istike2
istike2

Enterprise Content Management für Kleinunternehmen

Erstellt am 09.07.2013

Zitat von : Was willst Du uns damit sagen? Eine gehostete Lösung mit 100Mbits Upload ist ganz sicher schneller als ein Server im Büro. ...

3

Kommentare

Tor oder Jondo fähiger Router

Erstellt am 05.07.2013

Danke Maretz, ich habe falsch formuliert. Ich meine nicht den ganzen Traffic sondern alle Clients des LANs. Ich möchte ja vor Allem meinen Konfig-Aufwand ...

5

Kommentare

Mail Security Gateway Empfehlungengelöst

Erstellt am 04.07.2013

Aqui: Klar. Du hättest vollkommen Recht, wenn wir nicht mit Exchange / OL 2010 unterwegs wären. OL kann ich meinen Usern nicht nehmen. :-( ...

9

Kommentare

EMailverschlüsselung mittels Djigzo-Gateway

Erstellt am 26.06.2013

Hallo, wir haben ungefähr dieselbe Szenario: Wir haben einen internen Mailserver im Büro mit Domain A und dann zwei hosted Exchange-Systems bei einem Provider ...

7

Kommentare

Mögliche Schlussfolgerungen bezüglich NSA - Tempora Enthüllungengelöst

Erstellt am 26.06.2013

Danke sehr für die Info. ...

7

Kommentare

Mögliche Schlussfolgerungen bezüglich NSA - Tempora Enthüllungengelöst

Erstellt am 26.06.2013

Danke Andi, gute Idee! meine ich richtig, dass so ein Gateway nur innerhalb der Domain funktioniert. Kennst du eventuell Lösungen wo Empfänger mit unterschiedlichen ...

7

Kommentare

Mögliche Schlussfolgerungen bezüglich NSA - Tempora Enthüllungengelöst

Erstellt am 26.06.2013

Zitat von : Und: Verschlüsseln ist nur eine einseitige Sache. Viele Dinge kommen beim Anderen nur im Klartext an. Dann ist mit der Verschlüsselung ...

7

Kommentare

VoIP-Clients werden durch pfSense gehindert.

Erstellt am 07.06.2013

Hier hat natürlich jeder VoiP (DECT)-Client dieselbe Externe IP aus der Sicht des 3CX-Servers. Snom M9 mit zwei Handsets Fritzbox mit sieben CHandsets. Auch ...

15

Kommentare

OpenVPN Server ist trotz geöffneter WAN, VPN Ports nicht erreichbar

Erstellt am 07.06.2013

Hallo Peter, weil es nicht geht. Das Zeug ist ein Neufbox 6 von SFR /Frankreich/. "Die Krankheit" lässt grundlegene Einstellungen (w. z. die eigene ...

7

Kommentare

OpenVPN Server ist trotz geöffneter WAN, VPN Ports nicht erreichbar

Erstellt am 07.06.2013

Danke Modem, ja, daran kann es liegen, dass der Modem/Router (10.1.3.1) VOR dem pfSense kein eingehendes Paket ans WAN-Port des Firewalls durchläßt. An dem ...

7

Kommentare

VoIP-Clients werden durch pfSense gehindert.

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Aqui, hast du Sipgate mit mehreren Clients probiert? Bei mir liegen die Probleme wohl daran, dass 9 Clients sich auf zwei IPs verteilt ...

15

Kommentare

VoIP-Clients werden durch pfSense gehindert.

Erstellt am 06.06.2013

Komisch Ich habe jetzt das Paket installiert bzw. auf Conservativ umgestellt. Nichts. Die SNOM Geräte funktzen weiterhin, die auf Fritzbox kommen nicht durch. Ich ...

15

Kommentare

VoIP-Clients werden durch pfSense gehindert.

Erstellt am 05.06.2013

Hallo Aqui, danke. Ich verstehe es schon, dass STUN die beste Lösung ist. Was in aller Welt soll ich aber machen, wenn dies bei ...

15

Kommentare

VoIP-Clients werden durch pfSense gehindert.

Erstellt am 05.06.2013

Danke für die Hilfe. Ich versuche auf diesem Weg weiterzugehen Kurz um zu verstehen: Warum verursacht dasselbe Phänomen kein Problem bei http und https ...

15

Kommentare

VoIP-Clients werden durch pfSense gehindert.

Erstellt am 05.06.2013

Danke Anton, ich habe die Struktur als Grafik hinzugefügt. I. ...

15

Kommentare

PfSense hinter Modem Neufbox einrichtengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Ich habe Neufbox auf 10.1.3.1 gesetzt. pfSense auf 10.1.2.250 Fritzbox (WLAN) auf 10.1.2.2 Als DNS Server habe ich manuell die beiden OpenDNS-Server eingerichtet (Natürlich ...

7

Kommentare

PfSense auf Alix Board zurücksetzen

Erstellt am 03.06.2013

Also einfach - mit dem Knopf - zu resseten geht es nicht. Ich schreibe die Karte neu. ...

