
Dateisynchronisation als Backup
Erstellt am 18.08.2013
Hallo, Ich sichere meine Webserver mit rsync. Allerdings benutze ich für jeden Wochentag einen anderen Ziel Ordner damit gelöschte Daten nicht auch gleich aus ...
5
KommentareAD-Replikation RPC-Server
Erstellt am 16.08.2013
Hallo, so Problem gelöst -> Die 4 Netzwerkkarten die zu einem Trunk zusammengefasst waren. Nach dem nur mehr eine aktiv war funktioniert alles einwand ...
9
KommentareAD-Replikation RPC-Server
Erstellt am 15.08.2013
Hallo, so gut wie gar keine. CPU: ~2-3% RAM: 4GB/24GB Das einzige was die beiden zu tun haben ist DC sein. Gruß ...
9
KommentareAD-Replikation RPC-Server
Erstellt am 15.08.2013
Hi, ich konnte nun das Problem etwas eingrenzen. Und zwar kann ich jeweils den anderen Server nicht als Nameserver benutzen. Von WinSrv03 -Server WinSrv03: ...
9
KommentareAD-Replikation RPC-Server
Erstellt am 14.08.2013
Hi Dani, Danke für die schnelle Antwort. Zitat von : - * Zeitzone und Uhrzeit -Sry habe ich vergessen zu erwähen das war eines ...
9
KommentareMöchte win Server Systeme lernen
Erstellt am 02.08.2013
Hallo, ich bin auch eher für Learning by Doing. Installier dir einen Win Server und richte diesen eine Rolle nach der anderen ein. So ...
9
KommentareMySQL Tabellen bleiben fragmentiert
Erstellt am 01.08.2013
Hallo, also ich habe nen Datenimport am laufen mit ca. 10.000.000 Datensätzen. Der läuft mit InnoDB in ca. 8 Stunden durch und mit MySAM ...
7
KommentareMySQL Tabellen bleiben fragmentiert
Erstellt am 01.08.2013
Die Wahl der Engine hängt stark vom Einsatzzweck ab. -Sind mehr Inserts als Selects? -Benötigst du Foreign Keys? -usw. Gruß ...
7
KommentareMySQL Tabellen bleiben fragmentiert
Erstellt am 01.08.2013
Hallo, Vl. gibt es noch andere Wege die Performance zu verbessern. Und bringt ein anderes DB Design mehr als ein "OPTIMIZE TABLE xyz;" Und ...
7
KommentareAD Profil gelöscht Exchange Postfach auch weg....
Erstellt am 31.07.2013
Hallo, mal der Reihe nach: -Server Version? -Exchange Version? Wieso löscht man den Benutzer einen "hochrangigen Projektleiters"? Gruß ...
12
KommentareSwitchport (Patch-Belegung)
Erstellt am 24.07.2013
Hallo, Snowman25 Ja, ich hatte allerdings schon öfter das Problem das keine dauerhafte Verbindung mit den Cross-Over Kable zustande gekommen ist. Okay ich hatte ...
12
KommentareSwitchport (Patch-Belegung)
Erstellt am 24.07.2013
Hallo, ja bitte streich einfach das normal. LKS Danke der Begriff ist mir gerade nicht eingefallen. Kleine Ergänzung: {code:0 Gruß ...
12
KommentareSwitchport (Patch-Belegung)
Erstellt am 24.07.2013
Hallo, wie kommst du auf unnormale Switchports? Man verwendet heutzutage eigentlich nur mehr 1:1 Patchkabel. Die Cross-Over Kabel verursachen immer öfter Probleme, da die ...
12
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Hallo, wie wäre es den mit den guten alten ipTables? Die sind standardmäßig installiert und du musst für die Firewall Regeln nur ein Script ...
18
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 19.07.2013
Hallo, ich hoffe das funktioniert auf Max OS X auch. Poste mal die Ausgabe von: Auf beiden Rechnern. Gruß ...
17
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 19.07.2013
Guten Morgen, Mailserver kommunizieren nun mal über SMTP. Und mit dem POP Konnektor hast du das Problem das es nicht mehr funktioniert wenn irgendwas ...
68
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 18.07.2013
Hallo, also so wie das sehr viele machen. Wenn du bei Google nichts passendes dazu gefunden hast solltest du dich evtl. an das Systemhaus ...
