
Exchange 2007 mit fester ip über mobile Endgeräte erreichen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, okay. Kommen hier die richtigen Antworten? Erhältst du deine Nameserver per DHCP? Gruß ...
15
KommentareExchange 2007 mit fester ip über mobile Endgeräte erreichen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, Ich dacht immer owa ist der Zugriff über den WEB-Browser. nein nicht nur. Ich kann jetzt nur sagen wie es IOS macht. Hier ...
15
KommentareRootserver übernommen?
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, Dann wünsche ich Dir aber schon mal VIEL SPASS beim Sperren aller LänderHmm mit ner GeoIP Liste die es eh überall gibt und ...
14
KommentareExchange 2007 mit fester ip über mobile Endgeräte erreichen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, du greifst aufs OWA zu oder? Welche Ports sind freigegeben? bzw weitergeleitet? Hmm wenn die Auflösung richtig ist sollte das funktionieren Gruß ...
15
KommentareExchange 2007 mit fester ip über mobile Endgeräte erreichen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, meine Lösung war eine etwas andere. Was hast du für eine Firewall? Machne unterstützen es wenn ich aus dem Internen Netz auf die ...
15
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, Soviel zur primären Verkabelung zwischen Gebäuden Wenn die Gebäude Luftline schon 100m auseinander liegen, dann wird Kufper an der Stelle wohl nicht funktionieren. ...
11
KommentareWindows Server ohne DHCP Feste IP einem AD Benutzer zuweisen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, ist vielleicht etwas am Thema vorbei aber micht würde Intressieren warum es erforderlich ist das jeder User immer die gleiche IP hat? Im ...
6
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, moment du hast ein Kupferkabel zwischen den Gebäuden liegen? Okay jetzt verstehe ich dein Problem nicht mehr. Switch (Gebäude A) -> Kupfer <- ...
11
KommentareDNS Problem mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, Versuch das mal: Schiebe hier deinen Adapter der ins Internet geht ganz nach oben. Zum testen kannst du schauen welchen Nameserver nslookup als ...
4
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, leg dir an Standort B einen Router zu und bau eine Site-to-Site VPN zwischen den Standorten auf. Du musst aber dann an einem ...
11
KommentareDNS Problem mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 16.11.2012
Hallo, ich gehe mal davon aus das du in deiner Netzwerkkarte die mit dem Server verbunden ist kein Standardgateway definiert hast? Im Prinzip versuchen ...
4
KommentareSuche Router für Bereitstellung der Internetverbindung, Verwalten von 5 festen IP-Adressen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, meine Idee von oben kann alles was du gerne hättest :) Ich komm als einfacher Angestellter nicht gegen die beratungsresistenten Chefs an. Als ...
12
KommentareBüro u. Mitarbeiter vernetzen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, und schon sind wir wieder beim SBS 2011face-wink ja stimmt :) also frag mal beim Systemhaus deines Vertrauens nach, was die Einrichtung/Hardware usw. ...
12
KommentareSuche Router für Bereitstellung der Internetverbindung, Verwalten von 5 festen IP-Adressen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, ich habe aber auch schon ewig bei keinem Provider mehr ne FritzBox gesehen. Ich schau nacher mal nach was wir so bekommen. Gruß ...
12
KommentareBüro u. Mitarbeiter vernetzen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, schau dir mal die Stichworte Exchange und Sharepoint genauer an. Das ist das was du willst. Bzw.: eine andere GroupWare Lösung. Gruß ...
12
KommentareSuche Router für Bereitstellung der Internetverbindung, Verwalten von 5 festen IP-Adressen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo MrNetman wer sagt denn, dass du die 5 statischen IP-Adressen benutzen musst, wenn du nur 8 Teilnehmer, keine DMZ und keinen Server hast. ...
12
KommentareBüro u. Mitarbeiter vernetzen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Zitat von : Dich authentifiziert hast) oder nichts. Heisst, die Aufsplittung in verschiedene accounts wirst Du nicht los. doch ich kann innerhalb eines ...
