Member: Indrador
Indrador
I look forward to your Feedback

Befehle aus Tabelle ausführensolvedGerman

Created on Jul 03, 2013

Ich danke euch, für die Ansätze, habe es wie SlainteMhath geschrieben hat gelöst. ...

6

Comments

Datensätze in einer Tabelle vergleichen und aktuellen ausgebenGerman

Created on Feb 23, 2012

Da hat der indrador tief und feste geschlafen, das waren Teile von mir. Ich schreibe nachher oben was rein. ...

4

Comments

Datensätze in einer Tabelle vergleichen und aktuellen ausgebenGerman

Created on Feb 23, 2012

Hi, das Select sollte funktionieren: Folgt Attribute wie "Preis gültig ab" sind im übrigen pfuibah, man benutzt keine deutschen Umlaute und leerzeichen sind auch ...

4

Comments

MS Project VersionensolvedGerman

Created on Feb 10, 2012

Hi, da würde ich dir glatt die Amazon.de Seite empfehlen, die haben in dem Text so kleine Bilderchen (werden durch klick groß), auf denen ...

5

Comments

Konto wählen mit Alt-T - Alternative in Outlook 2010? Indizierung der Mailkonten für Schnellwahl.solvedGerman

Created on Feb 10, 2012

Hi, ich weiß leider nicht, ob dir das was bringt aber Outlook 2010 nimmt als Absendekonto immer das Konto, in dem du duch beim ...

7

Comments

Tabellenergebnisse mit into in neue tabelle schreiben, aber leere ergebnisse mit 0 auffüllensolvedGerman

Created on Dec 23, 2011

Achso Access, ich bin von einer richtigen Datenbank ausgegangen. ;) Versuch mal das: Gruß ...

9

Comments

Tabellenergebnisse mit into in neue tabelle schreiben, aber leere ergebnisse mit 0 auffüllensolvedGerman

Created on Dec 23, 2011

Hi, je nach SQL Variante kannst du folgendes im Select benutzen: isnull(i.Menge,0) as gezählt_Menge, isnull((a.Bestand - i.Menge ),a.Bestand) as Differenz ifnull(i.Menge,0) as gezählt_Menge, ifnull((a.Bestand ...

9

Comments

MSSQL Daten aus Zeilen in Spalten ausgebensolvedGerman

Created on Dec 13, 2011

Hi, 1. für die Anforderung ist dein Datenmodell mehr als nur suboptimal und generell wirkt es nicht gut überdacht, wirf mal einen Blick auf ...

3

Comments

Berichte bei Microsoft Dynamics CRM2011 erstellen?German

Created on Dec 08, 2011

Hi, die Fehlermeldung kommt, wenn der Berichts-Assistent nicht installiert ist. Hast du auf dem SQL Server die Reporting Services installiert? Und arbeitest du auch ...

3

Comments

SQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinernGerman

Created on Dec 08, 2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > - ...

9

Comments

SQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinernGerman

Created on Dec 08, 2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Vielleicht steht das Logfile auch einfach auf 8 GB Standardgröße, dann kannst du ...

9

Comments

SQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinernGerman

Created on Dec 08, 2011

Vielleicht steht das Logfile auch einfach auf 8 GB Standardgröße, dann kannst du soviel backupen und shrinken wie du willst. ...

9

Comments

Intel Matrix Storage und E-MailssolvedGerman

Created on Dec 07, 2011

Hi, das kannst du dir als geplanter Task bzw. Aufgaben zusammenbasteln. Der Intel Matrix Storage Manager logt ins ganz normale Anwendungseventlog. Aufgabentrigger ist "Bei ...

6

Comments

Prozente aus einer Zeile in einer anderen anzeigen ?solvedGerman

Created on Dec 07, 2011

Hi, also wenn ich deine Grafik richtig verstehen musst du nur folgendes tun: In die Zelle I10 folgendes eintragen: =G10*0,20 Die Formel kannst du ...

2

Comments

MSSQL mehrere Spalten zu einer zusammenfassen mit LeerraumunterdrückungsolvedGerman

Created on Dec 05, 2011

Hi, ist das Feld Titel dann leer, enthält es ein Leerzeichen oder ist es NULL? EDIT: Vergiss die Frage, das hier deckt alles ab ...

3

Comments

MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DBsolvedGerman

Created on Nov 30, 2011

Kein Problem, dann mal viel Erfolg. ...

11

Comments

MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DBsolvedGerman

Created on Nov 29, 2011

Wenn der seltene Fall, dass in DB1 was gelöscht wird eintritt, soll der Datensatz auch in DB2 weg sein oder? Wenn das der Fall ...

11

Comments

MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DBsolvedGerman

Created on Nov 29, 2011

Zitat von : - Das mit dem Löschen bevor ich die Daten neu einlese, ist kein Problem. Daher ist mir das Aktualisieren der Daten ...

11

Comments

MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DBsolvedGerman

Created on Nov 29, 2011

Zitat von : Nur noch mal zur Sicherheit: DB1 = Quelle, DB2 = Ziel Ja so soll es sein, DB1 ist die Quelle des ...

