
Kann man die Rufnummernmitnahme bzw. Portierung beschleunigen?
Erstellt am 21.12.2019
certifiedit.net nein, das wird manuell erledigt. Du kannst Glück haben, i.d.R aber nicht. Kannst du in ein Paar Sätzen skizzieren, welche Tätigkeiten werden manuell ...
72
KommentareKann man die Rufnummernmitnahme bzw. Portierung beschleunigen?
Erstellt am 21.12.2019
Zitat von : Da wir an dieser Stelle aber in der freien Marktwirtschaft sind (oder man es zumindest versucht ;-)), müssen hier verschiedene Unternehmen/ ...
72
KommentareBildschirmauflösung unter Linux festlegen
Erstellt am 19.11.2017
Zitat von : Den Pi mal mit nen HDMI-Kabel an den Fernseher? Heute klappt es nicht mehr, teste ich demnächst. ...
12
KommentareBildschirmauflösung unter Linux festlegen
Erstellt am 19.11.2017
Zitat von : Das ist die Bezeicnung eines Netzteils. Dort drauf steht niemals die Monitorbezecihnung. Hier das Etikett, was auf dem Chassi aufgeklebt ist. ...
12
KommentareBildschirmauflösung unter Linux festlegen
Erstellt am 19.11.2017
Zitat von : Und du nutzt dort den eingebauten HDMI mit welchen 22 Zoll Monitor? Mit HDMI und einem HDMI-VGA-Adapter mit einem uralten Monitor ...
12
KommentareBildschirmauflösung unter Linux festlegen
Erstellt am 19.11.2017
Ich bin ein blutiger Linux-Anfänger Welchen Fenstermanager verwendest Du keine Ahnung, ich bin mit einem Raspbian (ein Debian Derivat) unterwegs. Zitat von : ich ...
12
KommentareCO2-Ausstoß dank weniger Online- Offline-Werbung verringern
Erstellt am 26.09.2017
Also mein Lösungsansatz nicht, auf Verbote zu setzen, sondern alternative (mist, das Wort ist ja verbrannt) Infrastrukturen - auch für das Anzeigengeschäft - zu ...
12
KommentareCO2-Ausstoß dank weniger Online- Offline-Werbung verringern
Erstellt am 26.09.2017
runasservice Die Firma Google entwickelt seit einiger Zeit „QMP“. Das neue SDK soll Entwickler dabei unterstützen, besonders stromsparende Internet Werbung zu erstellen. Also ich ...
12
KommentareAdministrator.de-Forum-KI überlisten, Forum-Moderatoren entlasten
Erstellt am 25.09.2017
StefanKittel wie wäre es mit einem Button um den ursprünglichen Zustand einzublenden? Oder Änderung mit durchgestrichenen Text? Wenn der Betreiber das umsetzt, warum nicht? ...
12
KommentareAdministrator.de-Forum-KI überlisten, Forum-Moderatoren entlasten
Erstellt am 24.09.2017
windowsboy das es bei euch nicht geht ist auch gut so. Es geht eben, man kann sich nicht darauf verlassen, dass bspw. die Überschrift ...
12
KommentareCO2-Ausstoß dank weniger Online- Offline-Werbung verringern
Erstellt am 24.09.2017
Diese Aussage im Startposting: Nicht nur, dass durch die Auslieferung von Werbe-Inhalten eine gewisse Strommenge verbraucht wird. habe ich unpräzise formuliert. Mir fällt g'rade ...
12
KommentareCO2-Ausstoß dank weniger Online- Offline-Werbung verringern
Erstellt am 23.09.2017
SeaStorm Mit so einem Feedback kann ein Chatbot eine Menge User täuschen :- ...
12
KommentareScreenshot betriebssystemunabhängig in die Zwischenablage kopieren
Erstellt am 21.09.2017
Ich habe gefragt, ob eine Browser-Erweiterung meinen gesamten Desktop als Screenshot auslesen kann aus Neugierde, weil so eine Fähigkeit der Erweiterung u.U. vermutlich ein ...