4

Kommentare

Motherboard Empfehlunggelöst

Erstellt am 03.06.2013

Anhand der Empfehlung warte ich wohl auf den Gigabyte GA-7PESH3 Aktuell habe ich noch keinen Preis. Gr. I. ...

12

Kommentare

Motherboard Empfehlunggelöst

Erstellt am 24.05.2013

Danke Zanko, hast du Erfahrungen auch mit ASUS gehabt? Der Board MB ASUS P9X79 WS spielet vielleicht in einer anderen Liga Gr. I. ...

12

Kommentare

Motherboard Empfehlunggelöst

Erstellt am 24.05.2013

Danke sehr für die Feedbacks. Ich nehme eher einen anderen Board oder Diese haben sehr gute Testergebnisse und auch die sonstigen Features sind hervorragend. ...

12

Kommentare

Dynamische Festplatte retten

Erstellt am 22.05.2013

Ich habe 3TB Samsung Platten für meinen W7 64bit PC gekauft. Da aber der W7 nur ca. 800GB erkannt hat, habe ich herumprobiert. Später ...

4

Kommentare

PfSense hinter Modem Neufbox einrichtengelöst

Erstellt am 11.05.2013

Wenn ich die modeminterne DHCP abschalte funktioniert nichts mehr. Nicht mal die PCs mit fixen IP haben Internetzugang. Hat jemand eine Idee wie so ...

7

Kommentare

PfSense hinter Modem Neufbox einrichtengelöst

Erstellt am 11.05.2013

Es ist mir auch klar, die Frage ist bloß warum Der Modem verteilt ja die IPs via DHCP und da pfSense dahinter geschaltet ist ...

7

Kommentare

VM sieht keine lokale Platte

Erstellt am 09.05.2013

Wenn ich aus dem VM das Webinterface des NAS aufrufe, ist es OK. SMB klappt weder in NAT noch in Briged-Modus. ...

9

Kommentare

VM sieht keine lokale Platte

Erstellt am 09.05.2013

Natürlich laufen sie. Sie sind ja die Platten des Hostsystem Ich habe eine Verzeichnis "shared", nichts! ...

9

Kommentare

VM sieht keine lokale Platte

Erstellt am 09.05.2013

Die Festplatten nicht einhängen zu können. ...

9

Kommentare

VM sieht keine lokale Platte

Erstellt am 09.05.2013

Danke für die Antwort. Es stimmt aber nicht. Ich habe schon sehr oft erlebt, dass das Gastsystem die Daten einer tragbaren Platte gesehen hat, ...

9

Kommentare

Eure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit

Erstellt am 02.05.2013

Ich habe ca. 90GB mit Total Commander hin und herkopiert Bei der Übertragung werden ja die Werte angezeigt. In KB/s wenn ich mich nicht ...

8

Kommentare

Gbit-Verbindung ist langsam 350Mbitsgelöst

Erstellt am 02.05.2013

Aus welchem Grund auch immer erreiche ich mit demselben NAS so um 95MB / Sec. Auf jeden Fall besser. Ich habe natürlich einiges umgebaut. ...

14

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 30.04.2013

Nach dem ich die Platten archiviert habe wollte ich RAI0 neu aufsetzen. Ich habe aus dem kontextmenü "Datenträgen importieren" gewählt. Dort wurden beide FP ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2013

Klar. Auch hier steht ein 12TB NAS zur Verfügung. Mir ist lediglich nicht eingefallen, dass es mit RAID so problematisch sein kann. Na ja, ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2013

Es war ein RAID0-Verbund. Das hat ja die Sache so schwierig gemacht. ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2013

Ich habe mit der Software ReclaiMe die für das manuelle Recovery notwendigen Infos erhalten. Um die Daten auf eine andere Festplatte speichern zu können ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Hallo Thomas, Image mache ich in diesem Fall mit der Import-Funktion der Datenträgerverwaltung? Gr. I. ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Danke sehr für eure Hilfe. Das RAID war RAID0, ich gehe also davon aus, dass die Daten flötengegangen sind. Ich versuche die Daten mit ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Hallo lks, eine Frage: gehen die Daten dadruch nicht verloren, dass ich aus dem Verbund zwei Einzelplatte mache (importiere)?. Viele Dateien sind ja wohl ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Hallo Dobby, mein Board ist der 975X Laut Gerätmanager gibt es nur einen Conroller. Was sich bisher getan hat: In Registry musste AHCI aktiviert ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Hallo Dobby, es tut mir Leid, wenn meine Infos etwas halbherzig drüberkommen. Ich habe alles mitgeteilt was ich herausfand: Ich habe keine extra RAID-Karte ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Ich habe unter W7 die fehlenden Silicon Image Treiber installiert (Silicon Image SiL 3114 SoftRaid5)- Keine Änderung. Ich habe versucht auch Intels Storage Matrix ...

39

Kommentare

Nach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkanntgelöst

Erstellt am 20.04.2013

Ich habe noch folgendes gefunden: Der Treiber: Treiber Silicon Image SATA Controller Board: Intel 975x (also etwas älter :-) Wenn die Kollegen am PC ...

39

Kommentare