
Office Outlook und Windows Patchday-Probleme Borns IT- und Windows-Blog
Erstellt am 16.06.2017
Hallo zusammen, wir haben das gleiche Problem. Wenn wir "Revision: 1" erstellen, müssen alle Anhänge gespeichert werden, die noch zur Verfügung stehen. Die Anhänge, ...
8
KommentareSBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)
Erstellt am 19.05.2017
Gratuliere! ...
9
KommentareSBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)
Erstellt am 17.05.2017
Ich habe gelernt, dass man z.B. an einem SBS alles nur mit den Assis machen sollte, da man nicht wirklich sagen kann, was alles ...
9
KommentareSBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)
Erstellt am 17.05.2017
Ich drücke Dir die Daumen! ...
9
KommentareSBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)
Erstellt am 17.05.2017
Hallo Dirk, ich glaube das wird nichts. Der SBS ist sehr eigen, was seine Rollen angeht. Ich hatte das gleiche Problem einmal bei einem ...
9
KommentareE-Mailanhänge automatisch ausdrucken
Erstellt am 09.05.2017
Moin Günther, ne es scheint an einem Update vom Outlook zu liegen. Versucht haben wir schon andere PDF Reader. Sind dann auf einen Beitrag ...
2
KommentareExchange und iPad : Serveridentität kann nicht überrüft werden
Erstellt am 05.04.2017
Moin Moin, ist zwar schon eine Weile her, dass hier geschrieben wurde, aber ich habe jetzt genau das gleiche Problem bei mir. Was war ...
8
KommentareDisconnect iscsi target
Erstellt am 17.03.2017
ja ja Lesen und Schreiben - gar nicht so einfach - puhhhhh Habe mal alles richtig geschrieben und schon klappt es :-) Alla ich ...
8
KommentareDisconnect iscsi target
Erstellt am 17.03.2017
Ja das mit dem lesen und lernen ist so eine Sache. :-) Also ich habe jetzt folgendes gemacht: Connect-IscsiTarget -NodeAddressXYZ WBADMIN START BECKUP -backuptarget:i: ...
8
KommentareDisconnect iscsi target
Erstellt am 17.03.2017
Hi Pattern, Das war es! Daumen hoch und besten DANK! Hast du ein komplettes script zur kompletten Serversicherung mit VSSfull und System. Also für ...
8
KommentareDisconnect iscsi target
Erstellt am 17.03.2017
Hi Philip, danke für die schnelle Antwort. Klappt leider nicht. Ich mache folgendes: Connect-IscsiTarget -NodeAddress LaLaLaLaLaLa Führe ich den Befehl aus, wird das Laufwerk ...
8
KommentareÖffentliche Ordner Exchange 2016
Erstellt am 23.02.2017
Zitat von : Wie lauten interne Domäne und die Maildomäne? Sind die unterschiedlich oder gleich? Es sind unterschiedliche Domänen. 123.local und 456.de Damit Der ...
4
KommentareÖffentliche Ordner Exchange 2016
Erstellt am 23.02.2017
Hallo Chonta, Es gibt ein blech mit einem 2012 R2. die hat die Rolle Hyper-V. Dort sind zwei Server 2012 R2 Installiert. Ja das ...
4
KommentareServer 2012 R2 Rollen
Erstellt am 13.02.2017
Hi, lizenziere ich den Server mit einer Lizenz und kann dann "theoretisch" so viele Rollen installieren wie ich will? MfG ...
5
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
Hi nochmals, OK Frage ist Gelöst. Durch die Protokolle konnte ich feststellen, dass es in einem bestimmten Zeitrahmen war, wo der POP Connector seinen ...
8
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
So der Fall kann geschlossen werden! Fehler gefunden und behoben. Schuld war eine Virendefinitionsdatei, die den POP- Connector in einen Time Out laufen ließ. ...
8
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
Hi em-pie, das sind die bekanntesten Fehler über die dort geschrieben wird. Hier scheint es aber etwas anderes zu sein. Keine Ahnung was da ...
8
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
P.S. Mittlerweile tritt das Problem nicht nur bei 1 und1 auf. ...
8
KommentareSupport Ende von Servern
Erstellt am 27.01.2017
Also suche ich nach den einzelnen Komponenten. So gibt es beim SBS 2008 z.B. den Exchange Server 2007. Habe ich dort den Servicepack 3 ...
13
KommentareSupport Ende von Servern
Erstellt am 27.01.2017
100 Punkte Tungdal! und jetzt? ...
13
KommentareSupport Ende von Servern
Erstellt am 27.01.2017
das klappt auch Lochkartenstanzer nur fehlt mir hier auch das Datum. ...
13
KommentareSupport Ende von Servern
Erstellt am 27.01.2017
ok verstehe ich habe nach "microsoft Small Business Server" gesucht und da gibt es eben nichts. Tolle Seite :-) Sucht man nach "Windows Small ...
13
KommentareSupport Ende von Servern
Erstellt am 27.01.2017
Auf der Seite war ich auch schon, komme aber nicht klar. Wenn ich z.B. den SBS 2008 oder SBS 2011 suche bekomme ich kein ...
13
KommentareSBS 2011 Standard virtualisieren
Erstellt am 19.01.2017
Danke für die Empfehlung keine-ahnung MfG HeinrichM ...
24
KommentareSBS 2011 Standard virtualisieren
Erstellt am 18.01.2017
Also ich werde mir ein Blech suchen, wo auch Treiber für einen W2008R2 verfügbar sind. Dann den SBS auf das Blech und gut ist. ...
