
SBS 2008 Systemwiederherstellung nach HDD Defekt
Erstellt am 15.07.2011
Hab mal kurz für Dich gegoogelt: Klingt nach einer möglichen Lösung. Grüße, FFK ...
2
KommentareWie flexibel ist der Product-Key bei Windows 7 64 bit?
Erstellt am 15.07.2011
Ich habe hier schlechtere Erfahrungen. Sogar innerhalb eines Produkts (also z.B. Windows XP Professional 32 bit System Builder) gibt es unterschiedliche CD-Serien, die einen ...
15
KommentareWindows 7 bootet nach installation des SP1 nicht (C0000034)
Erstellt am 29.06.2011
Der Fehler ist aufgetreten, wenn zusammen mit dem SP1 auch ein anderes Update installiert wurde. Windows Update wurde meines Wissens nach dahingehend modifiziert, dass ...
24
KommentareOwa seite kann nicht angezeigt weden
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Der ganze Server ist wohl noch nicht so ausgereiftm wenn ich im Internet lese, daß es Listen mit bekannten Fehlern ...
14
KommentareOwa seite kann nicht angezeigt weden
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Laut der Seite ist das Update KB 2345322 (das Du unter Deinem anderen Posting als Ursache nennst) bereits am 07.10.2010 ...
14
KommentareOwa seite kann nicht angezeigt weden
Erstellt am 13.06.2011
Laut der Seite ist das Update KB 2345322 (das Du unter Deinem anderen Posting als Ursache nennst) bereits am 07.10.2010 veröffentlich worden?!? ...
14
KommentareSharepoint, OWA 2010 Problem nach Update kb2345322
Erstellt am 13.06.2011
Doppelposting: ...
1
KommentarZugriff auf OWA und Remote dauert gefühlte 2 Min.
Erstellt am 13.06.2011
Ging bei mir etwas besser nachdem ich den Server auf 16GB RAM aufgerüstet hatte. Liegt aber angeblich daran (ich habs nicht überprüft bzw. kenne ...
1
KommentarKein SMTP bzw. Problem der Auflösung von Email Adressen nach Extern
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - => Also muss ich bei meinen DNS Server bei den Rssource Records meinen MX Eintrag gem. den mir durch meinen ...
16
KommentareKein SMTP bzw. Problem der Auflösung von Email Adressen nach Extern
Erstellt am 10.06.2011
Natürlich fängt jeder klein an. War nicht als böse Kritik, sondern nur als Vorschlag/Rat gemeint. Aber ich glaube herausgehört zu haben, dass es sich ...
16
KommentareKein SMTP bzw. Problem der Auflösung von Email Adressen nach Extern
Erstellt am 10.06.2011
Beim Sendeconnector soll beim Adressraum * drinnen stehen. Weil er ja für das Senden von E-Mails an alle Empfänger (nicht nur an deine Domäne) ...
16
KommentareKein SMTP bzw. Problem der Auflösung von Email Adressen nach Extern
Erstellt am 09.06.2011
Auf einem SBS 2008 läuft ein Exchange 2007. Ich nehme an Du hast Dich vertan, als Du Exchange 2010 schriebst? Schreib mal ein bißchen ...
16
KommentareServer für Anfänger
Erstellt am 02.06.2011
Wie die Kollegen schon geschrieben haben: Gratis wird es das wohl nicht geben. Und: Windows 7 Home Premium kann nicht in eine Domäne aufgenommen ...
10
KommentareTerminalserver Drucker Zugriff verwiegert
Erstellt am 02.06.2011
Funktioniert das Verbinden der Drucker nur auf dem Terminalserver nicht, oder auch auf anderen Clients nicht? Probier's mal von einer Workstation (Win 7) aus. ...
8
KommentareWindows XP Pro - fährt mitten in der Nacht automatisch hoch.
Erstellt am 11.05.2011
Im BIOS kontrollieren: - Wake on LAN - Wake on RTC (Real Time Clock) = bestimmter Zeitpunkt - Wake on Mouse/Keyboard - Wake after ...
6
KommentareHighpoint RAID 5 rekonstruieren
Erstellt am 03.05.2011
Zitat von : oder gleich bei Ontrak anzurufen. Wenn die Daten wichtig sind, und zeitnah benötigt werden, wäre auch meine Empfehlung sich gleich an ...
5
KommentareWindows Server 2008 - Remotedesktop mit mehr als 2 Benutzern betreiben
Erstellt am 29.04.2011
Zitat von : - Servus noch mal schau mal hier www.teamviewer.com/download/teamviewer_manual_de.pdf drück strg+F und such mal nach Mehrbenutzerunterstützung (= die gibts nämlich und noch ...
16
KommentareSicherung von Windows 7 - Systemabbild erstellen
Erstellt am 28.04.2011
Lang, lang ist's her. Ich habe es jetzt nochmal mit Windows 7 Professional 32bit getestet. Es werden mehrere Versionen des Systemabbilds auf die USB-Festplatte ...
5
KommentareWindows Server 2008 - Remotedesktop mit mehr als 2 Benutzern betreiben
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Das hier wäre meine Alternative benutz ich ganz gern für Remote Troubleshooting und flitzt auch bei niedrigem Upstream und du ...
16
KommentareLizenzierung Windows Small Business 2011 mit Premium Add on
Erstellt am 25.04.2011
Zitat von : - Im Endeffekt: Premiun Add On = SQL Access ?! Premium AddOn = zweite Windows Server Lizenz + SQL Server Lizenz. ...
