
Symantec System Recovery 2011 - Wiederherstellung in VM um zu testen?
Erstellt am 30.05.2012
Getestet sollte es auf jeden Fall werden. Was bei dem Einen klappt, muss noch lange nicht bei dem Anderen klappen ;-) Ich habe es ...
3
KommentareAdministrator hat keine Berechtigung auf Windows- und System32-Ordner
Erstellt am 29.05.2012
Ich habe den neuen Benutzer über das AD angelegt und Ihm die entsprechenden Rechte, wie oben beschrieben, zugewiesen. Hatte ich Dir nicht geschrieben, dass ...
10
KommentareExchange Datenbank zusätzlich absichern?
Erstellt am 29.05.2012
Hallo mykidco, natürlich ist es sinnvoll, einen "richtigen" Exchange-Scanner einzusetzen, der sowohl auf SMTP-Ebene (also vor der Mail-Annahme), als auch über die VSAPI-Schnittstelle (ständige ...
3
KommentareAdministrator hat keine Berechtigung auf Windows- und System32-Ordner
Erstellt am 29.05.2012
Wenn ich ein neues Admin-Konto anlege und mich neu anmelde, kann ich dem neu erstelltem Admin-Konto auch keine Rechte geben. Gleiche Meldung wie oben ...
10
KommentareSBS2011 - Netzwerk stirbt vom Tag zu Tag mehr
Erstellt am 28.05.2012
Eine Spur für das RDP Problem habe ich wahrscheinlich. Auf dem Server ist Kaspersky Small Business Security 2012 instaliert. Das scheint zu verhindern, daß ...
25
KommentareAdministrator hat keine Berechtigung auf Windows- und System32-Ordner
Erstellt am 26.05.2012
Warum gehst Du nicht auf meinen Beitrag ein und versuchst das Ganze mal mit dem Admin-Konto, welches bei der Installation wrstellt wurde? Wenn das ...
10
KommentareWindows XP Firewall in Domäne nutzt das falsche Profil
Erstellt am 25.05.2012
Nee, genau dort war ich. Unter "Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen" gibt es nur "Windows-Komponenten", aber nicht den Ordner "Netzwerk". Hmm. Bei mir sehe ich ...
8
KommentareAdministrator hat keine Berechtigung auf Windows- und System32-Ordner
Erstellt am 25.05.2012
Hallo -ahog-, das liegt vermutlich am Benutzer "Administrator". Du solltest beim SBS möglichst nix außer der Reihe machen. Dazu zählt auch, den Benutzer "Administrator", ...
10
KommentareWindows XP Firewall in Domäne nutzt das falsche Profil
Erstellt am 24.05.2012
Zitat: In den "Richtlinien für Lokaler Computer" auf dem Client gibt es die entspr. Einstellmöglichkeiten gar nicht, der Ordner "Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / ...
8
KommentareWindows XP Firewall in Domäne nutzt das falsche Profil
Erstellt am 24.05.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hört sich ja interessant an :) > Schau Dir auch mal die lokale ...
8
KommentareSBS 2011 Exchange und das Iphone
Erstellt am 24.05.2012
Hallo, hast Du an Deinem Router die Ports, die der Internet-Assistent über UPnP autom. freischaltet, denn mal kontrolliert? Vielleicht konnte er die nicht korrekt ...
7
KommentareOffice 2010 Grammatikprüfung
Erstellt am 24.05.2012
Hallo Kernmaster, bei mir schlägt Office 2010 "sprichst" vor. Vielleicht ist ja was bei Dir verstellt. Schau mal in den Word-Optionen unter Dokumentprüfung nach ...
5
KommentareWindows XP Firewall in Domäne nutzt das falsche Profil
Erstellt am 24.05.2012
Hört sich ja interessant an :) Ich würde den Client mal in eine andere OU verschieben, wo die Firewall-Richtlinie nicht greift. Dann nochmals testen, ...
8
KommentareWSUS 3.0 Content auf SBS 2011 ist nach Bereinigung genau so groß wie zuvor
Erstellt am 24.05.2012
Zitat: >Server war zu Anfang falsch konfiguriert (Standard) und hatte für Alle Produkte und Klassifizierungen in Englisch und Deutsch die Updates heruntergeladen. Das ist ...
12
KommentareBenutzerprofilfehler bleiben nach Neuerstellung des Profils
Erstellt am 24.05.2012
Du löschst ja nur das Profil, und nicht den Benutzer an sich. Ich vermute, dass irgendwas mit seinen Berechtigungen nicht mehr stimmt. Aber um ...
13
KommentareSBS2011 - Netzwerk stirbt vom Tag zu Tag mehr
Erstellt am 24.05.2012
Könnte auch zum Teil an falschen DNS-Einstellungen liegen. Welcher DNS-Server ist denn auf dem SBS in den Netzwerkeinstellungen eingetragen? Der sollte auf sich selbst ...
25
KommentareWSUS 3.0 Wie Updates auswählen
Erstellt am 23.05.2012
Hallo knuddel256, der erste Filter zeigt Dir ja auch alle "Nicht genehmigten" Updates an. Auch, diejenigen, die bereits auf den Clients installiert sind, und ...
1
Kommentar