
Windows7 mit Sysprep und unattend.xml Problem
Erstellt am 16.10.2009
Der CopyProfile-Schalter funktioniert unter Win7 (noch) nicht. Eine andere Möglichkeit ist, vor dem sysprep den Default-User durch einen vorher generierten und konfigurierten User zu ...
5
KommentareLadereihenfolge von Programmen beim Booten änderbar?
Erstellt am 16.10.2009
Also meinereiner benutzt dafür schon seit zwei Jahren den "Startup Delayer" von r2 Studios. Da kannst Du für jeden Starteintrag (Autostart und registry-keys) festlegen, ...
2
KommentareIst Windows 7 cloning fähig ?
Erstellt am 16.10.2009
Was sysprep etc. angeht, lies mal hier rein: Da sind wir gerade am probieren. Um eine Aktivierung scheint aber kein Weg herumzuführenzumindest war es ...
7
KommentareKopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardware
Erstellt am 15.10.2009
Hallo Kirschi, hatte es erst mit einer uralten Server-Version probiert und dann zuhause nochmal mit True Image 11 Home. Ansich hat ja auch alles ...
26
KommentareKopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardware
Erstellt am 15.10.2009
Sooo, einige Dellen in meinem Schreibtisch und viele Seiten Tutorial im Netz später es gibt wohl einen Bug in Windows 7, der ein problemloses ...
26
KommentareKopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardware
Erstellt am 15.10.2009
hmpf"Die Konfiguration des Systems konnte nicht abgeschlossen werden. Starten sie den Computer neu, um die Konfiguration fortzusetzen." Das bekomme ich zu sehen, wenn ich ...
26
KommentareKopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardware
Erstellt am 15.10.2009
Ich bin gerade dabei, dass HowTo vom winboard mal durchzuspielen. Ist eigentlich alles ganz fix gemacht und geht gut von der Hand. Das einzige ...
26
KommentareCPU Takt geringer als Originaler
Erstellt am 03.10.2009
Das ist kein Fehler. Deine CPU schlummert mir verringertem Takt vor sich hin, weil sie nichts zu tun hat. ...
3
KommentareRAID 5 Volume wegen einer Platte zerschossen
Erstellt am 02.10.2009
Was sagt denn das Log vom Controller? Gibt's da Einträge, direkte nachdem er die (mutmaßlich) defekte Platte aus dem Verbund geschubst hat? Was mich ...
11
KommentareFlash player kann als normaler user nicht genutzt werden
Erstellt am 30.09.2009
WAS?? Versuch's mal mit Groß- /Kleinschreibung und vor allem Satzzeichen. Dann kann man nochmal versuchen, Deinen Text zu verstehen. ...
3
KommentareVServer Provider
Erstellt am 30.09.2009
In der aktuellen c't ist gerade ein Test von div. vServer-Anbietern drin. Hab' die Zeitung gerade nicht vorliegen, aber notfalls kannst Du sie Dir ...
5
KommentareÜberschriften auf dem Arbeitsplatz
Erstellt am 30.09.2009
- Rechtsklick im Arbeitsplatz im leeren Bereich - "Symbole anordnen nach" -> Haken bei "In Gruppen anzeigen" Dann kannst Du nach Laufwerkstyp, Laufwerksbuchstaben, Größe ...
2
KommentareThinClient - Unter XPe dauerhaft Symbole erstellen und Drucker installieren
Erstellt am 30.09.2009
Japp, die XPe-Systeme, auf die ich hier Zugriff habe, haben auch allesamt einen standardmäßig aktivierten Schreibschutz. Guck einfach mal im Admin-Account danach. Meistens hat ...
5
Kommentareheatpipe messgerät
Erstellt am 28.09.2009
Naja, ich würde mal meinen, dass man eine defekte Heatpipe gut erkennt, da sie dann mechanisch defekt wäre. Was genau willst Du daran denn ...
3
KommentareAMD und Windows 2008
Erstellt am 22.09.2009
Moin! Also Unverträglichkeiten sind mir pers. da keine bekannt. Wir haben hier auch mehrere Server mit Opteron-Prozessoren für uns und unsere Kunden im Einsatz. ...
5
KommentareDSL zu DSL routen
Erstellt am 20.09.2009
Das würde nur funktionieren, wenn Du einen VPN-Tunnel zu seinem Router aufbaust. (und kein 08/15-SoHo-Router ist in der Lage, solche Verbindungen entgegen zu nehmen. ...
15
KommentareDSL zu DSL routen
Erstellt am 20.09.2009
Nein, ist es nicht. Was du machen könntest, ist seine Zugangsdaten benutzen, das war's dann aber auch schon und hilft Dir kein Stück. Dass ...
15
KommentareWindows 7 Taskbar Gruppierung ist ausgeblendet (grau)
Erstellt am 01.09.2009
'ne Gruppenrichtlinie vielleicht, die eben das Gruppieren mehrerer Fenster unterbindet? ...
7
KommentareServer startet sich immer neu
Erstellt am 30.08.2009
Vielleicht hat das Netzteil oder die Steuerplatine dahinter (PPM heißt das glaube ich) einen an der Waffel? Hast Du ein zweites Netzteil drin, dass ...
7
KommentareRaid 5 Konfiguration
Erstellt am 27.08.2009
HubertN: Tja die goldene Ar***karte würde man dann haben. Es gab aber tatsächlich mal ein paar Controller, die das so gehandhabt haben. ...
