ITwissen
ITwissen
Immer wieder erstaunlich, wie oft Windows Probleme macht, obwohl der Benutzer schwört er habe "garnichts gemacht" face-smile

Arbeitsspeicher - Auslagerungsdateigelöst

Erstellt am 09.02.2009

Das Programm, welches du benutzen solltest heisst "perfmon", das liegt ueblicherweise unter "c:\windows\system32". Was welchen Beobachtungswert hat, steht im Knowledgebase Artikel KB555223 ziemlich genau ...

4

Kommentare

Domain und Arbeitsgruppe gleichzeitig bzw. wechseln (unter XP)

Erstellt am 08.02.2009

Gib der Arbeitsgruppe den gleichen Namen wie der Domain. Hat bei mir schon geholfen. ...

7

Kommentare

MySQL Anfrage

Erstellt am 08.02.2009

Ist das nicht ein "left outer join"? ...

5

Kommentare

Server 2008 Lizenzen nachtragen !?gelöst

Erstellt am 08.02.2009

Ich hab zwar selbst noch kein 2008 Server aber soviel ich weiss, geht das mit einem Lizenzserver, der die Lizenzen verwaltet. Diese Lizenzen im ...

3

Kommentare

Laptop mit Domainpasswort ins Heimnetzewerkgelöst

Erstellt am 08.02.2009

Ich versteh zwar nicht ganz was du meinst, aber an eine Domäne anmelden kannst du dich natürlich nur, mit einem Domänen Account. Alles andere ...

10

Kommentare

Gehaltsvorstellung eines IT-System Administrators

Erstellt am 08.02.2009

Mit Diplom gibt es im oeffentlich Dienst knapp 50k Brutto. Was du genau kannst, ist dem Gehalt da egal :-) ...

21

Kommentare

Laptop mit Domainpasswort ins Heimnetzewerkgelöst

Erstellt am 08.02.2009

Das das eine ziemlich ungewöhnliche Idee ist und man das aus Sicherheitsgründen für das Firmennetzwerk sicher überdenken muss, haben meine Vorredner ja schon gesagt. ...

10

Kommentare

Mehrere clints sollen von einem windows 2003 server übers netzwerk ein betriebssystem botten. aber wie?gelöst

Erstellt am 08.02.2009

Nachdem wir uns jetzt genug über den ungewöhnlichen Schreibstiel unterhalten haben, versuche ich mal etwas näher ans eigentlich Thema ranzugehen. Zuerst einmal, im Prinzip ...

8

Kommentare

avi datei in gleichgroße mpeg oder mpg datei umwandelngelöst

Erstellt am 08.02.2009

Das geht nur, wenn dein DVD Player DivX kann. Ansonsten sind die Formate für VideoCD und DVD genormt. Auf eine VideoCD geht genau 74 ...

1

Kommentar

3TB Disk (Raidcontroller) mit GPT formatieren

Erstellt am 07.02.2009

Microsoft GPT FAQ 15. Can the 32-bit versions of Windows Server 2003 read, write, and boot from GPT disks? All versions of Windows 2003 ...

30

Kommentare

Backupsoftware für USB Festplattegelöst

Erstellt am 07.02.2009

Fullsync ...

7

Kommentare

PC verkauf mit schwarzer Software?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2009

14

Kommentare

Loopbackverarbeitungsmodus greift nichtgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Schau mal mit "gpresult" ob die GPO auf dem Rechner angekommen ist. Ansonsten gibt es noch zu bedenken, dass sich die GPOs "ueberlagern". Welche ...

5

Kommentare

Kostenloser SMTP-Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Ich schreib mir mal die "Postfix Googlemail Konfiguration" auf meine Todo-Liste fuer eine Anleitung hier im Forum. :-) ...

26

Kommentare

Kostenloser SMTP-Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Gerade habe ich es mit Googlemail getestet. Dort wird eine "Sender" Headerzeile eingefügt mit der Mailadresse vom Accountbesitzer, welches zur SMTP Authentifizierung genommen wird. ...

26

Kommentare

Kostenloser SMTP-Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Vor Jahren hatte ich das mal bei T-Online (als ISP) gemacht. Fast alle Mailserver hatten meine Mails angenommen, nur die an "xyzt-online.de" kamen zurueck. ...

26

Kommentare

Kostenloser SMTP-Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Wobei ich mich im Moment gerade frage, warum du überhaupt einen SMTP Relay brauchst. Was passiert, wenn du die Mail ohne SMTP Relay verschickst? ...

26

Kommentare

RAID Controller erkennt nur 1TB?gelöst

Erstellt am 04.02.2009

Mal geschaut, obs ein BIOS upgrade fuer das Board gibt? ...

5

Kommentare

Debian auf andere Hardware übertragengelöst

Erstellt am 04.02.2009

loesche mal: /etc/udev/rules.d/z25-persistent-net.rules Anschliessend rebooten und dann ist deine Netzwerkkarte wieder eth0 (sofern sie vom Kernel erkannt wird). Mit "lspci" bekommst du eine Liste ...

16

Kommentare

Debian auf andere Hardware übertragengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Wenn er Glueck hat, hat das Acronis den MBR richtig geschrieben. ...

16

Kommentare

Arbeitsgruppe oder Domäne

Erstellt am 04.02.2009

Ich wuerde den Server unter Linux machen, den kann man notfalls auch via ssh von aussen administrieren. Eine AD Domaene macht dann Sinn, wenn ...

9

Kommentare

Debian auf andere Hardware übertragengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Debian installiert /boot auf eine eigene Partition. Die musst du zuerst mounten. ...

