? - die virtuelle Domäne, die ASX selbst mitbringt. ...
6
KommentareNetzlaufwerk von Win7 auf Solaris (ASX) verbinden - Kennwort falsch
Erstellt am 16.03.2010
Zitat von : - Welche Einstellungen hast du bei Win7 unter Lokale Sicherheitsrichtlinien -> Sicherheitsoptionen -> LAN Manager Authentifizierungsebene? "Nicht definiert." Wie aber schon ...
6
KommentareNetzlaufwerk von Win7 auf Solaris (ASX) verbinden - Kennwort falsch
Erstellt am 16.03.2010
Zitat von : Das ist aber reine Spekulation! Wir sind hier eher konservativ und warten bei allen neuen Windows Versionen immer mind. auf ein ...
6
KommentareSuche - Tool zum Capturen von Bildschirminhalten inkl. OCR
Erstellt am 03.03.2010
Vielen Dank soweit. Wie ich sehe, scheint die OCR hier wirklich an ihre Grenzen zu stoßen. Denn gerade bei Ziffernfolgen aus dem ERP-System ist ...
4
KommentareExchange 2k3 - Neuinstallation mit Übernahme der IP und des Namens
Erstellt am 02.12.2009
Besten Dank für die Info Filipp! Dann mache ich mir jetzt mal eine Runde weniger Sorgen. Grüße HamSpirit ...
2
KommentareUSB Monitor lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 24.09.2009
Das ganze entwickelt sich zu einem Problem, welches wohl nicht behoben werden kann. Zumindest nicht an dem betroffenen PC. Denn nach Deinstallation der internen ...
4
KommentareUSB Monitor lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 18.09.2009
Rainman, das hört sich gut an. Danke dafür. Also erst den kleinen LCD allein installieren und dann die Grafikkarte des PC. Werde das mal ...
4
KommentareLenovo SL300 - T-Mobile Sim-Karte wird nicht akzeptiert
Erstellt am 07.09.2009
Der Fall ist erledigt. Ich habe in der Tat die falsche Software gestartet. Das Tool "Access Connections" war das richtige zum Verbindungsaufbau wie WLAN ...
7
KommentareCentrino NB mit 2200BG NIC unter XP SP2 - Keine Verbindung zum WLAN möglich
Erstellt am 26.08.2009
Fall ist erledigt. Allerdings ohne den Fehler zu beheben. Kunde kauf neues Notebook und somit entfernt sich dann auch das Problem. ...
5
KommentareNotebook im LAN - Langsames Browsen durch Netzwerklaufwerke aus Anwendungen
Erstellt am 26.07.2009
Hallo! Hier die gewünschten Details: Das NAS ist ein "INTEL SS4000E NAS Entry Storage System". Das kleine Netz hängt gemeinsam an einem Speedport-Router, der ...
4
KommentareIE. Javascript-Inhalte funktionieren nicht.
Erstellt am 24.07.2009
Es hat leider nichts gebracht. Es wurden weder Viren noch Trojaner, noch sonst eine Schadsoftware gefunden. Den PC habe ich nun hier Neuinstallation ist ...
3
KommentareWie komme ich an meine Wunsch-Domain?
Erstellt am 09.07.2009
Hiermit beanspruche ich alle Rechte bezüglich des Tippfehlers "malen/mahlen" für mich, weil ich damit angefangen habe. Und warum habe ich damit angefangen? Natürlich nur ...
17
Kommentarenotebook beim Starten wieder Zurücksetzen
Erstellt am 09.07.2009
Wenn die Schulungen die Geräte so zurichtet, warum setzt ihr dann nicht ein Tool ein, welches verhindert, dass Manipulationen seitens der Schulungsteilnehmer dauerhaft gespeichert ...
12
Kommentare