5
KommentareRaid 5 Konfiguration
Erstellt am 27.08.2009
Tja mal wieder ein Fall für die Glaskugel, da Du keinen Controller-Hersteller usw. genannt hast. Im _Normalfall_ speichern RAID-Contr. ihre Konfig-Daten direkt auf den ...
5
KommentareServerschrank - Konzept für Kühlung
Erstellt am 27.08.2009
Nuja wenn Du da nicht gerade richtig üble Rechenmonster einbauen willst, genügt es eigentlich, wenn die Server von vorne ausreichend Frischluft bekommen (deswegen halte ...
26
KommentareBatch Datei für bestimmte Programmupdates?
Erstellt am 27.08.2009
hmm also Acrobat Reader, Avira und Firefox überprüfen doch selbstständig, ob Updates verfügbar sind. (sofern man die jeweiligen Update-Funktionen nicht abgeschaltet hat) Bei Thunderbird ...
7
KommentareServergespeicherte Profile und Hintergrundbild
Erstellt am 27.08.2009
Moin. Egal wo die Quelle des Hintergrundbildes eigentlich liegt, konvertiert Windows das Bild immer in ein BMP und legt es unter "C:\Dokumente und Einstellungen\$username\Lokale ...
7
KommentareMicrosoft Excel 2007 nichtkommerzielle Verwendung überschreiben
Erstellt am 26.08.2009
hmm das Problem tritt auch dann auf, wenn man zB ein Notebook mit einer vorinstallierten Office2k7-60Tage-Testversion gekauft hat und dieses dann mithilfe eines Office2k7-Professional-Keys ...
6
KommentareVDSL für Geschäftskunden?
Erstellt am 25.08.2009
Die Privatkundentarife darf man leider nicht nutzen, da man dann gegen die Vertragsbedingungen des Providers verstoßen würde. Wenn das mgl. wäre, würde hier in ...
11
KommentareRemotedesktops gehen nicht mehr
Erstellt am 25.08.2009
hmmsehr ähnlich hatten wir das hier auch mal. Ein simples Durchstarten des Servers hat das Problem behoben. Woran es lag? Leider keine Ahnung. :-( ...
5
KommentareUmts sticks - zwei fragen
Erstellt am 05.08.2009
joshivince: Das hilft aber trotzdem nix, da die NAT meistens nicht bei Deinem Router, sondern in erster Linie beim Router deines Providers passiert. An ...
11
KommentareTeamViewer - kostenlose Fernwartung und Remote Desktop Sharing per Internet
Erstellt am 28.07.2009
japp nach wie vor ein sehr feines Programm. Ich nutze es sowohl in der Firma als auch zuhause für den Verwandten-Support. ;-) ...
13
KommentareHersteller mit guten Hardware-Support
Erstellt am 06.07.2009
Moinsen. Also Dell hat in meinen Augen mit den besten Support überhaupt. (aber das wolltest Du ja auch gar nicht wissen). Ansonsten ist HP ...
12
KommentarePST inkrementell sichern
Erstellt am 22.05.2009
Also die "Desktop-Laptop-Option" von BackupExec kann das auf jeden Fall. Spätestens ab Version 12 sind standardmäßig 5 Lizenzen für DLO dabei. ...
4
KommentareNTBackup Automatischer Task startet nicht
Erstellt am 12.05.2009
hmmschön zu sehen dass ich nicht alleine bin. ;-) Hier gibts fast dasselbe Problem auf drei Servern (Win2003R2). Seit vorgestern laufen die Tasks nicht ...
2
KommentareSitzung trennen auf Desktop
Erstellt am 30.04.2009
SasHW2k3: Igel ist ein Hersteller von ThinClients (die dann aber ebenfalls Igel heißen), die sparsam ausgestattet sind und eigentlich nichts anderes tun, als entweder ...
12
KommentareW2008 ISO File Corrupt?
Erstellt am 29.04.2009
Bekannt nicht, nein. Aber es kann ja durchaus passieren, dass beim Download selbst was schiefgegangen ist. Bevor ich weitere Ursachenforschung betreibe, würde ich es ...
1
KommentarHat der Windows Taskmanager eine eigene Uhr?
Erstellt am 20.04.2009
Ich würde mal sagen, Du hast ein 2-Kern- oder Hyper-Threading-System. Dann zählt die Uhr "doppelt so schnell", da sich ja zwei CPUs im Leerlauf ...
4
KommentareSchwarzer Bildschirm und kein Netzwerk
Erstellt am 16.04.2009
hmm gerade bei nVidia-Grafikkarten ist der neueste Treiber bei Weitem nicht immer der Beste. Bei meiner guten alten GF6600GT war es genau das Spiel, ...
10
KommentareComputerbrobleme ?
Erstellt am 14.04.2009
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
5
KommentareComputerbrobleme ?
Erstellt am 14.04.2009
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
5
KommentareMöglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigern
Erstellt am 07.04.2009
Zitat von : naja - nur was hindert euren Admin daran dem Backup-User das lokale Login-Recht wieder zu geben? Er kann das relativ schnell ...
5
KommentareMöglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigern
Erstellt am 07.04.2009
Zitat von : Mir ist bekannt, dass sich der Benutzer Administrator wieder den Besitz eines Ordners an sich reißen und danach sich die Rechte ...
5
Kommentare