
Notebook wurde plötzlich sehr langsam
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, es lag daran, dass im Bios die HDD-Einstellungen aus welchem grund auch immer auf ATA statt AHCI waren. Nach Änderung war wieder alles ...
7
KommentareNAS Thecus 7700Pro 7x3TB XFS oder EXT4
Erstellt am 30.12.2013
Danke sehr. In diesem Fall - bei zwei Volumen - würde die 32bit 16TB Grenze naturgemäß nicht auftreten, weil die einzelnen Volumen diese Grenze ...
9
KommentareNAS Thecus 7700Pro 7x3TB XFS oder EXT4
Erstellt am 30.12.2013
Hallo Iks, zwei FileSysteme würden in diesem Fall 2 kleine RAID5 bedeuten. Ich könnte also aus den sieben Platten lediglich 5 benutzen Stimm es? ...
9
KommentareNAS Thecus 7700Pro 7x3TB XFS oder EXT4
Erstellt am 30.12.2013
Danke. Die Einschränkungen sind wegen der 32bit Thecus uns nicht wegen EXT4 selbst. Ich muss also herausfinden, wie ich mehrere FileSysteme einricht. verstehe ich ...
9
KommentareOffice 365 sucht Mail-Adresse nur in dem eigenen System
Erstellt am 12.12.2013
Danke sehr. Ich schau mal nach. I. ...
3
KommentareOutlook 2013 Umstieg auf Office 365 Primeres Exchange-Konto entfernen
Erstellt am 12.12.2013
Klar. und die 2-3GB Mails müssen noch neu synchronisiert werden :-) ...
3
KommentareStrato-Mailserver auf Office365-Exchange umleiten
Erstellt am 12.12.2013
Am Ende klappte es so: Systemsteuerung öffnen 1. Mail suchen 2. Neues Profil anlegen 3. Neues Konto anlegen und auf “Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen” klicken 4. Microsoft ...
4
KommentareStrato-Mailserver auf Office365-Exchange umleiten
Erstellt am 11.12.2013
Ich habe jetzt die Mailadressen einfach mal umgeleitet. Es klappt - wir können aus dem Webinterface Mails heraussenden und dort empfangen Was nicht klappt ...
4
KommentareStrato-Mailserver auf Office365-Exchange umleiten
Erstellt am 11.12.2013
Wir haben das Small Business Premium Paket. E-Mail Adresse haben wir schon nur wir möchten nicht diese sondern die eigene benutzen also "istikemydomain.de". Ich ...
4
KommentareExchange-Umzug
Erstellt am 05.12.2013
Ok. Herzlichen Dank. I. ...
2
KommentareDark Power Pro 550W schaltet beim Einschalten sofort ab, wenn EATX12V Anschluß angeschloßen ist
Erstellt am 27.11.2013
Ich habe jetzt Listan angerufen und sie meinten, dass P8 oder 2x P4 das richtig Kabel. Ich habe sie wohl erst gar nicht versucht. ...
5
KommentareDark Power Pro 550W schaltet beim Einschalten sofort ab, wenn EATX12V Anschluß angeschloßen ist
Erstellt am 27.11.2013
Nee, kann ich aber probieren. Das alte Netzteil funktioniert ohne Probleme. Um ehrlich zu sein ich habe auch diesen PCIe Stecker reingesteckt, ging auch ...
5
KommentareDark Power Pro 550W schaltet beim Einschalten sofort ab, wenn EATX12V Anschluß angeschloßen ist
Erstellt am 25.11.2013
Hallo Bluesky, Zitat aus meinem Posting "Das Mainboard ist ein Asus P8X79E WS" Gr. I. ...
5
KommentareNicht nachvollziehbarer Traffic
Erstellt am 10.10.2013
Eventuell mit Netstat Ich weiß nicht ob du mit den Ergebnissen was anfangen kannst :-) Wenn du Netstat mit Admin-Rechten ausführst zeigt er die ...
23
KommentareMails mit Drag and Drop in ein SharePoint-Verzeichnis
Erstellt am 19.08.2013
Hi CertifiedIT es sollte gehostet sein, wohl dort wo wir das Exchange auch jetzt hosten. Die Ordner sind kein Problem, hier geht es um ...
2
KommentareFestplatte mit Linux LVM encryption oder TrueCrypt verschlüsseln?
Erstellt am 16.08.2013
Was passiert dann, wenn du Windows installierst und dann TrueCrypt Wenn TC fertig ist, kannst du die weitere BS installieren Würde es nicht funktionieren? ...
12
KommentareFestplattenverschlüsselung, welche für VS-nfD zertifiziert ist: Sirrix Trusted Disk
Erstellt am 15.08.2013
Warum nicht TrueCrypt? Wir benutzen es seit Jahren auf mehreren W7 Notebook, keine Probleme ...
4
KommentarePrism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?
Erstellt am 14.08.2013
Zitat von : bezweifle ich. Alles was in die cloud gesteckt (werden muss). ist anfällig. Cloud ist ja nur eine Möglichkeit, wenn man einen ...
30
KommentarePrism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?
Erstellt am 14.08.2013
Ich habe für meinen Freundeskreis eine LiquidFiles-Installation aufgesetzt: - Die Mails verlassen nicht die https-Umgebung - Downloads sind PW-Geschützt - fertiger Amazon-VM oder eigener ...
