Inf1d3l
Inf1d3l
Windows 10 God Mode: Neuen Ordner mit dem Namen "Gottmodus.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" auf dem Desktop anlegen.

Script zum Download hinter einem Proxygelöst

Erstellt am 18.02.2020

Hi, schau dir mal wget an: ...

13

Kommentare

Windows 10 N, LTSC

Erstellt am 18.02.2020

Hi, wir nutzen die Enterprise und als Browser Firefox ESR+GPO. Mit der Enterprise lassen sich alle (?) Datenschutzeinstellungen vornehmen, ob die von Microsoft auch ...

9

Kommentare

Esxi 6.7 auf Hyper V?

Erstellt am 17.02.2020

Versuchs mit VMWare Workstation oder Player, wenn du Zugriff auf die VM hast. Ich würde aber nie einen ESXi gegen HyperV tauschen :) ...

8

Kommentare

Startmenü fehlt bei Anmeldung an einem anderen Rechnergelöst

Erstellt am 14.02.2020

Zitat von : Das ist ja was ganz Neues. Bisher war mein Kenntnisstand, dass es ab Server 2008 ignoriert wird, sofern er nicht als ...

7

Kommentare

Startmenü fehlt bei Anmeldung an einem anderen Rechnergelöst

Erstellt am 14.02.2020

Ja, und diese Richtlinie wird schon seit Vista komplett ignoriert. Das Menü wird nicht über GPO aufgebaut oder ähnliches, es ist lokal verhanden. Ein ...

7

Kommentare

Mozilla Firefox 60.9.0esr (autoconfig.js, mozilla.cfg) Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werdengelöst

Erstellt am 13.02.2020

Ich mache es wie du, außer dass bei mir die js "local-settings.js" heißt. Gibt es einen Grund, warum du die 60.9.0 einsetzt und nicht ...

7

Kommentare

Mozilla Firefox 60.9.0esr (autoconfig.js, mozilla.cfg) Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werdengelöst

Erstellt am 13.02.2020

Es lässt sich zwar nicht alles per GPO verwalten, aber vielleicht kommst du damit aus? Den Update-Dienst kannst du bereits bei der Installation ausschließen: ...

7

Kommentare

Desktopverknüpfungen via GPO

Erstellt am 13.02.2020

Versuch mal bei der Aktion "Ersetzen" einzustellen und guck mal, ob die GPP nur einmal ausgeführt werden darf. Ansonsten gpupdate /force ...

18

Kommentare

KB4532693 Fehler 0x800f0985

Erstellt am 13.02.2020

Dies ist der Grund, warum ich Windows Updates erst nach einer Woche freigebe. Eine gute Anlaufstelle bei Windows-Update-Problemen ist Kollege Born: Also besser vorher ...

8

Kommentare

Vorgaben Datenschutzeinstellungen (Win10)gelöst

Erstellt am 12.02.2020

O&O Shutup: Nicht zu viel abschalten am besten die empfohlenen Einstellungen nehmen. Bringt aber eh nix wenn du keine Windows 10 Enterprise hast. ...

6

Kommentare

Anpassen von Pfaden für MS Exchange 2016 und 2019 Logfiles

Erstellt am 07.02.2020

Wie viele User habt ihr bzw. wie ist der Exchange dimensioniert? Heute muss man eigentlich nicht aufteilen nicht bei einem (SSD-)-RAID10 zB. Wichtiger ist ...

2

Kommentare

Outlook 2016 Profil stürzt ab unter Exchange 2016gelöst

Erstellt am 07.02.2020

Add-Ins gecheckt? ...

8

Kommentare

Setup-Datei Exchange 2013 CU5 - Recovery-Szenariogelöst

Erstellt am 06.02.2020

Gibt auch Programme, mit denen man offline Exchange-edb-Dateien öffnen kann. ...

3

Kommentare

Exchange 2016 und IPv6

Erstellt am 04.02.2020

Habe hier einen 2016er mit aktiviertem IPv6 und konfigurieren musste ich hier nix. ...

