
Client hat nach VLAN-Wechsel keinen Zugriff auf Syvol bzw. erhält keine GPOs
Erstellt am 12.12.2019
Zitat von : Nach dem VLAN-Wechsel wurde mehrfach neu gestartet "DerBanger" ist leider ein Troll der seit heute hier angemeldet ist. Dont feed him ...
7
KommentareKein DHCP hinter neuen Switch
Erstellt am 12.12.2019
Hallo, habt ihr IGMP Snopping auf eurem TP-Link SG1024DE aktiviert? Als Ansatz. ...
15
KommentareWindows 10 Bluescreen ntoskrnl.exe und Ntfs.sys
Erstellt am 10.12.2019
Hallo, hast du dein System übertaktet? XMP bzw. XMP 2.0 hast du wahrscheinlich auf deinem Board aktiviert? Asus hat zum Beispiel Übertaktungsprofile - hast ...
7
KommentareRegistry Eintrag ob Rechner im UEFI oder Kompatibilitätsmodus läuft
Erstellt am 09.12.2019
In powershell: LG Vortex ...
10
KommentareUnattend.xml mit WDS-Server 2012 R2
Erstellt am 05.12.2019
In deinen <settings> <ComputerName>DeinComputerName</ComputerName> sollte reichen. LG ...
8
KommentareGPO ohne AD auf dem Windows Server
Erstellt am 05.12.2019
Hallo, ich werde aus deinem Text nicht schlau Im Betreff schreibst du "GPO ohne AD auf dem Windows Server" ?? Zitat von : Es ...
7
KommentareUnattend.xml mit WDS-Server 2012 R2
Erstellt am 05.12.2019
Silvergreen probiers mal damit: LG ...
8
KommentareUnattend.xml mit WDS-Server 2012 R2
Erstellt am 04.12.2019
Hallo Silvergreen, könntest du den Inhalt deiner Unattend.xml in Code Tags posten? LG ...
8
KommentareWindows 10 Updates erscheinen längst nach Support-Ende am WSUS
Erstellt am 02.12.2019
Hallo syshero, das liegt daran dass Windows 10 1607 für die LTSC Version noch Support bis Oktober 2026 hat. LG Vortex ...
3
KommentareRechte eingrenzen auf Windows 10 - Terminal, sodass nur 1 Webseite aufgerufen werden kann
Erstellt am 02.12.2019
Guten Morgen, das Stichwort nach dem du suchst ist "Kiosk Modus". Ich gehe mal davon aus das du einen nicht Domänen Rechner verwendest das ...
6
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 02.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo Kollegen, hi >> Setup: >> >> Gaming-PC von mir: >> >> *Geblubber* Und warum ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 28.11.2019
Danke schon einmal für die ganzen Inputs :) Bei mir im Keller laufen 5 Server, eine VMware Testkiste und 4 wo ich noch nicht ...
42
KommentareHohe CPU Last - Geringer CPU Takt
Erstellt am 28.11.2019
Schauen deine erweiterten Energieeinstellungen für deinen Modus so aus? Gruß Vortex ...
7
KommentareDNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Erstellt am 21.11.2019
Zitat von : Hallo Emeriks Die betroffenen Geräte sind Etikettendrucker, die ich nicht über den Browser öffnen kann, weil es eben diesen Adressenkonflikt gibt. ...
12
KommentareMit Powershell WSUS Computer auflisten
Erstellt am 21.11.2019
Hey, könntest du deinen Code bitte mit Code Tags ergänzen? Damit wäre es einfacher zu lesen. ...
3
KommentareSQL-Abfrage klappt mit GROUPBY und HAVING nicht
Erstellt am 21.11.2019
Hey, wegen ORDER BY funktioniert das nicht. Du kannst vor deinem HAVING ein GROUP BY machen aber keine Sortierung durchführen. Diese gehört danach. ...
2
KommentareBesprechungsnotizen OneNote und Outlook
Erstellt am 21.11.2019
Nur mal zum Testen, starte bitte Outlook als Administrator und versuche es dann noch einmal. ...