68
KommentareServer 2012 Beschreibung eines Netzwerkanschlusses ändern
Erstellt am 17.07.2013
Hallo, gar nicht. Das ist der Typ der Nic und die Reihenfolge wie diese vom OS erkannt wurde. Gruß ...
5
KommentareServer 2012 Beschreibung eines Netzwerkanschlusses ändern
Erstellt am 17.07.2013
Hallo, Rechts-Klick -> Umbenennen -oder- die Taste "F2" Gruß ...
5
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 17.07.2013
Hallo, ich habe den Compare Tiel nochmal überarbeitet, beim Testen war mir die Performance zu schlecht. Außerdem wurden Fehler erzeugt wenn eine Datei nicht ...
17
KommentareAnders Problem zu Es können keine weiteren Verbindungen zu dem Remotecomputer hergestellt werden
Erstellt am 16.07.2013
Hallo, würde nicht der SBS 2011 (evtl. mit Prem. Addon) für dich in Frage kommen? Der kostet nicht die Welt und bringt alles was ...
12
KommentareAnders Problem zu Es können keine weiteren Verbindungen zu dem Remotecomputer hergestellt werden
Erstellt am 16.07.2013
Hallo (Ja es gibt Leute die Grüßen noch), Google Defekt? Erster Treffer: Abgesehen davon wird Server 2k nicht mehr supported und ich würde mich ...
12
Kommentare2 Feste IPs über Bintec RS120
Erstellt am 16.07.2013
Hallo, Als Ergänzug zu keine-ahnung Wenn du SIP & RTP als VOIP Protokolle einsetzt benötigst du einen STUN-Server um das SIP NAT Problem zu ...
6
KommentareWindows Server 2012 nach Host-Umzug sehr langsam
Erstellt am 16.07.2013
Hallo, @ psannz und exchange: Du hast vollkommen Recht, leider habe ich die VHDs einfach nur per externer Backup-Festplatte verschoben und dann wieder in ...
28
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 16.07.2013
Hallo, Nachtrag: Man kann natürluch auch fdupes -L düberlaufen lassen, um weitere identsche Dateien per hardlink zu verknüpfen. Kannte ich bis jetzt nicht. Hätte ...
17
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 16.07.2013
Hallo, ich arbeite auch gerade wieder mal an meinem Backup. Ziel ist es die Datein die identisch sind per HardLinks zu verknüpfen. Dadurch sollte ...
17
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 15.07.2013
Hallo, villeicht hilft dir das weiter: So sieht mein Standard Linux Backup aus. Und ich kann auch die verschiedenen Tage herstellen. Gruß ...
17
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 15.07.2013
Hallo, rsync hat ws die selben Parameter unter Linux: Gruß ...
17
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 14.07.2013
Hallo, nein das wird nicht funktionieren da die SIDs der User nicht identisch sind. Also Rechte neu vergeben oder migrieren. Wobei bei einer Migration ...
21
KommentareRoot Server und noch keinen Plan
Erstellt am 13.07.2013
Hallo, habe folgendes Problem ich betreibe einen Root Linux Webserver für meine Kunden da ich aber nur sehr Grundlegende Linux Kenntnisse verfüge ist es ...
5
KommentareLösung für kleine Firma gesucht
Erstellt am 12.07.2013
Hallo, Ok. Schau Dir den SBS 2011 Standard an. Hat alles was Du brauchst, kostet nicht die Welle und ist vergiss es, lass ihn ...
19
KommentareRausfliegen bei Remotedesktopverbindung verhindern wenn jemand anders sich anmeldet
Erstellt am 12.07.2013
Hallo, dir ist bewusst das mit VNC nur eine Session aktiv ist und alle User die gleiche benutzen. Gruß ...
10
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 12.07.2013
Hallo, hätte ich xcopy C:\UserDaten Z:\UserDaten /S /E /C /H /O /R /Y /D /V machen müssen Auch Falsch. Deine SIDs der alten Domän ...
21
KommentareRausfliegen bei Remotedesktopverbindung verhindern wenn jemand anders sich anmeldet
Erstellt am 12.07.2013
Hallo, -ja mit einem Terminalserver -ja mit mehreren PCs Gruß ...
