istike2
istike2

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hallo, danke für die vielen Feedbacks. Echte Hardware-RAID hat der PC nicht. Beim Booten kommt auch bei mir die Meldung "Press F4" um RAID ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hallo, Backup habe ich leider nicht gemacht. Ich habe die FP ausgetauscht und SSD eingebaut. Danach habe ich W7 erneut installiert und wieder alles ...

39

Kommentare

Abstürze unter Ubuntu 12.04 - Grafikkarte

Erstellt am 09.04.2013

Hallo Markus, ich kann aufs Terminal leider nicht mehr zugreifen. Es stürzt bereits bei der Abmeldung ab. Es handelt sicht ganz sicher um einen ...

2

Kommentare

Eigenes DNS Server einrichten auf Synology DSM

Erstellt am 24.03.2013

Ok. Danke sehr. Ich werde also ein Domain mit einer Zone für die beiden Netzwerk einrichten, die miteinander durch ein Tunnel verbunden sind. Das ...

3

Kommentare

PositiveSSL für unternehmensinterne SMIME-Verifizierung Verschlüßelung

Erstellt am 05.03.2013

Danke sehr. Es sollte passen. 1. Eine Frage zu dem Merkmale "Multiple domains" wir sind bei Strato und haben dort ca. 12 Domains. Bedeute ...

2

Kommentare

Videoüberwachung Analoge vs. PoE vs. WLAN Sinnvolle Alternativen

Erstellt am 20.02.2013

Hallo Netman, du hast natürlich Recht. Mit einem neuen Komplettsystem ist ein Teil dieser Probleme gelöst: Archivierung, Aufzeichnung usw. HD-Erweiterung wäre natürlich nicht möglich. ...

4

Kommentare

ADSL, DSL via Satellit zusammen (Fallback, Load Balacing)

Erstellt am 11.02.2013

Ich lese halt die Bewertungen im Internet. Natürlich bewerten meistens die unzufriedenen Kunden. Es gibt natürlich einige technische Unterschiede zwischen Astra und Eutelsat bzw. ...

5

Kommentare

Netzwerkverkehr pro LAN-Client prüfengelöst

Erstellt am 10.02.2013

Danke sehr. Guter Tipp. I. ...

5

Kommentare

ADSL, DSL via Satellit zusammen (Fallback, Load Balacing)

Erstellt am 10.02.2013

Danke sehr. es wäre schön, wenn jemand noch eigene Erfahrungen hätte ob Internet über Sat überhaupt eine zuverlässige Technologie ist. Gr. I. ...

5

Kommentare

Netzwerkverkehr pro LAN-Client prüfengelöst

Erstellt am 10.02.2013

Danke Aqui, na gut klar. Aber wo "schließe" WS an. Durch mein Adapter geht ja nicht das Netzwerkverkehr des gesamtan LANs. Mit WS auf ...

5

Kommentare

Synology 110j Mail Server mit SMTP 587 einrichten

Erstellt am 01.02.2013

Natürlich "pfSense Routing ist OK" NAT und RULE ist wie bei Port 25 eingerichtet. Kann man es irgendwie kontrollieren, ob das FW die Pakete ...

3

Kommentare

Gesamtes Internetverkehr geht über OpenVPNgelöst

Erstellt am 01.02.2013

Ok. Danke sehr. Daran lag´s DNS- und WINS-Server usw. waren die IP der VPN-Gateways. I. ...

3

Kommentare

CSharp für Anfänger (Compiler?)

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, ich habe versehentlich C+ geschrieben. Ich interessiere mich nur für C Ich mache einen Test mit Mono Ich werfe einen Blick auch auf ...

12

Kommentare

Secure VoIP Gateway als Fritzbox ersatz

Erstellt am 18.01.2013

Hi Netman, nee, Verschlüßelung bräuchten wir im Inet. -> zum Rechenzentrum der VoIP-Anlage. Die Anlage hat eine Zertifikat, daher die Idee mit TLS/SRTP. Kann ...

4

Kommentare

Secure VoIP Gateway als Fritzbox ersatz

Erstellt am 18.01.2013

Im Büroflur soll es laufen und u.A. als Reserve zu der Analogleitung dienen, wenn VoIP ausfällt, was ab und zu vorkommt. Die Fritzboxen beinhalten ...