6
KommentareBesprechungsnotizen OneNote und Outlook
Erstellt am 21.11.2019
Hallo, sorry für die späte Rückmeldung. Wenn du im Outllok auf Add-Ins verwalten gehst, ist dort OneNote aktiviert? LG Vortex ...
6
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Aber ShadowCopy ist definitiv auf dem Volume aktiviert? >> Ja, sonst ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Neustart hat immer noch geholfen ;) Spaß bei Seite, was sagt die Ereignisanzeige? Genauer: Windows Logs -> System -> Source=volsnap bzw Application -> Soruce ...
15
KommentareBesprechungsnotizen OneNote und Outlook
Erstellt am 19.11.2019
Hallo DivingDuck, kann es sein das deine Standardapp Werte verpfuscht sind? Welche Standards hat den OneNote bei dir? -> Einstellungen -> Standardprogramme -> Standards ...
6
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Es sollte aber auch auf deiner Partition stehen wann das nächste mal eine Kopie erstellt wird. Wenn dem so ist, dann müsstest du sie ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Aber ShadowCopy ist definitiv auf dem Volume aktiviert? Ich mein gut, du wirst dir sicher sein sonst hättest du die Frage nicht gestellt ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Wenn du via Powershell auf die gewünschten Partition gehst und direkt: eingibst? Da sollten ja trotzdem alle angezeigt werden, demnach könntest du sie auch ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Hallo emeriks, ich hatte das Problem schon mal. Bei mir lags an dem volume das ich als storage area angegeben habe. Neues volume erstellt ...
15
KommentareDaten auf SSD verschwunden
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Guten Abend, Hallo,- Ich habe heute ein Notebook neu installiert da die Festplatte Probleme machte. Nun ist Windows 10 1909 Home ...
15
KommentareUbuntu-Putty hilfe
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> sudo weil super user (Admin-) Rechte. sudo weil super user ist quatsch, auch wenn es die ...
53
KommentareUbuntu-Putty hilfe
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : aqui die Seite hilft mir leider nicht weiter trotzdem Danke Das hilft dir weiter, dort steht doch der Befehl du musst ...
53
KommentareUbuntu-Putty hilfe
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : SeaStorm Google funktioniert, aber für den Code habe ich keine Berechtigung, deswegen die Frage. Natürlich kannst du keine configs mit User ...
53
KommentareOutlook 365: Standard Ansicht nicht wiederherstellbar
Erstellt am 13.11.2019
Hey, starte mal Outlook so: Ausführen: outlook.exe /cleanviews VorteX ...
4
KommentareTerminalserver (RDS) 2019 - Userlaufwerk keine Berechtigung für Domänenadmins und Fileadmins
Erstellt am 06.11.2019
Werden die Sicherheitsgruppen korrekt bei den Profilen gesetzt? Du schreibst das die GPO angewendet wird, wenn dem aber so wäre dann würde der Zugriff ...
5
KommentareTerminalserver (RDS) 2019 - Userlaufwerk keine Berechtigung für Domänenadmins und Fileadmins
Erstellt am 05.11.2019
Guten Abend, Ich habe im AD-Objekt für den User sowohl als Homefolder unter Profile, als auch hier unter Homefolder den identischen Pfad angegeben, der ...
5
KommentareMehrere IP Ranges im Intranet
Erstellt am 05.11.2019
Zitat von : HPE Aruba 2930M 48G POE+ 1-Slot Switch L3 verwaltet JL322A Du legst deine VLANs an, vergibst in dem VLAN eine IP, ...
11
KommentareMehrere IP Ranges im Intranet
Erstellt am 05.11.2019
Hallo,- könntest du uns auch ein paar Infos zu deinem Switch nennen? Du musst deinem Switch Routen beibringen, sofern dein Switch das kann Eigentlich ...
11
KommentarePCs, die am Server angemeldet sind, bekommen teilweise keine gültige IP Adresse mehr
Erstellt am 30.10.2019
Zitat von : Ich habe 8 PCs durch neue ersetzt und auf diesen 8 PCs Windows 10 Pro installiert. Ich glaube Version 1809, aber ...
