itdienstleister
itdienstleister
Ich freue mich auf euer Feedback

Net send funktioniert trotz Deaktivierung des Nachrichtendienstesgelöst

Erstellt am 24.02.2011

Der Nachrichtendienst ist für das Empfangen der Nachrichten zuständig. Das Senden mit dem Kommandozeilenbefehl "net send" funktioniert davon unabhängig. Wenn Du verhindern willst das ...

6

Kommentare

Empfehlung Smartphone für Zugriff auf Exchange 2007gelöst

Erstellt am 24.02.2011

Also eigentlich unterstützt nahezu jedes Smartphone inzwischen Exchange ActiveSync. Teilweise sind die Implementierungen kompletter, teilweise fehlt etwas. Ich habe Kunden die das ganze mit ...

5

Kommentare

Image von externer Festplatte einspielen ohne USB Anschluss

Erstellt am 24.02.2011

Damit Du mittels DriveSnapshot ein Image wieder einspielen kannst mußt Du ja auch eine Boot-CD nutzen. Meist können diese Boot-Umgebungen (oft auf Windows PE ...

9

Kommentare

Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.02.2011

D.h. es ist ein Netzwerk/Namensauflösungs-Problem. Ist der Eintrag in der hosts-Datei korrekt? (Hab' die schon ewig nicht verwendet, da ich gücklicherweise überall einen "echten" ...

14

Kommentare

Image von externer Festplatte einspielen ohne USB Anschluss

Erstellt am 24.02.2011

Zitat von : - Zur Verfügung habe ich auch noch eine Netzwerk-Festplatte. Aber ich schätze, die bringt nicht viel, da ich auf diese beim ...

9

Kommentare

Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.02.2011

Funktioniert es gleich nach dem Neustart über die IP-Adresse? ( \\10.0.0.11\ordner ) ...

14

Kommentare

Windows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)gelöst

Erstellt am 24.02.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > > Existiert der User nicht lokal, wird eigentlich angenommen, dass er ein Domänen-Benutzer ...

8

Kommentare

Windows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)gelöst

Erstellt am 24.02.2011

Wenn der PC Mitglied der Domäne ist, wird nur dann angenommen, dass es ein lokaler User ist, wenn der User auch lokal existiert. (So ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.02.2011

OK. Dann bleibt nur noch das, was die Fehlermeldungen vermuten lassen: "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden." "\\server\ordner bezieht sich auf eine Pfad, der nicht ...

14

Kommentare

Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.02.2011

Hast Du für den Zugriff auf die Freigabe auf "dem Server" einen Benutzer mit Kennwort angelegt, und greifst Du von den Clients aus mit ...

14

Kommentare

Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 23.02.2011

Was kommt den für eine Fehlermeldung? "Zugriff verweigert"? Stehen da Details dabei? ...

14

Kommentare

Automatische Vervollständigung von Emailadressen übernehmen

Erstellt am 23.02.2011

"Outlook AutoVervollständigen für Outlook-Kontakte (NK2) AutoVervollständigen ist eine Funktion, die Vorschläge für Namen und E-Mail-Adressen anzeigt, während Sie mit deren Eingabe beginnen. Diese Vorschläge ...

2

Kommentare

Adobe Updates mittels System Center Updates Publisher (SCUP) und WSUS verteilen - wie?

Erstellt am 22.02.2011

Ja. Ich will mir das wirklich antun. Das Verteilen per GPO Software Verteilung und die nachfolgende händische Kontrolle ist mir zu mühsam. Es wäre ...

4

Kommentare

Mehrere Webseiten unter IIS 6.0 hostengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Das hast Du bisher alles richtig gemacht. Zu Deinen Fragen: Muss/sollte der Webserver in die Domäne integriert werden? Nein. Sind DNS Eintragungen von Hand ...

3

Kommentare

Recht für die Aufnahme in eine Domäne

Erstellt am 17.02.2011

Die Frage wurde schon mal gestellt. Sind auch Antworten mit Links dabei. Grüße ...

1

Kommentar

Unterschiedliche Lizenzkeys bei virtueller bzw. physikalischer Installation bei Windows Server erforderlich?

Erstellt am 24.01.2011

Die unterschiedlichen Keys für physikalische und virtuelle Installation haben folgenden Hintergrund: Beim physikalischen wird - wie man das von Windows ja schon lange kennt ...

9

Kommentare

Windows SBS 2008 Microsoft Exchange Emails kommen zurück mit original email im anhang

Erstellt am 23.01.2011

Das ist nur der Mailheader. Ist da keine weitere Fehlermeldung oder Angabe im Mail-Text? ...

5

Kommentare

Lizensierug Hyper-Vgelöst

Erstellt am 22.01.2011

Zitat von : "ESX + Server 2008 = 4 VMs". "ESX + Server 2008 Enterprise = 4 VMs" ;-) ...

17

Kommentare

Lizensierug Hyper-Vgelöst

Erstellt am 22.01.2011

Offensichtlich haben wir Dich durcheinander gebracht. ;-) Ja. Wie schon oben geschrieben - das geht. ...

17

Kommentare

Lizensierug Hyper-Vgelöst

Erstellt am 22.01.2011

Zitat von : - > Zitat von : > Die Lizenzierung lautet ja 1+4 (1 physikalische + 4 virtuelle) und nicht 4 beliebige, einzeln ...

17

Kommentare

Lizensierug Hyper-Vgelöst

Erstellt am 22.01.2011

Ja. Wobei Dir der Enterprise Server nur dann etwas bringt, wenn Du die vier Lizenzen für virtuelle Windows-Installationen brauchst. Es gibt von Microsoft einen ...