10
KommentareLösung für kleine Firma gesucht
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, Tom-k Warum kann ich auf dem SBS kein Hardware Raid benutzen? Und zu Nicht-Server-Hardware als Server findest du genügend Beiträge hier im Forum ...
19
KommentareLösung für kleine Firma gesucht
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, skalierbare Hard-/Software bis zu 15 Benutzer möglichst einfache Administration der Benutzerrechte und Systemdienste; also einstellbar über GUI und möglichst wenig Scripte Backup automatisiert ...
19
KommentareWindows Server 2012 nach Host-Umzug sehr langsam
Erstellt am 08.07.2013
Hi, was hast du dir erwartet? 9GB RAM sind für einen Exchange verdammt wenig. Glaubst du man merkt bei halbierung des RAMs keinen Performance ...
28
KommentareDOS Anwendung umprogrammieren
Erstellt am 27.06.2013
Hallo, hätte Interesse. Bitte lass mir nähere Infos per PN zukommen. 2hard4you Solche Dinger sind meistens Individual entwickelte Programme mit speziellen Schnittstellen. Und laufen ...
13
KommentareVirtuelle Server bei einem root-Server aufsetzen
Erstellt am 27.06.2013
Hallo, welches OS setzt du als Virtualisierungslayer ein? Windows: Hyper-V BSD: evtl nur Jails ESX: Esx Linux: Xen, KVM Gruß ...
10
KommentareTipps (mehr strategisch) für neue Telefonanlage
Erstellt am 27.06.2013
Hallo, Desweiteren stört ihn noch, daß VoIP-Telefonapparate eine eigene Stromversorgung benötigen. Bei den Apparaten, die an einer klassischen Telefonanlage hängen, genügt das bißchen Strom, ...
15
KommentareRichtfunk in Berlin...Anbietererfahrungen?
Erstellt am 25.06.2013
Hallo, wie wäre es mit LWL und BGP-Multipath? Sollte um einiges günstiger sein als die oben genannten 1,7k, zumindest monatlich. Das Problem ist nur ...
8
KommentareExchange Server 2010 vom Small Business Server 2011 trennen.
Erstellt am 25.06.2013
Hallo, was bringt der Umzug auf Server 12 und Exchange 13? Das du den Exchange und die restlichen Dienste trennen kannst? GB Upgrade war ...
11
KommentareExchange Server 2010 vom Small Business Server 2011 trennen.
Erstellt am 25.06.2013
Hallo, ich würde auf Server 2012 + Exchange 2013 setzen und den SBS ausmustern. Außerdem den neuen Exchange Server gleich mit mindesten 32GB RAM ...
11
KommentareExchange 2013 Datenbank nicht mehr verwaltbar im ECP
Erstellt am 21.06.2013
Hi, nach der erfolgreichen Migrierung und Inbetriebnahme des Exchange 2013, ist die VHD der Exchange 2010 VM blöderweise einfach gelöscht worden. War kein Backup ...
3
KommentareServer 2012 mit L2 Switch und 3 VLANs
Erstellt am 21.06.2013
Hallo, sry habe irgendwie übersehen das hier noch etwas offen ist. Wieso du hast ja noch die Default Route ins Internet? Gruß ...
11
KommentareSuche Arbeitstier Laptop
Erstellt am 21.06.2013
Hallo, ich habe vor kurzem einen Asus K55V gekauft. Bin sehr zufrieden leise, und viel leistung. 256GB SSD, i7 3610M, 16GB RAM. Der einzige ...
15
KommentareNetzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?
Erstellt am 20.06.2013
Hallo, die Schirmung wird am RJ45 Stecker aufgelegt und nicht direkt am Endgerät. Gruß ...
11
KommentareServer 2012 mit L2 Switch und 3 VLANs
Erstellt am 20.06.2013
Hallo, ja genau dort ;) Gruß ...
11
KommentareAD-Probleme beim SBS 2011
Erstellt am 19.06.2013
Hallo, naja soweit ich mich an deinem letzten Thread errinern kannst hast du einen zusätzlichen DC in deine SBS Domäne aufgenommen und die FSMO ...
14
KommentareAD-Probleme beim SBS 2011
Erstellt am 19.06.2013
Hallo, posten kannst du es schon -> ob du mit der Antwort was anfangen kannst ist etwas anderes. Warum holst du dir nicht jemanden ...
14
Kommentare