24
KommentareSBS 2011 Standard virtualisieren
Erstellt am 18.01.2017
Ja Sorry hast ja Recht es gibt nur Treiber für den W2008R2 x64 aber nicht mehr für alle Board. Für einen W2012 R2 ist ...
24
KommentareSBS 2011 Standard virtualisieren
Erstellt am 18.01.2017
Moin zusammen, also kann ich Eure Beiträge so zusammen fassen: Die Installation eines SBS 2011 Standard ist auf einem 2012R2 in der Hyper-V Rolle ...
24
KommentareSBS 2011 Standard virtualisieren
Erstellt am 16.01.2017
Danke Kraemer das war meine Hoffnung. Hast Du das schon praktiziert? Was hast Du als Basis? Hast Du einen Server 2012 lizenziert oder gar ...
24
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 16.01.2017
Moin michi1983, Ich habe hier einen der Unterstützt: Standards •IEEE 802.11n • IEEE 802.11g • IEEE 802.3ab •IEEE 802.3u • IEEE 802.3 • IEEE ...
31
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 16.01.2017
Noch eine Frage zu PoE Injectoren. Ist PoE = PoE? Würde also auch so was gehen? installation-und-sicherheit/poe-injector.html MfG HeinrichM ...
31
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 09.01.2017
Moin moin zusammen, vielen Dank für die vielen Antworten. Im Grundsätzlich kann ich schon zustimmen, wenn es hier heißt: "Schaden kann es auch nicht ...
31
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 03.01.2017
Hi michi1983, Mitarbeiter sollen es um die 30 sein, jeder hat ein Laptop und ein Handy also 60 Geräte. Das Gebäude hat 3 Stockwerke ...
31
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 03.01.2017
Moin irepeps, danke für die schnelle Antwort. Ich schaue es mir mal an. mfg HeinrichM ...
31
KommentareMaximale Größe für empfangene Nachricht
Erstellt am 08.12.2016
Danke ihr zwei, aber da wird doch immer nur vom Powershell-Skript gesprochen und das das geht, kann ich ja auch nur bestätigen. Aber wo ...
5
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 01.12.2016
Moin zusammen, auch wenn das Thema hier schon ein paar Monate zurück liegt, ist es bei mir noch aktuell. Ich habe das gleiche Problem. ...
15
KommentareMSExchangeNotificationsBroker
Erstellt am 30.11.2016
ok aber das lass ich lieber :-) Gruß HeinrichM ...
4
KommentareMSExchangeNotificationsBroker
Erstellt am 30.11.2016
Moin sabines, nicht wirklich. Das habe ich auch schon gefunden, den Haken habe ich auch rausgenommen. Aber warum ist das so? Gruß HeinrichM ...
4
KommentareVPN im Hotel
Erstellt am 24.11.2016
Danke für die schnellen Antworten! So dachte ich es mir auch, jetzt ist es durch Euch bestätigt. DANKE! ...
10
KommentareMail Versand zu T-Online nicht möglich
Erstellt am 15.06.2016
Moin moin zusammen, ich glaube hier ist der Hund vergraben. Sehr gut em-pie wenn du ein mx-loookup und reverselookup machst, stimmen hier die beiden ...
13
KommentareMail Versand zu T-Online nicht möglich
Erstellt am 14.06.2016
auch mal mit der Taube nene die Fenster sind zu am - Haus :-) Deine IP oder Deine mail-Adresse wird durch die Telekomiker als ...
13
KommentareMail Versand zu T-Online nicht möglich
Erstellt am 14.06.2016
Welcher Black-List? Es gibt da dutzende, wenn nicht gar tausende im Netz. ich habe über die IP getestet dort war alles grün. Was für ...
13
KommentareMail Versand zu T-Online nicht möglich
Erstellt am 14.06.2016
Hi Thomas, Feste IP. Laut Black List Test alles i.O. Versende ich über SMTP klappt es. Gruß HeinrichM ...
13
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 01.06.2016
Hallo jmcclane, Vielen Dank für deinen Beitrag - sehr gut - auch wenns nicht zum Eingangsproblematik passt. :-) Nur soll das jetzt bedeuten, dass ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Zitat von : Wenn Du CAL im Zusammenhang mit dem Einsparen durch Nicht-Beitritt zur Domäne erwähnst, dann gehe ich von Device CAL aus. Wenn ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Also wenn cuilster und ich da recht haben mit der Lizenzierung (was ja nicht so einfach ist) ist es doch besser den Host nicht ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Ok, kann sein das ich da falsch lag, Lizenzmodell ist ja nicht ganz so einfach also für mich Dachte nur die VM braucht eine. ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Hi all :-) @ certifiedit.net - Noch mal: Es gibt keine Software die ich dir nennen kann, da es hier nicht um Software geht. ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Hallo Christian, es geht hier NICHT um eine Software! Es geht um die Frage Domäne JA oder Nein? Und für die fortgeschrittenen von uns ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Hallo IT, Was habe ich nicht abgesichert? Und wer will hier eigentlich immer was von RDP? Es geht hier lediglich darum, ob ein Host ...
31
KommentareDomäne Ja oder Nein?
Erstellt am 31.05.2016
Hi FA-jka, ein neues System ist mit Kosten verbunden, die derzeit nicht gestemmt werden wollen. Ich Stimme Dir aber voll und ganz zu - ...
31
Kommentare