Windows 10 Skalierungsprobleme - entsprechende Einstellungen fehlen
Hallo,
mein Auftraggeber wechselt jetzt von W7 auf W10.
Bei einigen Usern werden bestimmte Software falsch skaliert. SAP, IBM Notes usw. Die Fenster und Dialoge sind unscharf.
Einige Foren weisen auf Einstellungen unter Einstellungen / System / Anzeige / Erweiterte Skalierungseinstellungen hin.
Bei mir privat finde ich diese Einstellungen, bei den User nicht. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Ich habe privat allerdings kein Problem vermutlich deshalb, weil ich nicht mit mehreren Bildschirmen arbeite bzw. mein Notebook nur einen FHD Screen hat.
M. E. treten die Probleme auf, wenn mehrere UHD Bildschirme gemischt eingesetzt werden.
Treten die Probleme auch bei Euch auf?
LG
I.
mein Auftraggeber wechselt jetzt von W7 auf W10.
Bei einigen Usern werden bestimmte Software falsch skaliert. SAP, IBM Notes usw. Die Fenster und Dialoge sind unscharf.
Einige Foren weisen auf Einstellungen unter Einstellungen / System / Anzeige / Erweiterte Skalierungseinstellungen hin.
Bei mir privat finde ich diese Einstellungen, bei den User nicht. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Ich habe privat allerdings kein Problem vermutlich deshalb, weil ich nicht mit mehreren Bildschirmen arbeite bzw. mein Notebook nur einen FHD Screen hat.
M. E. treten die Probleme auf, wenn mehrere UHD Bildschirme gemischt eingesetzt werden.
Treten die Probleme auch bei Euch auf?
LG
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 400277
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-skalierungsprobleme-entsprechende-einstellungen-fehlen-400277.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
oha... und du darfst helfen!
Bei einigen Usern werden bestimmte Software falsch skaliert. SAP, IBM Notes usw. Die Fenster und Dialoge sind unscharf.
liegt in der regel an der auflösung
Lotus Notes und SAP sind nicht für alle Win 10 Versionen freigegeben...
Einige Foren weisen auf Einstellungen unter Einstellungen / System / Anzeige / Erweiterte Skalierungseinstellungen hin.
Bei mir privat finde ich diese Einstellungen, bei den User nicht. Hat jemand dafür eine Erklärung?
was für ein W10 ist es den? S / Home / Pro / Enterprise / Education ?
16xx, 17 xx, 1803, 1809 ...
was sagt den eure IT dazu?
Ich habe privat allerdings kein Problem vermutlich deshalb, weil ich nicht mit mehreren Bildschirmen arbeite bzw. mein Notebook nur einen FHD Screen hat.
M. E. treten die Probleme auf, wenn mehrere UHD Bildschirme gemischt eingesetzt werden.
Unterschiedliche Monitore werfen solche probleme auf... liegt schon daran, das du unterschiedliche auflösungen / Seitenverhältnise hast
Treten die Probleme auch bei Euch auf?
nö..
LG
I.
Frank
oha... und du darfst helfen!
Bei einigen Usern werden bestimmte Software falsch skaliert. SAP, IBM Notes usw. Die Fenster und Dialoge sind unscharf.
Lotus Notes und SAP sind nicht für alle Win 10 Versionen freigegeben...
Einige Foren weisen auf Einstellungen unter Einstellungen / System / Anzeige / Erweiterte Skalierungseinstellungen hin.
Bei mir privat finde ich diese Einstellungen, bei den User nicht. Hat jemand dafür eine Erklärung?
16xx, 17 xx, 1803, 1809 ...
was sagt den eure IT dazu?
Ich habe privat allerdings kein Problem vermutlich deshalb, weil ich nicht mit mehreren Bildschirmen arbeite bzw. mein Notebook nur einen FHD Screen hat.
M. E. treten die Probleme auf, wenn mehrere UHD Bildschirme gemischt eingesetzt werden.
Treten die Probleme auch bei Euch auf?
LG
I.
Hallo,
schon wieder verlernt? Wie man eine Frage richtig stellt.
Auch Frank (aka @Vision2015) hat Dich nach dem Windows 10 gefragt.
Gruss Penny
schon wieder verlernt? Wie man eine Frage richtig stellt.
Auch Frank (aka @Vision2015) hat Dich nach dem Windows 10 gefragt.
Gruss Penny
Das Problem tritt bei uns auf falls jmd. eine Skalierung > 100% benutzt.
Folgendes hat bei uns das Problem gelöst.
Im Task-Manager das laufende Notes raussuchen und über einen Rechtklick auf Eigenschaften gehen und dort ("Eigenschaften von notes2.exe") dann unter dem Reiter "Kompatibilität" einen Haken setzen bei "Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben", so dass die Skalierung von der Anwendung durchgeführt wird. Nach einem Neustart sind die Schriften dann nicht mehr verwaschen.
Zumindest bei Lotus Notes funtioniert das ganze.
Folgendes hat bei uns das Problem gelöst.
Im Task-Manager das laufende Notes raussuchen und über einen Rechtklick auf Eigenschaften gehen und dort ("Eigenschaften von notes2.exe") dann unter dem Reiter "Kompatibilität" einen Haken setzen bei "Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben", so dass die Skalierung von der Anwendung durchgeführt wird. Nach einem Neustart sind die Schriften dann nicht mehr verwaschen.
Zumindest bei Lotus Notes funtioniert das ganze.