Problem mit Tobit / David V8 / User kann nicht
Guten Tag alle zusammen,
wir haben hier ein Problem:
Letzte Woche installierten wir David v( auf unserem Server WIN XP) und alles schön und gut, darauf läuft alles. David läuft auch bei 3 anderen Usern nur ein User fehlt. Wir haben mittlerweile tausendmal geschaut und geprüft, dass die User, die Zugriff haben und angemeldet werden können, den gleichen Zugriff haben, wie der User der nicht "komplett" angemeldet werden kann. Alles passt.
Die "nicht komplette" Anmeldung erklärt sich folgendermaßen:
Der User (in dem Fall Martin) ist richtig angelegt (genauso wie die anderen) auf dem Server, der User kann sich bei David mit Passwort auch anmelden und erscheint als ANGEMELDET. Jedoch: Direkt nach dem Anmelden erscheint folgende Scriptfehler - Meldung:
In dem Script auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten
Zeile 683, Zeichen 7
Fehler: document.all.divcal.style ist Null oder kein Objekt
Code 0, file://Z:\Clients\Windows\Portal\ger\frame.htm
Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden? JA ? NEIN?
Habe schon einen ähnlichen Thread zu diesem Thema gefunden, aber leider leider funktioniert das nicht bei uns. Das nächste Problem ist, wenn der User auf seinem PC auf Laufwerk Z geht und den Ordner ARCHIVES öffnen will, wird ihm der Zugriff verweigert, obwohl der Admin diesen freigegeben hat.
Ich habe "irgendwo" gelesen, dass diese dvapi(32).dll - Datei wichtig sei, damit David V8 läuft. Aber auf dem Rechner des Users ist es nicht. Widerrum meinte Tobit auch, dass es nicht so wichtig sei. Was stimmt nun?
Irgendwo ist doch der Wurm drin und wir sind hier kurz vorm verzweifeln. Tschuldigt bitte die unfachmännischen Ausdrücke, aber ich bin nicht vom Fach. Meine Chefin ist es, aber die "beratschlagt" sich mit Tobit, die auch nicht grade weiterhelfen...
Könnt ihr uns helfen?
Für Antworten sind wir sehr dankbar!
Viele Grüsse
Juneau
wir haben hier ein Problem:
Letzte Woche installierten wir David v( auf unserem Server WIN XP) und alles schön und gut, darauf läuft alles. David läuft auch bei 3 anderen Usern nur ein User fehlt. Wir haben mittlerweile tausendmal geschaut und geprüft, dass die User, die Zugriff haben und angemeldet werden können, den gleichen Zugriff haben, wie der User der nicht "komplett" angemeldet werden kann. Alles passt.
Die "nicht komplette" Anmeldung erklärt sich folgendermaßen:
Der User (in dem Fall Martin) ist richtig angelegt (genauso wie die anderen) auf dem Server, der User kann sich bei David mit Passwort auch anmelden und erscheint als ANGEMELDET. Jedoch: Direkt nach dem Anmelden erscheint folgende Scriptfehler - Meldung:
In dem Script auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten
Zeile 683, Zeichen 7
Fehler: document.all.divcal.style ist Null oder kein Objekt
Code 0, file://Z:\Clients\Windows\Portal\ger\frame.htm
Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden? JA ? NEIN?
Habe schon einen ähnlichen Thread zu diesem Thema gefunden, aber leider leider funktioniert das nicht bei uns. Das nächste Problem ist, wenn der User auf seinem PC auf Laufwerk Z geht und den Ordner ARCHIVES öffnen will, wird ihm der Zugriff verweigert, obwohl der Admin diesen freigegeben hat.
Ich habe "irgendwo" gelesen, dass diese dvapi(32).dll - Datei wichtig sei, damit David V8 läuft. Aber auf dem Rechner des Users ist es nicht. Widerrum meinte Tobit auch, dass es nicht so wichtig sei. Was stimmt nun?
Irgendwo ist doch der Wurm drin und wir sind hier kurz vorm verzweifeln. Tschuldigt bitte die unfachmännischen Ausdrücke, aber ich bin nicht vom Fach. Meine Chefin ist es, aber die "beratschlagt" sich mit Tobit, die auch nicht grade weiterhelfen...