11
KommentareGPO + Printserver + Verteilung
Erstellt am 30.10.2019
Was passiert den wenn du mit einem User via UNC Pfad einen Drucker hinzufügst? Brauchst du dafür Adminrechte? ...
30
KommentarePCs, die am Server angemeldet sind, bekommen teilweise keine gültige IP Adresse mehr
Erstellt am 30.10.2019
Zitat von : Hey, ich habe vor ca. 8 Wochen in einer Firma 8 PCs neu gemacht (neue Hardware und Upgrade auf Win 10). ...
11
KommentareGPO + Printserver + Verteilung
Erstellt am 30.10.2019
Wenn die Gruppenrichtlinie beim Benutzer nicht ankommt, dann versuch mal die GPO mit einer übergeordneten OU zu verlinken. ...
30
KommentareGPO + Printserver + Verteilung
Erstellt am 30.10.2019
Zitat von : gpresult /r zeigt diese bei Angewendeten Gruppenrichtlinien nicht mit an. Auch bei den herausgefilterten Objekten nicht? ...
30
KommentareGPO + Printserver + Verteilung
Erstellt am 30.10.2019
Was sagt den ein gpresult -r auf einem Client? Wird die GPO angewandt etc ...
30
KommentareGPO + Printserver + Verteilung
Erstellt am 29.10.2019
Hallo Madison, bei deinem Setup brauchst du in den "Gemeinsamen Optionen" eigentlich nur das Item-level targeting. Ich habe 2 Gruppen pro Drucker bei mir ...
30
KommentareASRock N68C-GS FX: Was für ein SATA-Controller ist verbaut?
Erstellt am 29.10.2019
Um deine Frage zu beantworten: Powershell: bzw. mit für ältere Geräte. LG VorteX ...
3
KommentarePowerShell Skript Datei Automatisch Schließen und wieder Starten auf dem Server
Erstellt am 23.10.2019
Hallo, wieso verwendest du auf dem Server wo die Datei liegt einen UNC Pfad? Lässt du nun das Skript auf dem Server laufen oder ...
2
KommentarePlanung - Mehrere Android Devices Konfigurieren
Erstellt am 23.10.2019
Ja genau. Ich habe damals bevor wir MI in Betrieb genommen haben ein Ticket bei Google erstellt um von ihnen anhand einer Benutzerliste Google-Accounts ...
7
KommentareJava: Problem bei Aufgabe
Erstellt am 23.10.2019
Zitat von : Ich weiss ich werde jetzt gesteinigt, aber ich habe kein Struktogramm Hast du dir den überhaupt irgendwelche Gedanken zu deiner Aufgabenstellung ...
23
KommentareJava: Problem bei Aufgabe
Erstellt am 23.10.2019
Zitat von : Hab es jetzt mal so gelöst Es ist bei weitem nicht perfekt (man sollte noch die Eingaben abfragen ob der Nutzer ...
23
KommentarePlanung - Mehrere Android Devices Konfigurieren
Erstellt am 23.10.2019
Zitat von : HI, danke für die Rückmeldungen. Wie macht ihr das denn mit den Google-Konten bzw. dem Google Konto. MI finde ich auch ...
7
KommentarePlanung - Mehrere Android Devices Konfigurieren
Erstellt am 22.10.2019
Hey killtec, wir verwenden derzeit Microsoft Intune - funktioniert sehr gut für aktuell ~3000 Geräte. Es steht ein eigener "Store" zur Verfügung sowie die ...
7
KommentareWas ist ein "Href" im Java ?
Erstellt am 11.07.2017
Hallo,- Etwas mehr Informationen wären sehr hilfreich. Wenn du keine Informationen über eure Applikation rausgeben kannst/willst, dann brauchst du auch nicht in einem Forum ...
31
KommentareWindows 10 - 2 Monitore, unterschiedliche Hintergrundbilder zuweisen, "Für Monitor 2 festlegen" 2x zur Auswahl
Erstellt am 09.05.2017
Hallo Jordan! Hast du das Hintergrundbild via Einstellungen -> Personalisieren -> Rechtsklick auf ein Bild oder via Anpassen hinzugefügt? Gruß ITvortex ...
11
Kommentare