11

Comments

MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DBsolvedGerman

Created on Nov 28, 2011

Hi, mir fallen spontan zwei Möglichkeiten ein: MÖGLICHKEIT 1: Die sp_addlinkedserver auf dem DB1 ausführen mit Daten von DB2, nun kennst du DB2 auf ...

11

Comments

MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DBsolvedGerman

Created on Nov 28, 2011

Guten Tag, also deine Datenbanken liegen auf 2 verschiedenen Servern, hast du denn auf dem Server, auf dem die Abfrage läuft auch den anderen ...

11

Comments

MSSQL TS LogsGerman

Created on Nov 28, 2011

Es gibt im 2008er einen Upgradeadvisior, der ist im Menü, wenn du die DVD einlegst unter Hilfstools zu finden, der prüft, ob an deiner ...

12

Comments

MSSQL TS LogsGerman

Created on Nov 25, 2011

Und aktuell hast du 2005 oder 2000 oder verstehen wir unter migrieren was Verschiedenes? ...

12

Comments

Wie werden doppelte IP Adressen vermieden ?German

Created on Nov 25, 2011

Hi Dregor, Kurz und knapp, im Aufräumvorgang. Gruß ...

14

Comments

Verwendung von AgestoreGerman

Created on Nov 25, 2011

Zitat von : - Hallo Indrador, hab die Parameter alle schon durch. Dachte auch schon die Files müssen in einem Unterverzeichnis liegen, hat aber ...

5

Comments

DB-Owner in SQL dynamisch ersetzenGerman

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - Hallo, ich habe für verschiedene Mandanten immer die gleiche Tabellenstruktur in einer Datenbank gespeichert. Außerdem habe ich eine Kundentabelle, die ...

1

Comment

MSSQL TS LogsGerman

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - super danke Leute! Kennt jemand villeicjht eine gute Seite wo ich auch noch ein Migrationsplan mal durchgehen/nachspielen kann? VG Jetzt ...

12

Comments

Wie werden doppelte IP Adressen vermieden ?German

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - Um das Problem mal genauer zu beschreiben: Subnet-Mask 255.255.252.0 und keine VLANs, Clients haben keine statischen IP-Adressen. Auf den DCs ...

14

Comments

PoE Switch Reset per Script ?German

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - Hallo, wie wäre die einfache Lösung mit einer Zeitschaltuhr? brammer Ich glaube er hat an Port 1-6 was wichtiges hängen. ...

5

Comments

Verwendung von AgestoreGerman

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - Hallo Indrador, es kommt genau dieselbe Meldung wie oben geschrieben, unabhängig davon ob genügend oder zu wenig Platz frei ist. ...

5

Comments

Inserts in MS-SQL Datenbank für Relationen, die nicht erfüllt sindsolvedGerman

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - In habe ich nach der Suche nach Datensätzen gefragt, die in einer verknüpften Datenbank NICHT vorkommen: Ich habe 2 verknüpfte ...

2

Comments

MSSQL TS LogsGerman

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - super danke Leute! Kennt jemand villeicjht eine gute Seite wo ich auch noch ein Migrationsplan mal durchgehen/nachspielen kann? VG Hi, ...

12

Comments

Wie werden doppelte IP Adressen vermieden ?German

Created on Nov 24, 2011

Hi, kannst du noch ein wenig näher auf euer Netzwerk eingehen? 300 Clients reichen ja nicht für ein "Class-C" Netz also reden wir hier ...

14

Comments

MSSQL TS LogsGerman

Created on Nov 24, 2011

Zitat von : - Moin Moin Gruß L. Da war wohl jemand schneller, ich lasse es aber trotzdem mal so stehen. ...

12

Comments

MSSQL TS LogsGerman

Created on Nov 24, 2011

Hi, in den Logs sind alle Änderungen von Backup zu Backup drin, deswegen wachsen diese auch stetig an. Also Backup 12:00 Logs werden geleert, ...

12

Comments

Verwendung von AgestoreGerman

Created on Nov 24, 2011

Guten Morgen, Versuch mal bitte folgenden Befehl: agestore x:\ -size=1073741824 -l mit dem -l schalter erzeugt das Programm eine Fileliste, die er löschen würde. ...

5

Comments

Neuinstallation eines MS SQL 2008 R2German

Created on Nov 21, 2011

Hallo, zu Punkt 1: Hier wird die Installation angelegt, das ist vergleichbar mit der Installation jedes anderen Programms, ob es in C:\\ installiert werden ...

2

Comments

Aktuelles Datum und Uhrzeit in einer Gespeicherten Prozedur einbauen?German

Created on Nov 17, 2011

Hi, wenn du ein armes kleines Datumsfeld bzw. Zeitfeld wärest und jemand würde Datum+Uhrzeit bei dir eintragen wollen, würdest du dich auch beschweren, dass ...

2

Comments

Neues Server konzeptsolvedGerman

Created on Nov 16, 2011

Hi, kannst du bitte nochmal näher auf den SQL Server eingehen? 40GB Daten schön und gut aber war wird von ihm gefordert 1 Nutzer ...

19

Comments

Bestimmte Email Adresse auf Exchange für den Aussand blockierenGerman

Created on Nov 04, 2011

Zitat von : - Haben einen Exchange Server 2010, und möchten das an eine bestimmte Email Adresse keine Emails aus dem haus versendet werden ...

3

Comments
12 >