hanswurscht
hanswurscht
Ich freue mich auf euer Feedback

FSC Primergy TX150 S4 Probleme mit SATA Controller

Erstellt am 13.05.2007

Grüß Dich, entschuldige, aber ich verstehe nicht, was Du machen möchtest. Was ich kapiert habe, ist dass Du einen neuen Server TX150 S4 aufziehen ...

1

Kommentar

SBS 2003 Standard Deutsch Cal Lizenz

Erstellt am 10.05.2007

Hi, um der Clearing-Stelle einen Beweiss fuer Deine Lizenzen zu geben, schau einfach in der Buchhaltung nach, wann die Lizenzen gekauft worden sind - ...

3

Kommentare

David Rzehn Emial Archivierung

Erstellt am 24.04.2007

Du kannst im Tobit alles archivieren lassen. Automatisch und auch nach Vorgabe für Zeit und Speicherort. Rechtsklick auf Eingang -> Eigenschaften -> Registerkarte Dienste ...

6

Kommentare

David Rzehn Emial Archivierung

Erstellt am 23.04.2007

Grüß Dich, was und wie möchtest Du die Emails archivieren? Es gibt da Beschränkungen, dass pro Archiv nicht mehr als 5000 Emails hinterlegt werden ...

6

Kommentare

Problem mit Tobit David V8 - Benutzeranmeldung

Erstellt am 14.04.2007

Hallo Jan Philipp, das was Du vorhast, geht meiner Meinung nach nicht. Die einzelnen User im Tobit definieren sich mit dem User-Account vom Betriebssystem. ...

1

Kommentar

Exchange auf RAID 5

Erstellt am 12.03.2007

Grüß Dich! Eine Idee die mir da spontan kommt ist folgende: Kauf noch zwei S-ATA Festplatten für den 2. Server und mach aus dem ...

6

Kommentare

Microsoft Outlook oder David Tobit Info Center

Erstellt am 08.02.2007

Hallo Alex, wenn Du hier im Forum liest, wirst Du die Outlook-Freunde und natürlich auch die Tobit-Freunde finden. Meine persönliche Meinung ist, dass der ...

4

Kommentare

Windows XP Sicherung mit Veritas 10.d ohne Domäne

Erstellt am 05.02.2007

Grüß Dich, prinzipiell kannst Du mit BE 10d alles sichern. Ich gehe jedoch davon aus, dass Du/Ihr nur eine Lizenz für BE10d habt. Normalerweise ...

2

Kommentare

Tobit verlangt plötzlich Login?

Erstellt am 31.01.2007

Grüß Dich, so wie sich das anhört, liegt es am Client und nicht am Tobit. Du könntest mal den Client aus der Domäne nehmen ...

2

Kommentare

Tobit Server und MS Outlook - Synchronisation

Erstellt am 10.12.2006

Hallo Tilo, wo gibt es denn den Exchange for free??? Wir haben und können keinen SBS-Server einsetzen. Vielen Dank und Grüße Hanswurscht ...

4

Kommentare

Problem mit Tobit / David V8 / User kann nicht

Erstellt am 20.10.2006

Hallo, Das mit der dll-Datei ist komisch. Was auch komisch ist, dass Martin sich nicht mal an seinem Rechner anmelden kann. Wenn das nur ...

6

Kommentare

Problem mit Tobit / David V8 / User kann nicht

Erstellt am 17.10.2006

Hi! Komische Sache, die ihr da habt. Ist der User Martin auf dem Client-PC auch angelegt? Mit gleichem Passwort wie auf eurem Server? Da ...

6

Kommentare

Welche Windows 2003 Serverversion brauche ich?

Erstellt am 16.10.2006

Grüß Dich! Ich rate Dir nicht zum Small Business Server! Klar hat dieser einige nette Sachen dabei, was die Vorredner schon erwähnt haben. ABER ...

5

Kommentare

Problem mit Tobit / David V8 / User kann nicht

Erstellt am 16.10.2006

Grüß Dich! Noch ein paar kleine Fragen, um das Problem etwas einzugrenzen. - Welches Betriebssystem wird auf den Clients eingesetzt? - Hast Du Tobit ...