6
KommentareIm Zitat auf den zitierten Mitglied verweisen
Erstellt am 21.09.2017
Genau, habe es jetzt so gemacht und festgestellt, dass es so funktioniert wie zu erwarten wäre. Also anscheinend ist bei mir das Fragebedürfnis g'rade ...
4
KommentareWahlwerbung auf administrator.de
Erstellt am 21.09.2017
AndiEoh Zum Thema: Ich gehe nicht davon aus das der Datenbestand über dich von administrator.de ausreicht um dein Wahlverhalten einzuschätzen, Na ja ich nehme ...
23
KommentareScreenshot betriebssystemunabhängig in die Zwischenablage kopieren
Erstellt am 21.09.2017
Ja, das ist die Antwort auf meine Frage. Bin nicht auf die Idee gekommen, die Addons-Sammlung zu durchsuchen :-). Soll der Button nicht nur ...
6
KommentareSchaltfläche "Hinzufügen" fehlt ab Browserfenster-Breite weniger als 1000px
Erstellt am 19.09.2017
Ich rege an, dass "Hinzufügen" in der Desktop-Darstellung so Hinzufügen + dargestellt wird und bei einem schmaleren Fenster dann "Hinzufügen +" durch ein + ...
6
KommentareVerursacht das Firefox Screenshots -Feature eine Sicherheitslücke im Browser?
Erstellt am 18.09.2017
Also ein Unterschied zwischen Notepad und dem Firefox Screenshots Feature ist aus meiner Sicht, dass beim Click auf "Firefox Screenshots"-Icon mir diese Seite eingeblendet ...
3
KommentareAnerkennungsverfahren beim Schürfen von Coins
Erstellt am 06.07.2017
Kraemer Mag sein, dass du und ein Bundestagsabgeordneter aus meinem Wahlkreis unterschiedliche Beweggründe haben, aber die Reaktion ist ähnlich. Eine Woche vor dem vereinbarten ...
8
KommentareAnerkennungsverfahren beim Schürfen von Coins
Erstellt am 06.07.2017
Es kann durchaus sein, dass so ein Verfahren für die Steuerhinterziehung geeignet ist. Nur das Verfahren an sich ist nichtr die Ursache für die ...
8
KommentareAnerkennungsverfahren beim Schürfen von Coins
Erstellt am 06.07.2017
Danke für die schnelle Rückmeldung. Anvisiertes Verfahren (Arbeitsname JUST COIN) ist gedacht als eine Grundlage für einen ganzen Blumenstrauß an Währungen. Formell gesehen könnte ...
8
KommentareWebcam im Firefox wieder aktivieren - jit.si
Erstellt am 24.11.2016
Danke für dein Feedback. Habe jetzt diese Antwort bekommen: die jeweilige Website öffnen (hier Rechtsklick auf der Seite und dann "Seiteninformationen anzeigen", dort dann ...
2
KommentareÄnderungen in der Hosts -Datei unter Windows 10 werden ohne Firefox-Neustart wirksam
Erstellt am 13.06.2016
Firefox neu starten, damit die Änderungen in der Hosts-Datei wirksam werden FA-jka eigentlich hat Firefox nichts in der Hosts-Datei zu suchen. Ich habe mich ...
7
KommentareÄnderungen in der Hosts -Datei unter Windows 10 werden ohne Firefox-Neustart wirksam
Erstellt am 12.06.2016
Na dann waren es vermutlich früher Firefox-Cache-Probleme, die jetzt behoben sind. ...
7
KommentareÄndern von Textdateien in geschützten Verzeichnissen unter Windows 7 über Kontextmenüeintrag des Lieblingseditors
Erstellt am 12.06.2016
Die Taskmanager- und Registry-Erweiterungen kann man sich so einfach sparen diese Lösung gefällt mir. Ein gestarteter "Lieblingseditor" gehört zum Inventar auf meinem Desktop. Aber ...
12
Kommentare"Microsoft Word"-String in der Browser-Titelzeile beim pdf-Export eliminieren
Erstellt am 21.10.2015
tatsächlich. Danke ;-) ! ...