4

Kommentare

PC zu NAS-Verbindung bricht ständig ab

Erstellt am 14.12.2012

Ja. Das Problem besteht aber auch bei einer direkten Verbindung. Ich benutze den NAS /Thecus 7700 Pro/ als Router. Internetverbindung bleibt bestehen, die Gbit ...

3

Kommentare

Büro Druckerfreigabe auf XP - Zugriff für Windows 7 verweigert

Erstellt am 19.11.2012

Danke, ich würde es gerne tun. Es gibt allerdings keinen Reiter "Sicherheit" un den Druckereinstellungen. Nur "Freigabe" Ich kann dort allerdings nur den Namen ...

3

Kommentare

Netzwerkzugriff aus VM Ubuntugelöst

Erstellt am 04.11.2012

Danke Aqui, da alles sauber lief habe ich alle sonstige VM_Adapter deaktiviert, bereits erstellte Nertwerkverzeichnisse entfernt Dann gabe es noch Probleme mit irgendwelchem Ring ...

6

Kommentare

Netzwerkzugriff aus VM Ubuntugelöst

Erstellt am 04.11.2012

Izugang ist Internetzugang. Via Ping erreiche ich alle Netzwerkteilnehmen Fritzbox: 10.1.2.1 Thecus LAN1: 10.1.2.210 Thecus LAN2: 10.2.1.10 (mein Ziel) Bridge ist aktiv. Der HOST ...

6

Kommentare

Netzwerkzugriff aus VM Ubuntugelöst

Erstellt am 04.11.2012

Hi Aqui, ich habe etwas missverständlich formuliert. Die NAS (Thecus N7700Pro) ist außerhalb der VM. Ich versuche ihn aus der VM zu erreichern, weil ...

6

Kommentare

Mysql Import in Strato-DBgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Danke sehr für die Hilfe. ...

4

Kommentare

Snort auf pfSense richtig einrichtengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Recht hast du :-) ...

3

Kommentare

PfSense Portscan blockieren

Erstellt am 25.09.2012

Ich verstehe es schon Die Vorteile von VPN sind auch mir völlig bekannt. Wir kriege ich aber eine 50 jährige Hausfrau in den USA ...

8

Kommentare

PfSense Portscan blockieren

Erstellt am 24.09.2012

NAS-Webinterface Wiki MailServer pfSense-Webinterface Ich habe jetzt auf pfSense Snort installiert. Damit kriegt man so etwas anscheinend hin Wegen meiner zahlreichen User kommt 100% ...

8

Kommentare

Intuitives Groupware-Tool für Laien

Erstellt am 18.09.2012

es geht um einen internen NAS mit fixer IP. VPN: Gerne Ich kriege es allerdings bei so vielen Menschen nicht hin alle dazu kriegen ...

6

Kommentare

Intuitives Groupware-Tool für Laien

Erstellt am 18.09.2012

Danke für die Ideen. ich versuche mal Dokuwiki auf unserem internet Synology-NAS zu installieren. Die Kiste ist bei uns. Dies wäre dann ein gutes ...

6

Kommentare

Pidgin kann sich nicht verbinden

Erstellt am 17.09.2012

Hier ist der Bericht: 13.08.12 13:06 Gefunden: Trojan.Win32.Jorik.Carberp.chx /mnt/MountedDevices/PD-08000000-0000000086E00000/Users/Admin/AppData/Local/Temp/tmpB2AD.tmp.exe 13.08.12 13:06 Nicht desinfizierte Objekte: Trojan.Win32.Jorik.Carberp.chx /mnt/MountedDevices/PD-08000000-0000000086E00000/Users/Admin/AppData/Local/Temp/tmpB2AD.tmp.exe Zurückgestellt 13.08.12 13:12 Gefunden: Backdoor.Win32.ZAccess.wka /mnt/MountedDevices/PD-08000000-0000000086E00000/Users/Admin/AppData/Local/{b33501a1-34e6-1b65-7d23-6c888a1a16a0}/n 13.08.12 13:12 Nicht desinfizierte Objekte: Backdoor.Win32.ZAccess.wka /mnt/MountedDevices/PD-08000000-0000000086E00000/Users/Admin/AppData/Local/{b33501a1-34e6-1b65-7d23-6c888a1a16a0}/n Zurückgestellt 13.08.12 13:21 Gefunden: Trojan.Win32.Jorik.Carberp.chx /mnt/MountedDevices/PD-08000000-0000000086E00000/Users/Admin/AppData/Local/Temp/tmpB2AD.tmp.exe 13.08.12 ...

