
135345
05.11.2019
Terminalserver (RDS) 2019 - Userlaufwerk keine Berechtigung für Domänenadmins und Fileadmins
Moin,
für ein interes Projekt habe ich einen Terminalserver auf Windows Server 2019 aufgesetzt, dieser soll nicht produktiv genutzt werden, aber ich möchte mich realitätsgetreu mit der Materie bekannt machen.
Ich habe im AD-Objekt für den User sowohl als Homefolder unter Profile, als auch hier unter Homefolder den identischen Pfad angegeben, der Ordner wird auch korrekt erstellt, der User selbst hat auch Zugriff.
Für Backups zB muss aber auch ein Admin/Service-User Zugriff darauf haben, dafür habe ich Policy unter Computer Configuration -> Administrative Template -> System -> User Profiles -> add the Administrators Securtygruppe to roaming profile auf "enable" gesetzt.
Die GPO wird auf den entsprechenden Server angewendet.
Testweise habe ich die .\Administrators auch in die Gruppe der Domänen-Admins aufgenommen, ebenfalls ohne Erfolg.
Wie handhabt ihr das?
Ist euch das schon mal passiert?
Bei bestehenden Usern, aber auch bei neu angelegten werden die Berechtigungen zB auf Dokumente nicht durchgeschliffen, nur der User selbst darf permissions hier ändern.
Ich möchte es aber eigentlich umgehen, die Berechtigungen für jeden User händisch auf die Unterordner zu verteilen...
ich wäre für eine kurze Hilfestellung dankbar und wünsche einen angenehmen Abend,
Nino
für ein interes Projekt habe ich einen Terminalserver auf Windows Server 2019 aufgesetzt, dieser soll nicht produktiv genutzt werden, aber ich möchte mich realitätsgetreu mit der Materie bekannt machen.
Ich habe im AD-Objekt für den User sowohl als Homefolder unter Profile, als auch hier unter Homefolder den identischen Pfad angegeben, der Ordner wird auch korrekt erstellt, der User selbst hat auch Zugriff.
Für Backups zB muss aber auch ein Admin/Service-User Zugriff darauf haben, dafür habe ich Policy unter Computer Configuration -> Administrative Template -> System -> User Profiles -> add the Administrators Securtygruppe to roaming profile auf "enable" gesetzt.
Die GPO wird auf den entsprechenden Server angewendet.
Testweise habe ich die .\Administrators auch in die Gruppe der Domänen-Admins aufgenommen, ebenfalls ohne Erfolg.
Wie handhabt ihr das?
Ist euch das schon mal passiert?
Bei bestehenden Usern, aber auch bei neu angelegten werden die Berechtigungen zB auf Dokumente nicht durchgeschliffen, nur der User selbst darf permissions hier ändern.
Ich möchte es aber eigentlich umgehen, die Berechtigungen für jeden User händisch auf die Unterordner zu verteilen...
ich wäre für eine kurze Hilfestellung dankbar und wünsche einen angenehmen Abend,
Nino
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 511838
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-rds-2019-userlaufwerk-keine-berechtigung-fuer-domaenenadmins-und-fileadmins-511838.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 01:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
Ich habe im AD-Objekt für den User sowohl als Homefolder unter Profile, als auch hier unter Homefolder den identischen Pfad angegeben, der Ordner wird auch korrekt erstellt, der User selbst hat auch Zugriff.
Ich verstehe den Satz leider nicht. Du gibst den Pfad zum roaming profile an und setzt den Homefolder auf den selben Ordner?
Liebe Grüße
VorteX
Ich habe im AD-Objekt für den User sowohl als Homefolder unter Profile, als auch hier unter Homefolder den identischen Pfad angegeben, der Ordner wird auch korrekt erstellt, der User selbst hat auch Zugriff.
Ich verstehe den Satz leider nicht. Du gibst den Pfad zum roaming profile an und setzt den Homefolder auf den selben Ordner?
Liebe Grüße
VorteX
Werden die Sicherheitsgruppen korrekt bei den Profilen gesetzt?
Du schreibst das die GPO angewendet wird, wenn dem aber so wäre dann würde der Zugriff funktionieren.
Ich persönlich habe roaming Profile überall abgedreht da es zu oft zu Problem gekommen ist.
Erstelle zum Testen bitte ein neues share und ändere den Pfad auf dieses. Mich würde interessieren ob es ein generelles Problem mit dem share ist.
Du schreibst das die GPO angewendet wird, wenn dem aber so wäre dann würde der Zugriff funktionieren.
Ich persönlich habe roaming Profile überall abgedreht da es zu oft zu Problem gekommen ist.
Erstelle zum Testen bitte ein neues share und ändere den Pfad auf dieses. Mich würde interessieren ob es ein generelles Problem mit dem share ist.