
TINC oder OpenVPN für Standortvernetzung
Erstellt am 26.07.2019
ich weiß nicht, was du gesehen hast, W10 steht auf jeden Fall in der Liste: So extrem aktiv scheint das Projekt auf jeden Fall ...
5
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Vielen Dank 7Gizmo7, Viprinet wäre technisch OK, sie bieten aber keine Fully Meshed Netzwerk an, sondern sie arbeiten technologiebedingt mit einer Stern-Topologie. Fortinet wäre ...
7
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Klar, wir werden die Lösung vermutlich auch nehmen, es hat ja nicht unbedingt ein schlechtes PL Verhältnis. Ich wollte - bei dieser Größenordnung - ...
7
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Ja, InControl ist eine Cloud-Lösung, wo die PepVPN verwaltet werden kann: sowohl die Struktur als auch die einzelnen Router Anschließend geht Traffic natürlich nicht ...
7
KommentareWindows 10 erkennt kein Touch-Mode beim Iiyama ProLiteT2435MSC
Erstellt am 28.02.2019
Keine Ahnung was los war, nach einem erneuten Anschließen des USB Kabels hat es wieder funktioniert. Blöd. ...
4
KommentareWindows 10 erkennt kein Touch-Mode beim Iiyama ProLiteT2435MSC
Erstellt am 27.02.2019
Hi Penny, der Modellname steht in der Thread-Titel. Ich habe selbstverständlicherweise bei Iiyama nach dem Treiber gesucht. W10 braucht anscheinend keinen Treiber. Gr. I. ...
4
KommentareWindows 10 Skalierungsprobleme - entsprechende Einstellungen fehlen
Erstellt am 04.02.2019
Hi Frank, vielen Dank für die Rückmeldung. Es geht um W10 Enterprise (Ver. 1709) Ich versuche mal die Einstellungen der unterschiedlichen MOnitore etwas anzupassen. ...
5
KommentareCheckMK Automation Login zu einem View in der Version 1.5.0
Erstellt am 09.01.2019
Vielen Dank, ich habe inzwischen von der Check_MK Mailing List eine vergleichbare Empfehlung bekommen: LG I. ...
2
KommentareDatenskandale IT Konzerne - Welche Maßnahmen habt ihr persönlich getroffen. ?
Erstellt am 23.12.2018
Zitat von : Erstmals darf Amazon bzw. AWS nicht einfach auf Kundenservern zugreifen, ohne die erforderliche Einwilligung des Kundens zu haben. Genauso wenig dass ...
21
KommentareDatenskandale IT Konzerne - Welche Maßnahmen habt ihr persönlich getroffen. ?
Erstellt am 21.12.2018
Zitat von : egal wo Du Dich überall abmeldest und "Löschen" läßt. Du hast genug Kontakte, die Deine Daten den Datenkraken übergeben. Du müßtest ...
21
KommentareDatenskandale IT Konzerne - Welche Maßnahmen habt ihr persönlich getroffen. ?
Erstellt am 21.12.2018
Hi Frank, vielen Dank für deine Rückmeldung. intern? extern nutzen wir SMS oder den Messenger der 3CX Einfach im Team bzw. in meinem Freundeskreis ...
21
KommentareEXIM4 fürs Versenden CheckMK Nachrichten
Erstellt am 14.12.2018
Hi, ich habe jetzt die Anleitung mehrmals durchgerarbeitet und VM neugestartet aber es funktioniert einfach nicht. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? ...
3
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 10.12.2018
Vielen Dank Ja unglaubwürdig war es schon. Da aber "gewöhnliche" Spam - bei uns zumindest - nicht von einem bekannten Mailadresse kam, hat es ...
16
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 10.12.2018
in diesem Fall leider nicht. Der User hat mir sein Kennwort gegeben. Dies ist also direkt im Web.de Account. Vielen Dank für die Info. ...
16
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 10.12.2018
Hi LordGurke, laut haveIbeenpawned war die Adresse in drei Breaches. Die Details der Mail sehe ich leider nicht. Wenn ich in OL365 die Mail ...
16
KommentareEXIM4 fürs Versenden CheckMK Nachrichten
Erstellt am 10.12.2018
Herzlichen Dank. :-) ...
3
KommentareAVM 7430 WLAN Verbindung zu einem fremden Router, WLAN wird nicht erkannt
Erstellt am 26.11.2018
Vielen Dank!. Ich habe kurz mit der Hotline telefoniert. Es ist schon so vorgesehen, dass alle gemeshte Geräte ein Netzwerk bilden. Das Problem war ...
5
KommentareAVM 7430 WLAN Verbindung zu einem fremden Router, WLAN wird nicht erkannt
Erstellt am 25.11.2018
Ja klar, das sollte möglich sein. Wie das Screenshot zeigt ist hier ein AVM Router nicht zwingend vorgesehen. Die beiden AVM Fritzboxen über WLAN ...