6

Kommentare

suche Netzwerkfestplatte, die besser mit Stromausfällen umgeht

Erstellt am 11.10.2006

Du betrachtest die Kosten etwas einseitig! Du sagst, Du bräuchtest ca. 20 USVs. Die Frage wäre, ob Du nicht die Datenablage zentral bei Euch ...

5

Kommentare

Ewiges Spam Problem aus Lokalem Netzwerk!

Erstellt am 27.09.2006

Grüß Dich, Das ihr als "Spammer" gelistet seid, kann auch einfach an eurem Provider liegen. Vielen IP-Adressen bzw. ganze Adressbereiche der Telekom oder auch ...

11

Kommentare

David 8.1 Problem mit Email Versand

Erstellt am 04.09.2006

Grüß Dich, verschickst Du die Emails direkt an Deine Empfänger bzw. deren Server oder schickst Du diese zunächst an einen SMTP-Server? Ich habe diese ...

5

Kommentare

Server mit Dauerton (hoch-tief) , wie Sirenegelöst

Erstellt am 20.07.2006

Hi, Schau mal bei FSC im Handbuch nach www.fsc-pc.de Hauptspeicher evtl. etwas locker? Gruß Hanswurscht ...

8

Kommentare

Server verliert Netzwerkverbindung, kein Ping usw.gelöst

Erstellt am 28.06.2006

Grüß Dich, könnte es sein, dass sich der Dienst "Server" auf Deinem Server aus heiterem Himmel verabschiedet? Evtl. hat vielleicht auch die Netzwerkkarte etwas ...

9

Kommentare

Broadcom NetXtreme Netzwerkkarten

Erstellt am 18.05.2006

Das Mainboard musste gewechselt werden, weil ja die Netzwerkkarte eine OnBoard war bzw. ist. Die Firmware ist beides mal dieselbe (dies wurde auch im ...

9

Kommentare

Broadcom NetXtreme Netzwerkkarten

Erstellt am 18.05.2006

Noch zum Schluss dieses Threads. Bei uns wurde das Mainboard getauscht, wodurch die Probleme behoben waren/sind. Anscheinend war die Netzwerkkarte defekt. Gruß Hanswurscht ...

9

Kommentare

Broadcom NetXtreme Netzwerkkarten

Erstellt am 09.05.2006

Hi, FSC hat jetzt einen Mainboardwechsel vorgeschlagen. Hast Du sowas auch mal probiert und war es erfolgreich? Gruß Hanswurscht ...

9

Kommentare

Broadcom NetXtreme Netzwerkkarten

Erstellt am 07.05.2006

Hi! Ich habe das gleiche Problem mit einem FSC TX150 S4 Server. Betriebssystem ist Windows Server 2003 SP1 und auch die NetXtreme Netzwerkkarte. Auch ...

9

Kommentare

Probleme mit SBS 2003 SP1 und Broadcom Netxtreme Gigabit Netzwerkkarte

Erstellt am 07.05.2006

Hi! Ich habe das gleiche Problem mit einem FSC TX150 S4 Server. Betriebssystem ist Windows Server 2003 SP1 und auch die NetXtreme Netzwerkkarte. Auch ...

4

Kommentare

Keine Berechtigung im Tobit Info Center

Erstellt am 25.04.2006

Grüß Dich, für mich scheint es so, wie wenn diesem User die Rechte für dieses Archiv genommen worden sind. Überprüfe zunächst mal diese. Gruß ...

6

Kommentare

neuer PC in Arbeitsgruppe macht Mucken

Erstellt am 23.04.2006

Guten Morgen, Kann es sein, dass die Datei- und Druckfreigabe nicht installiert oder nicht aktiviert ist? Gruß Hanswurscht ...

