
Mini-Server-(Nas) für Teamspeak3??
Erstellt am 17.01.2014
Hallo, also ich würde dir zum Raspberry Pi B raten :-) Das ist sein Geld definitv wert und man kann sehr viel mit machen! ...
8
KommentareNotebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDN
Erstellt am 13.01.2014
Die Anlagen können nur vom Hersteller und unsere Rfn verwaltet werden. Nur wenn man beim Kunden ist braucht man ja eigentlich keine Fernwartung, sonder ...
11
KommentareNotebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDN
Erstellt am 13.01.2014
Gerade mal Rücksprache mit der Technik gehaltendie sind nicht sonderlich von der Mediagateway und UMTS/LTE Lösung überzeugt ^^ ...
11
KommentareNotebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDN
Erstellt am 13.01.2014
Danke für die Antworten. Vorhanden ist ein Lancom 1781A der sollte als ISDN Gateway genutzt werden können? RS232 Adapter ist für uns nicht zumutbar, ...
11
KommentareDebian v-Server mit Squid-FTP oder Samba-OpenVPN und Webserver - Einsteiger Fragen
Erstellt am 13.01.2014
Ich bitte um Verzeihung es sind 1,0 GBit Anbindung, die fest zugesichert sind. D.o.b.b.y Genau so meinte ich das :) Besten Dank für den ...
5
KommentareDebian v-Server mit Squid-FTP oder Samba-OpenVPN und Webserver - Einsteiger Fragen
Erstellt am 12.01.2014
Danke für die Antwort! Es geht mir um die Funktionalität ob das ganze so realisiert werden kann. Ich würde statt den öffentlichen IP's nämlich ...
5
KommentarePatchkabel Farbcodebelegung Unklar
Erstellt am 25.12.2013
Man sollte das Kabel auch richtig aus binden Weiß/blau Weiß/orange Weiß/grün Rot/braun Das sieht mir aber nach keinem vernümftigem kabel aus. Die Farbe der ...
9
KommentareExchange 2013 Neues Zertifikat ausstellen schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
So nun läuft es ;) habe einfach c$ versucht und das geht ! TOP ...
6
KommentareExchange 2013 Neues Zertifikat ausstellen schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Rechts Klick auf den Ordner -> Eigentschaften -> Freigabe -> Erweiterte Freigabe -> Berechtigungen -> Jeder -> Vollzugriff Rechts Klick auf den Ordner -> ...
6
KommentareExchange 2013 Neues Zertifikat ausstellen schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Hey, Ja habe ichJeder, System und Administrator haben Vollzugriff. Ich werds nun mal so probieren: \\Servername\c$\zert.req ...
6
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 05.12.2013
So hab nen Server ausm RZ bekommen: Q9550 Core 2 Duo, 8 GB RAM, 2x 250 GB HDD, Mini Tower Gehäuse Das reicht mir ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 04.12.2013
Laut dem Support von Servershop24.de kann ich den Dell Power Edge 2950 mit 2x Xenon 5140 CPU als Hypervisior nutzen, falss nicht wird das ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 04.12.2013
Hi, sorry hatte mich bei dem 2. Prozessor vertan. Es sind 2x Xenon 5140. Für 179€ kann man halt keine neue Technik erwarten und ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 04.12.2013
So ich habe nun 2 Angebote: 1. Dell power edge 2950 rev 2 QC 2GHz, 8 GB RAM , 6x 146gb sas. 115€ 2. ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 04.12.2013
So ich lasse mir gerade mal ein Angebot schicken für folgenden Server: mit 12 GB RAM Ausbau, mal schauen was der dann kosten soll. ...
23
KommentareServer 2012 Datacenter mit Hyper-V auf VMWare Promox o.ä migrieren
Erstellt am 04.12.2013
Nun ja die Keys stammen aus meinem Schüler Konto von DreamSpark, ob man da ein Downgraderecht hat ist mir nicht bekannt. Dafür nutze ich ...
17
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 03.12.2013
Der sieht sehr interessant aus denke ich werde dort mal anfragen. Besten Dank! ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 03.12.2013
Wäre wünschenswert :D Sagen wir mal ich kaufe den microserver mit 12gb RAM. Als hostsystem Server 2012r2 und ne vm mit server2012r2. Auf dem ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 03.12.2013
Den habe ich auch schon ins Auge gefasst aber ob man mit dem Prozessor 2 vm's laufen lassen kann. Eher kritisch vor allem bei ...
23
KommentareServer für Testzwecke
Erstellt am 03.12.2013
Besten Dank für eure antworten. Das habe ich mir mit dem preis schon fast gedacht. Tower Server würde natürlich auch gehen. Mir geht es ...
23
KommentareDarstellungsfehler von Website
Erstellt am 28.11.2013
Xaero1982 Daumen Hoch! Tausend Dank!!!!! Endlich passt es ^^ Wie immer einmal schnell eine Lösung gefunden :) ...
5
KommentareDarstellungsfehler von Website
Erstellt am 28.11.2013
Besten Dank schonmal für die Antwort. Habe im Firefox Plugins wie Firebug etc. drinne leider wird kein Fehler ausgegeben. Werde es mal mit den ...