5
KommentareAVM 7430 - Rufnummer für analogen Anschluß einzurichten ist nicht möglich
Erstellt am 24.11.2018
Vielen Dank, das 7360 Modell konnte es noch, es ist mir gar nicht eingefallen nachzuschauen. Vielen Dank für den Hinweis. Ich kaufe mal einen ...
3
KommentareVPN Router hinter Unity Media Fritzbox
Erstellt am 08.11.2018
Hi, GW und Subnetz sind von Unity Media vorgegeben wurden. .128 Business IP .129 GW (Modem) .130 Userequipment (Router 2.) .252 Subnetz Erlauterungen von ...
6
KommentareVPN Router hinter Unity Media Fritzbox
Erstellt am 08.11.2018
Hi lks, vielen Dank für den Link. Mein Problem ist, dass ich es richtig gemacht habe (Alternative 2: Beide Router aktiv (Kaskade) mit "quasi" ...
6
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Ja, RAID0 war damals eine bewusste Wahl da wir primär Videoschnitt machen. Deswegen war damals doppelt Sicherung mit NAS und LTO eingeplant. Ich habe ...
11
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Hi Frank, Zitat von : ein Raid0 und dann auch noch ein SW Raid verdammt, das ist nicht gut! Nein, ist ist ein Hardware-Raid: ...
11
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich weiß auch nicht mehr, weil ich im Ausland bin, ich fahre erst heute zum Standort. - ...
11
KommentareSynology DSM 6.2 in Router-Mode umschalten - Routen zwischen zwei Adaptern
Erstellt am 25.10.2018
Vielen Dank :-) ...
5
KommentareSynology DSM 6.2 in Router-Mode umschalten - Routen zwischen zwei Adaptern
Erstellt am 25.10.2018
Hallo Exception, vielen Dank für den Link, sieht gut aus, obwohl ich denke, dass so etwas bei Synology DSM eigentlich selbstverständlich sein sollte Ich ...
5
KommentareSynology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Erstellt am 25.10.2018
:-) Je nach dem wie du bewertest Zerotier und Hamachi sind völlig andere Produkte. Einzige Ähnlichkeit ist, dass beide Fully Meshed VPN Netze aufbauen ...
7
KommentareSynology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Erstellt am 25.10.2018
Hello NetzwerkDude, vielen Dank für den Tipp. Ich mache mal einen Vergleich. Ich habe allerdings gesehen, dass bei ca. 1MB was leider nur in ...
7
KommentareSynology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Erstellt am 25.10.2018
Hi Peter, klar. logisch. Jetzt für den Testfall wollte ich einfach alle Hindernisse vom Weg räumen ...
7
KommentareWindows 10 Home - IP routing zwischen zwei NIC funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Herzlicher Dank für Eure Rückmeldungen und für deine Skizze Aqui :-) LG I. ...
7
KommentareWindows 10 Home - IP routing zwischen zwei NIC funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2018
Am Ende hat es Routing mit dieser statischen Route geklappt. Vielen Dank für den Hinweis :-) Also Drucken kann ich schon aus dem Quellnetz, ...
7
KommentareWindows 10 Home - IP routing zwischen zwei NIC funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2018
Hi, Der Drucker hat den Gateway 10.1.1.1, dementsprechend sollte ich diese Route vermutlich auf dem lokalen Router einrichten In unserem Synology 2600AC router sieht ...
7
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 22.10.2018
Vielen Dank Aqui, ich habe jetzt einen anderen Testrechner gefunden, wo es auf Anhieb funktioniert hat. Also an dem VPN Netz oder an meinem ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 21.10.2018
hi, ich habe die FW für Privat und Public deaktiviert, mehr geht nicht. Ich habe in den jeweilgen Adaptern auch NetBIOS über TCPIP manuell ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 21.10.2018
Ich habe die FW für alle private Netze deaktiviert und im Registry habe ich nochmals kontrolliert, ob die betroffenen Netze wirklich privat sind. Nichts. ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 21.10.2018
Vielen Dank Aqui, VPN IP kann ich anpingen. Tracert zeigt auch, dass die beiden Rechner einander ohne Umwege direkt erreichen. Keine der beiden PCs ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 20.10.2018
Hallo, ich habe jetzt den Testsetup zu Hause aufgebaut :-) Beide Rechner sind im WLAN, Ping geht in beide Richtungen. Wenn ich von PC ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 17.10.2018
Hi Ashnod, ich versuche von meinem FirmenPC (In der Domain) auf eine Share (meines privaten Notebooks) zuzugreifen. Wie gesagt Ping geht, SMB nicht. Auf ...
17
KommentareZerotier bei Kundenprojekten
Erstellt am 17.10.2018
Hi Aqui, ja, keinen eigenen Schlüssel zu benützen hört sich schlecht an. Ich denke allerdings, dass es in der Praxis nicht gefährlich ist, WENN ...
6
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 16.10.2018
Hi Certifiedit.net. Der Installer hat lediglich einen Port geöffnet: TCO und UDP 9993. Gr. I. ...
17
Kommentare