
VPN Router hinter Unity Media Fritzbox
Erstellt am 08.11.2018
Hi lks, vielen Dank für den Link. Mein Problem ist, dass ich es richtig gemacht habe (Alternative 2: Beide Router aktiv (Kaskade) mit "quasi" ...
6
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Ja, RAID0 war damals eine bewusste Wahl da wir primär Videoschnitt machen. Deswegen war damals doppelt Sicherung mit NAS und LTO eingeplant. Ich habe ...
11
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Hi Frank, Zitat von : ein Raid0 und dann auch noch ein SW Raid verdammt, das ist nicht gut! Nein, ist ist ein Hardware-Raid: ...
11
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich weiß auch nicht mehr, weil ich im Ausland bin, ich fahre erst heute zum Standort. - ...
11
KommentareSynology DSM 6.2 in Router-Mode umschalten - Routen zwischen zwei Adaptern
Erstellt am 25.10.2018
Vielen Dank :-) ...
5
KommentareSynology DSM 6.2 in Router-Mode umschalten - Routen zwischen zwei Adaptern
Erstellt am 25.10.2018
Hallo Exception, vielen Dank für den Link, sieht gut aus, obwohl ich denke, dass so etwas bei Synology DSM eigentlich selbstverständlich sein sollte Ich ...
5
KommentareSynology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Erstellt am 25.10.2018
:-) Je nach dem wie du bewertest Zerotier und Hamachi sind völlig andere Produkte. Einzige Ähnlichkeit ist, dass beide Fully Meshed VPN Netze aufbauen ...
7
KommentareSynology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Erstellt am 25.10.2018
Hello NetzwerkDude, vielen Dank für den Tipp. Ich mache mal einen Vergleich. Ich habe allerdings gesehen, dass bei ca. 1MB was leider nur in ...
7
KommentareSynology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Erstellt am 25.10.2018
Hi Peter, klar. logisch. Jetzt für den Testfall wollte ich einfach alle Hindernisse vom Weg räumen ...
7
KommentareWindows 10 Home - IP routing zwischen zwei NIC funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Herzlicher Dank für Eure Rückmeldungen und für deine Skizze Aqui :-) LG I. ...
7
KommentareWindows 10 Home - IP routing zwischen zwei NIC funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2018
Am Ende hat es Routing mit dieser statischen Route geklappt. Vielen Dank für den Hinweis :-) Also Drucken kann ich schon aus dem Quellnetz, ...
7
KommentareWindows 10 Home - IP routing zwischen zwei NIC funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2018
Hi, Der Drucker hat den Gateway 10.1.1.1, dementsprechend sollte ich diese Route vermutlich auf dem lokalen Router einrichten In unserem Synology 2600AC router sieht ...
7
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 22.10.2018
Vielen Dank Aqui, ich habe jetzt einen anderen Testrechner gefunden, wo es auf Anhieb funktioniert hat. Also an dem VPN Netz oder an meinem ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 21.10.2018
hi, ich habe die FW für Privat und Public deaktiviert, mehr geht nicht. Ich habe in den jeweilgen Adaptern auch NetBIOS über TCPIP manuell ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 21.10.2018
Ich habe die FW für alle private Netze deaktiviert und im Registry habe ich nochmals kontrolliert, ob die betroffenen Netze wirklich privat sind. Nichts. ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 21.10.2018
Vielen Dank Aqui, VPN IP kann ich anpingen. Tracert zeigt auch, dass die beiden Rechner einander ohne Umwege direkt erreichen. Keine der beiden PCs ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 20.10.2018
Hallo, ich habe jetzt den Testsetup zu Hause aufgebaut :-) Beide Rechner sind im WLAN, Ping geht in beide Richtungen. Wenn ich von PC ...
17
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 17.10.2018
Hi Ashnod, ich versuche von meinem FirmenPC (In der Domain) auf eine Share (meines privaten Notebooks) zuzugreifen. Wie gesagt Ping geht, SMB nicht. Auf ...
17
KommentareZerotier bei Kundenprojekten
Erstellt am 17.10.2018
Hi Aqui, ja, keinen eigenen Schlüssel zu benützen hört sich schlecht an. Ich denke allerdings, dass es in der Praxis nicht gefährlich ist, WENN ...