5
KommentareAufgabenstellung - ISDN BUS
Erstellt am 20.11.2013
So Arbeit ist geschrieben und mit Bravur bestanden ;) Thomas: Bei Auerswald hatte ich einen Grundkurs für VOIP, ISDN & DSL ...
6
KommentareÖffentliches und Privates Netz im Rechenzentrum
Erstellt am 16.11.2013
Ja M$ ist halt was für KLICKI BUNTI Freunde ;) Ich arbeite schon am Ausbau meiner Linux Kenntnisse. Daheim steht ein kleine Raspi mit ...
15
KommentareÖffentliches und Privates Netz im Rechenzentrum
Erstellt am 16.11.2013
Also Forefront in eine VM packen und da mal reinarbeiten gut. Hab ich am Wochenede was zu tun! PFSense und Forefront ^^ Daheim ist ...
15
KommentareÖffentliches und Privates Netz im Rechenzentrum
Erstellt am 15.11.2013
Also Webserver und Mailserver öffentlich und sowas wie DNS, DC etc. über VPN regeln gut ich werd mich mal einlesen und ne Testumgebung zu ...
15
KommentareÖffentliches und Privates Netz im Rechenzentrum
Erstellt am 15.11.2013
Ok werd mich gleich mal dran setzen und PFSense installierenHabe ich zwar noch keine Erfahrungen mit aber gut xD Was könnte/sollte ich denn machen, ...
15
KommentareÖffentliches und Privates Netz im Rechenzentrum
Erstellt am 15.11.2013
Die Kisten hängen direkt nackt am Netz. Ich habe den Server über einen Reseller, der seine Kundenkisten im diesem RZ betreibt (nur Firmenkunden) Er ...
15
KommentareÖffentliches und Privates Netz im Rechenzentrum
Erstellt am 15.11.2013
Also habe mich via IPSec Auth dann ins RZ eingewählt, auf den Host-Server, hatte dann aber keine Verbindung mehr zu den VM's und ins ...
15
KommentareFTP Passwörter automatisch per Mail am Monatsanfang versenden
Erstellt am 11.11.2013
Ok besten dank. Ja ich werde dann wohl mal Excel 2013 aufm Server installieren. Schönen Abend noch! ...
10
KommentareFTP Passwörter automatisch per Mail am Monatsanfang versenden
Erstellt am 10.11.2013
Jut habe alles angepasst und nun mal nen Test gestartet, leider erhalte ich eine Windows Script Host Fehlermeldung. Skript: P:\Serverseitig\Daten\Skripts\vbs\ftp_passwörter.vbs Zeile: 9 Zeichen: 5 ...
10
KommentareFTP Passwörter automatisch per Mail am Monatsanfang versenden
Erstellt am 10.11.2013
Mahlzeit, besten Dank für eure Antworten! colinardo TOP!!! Das habe ich gesucht vielen Dank. Ja Kennwörter über E-Mails zu versenden ist eigentlich doof, aber ...
10
KommentareMySQL Datenbanken sichern
Erstellt am 27.10.2013
Habe versucht den Data Ordner zu kopierendanach Startet MySQL auf dem enuen Server nicht mehr! Error No2 : The Hostname couldn't resolve to VM-001-WDM.domain.int ...
12
KommentareMySQL Datenbanken sichern
Erstellt am 27.10.2013
Ok noch nicht gelöst xD Die Benutzer sind nicht da, das Manuelle hinzufügen bewirkt nur: Error the User XXX has no access to Database ...
12
KommentareMySQL Datenbanken sichern
Erstellt am 27.10.2013
So ich hab's hinbekommen. Habe auf beiden Servern in der PHP.ini max_upload_size und den script_timeout auf gesetzt und nun hat es mit PHPMyAdmin ...
12
KommentareMySQL Datenbanken sichern
Erstellt am 27.10.2013
Danke für die fixe Antwort. Bei PHPMyAdmin bekomme ich die Meldung, dass die Datei zu größ sei, um Sie auszugeben. ...
12
KommentareSBS 2008 mit Exc 2007 wo kann ich einstellen wo SPAM Mails gespeichert werden
Erstellt am 24.10.2013
Besten Dank für die Antwort. Der Auftraggeber vom Kunden hat sich über nicht beantwortet Mails beschwert Habe in allen Benutzer-Postfächern, Admin-Postfach Account geguckt Mail ...
2
Kommentare.bat Datei über webseite starten mittels PHP
Erstellt am 22.10.2013
So ich habe das ganze mal getestet aber mein Browser bleibt leider weiß und die .bat öffnet sich nicht. PHP Version: 5.2.1.x Webserver: IIS ...
7
Kommentare.bat Datei über webseite starten mittels PHP
Erstellt am 21.10.2013
OK vielen Dank ;) Die Seite wird natürlich gesichert (Benutzerabfrage) Jetzt wollte ich noch einen Schritt weiter gehen. Der Webserver ist virtualisiert mit Srv ...
7
KommentareServer 2012 auf R2 Upgradepfad und Kosten
Erstellt am 18.09.2013
Also ich sehe es so, dass man mit Windows 8 arbeiten kann. Nur leider gab es dazu ja eigentlich nur negatives Feedback also bringt ...
7
Kommentare