
Policy Based Routing mit PfSense zwischen LTE und DSL
Erstellt am 31.07.2015
Ich habe auch mit anderen DNS Server probiert z. B. mit dem von Google 8.8.8.8. Nichts Ich lasse die Sache bzw. meine Nerven einige ...
16
KommentarePolicy Based Routing mit PfSense zwischen LTE und DSL
Erstellt am 31.07.2015
1. OK. 2. Ich habe kein explizites Load Balancing (im Menü "Services") eingerichtet sondern lediglich eine Gateway Gruppe wo beide Tier 1 Einstufung bekommen ...
16
KommentareTeltonika RUT950 Dual-SIM 3G-4G Router - Meinungen?
Erstellt am 31.07.2015
Der GEM420 ist angekommen. Esläuft bisher stabil. Aktuell betreibe ich ihn mit zwei SIM-Karten. Ich hatte im Innenstadt - mit den mitgelieferten Antennen - ...
12
KommentarePolicy Based Routing mit PfSense zwischen LTE und DSL
Erstellt am 30.07.2015
Ok. Danke sehr für die Antworten. aktuell funktioniert es bei beiden meinen Zielen nicht: - wenn ich WAN1 deaktiviere wird WAN2 nicht automatisch benutzt. ...
16
KommentarePolicy Based Routing mit PfSense zwischen LTE und DSL
Erstellt am 26.07.2015
Ich hätte noch zwei Fragen: Dies screibt, dass z. B. 2 x 2Mbits in eine 4Mbits Leitungs kombiniert werden können. Stimmt es so? Ich ...
16
KommentarePolicy Based Routing mit PfSense zwischen LTE und DSL
Erstellt am 15.07.2015
Danke sehr. ...
16
KommentareTeltonika RUT950 Dual-SIM 3G-4G Router - Meinungen?
Erstellt am 09.07.2015
nee, noch nicht. Ich neige dazu eher den GEM420-er zu nehmen. Er bietet echten Dual Sim Funktionalität mit Load Balancing, ist auch etwas schnelles ...
12
KommentareTeltonika RUT950 Dual-SIM 3G-4G Router - Meinungen?
Erstellt am 08.07.2015
Video über den Teltonika RUT 950: und über den Proroute GEM 420: (unten) ...
12
KommentareTeltonika RUT950 Dual-SIM 3G-4G Router - Meinungen?
Erstellt am 07.07.2015
Danke. Ja, ich kontaktiere mal den Hersteller. Der Router scheint generell ein gutes PL-Verhältnis zu haben. Gr. I. ...
12
KommentareTeltonika RUT950 Dual-SIM 3G-4G Router - Meinungen?
Erstellt am 07.07.2015
Zitat von : Hhmm, auf der von Dir verlinkten Seite steht da nur was von failover-Diversität? Ich bräuchte nur die Funktionalität, dass der Router ...
12
KommentareTrueImage-Alternative für Backup mit offenem Format
Erstellt am 10.03.2015
Jetzt sah ich, dass FreeFileSync u. A. auch Versionierung und Batch-Ausführung kennt. Da es nichts kostet, bleibe ich wohl dabei. ...
3
KommentareOracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Erstellt am 06.03.2015
Danke sehr für die Feedbacks. Ich meine den Oracle-Treiber, der einer .Net- Anwendung ermöglicht auf eine ORA-Server zuzugreifen. An sich funktiniert es bei mir ...
5
KommentareOracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Erstellt am 05.03.2015
Danke sehr. Ich vermute, dass entweder die Reihenfolge der installation eine Rolle spielt oder der der Pfad als System Envir. Variable ist falsch. Solange ...
5
KommentareAlix Board startet nach PfSense-Update (auf 2.1.5) nicht mehr
Erstellt am 13.02.2015
Ich habe den Driver installiert und PUTTY eingerichtet. Das Terminalfenster hat sich geöffnet, habe aber lediglich den Cursor gesehen. Da keine Fehlermeldung gab gehe ...
5
KommentareVoIP nur über VPN möglich
Erstellt am 11.02.2015
Dies war ein DNS Problem von OpenDNS. mit den DNS Server von Google ging es ...
2
KommentareAlix Board startet nach PfSense-Update (auf 2.1.5) nicht mehr
Erstellt am 03.02.2015
Danke Aqui, ich warte dann auf mein Serial-Adapter und checke es nochmals durch. Auf den Terminal kann ich u. A. mit PUTTY zugreifen, oder? ...
5
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 23.01.2015
Danke für deinen Praxistipps. Ich frage mal bei Orange nach Bezüglich Richtantenne haben zumindest die FB die Funktion, dass die Empfangswerte live gemessen werden. ...
20
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 22.01.2015
Zitat von : wir verschwenden damit unsere private Zeit. Danke sehr für deine Zeit. Ich habe jetzt einen etwas besseren Überblick. Gr. I. ...
20
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 21.01.2015
Zitat von : Nicht zuvergessen das Provider mit einer 700 bis 750 fachen Überbuchung pro LTE Zelle kalkulieren ! Wenn da mal viel los ...
20
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 21.01.2015
Danke. Wir haben jede Woche 20-30 Min. semiprofessionelle Radiosendung. Während dieser Zeit sollte es halt stabil funktionieren. Wegen der 3G Kompatibilität habe ich weitergesucht: ...
20
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 20.01.2015
Zitat von : Öhm was jetzt??? Geld spielt keine Rolle oder ein LANCOM ist zu teuer? 280€ vs. 680€ - bedenke das du mit ...
