
Problem beim Erstellen eines servergespeicherten Profiles
Erstellt am 09.02.2009
Meines Wissens nach wird das Profil immer erst beim Abmelden übertragen/am Server gespeichert. Warum es aber erst - wie Du schreibst - übertragen wird, ...
2
KommentareIP-Routing VPN und in Lokalem-Netzwerk
Erstellt am 09.02.2009
Es müßte egal sein, wer die IP-Adresse vergibt (Router oder Server). Zwei DHCP-Server im gleichen Netz machen aber Probleme Bekommt der Client überhaupt eine ...
4
KommentareMit Vista direkt eine Adresse vom Provider bekommen
Erstellt am 08.02.2009
Zitat von : - > -Service Pack 1 installiert > Schlecht. Klär mich auf, gibt es schon SP2 für Vista oder warum ist SP1 ...
4
KommentareMit Vista direkt eine Adresse vom Provider bekommen
Erstellt am 07.02.2009
Kann es sein, daß der Provider den Internetzugang auf ein Gerät (eine Mac-Adresse) beschränkt hat? Hier in Wien macht das zum Beispiel UPC/chello so. ...
4
KommentareHardwareanforderungen Autodesk Inventor 2009
Erstellt am 02.02.2009
Ich erfrage morgen die genaue Größe der Baugruppen/Einzelteile und melde mich nochmal. (Wie gesagt - ich habe keine Ahnung vom Autodesk Inventor) Was meinst ...
7
KommentareHardwareanforderungen Autodesk Inventor 2009
Erstellt am 02.02.2009
Softwareseitig habe ich schon gesucht - aber nichts gefunden. Ja, ein Kern ist voll ausgelastet mit dem Autodesk Prozess. Last 50% Gesamtlast des Systems ...
7
KommentareRAID 5 Platte ausgefallen kein Rebuild möglich Intel Storage Manager
Erstellt am 01.02.2009
Also auf Deinem Bild steht in der Zeile des RAID-Volumes mit der ID 1 neben dem "Status Failed" auch "Bootable: No". Das erklärt warum ...
16
KommentareRAID 5 Platte ausgefallen kein Rebuild möglich Intel Storage Manager
Erstellt am 31.01.2009
Wenn das System nicht mehr bootet, muß es eigentlich noch einen zusätzlichen Fehler geben. Vielleicht wurde das System beim Absturz beschädigt? Wie Du richtig ...
16
KommentareExchange 2003 mit TrendMicro IMHS
Erstellt am 26.01.2009
chewbakka: Dein Tip war der richtige! Es gibt sogar einen eigenen TrendMicro KB-Artikel: Danke! Grüße, FFK ...
7
KommentareExchange 2003 mit TrendMicro IMHS
Erstellt am 21.01.2009
Also ich will Dir ja nicht dreinreden, aber ;-) Die "Web Services" dienen dazu bestimmte Administratiosnaufgaben, wie z.B. den Upload gültiger Empfänerglisten zu automatisieren ...
7
KommentareExchange 2003 mit TrendMicro IMHS
Erstellt am 21.01.2009
oblivionplanb: Der "Getting Started Guide" ist offenbar die englische Entsprechung zum deutschen "Endbenuzerhandbuch" der IMHS. Darin wird aber auf die Konfiguration des eigenen Mailservers ...
7
KommentareExchange 2003 mit TrendMicro IMHS
Erstellt am 21.01.2009
chewbakka: Danke, daran hatte ich gar nicht gedacht. Eigentlich wirklich die wahrscheinlich einfachste Lösung! Grüße, FFK ...
7
KommentareServer 2008 Hyper V - Feste IP für Virtual Server
Erstellt am 21.01.2009
Vielleicht verstehe ich die Frage / das Problem nicht richtig, aber: Es ist egal ob physischer oder virtueller Server. Du hast immer die Wahl ...
2
KommentareWindows XP Gast-Benutzern das Aufbauen einer VPN-Verbindung erlauben
Erstellt am 10.12.2008
Es gibt keine Fehlermeldung. Er darf es einfach nicht ;-) Sprich: Die Verbindung wird angezeigt, läßt sich aber nicht starten. Doppelklick bewirkt gar nix ...
2
KommentareProbleme mit Integrierter Windows-Authentifizierung bei IIS6
Erstellt am 19.07.2008
Unglaublich - das war es! Vielen Dank! Warum ist das so unglaublich? Wie oben beschrieben hat es ja auch ohne den Eintrag in der ...
3
KommentareEML nach MSG Konvertieren
Erstellt am 21.06.2007
Anforderungen dir mir einfallen / für mich wichtig sind: - Entweder Betrieb über Kommandozeile, also z.B.: convert.exe "c:\test.eml" "c:test.msg" - mit Rückgabewert 1 oder ...
7
KommentareEML nach MSG Konvertieren
Erstellt am 18.06.2007
Ich würde ebenfalls eine Lösung benötigen. Entweder Batch-Umwandlung oder VB6 Code. Auch meine Recherche hat bisher nichts wirklich brauchbares ergeben, vor allem da ich ...
7
KommentareSenden im Auftrag von - Nicht berechtigt!
Erstellt am 04.03.2007
Achtung! Senden "Im Auftrag von" und "Senden als" sind zwei verschieden Dinge! Bei Senden "Im Auftrag von" steht im Absender eben z.B. "Hubert Müller ...
8
KommentareWindows 2003 SBS - Fehler im Serverleistungsbericht nach Neustart
Erstellt am 26.02.2007
Zum Fehler "Windows SharePoint Services 2.0 Ereigniskennung:1000; #50070" können wir inzwischen selbst eine Lösung beitragen. Unter wird der Fehler sowie die Lösung ausführlich beschrieben. ...
2
KommentareExchange Server 2003 - Unzustellbarkeit: nicht berechtigt Nachrichten zu senden
Erstellt am 13.02.2007
Zumindest mein Problem konnte ich gestern noch lösen: Fehlende Rechte. Die Chefin hat Mails unter der allgemeinen Firmenadresse versendet, für die Sie (versehentlich) kein ...
4
KommentareExchange Server 2003 - Unzustellbarkeit: nicht berechtigt Nachrichten zu senden
Erstellt am 12.02.2007
Ich habe das gleiche Problem. SBS 2003 mit SMTP Connector. Genau gleiceh Situation wie oben beschrieben. Manche Mails gehen, manche nicht. Es betrifft nur ...
4
KommentareZwei Netzwerkkarten - Hirarchie und Parallele Nutzung
Erstellt am 07.02.2007
Liebe Leute! Wäre auch an einer Lösung interessiert! Mein Szenario: WindowsXP PCs in einer Domäne mit Windows Server 2003. Aus baulichen Gründen leider nur ...
3
Kommentare