6
KommentareWindows10 kein Zugriff auf Windows Shares über VPN
Erstellt am 16.10.2018
Hi Certifiedit.net. Der Installer hat lediglich einen Port geöffnet: TCO und UDP 9993. Gr. I. ...
17
KommentareW10 Installation mit Disk2VHD in VirtualBox übertragen
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : ich nehme daher meist ddrescue oder ntfsclone, um images in vms zu üverführen. ddrescue und ntfsclone sind mit VMware vCenter Converter ...
4
KommentareW10 Installation mit Disk2VHD in VirtualBox übertragen
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Oder ist Virtualisierung keine Option? Klar ist sie eine Option. Ich möchte ja diese machen. Jemand meinte VMware hätte den Nachteile ...
4
KommentareHP Zbook - Anmeldung auf externen Bildschirmen der Docking Station
Erstellt am 26.01.2018
Die Lösung war noch einfacher. :-) Im BIOS musste die User Security für DS deaktiviert werden. Ohne das kann das NB von Boot an ...
3
KommentareHP Zbook - Anmeldung auf externen Bildschirmen der Docking Station
Erstellt am 26.01.2018
Vielen Dank für den Hinweis (ich wusste gar nicht, dass auch DS Firmwares haben :-)) Ja, es geht um die TB-Dock. Ich probiere es ...
3
KommentareMicrosoft Zertifizierung (MCP, MCSE) für Freiberufler
Erstellt am 08.01.2018
Vielen Dank Penny für deine ausführliche Antwort. ...
6
Kommentare10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Erstellt am 21.12.2017
Hi, ja schon ein wichtiger Aspekt. Auch wenn die QNAP mit 300-600MB/S für semiprofessionelle Zwecke (Videoproduktion) ganz Ok ist, geht es hier wirklich um ...
11
Kommentare10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Erstellt am 21.12.2017
Gute Frage, in der Kategorie kenne ich noch diese Modelle (hier werden die 12 Ports Versionen verglichen): D-Link DXS-1210-12TC - relatively new to market ...
11
Kommentare10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Erstellt am 21.12.2017
Vielen Dank Aqui, ich habe inzwischen sowohl mit dem Händler des Switches als auch mit dem Thecus Support abgeklärt, dass der Netgear AXC763 für ...
11
Kommentare10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Erstellt am 20.12.2017
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich gehe dann davon aus, dass die ausgewählten Komponenten prinzipiell zusammenarbeiten werden. Wenn ich richtig verstanden habe muss ich ...
11
KommentareQNAP Thunderbolt NAS mit Dell Precision 5510 für 4K Editing
Erstellt am 29.11.2017
Hallo, vielen Dank für deine Empfehlung. Dieses wäre für uns etwas überdimensioniert Wir brauchen ja meistens nbicht mehr also 2-4 TB, da wir unterwegs ...
4
KommentareQNAP Thunderbolt NAS mit Dell Precision 5510 für 4K Editing
Erstellt am 29.11.2017
Vielen Dank. ich kann es gerne prüfen, keine Frage Wir waren vom 500MB ziemlich entfernt. Wie haben von USB 3 Lesergeräten kopiert. Wenn direkt ...
4
KommentareOpenVPN Server erlaubt keinen Zugriff auf eigenes Netz
Erstellt am 28.09.2017
Hallo Aqui, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. 1. Router und OpenVPN Server sind ein Gerät, angeschlossen an einem UnityMedia Kabelmodem 2. ist das ...
4
KommentareNagios - CheckMK: String auf einer https-Seite mit https Check finden.
Erstellt am 23.08.2017
Vielen Dank. In einem anderen Test habe ich auch ohne Umlaute probiert. Der Fehler tritt genauso auf. Das Problem hängt vermutlich damit zusammen: Gr. ...
2
KommentareNagios CheckMK Hostmonitoring hinter NAT - Workarounds
Erstellt am 23.08.2017
Vielen Dank Martin für die Rückmeldung. Wir werden es so tun, sieht gut au . ...
2
KommentareMySQL bearbeiten - Rechte auf User ändern
Erstellt am 08.08.2017
Vielen Dank, Ubuntu 16.4. ...
