
Stromnetz Probleme - Phase überlastet?
Erstellt am 12.12.2021
Zitat von kreien: Das musst du bei deiner Anfrage von Anfang an dazusagen. Ein deutscher Elektriker kann nicht so ohne Weiteres in Frankreich tätig ...
12
KommentareStromnetz Probleme - Phase überlastet?
Erstellt am 12.12.2021
Ja das Haus steht in Elsass. ...
12
KommentareStromnetz Probleme - Phase überlastet?
Erstellt am 12.12.2021
Zitat von chiefteddy: das ist völlig normal! Die Sicherung in der ortsfesten Elektroinstallation ist in der Regel ein LEITUNGS- und KURZSCHLUSS-Schutz. Dh., sie schaltet ...
12
KommentareStromnetz Probleme - Phase überlastet?
Erstellt am 11.12.2021
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. auf "26A" kam ich deshalb, weil 18KW für drei Phase = 6000W je Phase / 230V = 26A sind. ...
12
KommentareTKINTER, definierte Funktion wird nicht erkannt
Erstellt am 06.12.2021
Vielen Dank! Es hat so funktioniert. Die GUI funktioniert jetzt wieder ohne Probleme und der Browser wird geöffnet :-) <code>system.Diagnostics.Process::Start("chrome",")</code> Gr. i. ...
4
KommentareTKINTER, definierte Funktion wird nicht erkannt
Erstellt am 06.12.2021
Vielen Dank! Sieht schon besser aus. Ich bekomme immer noch eine Meldung wegen der fehlenden Path. Ich habe diese Info in der Funktion selbst ...
4
KommentarePowershell als Python-Funktion - wie ausführen?
Erstellt am 06.12.2021
Ok, vielen Dank :-) ...
2
KommentareActive Directory - Gruppenrechte mit Workflows dynamisch anpassen
Erstellt am 30.11.2021
> Zitat von emeriks: >> Zitat von SeaStorm: >> Tenfold Security kann sowas. > Ein anderer Kandidat - ARM (ehemals 8Man) - ist genau ...
5
KommentareActive Directory - Gruppenrechte mit Workflows dynamisch anpassen
Erstellt am 29.11.2021
> Zitat von K-Man2000: > > Wäre natürlich interessant zu wissen, was genau mit diesen Gruppenberechtigungen erreicht werden soll. > Geht es hier "nur" ...
5
KommentareMonitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Erstellt am 16.11.2021
Hallo Zusammen, herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich werde also CheckMK, Zabbix und PRTG miteinander vergleichen. LG I. ...
12
KommentareMonitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Erstellt am 14.11.2021
Ok. Vielen Dank! eurer Meinung nach entsprechen dann all diese Tools unseren technischen Anforderungen In diesem Fall werden wir noch die Kosten für diese ...
12
KommentareSuche Software für Serversicherung auf LTO-6 Tape
Erstellt am 10.11.2021
Hi, du kannst einfach LTFS nutzen. In diesem Fall brauchst du keine 3rd Party Software und du siehst den Inhalt direkt im Windows Explorer ...
9
KommentareEntwicklung des Internets bzw. Metaverse (akademische Forschung, Umfrage)
Erstellt am 10.11.2021
Hallo Zusammen, vielen Dank für eure Unterstützung. Seit einer Weile kamen keine neuem Antworten mehr dazu. Hier findet ihr also das aktuelle Ergebnis. Ich ...
6
KommentareEntwicklung des Internets bzw. Metaverse (akademische Forschung, Umfrage)
Erstellt am 08.11.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > Sorry, wenn ich die Buzzwörter aus einem Bullshit-Bingo lese, habe ich meine Zweifel, ob das für die ehemalige Fredericiana ...
6
KommentareVariablen in Python-GUI abfragen und Powershell übergeben möglich
Erstellt am 07.11.2021
Am Ende klappte es mit Mandatory = $true <code>Param( Parameter(Mandatory = $true, HelpMessage="Geben Sie Ihren Servername ein") ValidateNotNullorEmpty() string $SMTPHOST, Parameter(Mandatory = $true, HelpMessage="Geben ...
5
KommentareVariablen in Python-GUI abfragen und Powershell übergeben möglich
Erstellt am 07.11.2021
Hi, ich habe mal die wichtigsten Parameter abfragen und der Funktion übergeben wollen: <code>Param( Parameter(Mandatory=$False) string$SMTPHOST, Parameter(Mandatory=$False) string$SMTPPORT, Parameter(Mandatory=$False) string$SMTPUSER, Parameter(Mandatory=$False) string$SMTPPass, Parameter(Mandatory=$False) string$FROM, ...
5
KommentareVariablen in Python-GUI abfragen und Powershell übergeben möglich
Erstellt am 07.11.2021
Vielen Dank Hacktor :-) ...
5
KommentareNachfolger für SharePoint 2016
Erstellt am 31.10.2021
> Zitat von Mystery-at-min: > > korrekt, ich spreche aber von der Zeit danach, siehe x = 5 + > > Wir sprechen offen ...
9
KommentareNachfolger für SharePoint 2016
Erstellt am 31.10.2021
> Zitat von Mystery-at-min: > > So wie ich dich verstehe war SP2016 on Premise. > > Da es SP202xff vmtl mit nur noch ...
9
KommentareNachfolger für SharePoint 2016
Erstellt am 31.10.2021
> Zitat von Mystery-at-min: > > Hallo, > > generell wirst du bei schon vorher kritischen AG immer latent mit der Gefahr leben zu ...
