CSharp für Anfänger (Compiler?)
Hallo,
ich würde mich gerne etwas in C# einarbeiten... Ohne mir C# Visual Studio besorgen zu müssen.
Was ich bräuchte:
Ich möchte meine ersten einfachen Testprogramme wie "hallo World und Co." laufen sehen.
Was braucht man dazu?
Soll ich Mono installieren oder was empfiehlt ihr?
Danke sehr.
I.
ich würde mich gerne etwas in C# einarbeiten... Ohne mir C# Visual Studio besorgen zu müssen.
Was ich bräuchte:
Ich möchte meine ersten einfachen Testprogramme wie "hallo World und Co." laufen sehen.
Was braucht man dazu?
Soll ich Mono installieren oder was empfiehlt ihr?
Danke sehr.
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197854
Url: https://administrator.de/forum/csharp-fuer-anfaenger-compiler-197854.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
C / C++ / C# sind total verschiedene Sprachen.
Für C/C++ Brauchst du kein Visualstudio. Zum Anfangen reicht da entweder der gcc bzw. g++ oder sowas wie codeblocks (www.codeblocks.org)
Für C# Brauchst du meines Wissens nach Visualstudio, gibts aber auch in einer kostenlosen Express Variante bei MS zum download
LG
C / C++ / C# sind total verschiedene Sprachen.
Für C/C++ Brauchst du kein Visualstudio. Zum Anfangen reicht da entweder der gcc bzw. g++ oder sowas wie codeblocks (www.codeblocks.org)
Für C# Brauchst du meines Wissens nach Visualstudio, gibts aber auch in einer kostenlosen Express Variante bei MS zum download
LG

Hi,
meine Empfehlung:
zum Lernen der Grundlagen des Programmierens ist C# in Ordnung,
bitte korrigiert mich, wenn ich irre aber:
C# wird soweit ich weiß nicht wirklich kommerziell verwendet (vll für das eine oder andere kleine Progrämmchen...)
würde dir eher Java o.Ä. empfehlen, wenn du wirklich in Richtung Programmieren einsteigen willst
Grüße
Exzellius
meine Empfehlung:
zum Lernen der Grundlagen des Programmierens ist C# in Ordnung,
bitte korrigiert mich, wenn ich irre aber:
C# wird soweit ich weiß nicht wirklich kommerziell verwendet (vll für das eine oder andere kleine Progrämmchen...)
würde dir eher Java o.Ä. empfehlen, wenn du wirklich in Richtung Programmieren einsteigen willst
Grüße
Exzellius
@106543 C# wird sehr häufig verwendet. Schau dir mal an, was für Programme das .NET-Framework benötigen. Sehr viele dieser Programme sind in C# geschrieben. Ich kenn Java und C#, in der Schule hab ich Java gelernt und bin dann privat auf C# umgestiegen. Somit kann und darf ich behaupten, dass C# auf reinen Windows-Plattformen meiner Meinung nach die bessere Technik ist. Im Unternehmen nutzen wir eine große Javaanwendung und wenn ich die sehe, bekomm ich schon wieder Anfälle (ist eine Kaufanwendung und darf sich aufgrund der Verbreitung schon Standardsoftware nennen bei zig tausend Installationen weltweit). Startzeit um 5 Minuten herum, Reaktionsverhalten wie ein nasser Sack Reis auf Landgang, arge Probleme bei der Hardwareansteuerung.
Der Compiler für C# wird mit dem .NET-Framework mitgeliefert und heißt csc.exe
Wenn du dir nicht unbedingt Visual Studio zulegen willst, was vermutlich vom Preis abhängt, schau dir doch mal Visual Studio Express an. Gibts kostenlos von Microsoft und es gibt auch eine C#-Variante.
Der Compiler für C# wird mit dem .NET-Framework mitgeliefert und heißt csc.exe
Wenn du dir nicht unbedingt Visual Studio zulegen willst, was vermutlich vom Preis abhängt, schau dir doch mal Visual Studio Express an. Gibts kostenlos von Microsoft und es gibt auch eine C#-Variante.

Hi @tikayevent und @catachan,
ok ich wusste nicht, dass C# sooo verbreitet ist
danke dafür, dass ihr mir die Augen geöffnet habt
allerdings:
wenn die Java-Application so langsam läuft, dann ist sie unsauber programmiert.
Wir haben bei unserer Firma auch Java-Applicationen, welche durchaus schnell reagieren und starten.
Grüße
Exzellius
ok ich wusste nicht, dass C# sooo verbreitet ist
danke dafür, dass ihr mir die Augen geöffnet habt
allerdings:
wenn die Java-Application so langsam läuft, dann ist sie unsauber programmiert.
Wir haben bei unserer Firma auch Java-Applicationen, welche durchaus schnell reagieren und starten.
Grüße
Exzellius
Ne, die Anwendung ist so langsam, weil im Hintergrund soviel geprüft werden muss (steuerrelevantes System). Ich kenn vergleichbare Anwendungen in C#, die da um einiges schneller sind. Aber stabil ist das System, zumindest über den Tag hinweg. Weil Java aber ne Speichersau ist, wird jeden Abend ein Neustart nötig.
Hallo ,
Schwachsinn
C++ ist die Weiterentwicklung von C , C# ist Drecksmuell von Redmont, wird woanders nicht benutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/C_%28Programmiersprache%29
http://de.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B
http://de.wikipedia.org/wiki/C-Sharp
Gruss
C / C++ / C# sind total verschiedene Sprachen.
Schwachsinn
C++ ist die Weiterentwicklung von C , C# ist Drecksmuell von Redmont, wird woanders nicht benutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/C_%28Programmiersprache%29
http://de.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B
http://de.wikipedia.org/wiki/C-Sharp
Gruss