5

Kommentare

Firefox Install inkl. setzen der Parameter über ein skriptgelöst

Erstellt am 03.02.2020

In den GPOs lässt sich nicht alles einstellen. Hier mein "Script": Inhalt install.ini DesktopShortcut=false MaintenanceService=false Install-Batch: REM vorher deinstallieren IF EXIST "C:\Program Files (x86)\Mozilla ...

2

Kommentare

KMU - WLAN Access Point ohne Cloud-Zwang gesucht

Erstellt am 31.01.2020

19

Kommentare

Exchange 2016 Download ISOgelöst

Erstellt am 29.01.2020

Denk dran, dass die Migration der öffentlicher Ordner ziemlich lange dauern wird, sofern ihr diese nutzt. Außerdem ist es nicht wirklich notwendig, auf Exchange ...

5

Kommentare

Windows 10 Startmenü über XML u. GPO anpassen - Kachel IDs werden angezeigt

Erstellt am 28.01.2020

Die Verteilung per XML ist noch nicht fertig, meiner Meinung nach. Abgesehen vom kaputten Startmenü auf anderen Rechnern wird es auch nicht im Roaming ...

4

Kommentare

Defaultprogramm - Dateizuordnunggelöst

Erstellt am 27.01.2020

Du hast also Microsoft und Libre Office auf dem Rechner installiert? Ich würde da die Portable Version von LibreOffice nehmen Hast Recht, in der ...

8

Kommentare

Defaultprogramm - Dateizuordnunggelöst

Erstellt am 27.01.2020

1. Konfiguriere einen Client so wie du ihn haben möchtest 2. Als Admin ausführen bzw. XML erzeugen: Dism /Online /Export-DefaultAppAssociations:C:\DefaultApps.xml 3. Aus der XML ...

8

Kommentare

Windows 10 Client Internet sperren für einzelnen User

Erstellt am 27.01.2020

Ja, und dann hast du Probleme mit Outlook oder doppelten Anmeldungen ("Benutzer wechseln"). Warum soll man Benutzer-Berechtigungsprobleme auf Netzwerkebene lösen ...

16

Kommentare

MS Teams über GPO (.) deinstallieren bzw. Autostart ausschaltengelöst

Erstellt am 24.01.2020

Habe das bei uns für Netphone eingerichtet (für bestimmte Benutzer und Administrator) und es gibt keine Fehlermeldung. Ob es mit Apps geht, weiß ich ...

6

Kommentare

MS Teams über GPO (.) deinstallieren bzw. Autostart ausschaltengelöst

Erstellt am 24.01.2020

Geht es nur um den Autostart oder möchtest das Ding gar nicht mehr sehen, sprich die Ausführung verhindern? Wenn ja, geht es auch per ...

6

Kommentare

Windows 10 Client Internet sperren für einzelnen User

Erstellt am 24.01.2020

DerWoWusste IE, Edge (warum sollten sie das nicht tun?) und Firefox ESR (mit Firefox-admx) sind kein Problem. Chrome weiß ich nicht. ...

16

Kommentare

Windows 10 Client Internet sperren für einzelnen User

Erstellt am 24.01.2020

Geht auch per GPO und Sicherheitsgruppenfilter. In dieser GPO (für die entsprechende Gruppen/Benutzer) den Proxy auf 0.0.0.0 einstellen und Ausnahmen (Proxy-Umgehung) für lokale Adressen ...

16

Kommentare

Windows 10 1909, Roaming Profiles und Startmenü

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Dass User sich ihr Startmenü selber zusammen stellen sollen/dürfen hab ich btw. auch noch nirgends gehört, da je nach Unternehmensgröße die ...

2

Kommentare

Schnelles Backup- oder Synchronisierungsprogramm gesuchtgelöst

Erstellt am 22.01.2020

Qnap bringt für sowas rsync mit und es kann auch Snapshots. Eine richtige Sicherung hättest du aber nur auf Datenträgern, die du auch archivieren ...

27

Kommentare