6
KommentareFrage zu Windows Server 2008 Disk Management
Erstellt am 25.04.2011
Zitat von : - Und es geht dann definitv nix kaputt? Selbst wenn ich auf der Partition Datenbanken liegen habe, also nicht nur "ganz ...
5
KommentareLizenzierung Windows Small Business 2011 mit Premium Add on
Erstellt am 25.04.2011
Zitat von : - Ich habe das hier so verstanden, dass man beide braucht, aber nur für die User die auch SQL nutzen die ...
6
KommentareFrage zu Windows Server 2008 Disk Management
Erstellt am 25.04.2011
Also eine Sicherung würde ich auf jeden Fall vorher machen! ;-) Aber seit Windows Vista / Windows Server 2008 kann man die Größe von ...
5
KommentareDiagnose-Software für HP Proliant Server
Erstellt am 11.04.2011
Wenn Du die HP SmartStart-CD für das Booten benutzt, sind es dann die "HP Insight Diagnostics" für die Diagnose. Grüße, FFK ...
4
KommentareDiagnose-Software für HP Proliant Server
Erstellt am 11.04.2011
Wie der "Vorschreiber" schon geschrieben hat: Bei den meisten HP ProLiant (zumindest den besseren) sind Diagnos-Tools dabei. Sind aber nur installiert, wenn: - das ...
4
KommentareViele Fehlerereignisse im Sicherheitsprotokoll auf Win 2008 R2 Terminalserver - Ereignis ID 6281
Erstellt am 09.04.2011
Hallo! Dein Fehler wird hier erläutert: Ich habe einen ähnlichen Fehler auf einem Windows Server 2008 R2 der als Remote-Desktop-Host dient. Etwas anderer Text ...
3
KommentareDirect Access und Branch Cache
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Außerdem wird beim Thema BranchCache auch meistens Direct Access genannt. Funktioniert BranchCache auch dann, wenn ich mich über eine VPN ...
6
KommentareDirect Access und Branch Cache
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Es funktioniert also mit Professional wirklich nicht. Aber warum macht Microsoft sowas??? Ich denke mal, etwa 99% aller Windows 7 ...
6
KommentareGeschätzte Wartungskosten bei 450 Benutzern, ca 220 Arbeitsstationen und ca 10 Servern
Erstellt am 21.03.2011
Naja, ich habe keinen Kunden der auch nur annähernd so groß ist. Habe mir aber sagen lassen, dass man für interne EDV-Abteilungen einen Techniker ...
14
KommentareWann wurde der User auf dem Server eingerichtet?
Erstellt am 21.03.2011
Im AD wird auch das "Creation Date" gespeichert. Das kannst Du z.B. komfortabel mit dem Tool "ADInfo" auslesen. Grüße, FFK ...
5
KommentareKalender Arbeitszeiten Synchronisation über Exchange und IPhone
Erstellt am 17.03.2011
Ich weiß, Ihr habt iPhones, aber nur der Vollständigkeit halber: Auf Windows Phone 7 kann man mehrere Exchange Accounts synchronisieren und auch Kalendereinträge in ...
9
KommentareWindows 7 bootet nach installation des SP1 nicht (C0000034)
Erstellt am 13.03.2011
Ich habe auch zwei Rechner auf diese Weise "gerettet". ALLERDINGS: Der Rechner steht danach in einem Zwischenstadium. Das SP1 scheint als installier auf, obwohl ...
24
KommentareUnterschied SQL Server und SQL Server Express
Erstellt am 03.03.2011
Google ist Dein Freund ...
4
KommentareWindows XP Professional OEM Sprache von Deutsch auf Englisch umstellen
Erstellt am 02.03.2011
Bei einer OEM Version ist das glaube ich keinesfalls möglich?! Auf jeden Fall findet man mit Google folgendes There are 33 languages available in ...
10
KommentareWindows Server 2008 DVD auf CDs brennen
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Hallo, hast du dir mal die Anforderungen eines Windows 2008er Servers durchgelesen? Ich bezweifle das die Maschine damit zurecht kommt, ...
8
KommentareDruckerverbindungen auf Druckerfreigaben per Gruppenrichtlinien PC bezogen ausrollen - Gibt es eine einfach Variante für XP und Win7 ?
Erstellt am 01.03.2011
Vorab: Gruppenrichtlinien arbeiten ja prinzipiell nicht PC bezogen, sondern Gruppen bezogen. Seit Server 2008 gibt es die Group Policy Preferences. Darüber kann man auch ...
3
KommentareHP Proliant DL380 G6 Speicher aufrüsten, neuer Speicher wird nicht erkannt
Erstellt am 26.02.2011
Da haben die Kollegen schon recht: Das mit dem Handbuch bzw. dem Deckel ist immer ein guter Anfang! ;-) Kleiner Tipp am Rande: Es ...
5
KommentareZertifikat für SBS2008
Erstellt am 26.02.2011
Du benötigts ein SSL-Zertifikat für die Subdomain die Du deinem SBS zugewiesen hast. Beim SBS meist remote.deinedomain.xy Ich habe gute Erfahrungen mit den Zertifikaten ...
4
KommentareNet send funktioniert trotz Deaktivierung des Nachrichtendienstes
Erstellt am 25.02.2011
Zitat von : - net.exe würde ich besser nicht blocken, denn es gibt zuviele andere Befehle, die die Exe ebenfalls benutzen. Stimmt. Du hast ...
6
KommentareWindows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)
Erstellt am 25.02.2011
Tatsächlich? Nur bei "Administrator"? Ich habe mir eingebildet, immer dann wenn es den gleichnamigen User auch lokal gibt. Aber man lernt nie aus. ...
8
Kommentare