30
KommentareWindows7 RAID0 nachträglich erweitern
Erstellt am 12.08.2013
Danke für die Antworten. I. ...
5
KommentareFirmeninternen LDAP Server außerhalb der Firma benutzen
Erstellt am 05.08.2013
OK. Danke. Das mit dem DMZ ist ein guter Hiweis. Firmenwiki, LDAP und internet MailServer landen dann in DMZ. Firmendaten bleiben dann hinterm Firewall. ...
4
KommentareEnterprise Content Management für Kleinunternehmen
Erstellt am 05.08.2013
Wir haben jetzt Alfresco (im Cloud) mit zusätzlichen Explorer und Outlook-Plugins bzw. ELO office im engeren Auswahl. ELO Office scheint eigentlich alles zu können ...
3
KommentareAsus P9X79-E- WS BIOS erkennt nur 4GB von den 4x4GB
Erstellt am 01.08.2013
Hallo Dobby, danke für dein feedback. ich werde versuchen meine GEIL Speicher auszutauschen (die sind auf der Kompatibilitätsliste). Es wäre natürlich schön etwas über ...
10
KommentareAsus P9X79-E- WS BIOS erkennt nur 4GB von den 4x4GB
Erstellt am 01.08.2013
danke sehr für die Antworten. Die Riegel sind 4 x 4 GB Quad Daher sollte es ok sein (in A1, B1, C1 und D1) ...
10
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Danke! ich habe es so gemacht und klappte tatsächlich. Ich konnte dann auch noch sinnvolle Fehlermeldungen wie CPU-Kühler-Fehler und fehlendes Tastatur lesen. Ein bißchen ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Das weiß ich auch. :-) Diesen Tipp habe ich auf einem Forum gelesen. Ja. aktuelle, ohne Graka Festplatten tastatur haben "A0" als letztes Q-Code ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Riegel neu eingesetzt jetzt stirbt die Sache mit 62 Eventuell die CPU ohne Cooler? "Installation of the PCH runtime services" ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Ja das ist schon kontrolliert. BIOS kommt noch aber dort ich wo ich F2 drucken könnte schaltet der PC ab. Ich muss den RAM ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Also auch mit dem alten Netzteil läuft es nur ca. 10 Sekunden.Dann schaltet der PC ab. Kein Bild, nichts. Die Ventilatoren drehen sich, auch ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Natürlich. es kann aber sein, dass das Netzteil "berechtigt" abschaltet. Es mag ja sein, das das alte Seasonic solche features einfach noch nicht hatte ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Ja, mit dem alten NT ist alles OK. nach sieben Jahren wollten wir mal was Vernünftiges Ich habe jetzt keinen Mut das alte einzubauen, ...
19
KommentarePC startet nicht nach Umbau
Erstellt am 31.07.2013
Danke, RAM habe ich schon wie auch von ASUS vorgeschlagen nur in D1 verwendet, nichts. @ Cthluhu, die LEDs leuchten überhaupt nichts Ich vermute, ...
19
KommentareMail Security Gateway Empfehlungen
Erstellt am 27.07.2013
@ Filipp warum? bietet sichere Kommunikation kann in Outlook untegriert werden kann verschlüsselt bei beliebigem Provider gehostet werden Dass es technische nicht als SMIME-Gateway ...
9
KommentareMail Security Gateway Empfehlungen
Erstellt am 25.07.2013
Hallo Hlrlacher, danke fürs Feedback. Ich habe einige Lösungen getestet: Cryptshare Teambeam FTAPI usw. Am Ende sind wir bei LiquidFiles geblieben. Mag sein, dass ...
9
KommentareCollaborationstool mit Outlook-Plugin auf eigenem Server
Erstellt am 23.07.2013
Am Ende haben wir auf gesetzt. Bietet alles an was wir brauchen: Vorteile: gute Preise bei Bedarf Installation auf eigenem Server SELinux-Basis Server kann ...
3
KommentareAmazon EC2 oder deutsche Hoster - was ist sicherer?
Erstellt am 21.07.2013
Hallo lks, natürlich ist dies ein Thema was mich beschäftigt Hier versuche ich ein gutes PL-Verhältnis zu erreichen. 1. LiquidFiles arbeitet verschlüsselt. Die schlüsselwort ...
3
KommentareHtaccess Seite umleiten
Erstellt am 20.07.2013
Hallo Lks, nachträglich wundere ich mich auch. :-) Ich habe jetzt einfach CNAME umgeleitet und klappte wunderbar. Man lernt nie aus. Bytecounter: danke für ...
3
KommentareAmazon EC2 oder deutsche Hoster - was ist sicherer?
Erstellt am 19.07.2013
Ich habe mich für AWS entschieden. Preiswert und sehr vielseitig. Auch die Einrichtung war - anhand der Anleitung - sehr einfach. ...
3
KommentareCollaborationstool mit Outlook-Plugin auf eigenem Server
Erstellt am 15.07.2013
Ja. Ich habe so oder so keine Open Source Lösung gefunden. Hier ist eine gehostete Lösung: MS Unified Communication wäre eine technisch gesehen gute ...
3
KommentareBegrifflichkeiten Kundenanfrage
Erstellt am 10.07.2013
Ja, das mit Standorten ist eine plausible Erklärung. Bessere Idee habe ich auch nicht. Danke! Gr. I. ...
8
Kommentare