7

Kommentare

Pidgin kann sich nicht verbinden

Erstellt am 17.09.2012

Früher hatte ich auch keine Probleme mit Pidgin. Jetzt sehe ich, dass mein Firewall gar nicht richtig funktioniert. Es kann nicht geändert und geladen ...

7

Kommentare

Software für Langzeitarchivierung auf Blu-Ray

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : Wie lange ist bei Dir lang? So ungefähr 10 Jahre ...

7

Kommentare

Software für Langzeitarchivierung auf Blu-Ray

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Hallo istike2, also ich würde von einer langzeitigen Datenspeicherung auf BD abraten, da die Datendichte auf den Discs zu hoch ...

7

Kommentare

T568B CAT6 Dose Farbkodierunggelöst

Erstellt am 07.06.2012

Na ja. Ich werde auch älter Du hast Recht gehabt. ...

5

Kommentare

Avaya-Anlage kann über OpenVPN nicht gefunden werdengelöst

Erstellt am 13.04.2012

Hallo, da wir keine Berechtigung hatten, hat der Avaya-Support die GW-IP der pfSense eingetragen. So hat es geklappt. Danke für den Tipp. Gr. I. ...

4

Kommentare

Avaya-Anlage kann über OpenVPN nicht gefunden werdengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Danke Dog, Anlage: Keine Ahnung. Damals als die Anlage von den Avaya-Technikern eingerichtet worden ist, war ich noch nicht da. Muss ich nachschauen. Was ...

4

Kommentare

NetBios over TCPIP bei OpenVPN

Erstellt am 04.04.2012

Hallo Aqui, Danke! Es wäre schön wenn es so einfach wäre. Wir sind leider alle mit W7-Clients unterwegs. Unabhängig davon, meine ich auch, dass ...

3

Kommentare

Cat7-Verlegekabel sind für Cat6-Stecker zu dick

Erstellt am 03.04.2012

danke Daniel, in diesem Fall brauche ich gar kein Stecker, sondern muss ich den Patchpanel auseinanderbauen? Sieht etwas mühsam aus Na ja, ich versuche ...

8

Kommentare

Datenzugriffe über OpenVPN verursachen Absturz Verbindung ist langsamgelöst

Erstellt am 02.04.2012

Ich habe die Zugriffe etwas beschleunigen können, nachdem ich NetBIOS für die Clients unter den Server-Einstellungen aktiviert habe. Weiss jemand welche Einstellungen das Beste ...

5

Kommentare

Wie kann ich einfach MP4 in AVI konvertieren?gelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hallo Timo, was hast du gegen eine GUI? Ohne sie wäre es schon schwierig MEHRERE Encoder, Decoder gleichzeitig zu benutzen. Mediacoder bietet auf jeden ...

13

Kommentare

Fritzbox-Fernwaltung ist über DNSomatic nicht erreichbar

Erstellt am 18.03.2012

Komisch. Alles stimmt. Ich kann sowohl IP wie auch dyndns-Adresse anpingen, IP ist i. O. Trotzdem Durch " erreiche ich nicht meine FB. FW ...

7

Kommentare

Wie kann ich einfach MP4 in AVI konvertieren?gelöst

Erstellt am 18.03.2012

Ich benutze seit Jahren Mediacoder Extrem umfangreich Man muss also tiefere Kenntnisse nicht nur über Container (MP4) sondern auch über den verwendeten Codec haben. ...

13

Kommentare

Datenzugriffe über OpenVPN verursachen Absturz Verbindung ist langsamgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Gute Frage Ich frage mal nach. FTP kann ich aktivieren. Könnte eine Alternative sein, da früher FTP ziemlich zuverlässig funktioniert hat. Durch VPN hätten ...

5

Kommentare