Intuitives Groupware-Tool für Laien
Hallo,
Ende 2013 feiern wir den 70. Geburtstag meines Vaters.
Wir werden mit dem Feier - auch auf internationaler Ebene - einen ziemlichen Aufwand betreiben. (Sehr viele Gäste, sehr viele Programme)
Ich hätte also vor eine Online-Tool einzusetzen, der uns ermöglicht an den Plänen, Vorschlägen gemeinsam zu arbeiten. Google Drive wäre optimal. Ich will aber nicht so eine private Angelegenheit so "public" zu behandeln.
Hat jemand einen Vorschlag für etwas, dass man auch selbt - via VPN - benutzen kann.
meine bisherige Ideen:
MediaWiki: zu "unintuitiv"
CMS Contao: wäre noch etwas mit einem Blog
Andere Vorschläge?
Im optimalen Fall bräuchte ich etwas wo man sich nicht extra anmelden muss. Einfach, sicher und intuitiv sollte der Dienst sein.
Danke für die Hilfe.
I.
Ende 2013 feiern wir den 70. Geburtstag meines Vaters.
Wir werden mit dem Feier - auch auf internationaler Ebene - einen ziemlichen Aufwand betreiben. (Sehr viele Gäste, sehr viele Programme)
Ich hätte also vor eine Online-Tool einzusetzen, der uns ermöglicht an den Plänen, Vorschlägen gemeinsam zu arbeiten. Google Drive wäre optimal. Ich will aber nicht so eine private Angelegenheit so "public" zu behandeln.
Hat jemand einen Vorschlag für etwas, dass man auch selbt - via VPN - benutzen kann.
meine bisherige Ideen:
MediaWiki: zu "unintuitiv"
CMS Contao: wäre noch etwas mit einem Blog
Andere Vorschläge?
Im optimalen Fall bräuchte ich etwas wo man sich nicht extra anmelden muss. Einfach, sicher und intuitiv sollte der Dienst sein.
Danke für die Hilfe.
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191349
Url: https://administrator.de/forum/intuitives-groupware-tool-fuer-laien-191349.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
Contao kann ich dir sehr als CMS empfehlen - obs wirklich was ist für eine Veranstaltung zu planen glaub ich eher nicht.
Was vom Bearbeitung des Inhalts wohl noch gut währe, ist DokuWiki. Klein aber oho - wir verwenden es bei uns für die internen Dokumentationen aller Systeme. Der Inhalt lässt sich sehr dynamisch bearbeiten, Bilder und co lassen sich ebenfalls Problemlos hinzufügen. Zudem gibt es einige intressante Plugins, die einem die Arbeit wirklich erleichtern.
DokuWiki: http://www.dokuwiki.org
Gruss
Raphael
Contao kann ich dir sehr als CMS empfehlen - obs wirklich was ist für eine Veranstaltung zu planen glaub ich eher nicht.
Was vom Bearbeitung des Inhalts wohl noch gut währe, ist DokuWiki. Klein aber oho - wir verwenden es bei uns für die internen Dokumentationen aller Systeme. Der Inhalt lässt sich sehr dynamisch bearbeiten, Bilder und co lassen sich ebenfalls Problemlos hinzufügen. Zudem gibt es einige intressante Plugins, die einem die Arbeit wirklich erleichtern.
DokuWiki: http://www.dokuwiki.org
Gruss
Raphael

Hallo istike2,
via Skype eine Videokonferenz vielleicht und einer wird dann eben zum Protokollführer ernannt?
Oder einen kleinen nicht öffentlichen iRC Server aufsetzen, wo nur Deine Leute drauf zugreifen können!
Gruß
Dobby
via Skype eine Videokonferenz vielleicht und einer wird dann eben zum Protokollführer ernannt?
Oder einen kleinen nicht öffentlichen iRC Server aufsetzen, wo nur Deine Leute drauf zugreifen können!
Gruß
Dobby

Zitat von @istike2:
ich versuche mal Dokuwiki auf unserem internet Synology-NAS zu installieren. Die Kiste ist bei uns.
Dies wäre dann ein gutes
Internet oder internem NAS?ich versuche mal Dokuwiki auf unserem internet Synology-NAS zu installieren. Die Kiste ist bei uns.
Dies wäre dann ein gutes
Weiß jemand wie man auf einem solchen NAS verhindert, dass die URL von den Crowlers erfasst wird. Ich
möchte, dass die Seite nur von denjenigen gefunden wird, denen ich die URL gezielt zusende.
Lass sich alle beteiligten per VPN an Deinem Router einwählen und los gehts!möchte, dass die Seite nur von denjenigen gefunden wird, denen ich die URL gezielt zusende.
Danke Gr. I.
GrußDobby