17

Kommentare

Lizensierug Hyper-Vgelöst

Erstellt am 22.01.2011

Ich glaube nicht, daß man - weil man 2 Windows Server 2008 Enterprise Lizenze hat - auf einem physikalischen Host 8 virtuelle Maschinen laufen ...

17

Kommentare

Lizensierug Hyper-Vgelöst

Erstellt am 22.01.2011

Um den nächsten Verwirrungen vorzubeugen: Die Window Server 2008 Enterprise Lizenz beinhaltet das Recht 4 virtuelle WS 2008 Instanzen auf dem Host laufen zu ...

17

Kommentare

20 neue Rechner mit windows 7 aufsetzen

Erstellt am 07.12.2010

Können schon, dürfen nicht (Zumindest nicht wenn Du ein angepasstes Image - Re-Image - über den WDS deployst) Das steht in den Lizenzbestimmungen. Dazu ...

17

Kommentare

20 neue Rechner mit windows 7 aufsetzen

Erstellt am 06.12.2010

Auch mit einem WDS-Server ist das Re-Imaging nur bei Volumslizenzen legal. Funktionieren tut es natürlich auch ohne Volumslizenzen. ...

17

Kommentare

RAID-5 (3 HDDs) in anderem (baugleichem) Server auslesen?gelöst

Erstellt am 06.12.2010

Danke für Eure Antworten. Ich habe es ausprobiert und einmal zuerst nur die Systemplatten (RAID 1) umgesteckt. Die sind weniger wichtig und das Risiko ...

3

Kommentare

20 neue Rechner mit windows 7 aufsetzen

Erstellt am 06.12.2010

Hallo! Prinzipiell brauchst Du dafür kein extra Tool. Geht alles mit dem MDT (Microsoft Deployment Toolkit). Und das ist gratis. Microsoft Deployment Toolkit (MDT) ...

17

Kommentare

Windows 7 verliert Netzwerkverbindung

Erstellt am 29.11.2010

Kann mich anschließen: Kunde mit Small Business Server 2008 Premium und Windows 7 Professional 64bit. Mindestens einmal am Tag verliert er die Verbindung zu ...

29

Kommentare

SBS2008 im Netzwerk einrichten mit Windows7 Clienten

Erstellt am 20.02.2010

Zitat von : - Hi, das was Du hier beschrieben hast ist zwar nicht schlecht aber ich habe mir da auch mehr von versprochen. ...

12

Kommentare

SBS2008 im Netzwerk einrichten mit Windows7 Clienten

Erstellt am 20.02.2010

Zitat von : - Hi, also so gut du das mit der Anleitung gemeint haben wirst, hättest du schon etwas mehr schreiben können. Zumal ...

12

Kommentare

SBS 2008 hängt bei Computereinstellungen werden übernommen ...gelöst

Erstellt am 24.01.2010

Bitte gerne! ;-) Inzwischen habe ich gehört, daß es angeblich der Exchange 2007 ist, der ohne IPv6 nicht kann Jedenfalls kenne ich schon viele ...

19

Kommentare

FritzBox 7270 per WLAN an einen anderen Router anbinden

Erstellt am 29.12.2009

Das wäre etwas viel verlangt! ;-) WDS ist im Prinzip "eine Art Kombination aus Wireless Bridge und Wireless Access Point". Funktioniert aber meines Wissens ...

9

Kommentare

FritzBox 7270 per WLAN an einen anderen Router anbinden

Erstellt am 28.12.2009

Also abseits aller rechtlicher Bedenken würde mir folgender Lösungsweg einfallen: - Eine Wireless Bridge (z.B. von Linksys WET54G oder WET610N) kaufen und ins WLAN ...

9

Kommentare

Windows 7 Installation - Es konnte keine Systempartition erstellt werden

Erstellt am 04.12.2009

Sobald die Harddisk (der RAID-0 Verbund) im BIOS in der Bootreihenfolge vorne war, hat es funktioniert. Nur solange der USB-Stick vorne war, ging es ...

12

Kommentare

Automatisches Chkdsk deaktivierengelöst

Erstellt am 04.10.2009

Danke! Habe aufgrund Deiner Hinweise auch noch folgende KB-Artikel gefunden: Grüße, FFK ...

2

Kommentare

SBS 2008 hängt bei Computereinstellungen werden übernommen ...gelöst

Erstellt am 23.09.2009

Freut mich, wenn Dir meine Erfahrung geholfen hat! ;-) ...

19

Kommentare

servergespeichertes profil wird nicht erstellt , schreibt nicht zurück, keine Fehlermeldung wenn netzwerk ausgesteckt

Erstellt am 11.09.2009

NVIDIA Grafikkarten? Klingt blöd, aber: Es gibt in diversen NVIDIA-Grafikkarten-Treibern einen Bug der Windows daran hindert das Benutzerprofil korrekt zu entladen und auf den ...

5

Kommentare

Wiedergabe von Multimedia-Inhalten via Bildschirm oder digitalem Bilderrahmen (22 Zoll) in Schaufensterauslagegelöst

Erstellt am 08.09.2009

Also die günstigste Lösung die mir einfällt: Einen 24 Zoll Bildschirm kaufen (ca. 200-300 EUR) Einen Minimal-PC dranhängen (ca. 200-300 EUR) Ev. auch gleich ...

3

Kommentare

Symantec Gateway Security 360

Erstellt am 30.07.2009

Hilfe ! Kann mir keiner helfen ? ;-)) Nochmals Danke im voraus! Grüße, FFK ...

1

Kommentar

Verwaltungsprogramm in Access - Performance

Erstellt am 27.07.2009

Ganz ehrlich - Du bist auch ein professioneller Nörgler! Außerdem hast Du im Zitat nicht alles erfasst! Ich sagte nicht, daß ich nicht mit ...

15

Kommentare