2
KommentareMySQL-Datenbank entrümpeln
Erstellt am 22.09.2015
meinst du so Mit dieser Eingabe mysql -Nse -p=passwort 'show tables' DB_NAME bekomme ich: ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: ...
7
KommentareMySQL-Datenbank entrümpeln
Erstellt am 22.09.2015
aber bei mir wird niergendwo das Passwort gefragt? Ich kann mich auf der Konsole mit mysql -user=dbUser -password=StrengGeheim anmelden. Wie sieht die Syntax für ...
7
KommentareMySQL-Datenbank entrümpeln
Erstellt am 22.09.2015
ich bin angemeldet als root (Debian) und bekomme nach "done" mysql -Nse 'show tables' DB_NAME ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using ...
7
KommentareAbhängigkeiten in den PHP-Skripts vorbeugen
Erstellt am 08.09.2015
Zitat von : Ich habs schonmal in einem anderen Thread geschrieben, aber möchte mich heir gerne nochmal wiederholen: Besorgt euch einen erfahrenen Web-Server-Administrator der ...
2
KommentareMySQL-Datenbank per symbolischen Link verfügbar machen
Erstellt am 01.09.2015
Danke für die hilfreiche Tipps. Zitat von : Ich schließ mich jetzt da mal an. Gründsätzlich sind die Fragen von unserem TO immer relativ ...
10
KommentareMySQL-Datenbank per symbolischen Link verfügbar machen
Erstellt am 01.09.2015
Moin, Zitat von : wenn die zwei unterschiedlichen Webpakete bei einem Hoster liegen wirst du da kaum Erfolg haben, denn normalerweise sind die Instanzen ...
10
KommentareMySQL-Datenbank per symbolischen Link verfügbar machen
Erstellt am 01.09.2015
Zitat von : wenn die zwei unterschiedlichen Webpakete bei einem Hoster liegen wirst du da kaum Erfolg haben, denn normalerweise sind die Instanzen so ...
10
KommentareMySQL-Datenbank per symbolischen Link verfügbar machen
Erstellt am 31.08.2015
auf dem WebspaceA liefert die MySQL-DB die Daten für die PHP-Seiten. Die Anbindung der MySQL-DB funktioniert auch einwandfrei, solange die PHP-Seiten über die IP-Adresse ...
10
KommentareEin PHP-Projekt für mehrere Webspace-User verfügbar machen
Erstellt am 31.08.2015
mit diesen Einstellungen in der httpd.conf <Directory "/home/pfad-fuer-WebsiteB"> AllowOverride All Order deny,allow Allow from all php_admin_value open_basedir /home/pfad-fuer-WebsiteA </Directory> bin ich jetzt einen Schritt ...
6
KommentareEin PHP-Projekt für mehrere Webspace-User verfügbar machen
Erstellt am 31.08.2015
Also die "echte" Kopie auf dem WebspaceB habe ich zum Laufen gebracht. Wenn ich detaillierte Fehleranzeige in PHP aktiviere, bekomme ich diese Meldungen: Warning: ...
6
KommentareEin PHP-Projekt für mehrere Webspace-User verfügbar machen
Erstellt am 27.08.2015
Funktioniert PHP den mit Dateien die "echt" in dem WebspaceB liegen? es ist eine zielführende Frage. Nein, die Lösung funktioniert nicht. Jetzt kann ich ...
6
KommentareEinfache .htaccess-Weiterleitung klappt nicht
Erstellt am 24.08.2015
Danke! So funktioniert's. Gruss, Gustav ...
4
KommentareEinfache .htaccess-Weiterleitung klappt nicht
Erstellt am 21.08.2015
Danke für die Anregungen. Ein Paar funktionierende Weiterleitungen für andere Fälle sind mir auch gelungen. Nur in diesem speziellen Fall drehe ich mich im ...
4
KommentarePHP: Sinnvolle Projektstruktur
Erstellt am 20.08.2015
danke für dein ausführliches Kommentar. Deine Anregungen fließen in die Projektstruktur ein. Zitat von : Was soll das denn am Ende genauer werden? Im ...
6
Kommentare