istike2
Goto Top

Langsame Übertragung (30-40MBs) bei RAID0

Hallo,

wir haben hier eine Video-PC mit I7 (3820), 16GB RAM und mit einer RAID Karte wo 3x4TB Karte als RAID0 verbunden sind.

Die Avago MegaRAID-Karte (SAS 9341) hat aktuell eine Temp von 68C°.

Es ist mir aufgefallen, dass die RAID0 laut Windows bei einem Kopiervorgang 100% ausgelastet ist. Ich habe dabei von einem Verzeichnis ins andere Verzeichnis ca. 16GB drüberkopiert. Beide auf dem RAID.

Die Übertragungsgeschwindigkeit war dabei im Schnitt 20-60MB/s was ich als sehr niedrig empfinde .... Als Content haben ich Fotos kopiert (je. 3-6MB)
bei dem RAID-Verbund sind aus 10,9TB noch 1.14TB frei.

Hat jemand dafür eine Erklärung? Bei dieser Kartenleistung müsste es egentlich mehr sein. Im Log sehe ich keinen Fehler.

raid_speed_

raid_config_

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung, ob dieser Wert normal ist. Ich denke, nein.

Gr. I.

Content-ID: 339806

Url: https://administrator.de/forum/langsame-uebertragung-30-40mbs-bei-raid0-339806.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr

tikayevent
tikayevent 04.06.2017 um 18:34:58 Uhr
Goto Top
Hat der RAID-Controller einen Write-Cache und, wenn ja, ist dieser aktiv? Vorsicht, sollte man nur einschalten, wenn eine Ersatzstromversorgung (BBU oder UPS) vorhanden ist, ansonsten kann es beim Stromausfall zu Datenmüll kommen.
Pjordorf
Lösung Pjordorf 04.06.2017 um 19:47:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @istike2:
Die Avago MegaRAID-Karte (SAS 9341) hat aktuell eine Temp von 68C°.
Temp. noch OK.
Dein SAS 9341 hat weder Cache RAM noch eine BBU. Wunder dich daher nicht wenns nicht so flott ist.

Die Übertragungsgeschwindigkeit war dabei im Schnitt 20-60MB/s was ich als sehr niedrig empfinde
Deine Platten sind genau was? Welche Übertragungswerte haben die (Einzeln)? Und davon ca. die hälfte wenn von einer gelesen und geschrieben wird....

Bei dieser Kartenleistung müsste es egentlich mehr sein.
Nö, nicht wirklich. Deine Festplatten geben den Takt vor

Gruß,
Peter
StefanKittel
StefanKittel 04.06.2017 um 23:48:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

4TB klingt nach WD Red oder so.
Die haben nur 5400rpm.
Wenn Du dann noch auf den gleichen HDDs liest und schreibt ohne Hardware-Cache kommt das dabei raus

Stefan
Dr.EVIL
Dr.EVIL 06.06.2017 um 08:45:57 Uhr
Goto Top
Anbei würde ich in diesem Zusammenhang DRINGEND dazu raten statt RAID0, RAID1 einzusetzen.
Ansonsten ist der Datenverlust absehbar!
istike2
istike2 06.06.2017 um 19:21:18 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Diese Werte sind also u. U. normal.

LG

I.