12
KommentareBüro u. Mitarbeiter vernetzen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Komme ich um einen Server rum? Wenn du deine Daten nicht in irgendeine Hosted Exchange Lösung stopfen willst nein. Schnelle Ideen von meiner ...
12
KommentareSuche Router für Bereitstellung der Internetverbindung, Verwalten von 5 festen IP-Adressen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Fertig kostet €200 und ein bisschen Zeit ;) aber die Dinger die du meinst haben normalerweise Probleme mit DMZs und eine gute Verwaltung ...
12
KommentareSuche Router für Bereitstellung der Internetverbindung, Verwalten von 5 festen IP-Adressen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, meine Lösung wäre hier zwar etwas unkonventionell aber was solls :) Man nehme eine kleine Serverhardware (z.B.: und installiere eine Firewall Software (pfSense, ...
12
KommentareSbs 2011 remote.meinefirma.de ist nach ca. 24 Stunden nicht mehr erreichbar
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Rein gefühlsmäßig vermute ich ein DNS-Problem, da er nach ca. 24 h sagt, er könne die URL nicht merh erreichen??? Wie greifst du ...
10
KommentareSbs 2011 remote.meinefirma.de ist nach ca. 24 Stunden nicht mehr erreichbar
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, -Namensauflösung funktioniert auch von extern ohne DNS Cache? -Habe ich nochmal kontrolliert, war abgehakt, Haken ist jetzt drin. Zur Zeit funktioniert der Zugriff ...
10
KommentareFrage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, irgendwie habe ich das Gefühl das sehr viele Admins sehr Paranoid sind. Natürlich kann es stimmmen das die großen Dienste wie NSA, KGB ...
58
KommentareSbs 2011 remote.meinefirma.de ist nach ca. 24 Stunden nicht mehr erreichbar
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, naja da du nicht sehr viel dazu sagst befrag ich mal meine Glaskugel. Die Anbindung erfolgt über ein NIC auf den Switch, auf ...
10
KommentareUmfrage zur Größe von TFTs an Standard-Arbeitsplätzen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, bei uns sieht es so aus: Standard-Büroarbeitsplatz: 2 X 22" WideScreen Admin-Arbeitsplatz: 3-4 X 22" WideScreen Gruß ...
18
KommentarePer Batch Datei, Teile von Dateinamen ändern oder hinzufügen
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, ich schreibe dir jetzt mal ein paar Ansatzpunkte auf: -Die Variable %date% enthält das aktuelle Datum. -Zum Umbenennen benutzt du am besten move ...
16
KommentareFrage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, um nochmal auf das Prinzip zurückzukommen. 1) Du willst ein Land vom Internet abschotten. Hier solltest du auf die IPX gehen. Wenn alle ...
58
KommentareFrage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, keine-ahnung so ein paar Tage frei weil wir alle off sind? ;) Gruß ...
58
KommentareRAID 1 - Software- oder Hardware-Implementierung
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, das hängt sehr vom Controller ab. Aber grundsätzlich immer ein Hardware Raid. Die Performance ist um Welten besser. Aber es gibt auch Controller ...
6
KommentareFrage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, wobei auch ier begrenzt noch Zugang zum Internet besteht. Zumindest innerhalb des deutschen Netzes Gruß ...
58
KommentareFrage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?
Erstellt am 14.11.2012
ohne Gruß die IXPs sind der richtige Ansatzpunkt. Wenn bei uns in Österreich der VIX steht funktioniert vieles nicht mehr. Oder die TransatlantikkabeluswAber wenn ...
58
KommentareWindows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, also du willst die Kiste auf der einen seite zum Arbeiten und auf der anderen Seite willst du es als Server verwenden? Habe ...
21
KommentareFirmennetzwerk mit Internet (IP Bereich 1) zusammen mit Standleitung (IP Bereich 2) zusammen von einem PC aus nutzen
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, +Virtuelle Schnittstelle und fertig Gruß ...
4
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, Zitat von : - dann (8GB RAM) Hyper-V installieren, WinXP in eine VM und darein dann iTunes ?! ;-) seit wann wird Hyper-V ...