20
KommentareRAID-Karte Probleme bei LTO-Laufwerk
Erstellt am 19.01.2015
Hi, hier ist das Log. Nach ca 80GB kam der Fehler. Karte war 80°C. Absolut Ok. Ich versuche mal mei LSI Info aufzutreiben Gr. ...
5
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 19.01.2015
@ Thomas, Wieso? Wir haben aktuell 0.8Mbits Upload. (Weit mehr als Edge und 3G). Da wir für bestimmte Anwendungsfälle (Live-Radiobroadcast) min. 2Mbits brauchen kommen ...
20
KommentareLTE Modem für alle Frequenzbereiche mit externe Antenne
Erstellt am 19.01.2015
Danke sehr. Aus Kostengründen bleibe ich wohl bei dem AVM Gerät. Wir können eh nur mit UMTS / LTE was anfangen. Edge und 3G ...
20
KommentareRAID-Karte Probleme bei LTO-Laufwerk
Erstellt am 13.01.2015
Gute Frage Ich habe mir nur das Log der Archivierungssoftware angeschaut. Dort steht einfach nur, dass die Software auf die Quelle nicht zugreifen kann. ...
5
KommentareGehostete Netzwerk Monitoring für die Verfügbarkeit von online Diensten und Server
Erstellt am 09.01.2015
Ja, stimmt. ich habe mir auch dies überlegt "monitor.us" soll zu Teamviewer-Gruppe gehören. Also eher seriös. Den Dienst finde ich gut. Ich kann die ...
6
KommentareGehostete Netzwerk Monitoring für die Verfügbarkeit von online Diensten und Server
Erstellt am 09.01.2015
Danke Aqui, ich versuche einen Hoster zu finden. Aktuell gefällt mir monitor.us ganz gut. Server und Seiten werden überwacht, kostet nichts - in der ...
6
KommentareFritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Erstellt am 07.01.2015
Danke Killtec, nach einigen Telefonaten mit mehr oder weniger (völlig) inkompetenten TK-Mitarbeitern haben wir jemanden gefunden, der sich auskannte. Beim Anruf mussten wir "Störung" ...
12
KommentareFritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Erstellt am 05.01.2015
Danke. Kann sie auf keine der Nummer zugreifen? Fuer uns reicht eigentlich die hauptnummer Gr. I. ...
12
KommentareLTE und DSL zu einem gemeinsamen Zugang bündeln
Erstellt am 03.01.2015
Ok. Es gibt also keine echte, bezahlbare Lösungen für Endverbraucher mit echter "Verdopplung"? Ich denke, dass die einzige Option für uns ist einen LTE-Modem ...
13
KommentareLTE und DSL zu einem gemeinsamen Zugang bündeln
Erstellt am 03.01.2015
Ein Draytek 2920-er soll soetwas können ...
13
KommentareLTE und DSL zu einem gemeinsamen Zugang bündeln
Erstellt am 02.01.2015
Gute idee, wir sind leider in Elsass wo bei SFR Routerzwang herscht. Das Telekom-Gerät würde also nicht funktionieren. ...
13
Kommentare3CXPhone Clients hinter Firewall mit 3CX Tunnel
Erstellt am 02.01.2015
Ich habe mal meinen Händler beuaftragt. WS hat ergeben, dass STUN in Tunnel-Modus nicht greift. Als Direkt-SIP hat es funktioniert. LAN-seitig mussten wir Port ...
6
Kommentare3CXPhone Clients hinter Firewall mit 3CX Tunnel
Erstellt am 29.12.2014
Danke Aqui, ich habe versehentlich das "gelöst" Button gedrückt, es ist aber noch nicht gelöst. STUN ist bei dem 3CX-Server standardmäßig eingerichtet und ist ...
6
Kommentare3CXPhone Clients hinter Firewall mit 3CX Tunnel
Erstellt am 28.12.2014
Danke sehr Aqui, In dem Artikel geht es um die FW-Einstellungen des Servers und nicht die der Clients. Die muessen etwas anders eingerichtet werden. ...
6
KommentareOpenVPN Verbindung klappt, bricht aber bei tatsächlichem Kopieren stets ab.
Erstellt am 23.12.2014
Danke Aqui, In diesem Fall schlagst du vor sowohl zu WAN MTU also auch zu LAN MMS 1418 einzutragen ? Mit "Bridge" meine ich, ...
7
KommentareOpenVPN Verbindung klappt, bricht aber bei tatsächlichem Kopieren stets ab.
Erstellt am 22.12.2014
Danke sehr, Ich habe 1418 zu WAN MTU und 1456 zu LAN MSS eingetragen. In diesem Fall klappte aber die ganze Netzwerkverbindung nicht. Wir ...
7
KommentareOpenVPN Verbindung klappt, bricht aber bei tatsächlichem Kopieren stets ab.
Erstellt am 18.12.2014
Danke, daran kann es liegen: Im Log: WARNING: normally if you use -mssfix and/or -fragment, you should also set -tun-mtu 1500 (currently it is ...
7
KommentareRAID0 ist unter W7 nicht vollständig erkannt
Erstellt am 18.12.2014
Scheint Ok zu sein. Ich habe den VD gelöscht und ihn mit der Erstellungsmethode "simple", mit den Defaulteinstellungen erstellt. Am Ende lief alles OK. ...
1
KommentarIT-Netzwerk Akzent, persönliche Erfahrungen?
Erstellt am 26.11.2014
Danke. Unter "Einzelunternehmen" habe ich - möglicherweise falsch - verstanden, dass ich allein ohne Mitarbeiter arbeite ...
4
Kommentare