Könnt ihr uns helfen?
Für Antworten sind wir sehr dankbar!
Viele Grüsse
Juneau
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42306
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-tobit-david-v8-user-kann-nicht-42306.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Grüß Dich!
Noch ein paar kleine Fragen, um das Problem etwas einzugrenzen.
- Welches Betriebssystem wird auf den Clients eingesetzt?
- Hast Du Tobit auf den Clients mal als Administrator oder zumindest Hauptbenutzer installiert?
- Tritt das Problem nur am PC von Martin auf oder nur wenn sich Martin irgendwo anmeldet?
- Tritt das Problem am PC von Martin auch dann auf, wenn sich ein anderer von Euch dort anmeldet?
Installiere mal Tobit auf dem Client noch mal mit Admin-rechten neu und probier es nochmal.
Viele Grüße einstweilen
Hanswurscht
Noch ein paar kleine Fragen, um das Problem etwas einzugrenzen.
- Welches Betriebssystem wird auf den Clients eingesetzt?
- Hast Du Tobit auf den Clients mal als Administrator oder zumindest Hauptbenutzer installiert?
- Tritt das Problem nur am PC von Martin auf oder nur wenn sich Martin irgendwo anmeldet?
- Tritt das Problem am PC von Martin auch dann auf, wenn sich ein anderer von Euch dort anmeldet?
Installiere mal Tobit auf dem Client noch mal mit Admin-rechten neu und probier es nochmal.
Viele Grüße einstweilen
Hanswurscht
Hi!
Komische Sache, die ihr da habt.
Ist der User Martin auf dem Client-PC auch angelegt? Mit gleichem Passwort wie auf eurem Server?
Da ihr keine Domäne habt, müssen ja alle User an allen PCs eingerichtet werden, an denen sie sich anmelden sollen.
Schau mal ob der User Martin in der Arbeitsgruppe von Tobit mit angelegt ist. Falls nicht, so muss dieser dazu.
Grüße
Hanswurscht
Komische Sache, die ihr da habt.
Ist der User Martin auf dem Client-PC auch angelegt? Mit gleichem Passwort wie auf eurem Server?
Da ihr keine Domäne habt, müssen ja alle User an allen PCs eingerichtet werden, an denen sie sich anmelden sollen.
Schau mal ob der User Martin in der Arbeitsgruppe von Tobit mit angelegt ist. Falls nicht, so muss dieser dazu.
Grüße
Hanswurscht
Hallo,
Das mit der dll-Datei ist komisch. Was auch komisch ist, dass Martin sich nicht mal an seinem Rechner anmelden kann. Wenn das nur auf Tobit sich bezieht, dann liegt es an Tobit, ansonsten würde ich den User nochmal einrichten.
Läuft eigentlich auf dem Martin-Client vielleicht doch noch irgendeine Firewall?
Falls Du/ihr Tobit als Administrator auf dem Martin-PC installiert haben solltet, so würde ich dies mal machen. Wenn das auch nichts hilft, würde ich Tobit komplett deinstallieren - incl. der Registry einträge und dann nochmals Tobit installieren.
Das, das mit den unterschiedlichen Versionen des Internet Explorers im Zusammenhang stehen sollte, würde ich vom Bauch her ausschließen. Aber man weiß es manchmal nicht...
Viel Erfolg!
Das mit der dll-Datei ist komisch. Was auch komisch ist, dass Martin sich nicht mal an seinem Rechner anmelden kann. Wenn das nur auf Tobit sich bezieht, dann liegt es an Tobit, ansonsten würde ich den User nochmal einrichten.
Läuft eigentlich auf dem Martin-Client vielleicht doch noch irgendeine Firewall?
Falls Du/ihr Tobit als Administrator auf dem Martin-PC installiert haben solltet, so würde ich dies mal machen. Wenn das auch nichts hilft, würde ich Tobit komplett deinstallieren - incl. der Registry einträge und dann nochmals Tobit installieren.
Das, das mit den unterschiedlichen Versionen des Internet Explorers im Zusammenhang stehen sollte, würde ich vom Bauch her ausschließen. Aber man weiß es manchmal nicht...
Viel Erfolg!