38
KommentareRealtek PCIe GBE Family Controller macht nur 100 MBits statt 1 GBits
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, Eine Messung mit NetIO-Gui hat aber 0,11 Gbit/s ergeben. Das passt noch nicht!? Für den Chip nicht so schlecht. Die Karte ist onboard ...
4
KommentareFileserver und AD Zugriffslogs - was loggen?
Erstellt am 14.11.2012
Hallo, okay jetzt weiß ich auch was du meinst. Nur was bringt es dir wenn du weist WER über Nach den Admin gespielt hat? ...
5
KommentareSBS 2011 und Trend Micro
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, grundsätzlich: Wenn ein System schon Zicken macht immer neu Installieren. Oder willst du ein System das schon vor dem Betrieb Fehler hat Gruß ...
10
KommentareRealtek PCIe GBE Family Controller macht nur 100 MBits statt 1 GBits
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, dann fangen wir mal an: -wie wurde NW Performance gemessen? (Bitte benutz ein Tool wie NetIO oder Iperf dafür) -was für ein Switch? ...
4
KommentareAutomatische Serverkontrolle (Windows Umgebung)
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, wir haben Nagios im Einsatz. Nagios erfüllt alle deine Anforderungen und noch mehr. Es ist allerdings auch echt Arbeit den so zu konfigurieren ...
7
KommentareSBS 2011 Server und Windows 7 Pro - SMB Best Practice
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, Betreffend der ZEG haben die sicherlich das Rad nicht neu erfunden, die DB heißt "NexusDB" bzw. "NX3 Server" Habe mal kurz drüber geschaut, ...
11
KommentareSBS 2011 Server und Windows 7 Pro - SMB Best Practice
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, > Das kann ich irgendwie nicht glauben (lasse mich aber gerne eines besseren Belehren), aber wieso sollten die das Rad neu > erfinden. ...
11
KommentareSBS 2011 Server und Windows 7 Pro - SMB Best Practice
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, abgesehen von vernünftiger Hardware wie keine-ahnung schon sagte, wäre es Intressant was sich die Clients per SMB holen. Nur die Anwendungen? Wenn ja ...
11
KommentareThin Client Distribution für RDP
Erstellt am 13.11.2012
Hallo, wir benutzen OpenThinClient. Die Software unterstützt prinzipell alle Anforderungen die du stellst. Bis auf den lokalen Drucker das habe ich noch nie versucht. ...
3
KommentareDrahtlosnetzwerke Verwalten Windows 8
Erstellt am 12.11.2012
Hallo, <OT> irgendwie verstehe ich eure Probleme nicht so ganz. Nagut MS hätte die App vl selbst entwickeln und bereitstellen können. Aber seit doch ...
13
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Hallo, so nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Abgesehen davon das ich mich wie alle andren hier auch frage was ein Itunes ...
38
KommentareProbleme mit IDE Hardware
Erstellt am 11.11.2012
Hallo, standardmäßig hat das Kabel Madter/Slave bestimmt aber ichhabe noch nie davon gehärt das ein Controller die Jumper nicht unterstützt. Naja möglich ist alles ...
7
KommentareWindows Server ohne Internetzugriff
Erstellt am 10.11.2012
Hallo, DNS Server stimmen? Gateway stimmt? Edit: brammer wenn ich ein tracert auf www.google.at ohne funktionierende Nameserver mache bekomme ich den Fehler. Also ist ...
7
KommentareLinux - SSL Problem - Port 443 wird nicht geöffnet
Erstellt am 09.11.2012
Mit der von mir genannten Listen option sagst du apache das er auch auf diesen Port hören soll. Du kannst in deinem vhost jeden ...
7
KommentareLinux - SSL Problem - Port 443 wird nicht geöffnet
Erstellt am 09.11.2012
Hallo, auf welche Ports ist dein Apache den konfiguriert? was bringt telnet auf die IP-Adresse des Servers? Gruß ...
7
KommentareRouting Problem mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 09.11.2012
Hallo, jetzt hast du da aber echt nen Blödsinn konfiguriert wenn ich das richtig verstanden habe ;) Settings am Drucker: IP 192.168.200.33, Gateway 192.168.200.254 ...
20
Kommentare