9
KommentareMS Teams als SIP Client für externe Telefonie
Erstellt am 31.10.2021
Hallo 7Gizmo7, aktuell scheint es so zu sein, dass wir auf MS Office E5 Lizenzen und damit auf Colt setzen. Die aktuelle on-premise Anlage ...
4
KommentareHP 840 G7 Smart Array Pegel wird angezeigt aber kein Ton aufgezeichnet
Erstellt am 26.10.2021
Der Pegel ist völlig festgeklebt. EDIT: Ich habe testweise ein Konferenzraum geöffnet und ich höre auf der Gegenseite etwas, wenn ich am Mikrofon klopfe. ...
3
KommentareRealistische Zeiterfassung für undisziplinierten Mitarbeiter?
Erstellt am 25.10.2021
Tja, mit dieser "state-of-the-art" Infrastruktur hat man ganz klar einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil Wie sind leider noch nicht so weit ...
17
KommentareRealistische Zeiterfassung für undisziplinierten Mitarbeiter?
Erstellt am 24.10.2021
> Zitat von hacktor: > Hier bekommt jeder Mitarbeiter nach der Einstellung ein Neuralink-Hirnimplantat, eine KI erfasst dann in Echtzeit was der User den ...
17
KommentarePowershell-Script fehlerhaft, wenn in VS Code ausgeführt
Erstellt am 21.10.2021
Ach, Ok, vielen Dank für den Hinweis. ...
4
KommentarePowershell-Script fehlerhaft, wenn in VS Code ausgeführt
Erstellt am 21.10.2021
Genau. Laut $psversionstable verwendet VS Code die 7.1.5 PS Core Version. Bedeutet diese, dass bestimmte Befehle mit Core nicht kompatibel sind? Interessant ist auch, ...
4
KommentareMS Teams als SIP Client für externe Telefonie
Erstellt am 21.10.2021
Hi 7Gizmo7, vielen Dank für deine Rückmeldung. #1 Wenn ich also richtig verstehe ist Colt der MS-Partner, der sich technisch um die SIP-Routing ins ...
4
KommentarePowershell - Windows und Office Versionen ohne Admin-Rechte auslesen
Erstellt am 20.10.2021
Vielen Dank für Eure Unterstützung. LG I. ...
10
KommentarePowershell - Windows und Office Versionen ohne Admin-Rechte auslesen
Erstellt am 19.10.2021
> Zitat von Doskias: > > Meinst du so: Ich habe auch so probiert, das Ergebnis sieht aber irgendwie komisch aus: Diese ist die ...
10
KommentarePowershell - Windows und Office Versionen ohne Admin-Rechte auslesen
Erstellt am 19.10.2021
Herzlichen Dank für Eure Ideen Cloudrakete, ich werde es mal mit dem GPO klären und mache ein Request beim 2nd-Level auf. Vielleicht machen sie ...
10
KommentareIn Powershell eine leere Zeile zwischen Variablen ausgeben
Erstellt am 19.10.2021
Hallo Hacktor, herzlichen Dank für deine Zusammenfassung. Ja, es ist sicherlich möglich und gut den Code zu verbessern. :-) Gr. I. ...
6
KommentareAdmin HilfsTool umsetzen mit Python oder Powershell Core
Erstellt am 19.10.2021
Hallo, ja, der Vorschlag ist gut. Das Problem ist nur, dass ich keinen Zugriff auf das AD habe Es war allerdings meine Aufgabe Bitlocker ...
9
KommentareAdmin HilfsTool umsetzen mit Python oder Powershell Core
Erstellt am 18.10.2021
Hallo, hier ist meine erste Powershell-Version, die - testweise Seriennummer + Bitlocker-Key ausliest und per Mail versendet. Es funktioniert soweit ganz gut, die Mail ...
9
KommentareIn Powershell eine leere Zeile zwischen Variablen ausgeben
Erstellt am 18.10.2021
Ok! :-) Auch das hat am Ende gut funktioniert: <code>Write-Output ("$sn") Add-Content C:\Users\XXXXXX\Desktop\sn.txt $recoverykey</code> ...
6
KommentareIn Powershell eine leere Zeile zwischen Variablen ausgeben
Erstellt am 18.10.2021
Vielen Dank für den Vorschlag. <code>$Output = $sn + $recoverykey Write-Output ("$Output")</code> schreibt die beiden Ergebnisse einfach nebeneinander in einer Zeile. Also ein Zeilenbruch ...
6
KommentarePowerShell Gallery Scripts herunterladen und speichern
Erstellt am 17.10.2021
Vielen Dank Hacktor :-) ...
2
KommentareVideomixer für Veranstaltung mit Live Video
Erstellt am 17.10.2021
Angenommen, du hast drei Quellen, wo der Regler auf "0" steht. Q3 ist so auch mit 1 Sek verzögert, was störend ist. Du kannst ...
5
KommentareVideomixer für Veranstaltung mit Live Video
Erstellt am 17.10.2021
Hi, das mit OBS ist keine schlechte Idee. Du kannst bei jeder Quelle Delay manuell anpassen. ...
5
KommentareAdmin HilfsTool umsetzen mit Python oder Powershell Core
Erstellt am 16.10.2021
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Ideen :-) LG I. ...
9
KommentareCentos 8 XCFE konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 13.10.2021
Das Problem war einfach, dass CentOS8 XFCE und viele sonstige Pakete einfach (noch) nicht hat. In COS7 war es kein Problem XFCE zu installieren. ...
2
Kommentare