Windows Server ohne DHCP Feste IP einem AD Benutzer zuweisen
Guten Morgen
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen. Wir haben einen Windows Server 2012 Standard bei dem mehrere Clients dranhängen.
Gibt es eine Möglichkeit, einem Benutzer eine Feste IP Adresse zuzuweisen ohne das ein DHCP Server Instalilert wird, und egal wie er sich einwählt?
Es ist so, dass es Geräte gibt die je nach dem mit WLAN aber manchmal auch mit LAN verbunden sind. Somit kann ich nicht dem PC die Feste IP Adresse geben, da ich nicht bei beiden Netzwerkadaptern die selbe eintragen kann. Zusätzlich kann es sehr selten vorkommen das der Benutzer an einer anderen Station ist.
Daher wäre es Interessant ob man eine IP einem Benutzer zuweisen kann.
Der Server läuft nicht permanent. Daher hat der Router die DHCP Rolle, weil die Mobilen Geräte natürlich auch eine IP zugewesen bekommen sollen.
Gruss und Danke
KodaCH
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen. Wir haben einen Windows Server 2012 Standard bei dem mehrere Clients dranhängen.
Gibt es eine Möglichkeit, einem Benutzer eine Feste IP Adresse zuzuweisen ohne das ein DHCP Server Instalilert wird, und egal wie er sich einwählt?
Es ist so, dass es Geräte gibt die je nach dem mit WLAN aber manchmal auch mit LAN verbunden sind. Somit kann ich nicht dem PC die Feste IP Adresse geben, da ich nicht bei beiden Netzwerkadaptern die selbe eintragen kann. Zusätzlich kann es sehr selten vorkommen das der Benutzer an einer anderen Station ist.
Daher wäre es Interessant ob man eine IP einem Benutzer zuweisen kann.
Der Server läuft nicht permanent. Daher hat der Router die DHCP Rolle, weil die Mobilen Geräte natürlich auch eine IP zugewesen bekommen sollen.
Gruss und Danke
KodaCH
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194342
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-ohne-dhcp-feste-ip-einem-ad-benutzer-zuweisen-194342.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine IP-Adresse einem Benutzer zuweisen geht nicht! Allenfalls könnte es über ein Startscript laufen (c:\windows\system32\netsh.exe interface ip set address), wenn der Benutzer die entsprechenden Rechte hat. Aber wenn Du sagst, daß der Server nicht permanent läuft, ist wohl kein ActiveDirectory involviert, was die Verteilung von Startscripts nicht gerade erleichtert ... 
Und nun einmal kurz OffTopic:
Noch bevor hier die erste Antwort eingegangen ist, war die Frage schon als "wenig anspruchsvoll" bewertet. Was soll diese destruktive Kritik? Wer sich nicht mal bemüht, den Fragestellern hier zu helfen, der sollte sich bitte auch mit solchen Bewertungen zurückhalten.
Und nun einmal kurz OffTopic:
Noch bevor hier die erste Antwort eingegangen ist, war die Frage schon als "wenig anspruchsvoll" bewertet. Was soll diese destruktive Kritik? Wer sich nicht mal bemüht, den Fragestellern hier zu helfen, der sollte sich bitte auch mit solchen Bewertungen zurückhalten.
Ich habe gehofft das ich es ggf auf einenAD Benutzer legen kann da es so egal ist welchen Netzwerkadapter er verwendet.
Doch ein AD? Dann sollte es per StartScript (siehe meine vorherige Antwort) gehen. Dein Benutzer muß dann aber das Recht haben, die IP-Adresse seines Netzwerkadapters zu ändern. Wie man ihm dieses Recht zuweist, ohne ihn gleich komplett zum (lokalen) Administrator zu machen, weiß ich nicht, aber das wäre ja vielleicht ein Ansatzpunkt für eine neue Frage.
Edit:
Ich habe gesehen, das man in den AD Einstellungen noch Einwähleigenschaften wie eine statische IP vergeben kann.
Mit "Einwählen" ist dem dem Fall die Einwahl von außen über RAS / VPN gemeint.
Hallo,
ist vielleicht etwas am Thema vorbei aber micht würde Intressieren warum es erforderlich ist das jeder User immer die gleiche IP hat?
Im Prinzip ist es doch egal du weist immer welcher Rechner das ist. Besonders für WLAN-MAC würde ich in diesem Fall immer eine andere IP vergeben. Wenn ich es schon statisch haben will dann eben eine über der anderen.
Was passiert denn wenn einer deiner User meint er steckt sein LAN-Kabel an und ist noch mit dem WLAN verbunden?
Gruß
ist vielleicht etwas am Thema vorbei aber micht würde Intressieren warum es erforderlich ist das jeder User immer die gleiche IP hat?
Im Prinzip ist es doch egal du weist immer welcher Rechner das ist. Besonders für WLAN-MAC würde ich in diesem Fall immer eine andere IP vergeben. Wenn ich es schon statisch haben will dann eben eine über der anderen.
Was passiert denn wenn einer deiner User meint er steckt sein LAN-Kabel an und ist noch mit dem WLAN verbunden?
Gruß