6
KommentareMySQL bearbeiten - Rechte auf User ändern
Erstellt am 08.08.2017
Vielen Dank. Schon nach "mysql" (enter) habe ich einen ERROR 1045 (28000): Access denied for user ´root´ @ ´localhost´ Offensichtlich hat "Root" keinen Zugriff ...
6
KommentareRoot sieht keine Verzeichnisse auf Ubuntu 16.4
Erstellt am 08.08.2017
Vielen Dank :-) ...
4
KommentareMonitoring Tool für MPLS und VMWare Infrastruktur
Erstellt am 06.08.2017
Hallo, vielen Dank für Eure Rückmeldungen: hier noch ein kleiner Input mit den Daten der "Hosted" Lösungen: Zabbix @ Cloudradar - bestes PL Verhältnis ...
8
KommentareCheckMK - MPLS Router oder Sophos UTM als Node einrichten
Erstellt am 02.08.2017
Hallo Aqui, inzwischen haben alle Provider bestätigt, dass SNMP Read Only (V2 oder V3) möglich sind. Je nach Provider mit oder ohne Aufpreis. / ...
3
KommentareEmpfehlungen für mehr online Sicherheit für externe Mitarbeiter
Erstellt am 26.07.2017
Vielen Dank für Eure Meinungen. @ BassFishFox (#3): Remote über Citrix Receiver oder remote im Allgemeinen ist nicht praktisch. Sie haben nicht immer IZugang, ...
8
KommentareEmpfehlungen für mehr online Sicherheit für externe Mitarbeiter
Erstellt am 26.07.2017
Vielen Dank. #1. hatte ich schon mit Bitlocker. #2 du meinst hier einen ThinClient wie Citrix? rein technisch ein guter Vorschlag, es mangelt hier ...
8
KommentareYubikey vs. OTP-App
Erstellt am 22.07.2017
Vielen Dank die Meinungen. Ich neige dazu bei Google Auth zu bleiben, weil es halt nichts kostet, ich muss mich um keinen weiteren Gegenstand ...
5
KommentareBenutzerfreundliche Maildienst für kleines Team mit E2E Verschlüsselung
Erstellt am 08.07.2017
@ Certifiedit.net, vielen Dank für deine Meinung. Bei diesem Anforderungspaket ist es klar, dass man zwangsläufig Kompromisse eingehen muss: Ich muss halt abwegen, ob ...
3
KommentareIst es möglich mit dem ASUS RC-AC87U gleichzeitig den VPN Server und Client zu betreiben?
Erstellt am 25.06.2017
Hi Aqui, das mit den Schlüsseln ist technisch vollkommen ok, die Frage ist nur wie praxisrelevant es für meine User ist. Für mich reicht ...
15
KommentareIst es möglich mit dem ASUS RC-AC87U gleichzeitig den VPN Server und Client zu betreiben?
Erstellt am 24.06.2017
Hi Daniel, ich weiß nicht, ob das Thema auch noch nach 1,5 Jahren relevant ist. Ich teste aktuell NordVPN mit meinem Synology Router. Alles ...
15
KommentareAnonymisierende Browsereinstellungen für Chrome oder Firefox
Erstellt am 23.06.2017
Vielen Dank Chris, ich werde mir Tails anschauen Ich glaube nicht, dass ich die User dazu kriege Ich freue mich, wenn sie sich wegen ...
3
KommentareLangsame Übertragung (30-40MBs) bei RAID0
Erstellt am 06.06.2017
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Diese Werte sind also u. U. normal. LG I. ...
5
KommentareEmpfohlene Einstellungen für Fax over IP
Erstellt am 11.05.2017
Zitat von : Deswegen sei Dir sicher, wie Du den Umsetzer konfigurierst! Klar, deshalb habe ich mich ja wegen der korrekten Einstellungen erkundigen wollen ...
4
KommentareEmpfohlene Einstellungen für Fax over IP
Erstellt am 11.05.2017
Vielen Dank. Auch ich finde die Zusammenfassung sehr gut. Gr. I. ...
4
KommentareDNS Probleme bei bei mehreren Routern hintereinander
Erstellt am 25.04.2017
Hallo Aqui, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es ist eigentlich so gemacht wie du es geschrieben hast. am WAN Port des Routers wurde die ...
4
Kommentare