3

Kommentare

Installation W2k3 Standard Server an W2k Server DC

Erstellt am 23.04.2006

Zunächst einmal. Es langt ein Posting zu Deinem Thema!!! Man muss auch mal warten können mit der Antwort! Ich würde das Klonen lassen, denn ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server als Mitgliedserver an Windows 2000 Server DC

Erstellt am 23.04.2006

Guten Morgen! Einen Windows Server macht man zum Mitgliedserver in dem man diesen in die Domäne integriert, sprich wie einen Client in die Domäne ...

2

Kommentare

Probleme mit Datev auf Domänencontroller

Erstellt am 19.04.2006

Hallo, es wäre interessant, wie der Kunde den Server nutzt. Verwendet er Ihn lediglich als Kom-Server und Lizenzserver, auf dem die Datenbanken laufen oder ...

9

Kommentare

Erneuerung der Telefon Anlage, in Richtung Voice over IP im Business Bereich,kennt sich einer aus?

Erstellt am 27.03.2006

Hi! Ich stehe ehrlich gesagt Voice-Over-IP im Business Bereich noch sehr skeptisch gegenüber! Innerhalb Deines Unternehmens ist das kein Problem, lediglich eine Frage der ...

3

Kommentare

TAPI von Telefonanlage bers Netzwerk per Wahlh i l f e whlen lassen

Erstellt am 02.02.2006

Hi! Schau mal, ob Du nicht auf dem Server einen Tapi-Treiber für den Client hast und diesen installieren kannst. Ich hab mir mal das ...

9

Kommentare

Smart Card Resource Manager: Fehler 1068

Erstellt am 01.02.2006

Hallo zusammen! Ich möchte diesen Thread mit der Lösung des Problems schließen: Problem ist bzw. war, dass bei Windows 2000 bzw. Windows XP die ...

11

Kommentare

TAPI von Telefonanlage bers Netzwerk per Wahlh i l f e whlen lassen

Erstellt am 01.02.2006

Guten Abend! Um welche Telefonanlage handelt es sich denn? Gibt es nicht von dem Anbieter eine Client-Software, die sich mit der Telefonanlage verbindet - ...

9

Kommentare

Smart Card Resource Manager: Fehler 1068

Erstellt am 17.01.2006

Vielen Dank für Deine Bemühungen. Falls mir was einfällt - außer einer Neuinstallation - werde ich es posten. Gruß Hanswurscht ...

11

Kommentare

Smart Card Resource Manager: Fehler 1068

Erstellt am 16.01.2006

so wie ich das sehe muss zunächst der Dienst gestartet sein. Wird dann eine SmartCard hineingesteckt, so wird diese erkannt und diese Information wird ...

11

Kommentare

Smart Card Resource Manager: Fehler 1068

Erstellt am 16.01.2006

Leider hab ich keine passende Software gefunden. Ich hab irgendwo mal was gelesen, dass es irgendwo mit Windows (den ServicePatches) was zu tun hat, ...

11

Kommentare

Smart Card Resource Manager: Fehler 1068

Erstellt am 15.01.2006

Ich habe mir jetzt nochmals die Ereignisanzeige genauer angesehen - Leider Fehlanzeige. Keine Fehlermeldung oder irgendein Hinweis. Ich habe auch nochmals ein paar Rechner ...

11

Kommentare

Smart Card Resource Manager: Fehler 1068

Erstellt am 15.01.2006

Ich habe es mit beiden Varianten probiert. Ich brauche die Reader für eine digitale Signatur bzw. evtl. später auch mal für die Anmeldung mit ...

11

Kommentare

Übergabe eines verkabelten Büros... Fragen :-)

Erstellt am 19.12.2005

Wenn das eine Prüfungsfrage ist, dann selber lösen!!! Schon etwas frech, eine Prüfungsfrage zu stellen und zu faul sein, selber nachzulesen ...

2

Kommentare

acrobat reader 7.0 verwandelt leserliche zeichen in kryptische

Erstellt am 06.12.2005

Hi! Endlich bin ich nicht der einzigste, der dieses Problem hat. Bei mir hilft - auch nur temporär - das abschalten "Lokale Schriftarten verwenden" ...

3

Kommentare