16

Kommentare

Kostenloser SMTP-Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Eine Unterscheidung zwischen Mailclient und Mailserver ist im SMTP Protokoll nicht vorgesehen. Das kanns also nicht sein. Du musst sicher das Auth-SMTP benutzen. ...

26

Kommentare

Kostenloser SMTP-Relay gesuchtgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Ueblicherweise hat jeder Freemailer auch ein SMTP mit Authentifizierung dabei. Ueber diesen kannst du deine Mail verschicken. Vielfach wird aber der Sendername angepasst auf ...

26

Kommentare

Debian auf andere Hardware übertragengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Mit udev bekommst du noch ein kleines Problem mit den UUIDs der Platten. Selbst innerhalb eines Rechners die Platte wechseln hat mich ein paar ...

16

Kommentare

Filmverwaltung (divx)

Erstellt am 03.02.2009

Vielleicht dieses? VideoDB ...

6

Kommentare

Zusammenspiel Auslagerungsdatei und zugewiesener RAM-Speicher

Erstellt am 03.02.2009

Dann gib doch einfach dem Oracle mehr Speicher, wenn du meinst, dass da noch 4GB frei sind. Wie gesagt, schau es genauer an, mit ...

10

Kommentare

Vertrauenstellung zwischen Windows Domäne und Linux Domäne?

Erstellt am 03.02.2009

Umgekehrt geht es uebrigens recht einfach. Linux kann problemlos die benutzerrelevanten Daten aus dem Windows AD rauslesen. ...

2

Kommentare

Vertrauenstellung zwischen Windows Domäne und Linux Domäne?

Erstellt am 03.02.2009

Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Allerdings gibt es noch ein paar andere Probleme zu klaeren, bevor es Sinn macht über die "Vertrauensstellung" nachzudenkenken. ...

2

Kommentare

PC klonen - Was muss beachtet werden (DC, Netzwerk, SID etc.)

Erstellt am 03.02.2009

Stimmt, du musst noch den PC06 aus dem AD entfernen, bevor du ihn neu hinzufuegst. ...

5

Kommentare

PC klonen - Was muss beachtet werden (DC, Netzwerk, SID etc.)

Erstellt am 03.02.2009

Die SID eines einzelnen Rechners spielt in einer Domaene keine Rolle. Die SID ist ausschliesslich fuer die User Authentifizierung von Bedeutung. Diese wird aber ...

5

Kommentare

PC klonen - Was muss beachtet werden (DC, Netzwerk, SID etc.)

Erstellt am 03.02.2009

Vor dem Clonen den Rechner aus der Windows Domaene rausnehmen! Das reicht eigentlich. ...

5

Kommentare

Zusammenspiel Auslagerungsdatei und zugewiesener RAM-Speicher

Erstellt am 03.02.2009

Um die ACID Eigenschaften von Transakionen zu gewaehrleisten haben Datenbanken eine ganz eigene Einstellung zu RAM Speicher. Datenbanken gehen immer davon aus, dass alles ...

10

Kommentare

Zusammenspiel Auslagerungsdatei und zugewiesener RAM-Speicher

Erstellt am 03.02.2009

Versuch mal genauer hinzuschauen mit den Programm "Perfmon". Ein weiteres Programm, das dir helfen kann ist der ProcessExplorer von Sysinternals (jetzt Microsoft). ...

10

Kommentare

seriennummer via pinggelöst

Erstellt am 02.02.2009

Ich glaube er meint die "MAC" Adresse und nicht die Seriennummer, oder irre ich mich? ...

11

Kommentare

Domainadmin ist kein lokaler Admingelöst

Erstellt am 02.02.2009

Nach Lösung 3 bleibt nur Lösung 2 oder Lösung 4. Lösung 4 ist aber gegen die Forumsrichtlinien :-) ...

10

Kommentare

PC, HDMI und Plasma-TV

Erstellt am 02.02.2009

Wikipedia HD-Ready Die meisten zurzeit verkauften Geräte mit „HD ready“-Siegel sind WXGA-Flüssigkristallbildschirme (LCD) mit Auflösungen von 1280 × 720 oder 1368±8 × 768 Pixeln ...

5

Kommentare

Passwörter von Mitarbeitern herausgebengelöst

Erstellt am 02.02.2009

Woher kennst du die Passworter von allen Usern der Firma X? ...

9

Kommentare

Login- und Logoutprozedur protokollierengelöst

Erstellt am 02.02.2009

c:\windows\debug\usermode\userenv.log KB221833 ...

2

Kommentare

Zusätzliche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien?

Erstellt am 02.02.2009

Aktivier es mal und such in der Registry nach "Ausnahmen" vielleicht findest du das an einem Ort an dem du es nicht vermuten würdest. ...

8

Kommentare

Domainadmin ist kein lokaler Admingelöst

Erstellt am 02.02.2009

Ich hab nochmal nachgedacht und mir ist eine "nicht-Hack" Möglichkeit eingefallen. Du kannst via GPO mittels "Restricted Groups" die Mitglieder einer Gruppe erzwingen. Das ...

10

Kommentare

Domainadmin ist kein lokaler Admingelöst

Erstellt am 02.02.2009

Soweit ich weiss, lassen es die Richtlinien des Forums nicht zu, dass wir beim Hacken (mag es auch in guter Absicht sein) helfen. ...

10

Kommentare

Zusätzliche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien?

Erstellt am 02.02.2009

Die nicht elegante Lösung ist ein Script zu schreiben, welches den Key setzt. Dieses Script dann als Startup Script eintragen. Schnell und einfach. Die ...

8

Kommentare

Terminalserver - Welche Hardware ?

Erstellt am 08.07.2008

Falls die Software unter Wine laeuft, koenntest du einige 1000 Euro sparen. Ein Versuch waere es jedenfalls Wert. ...

8

Kommentare

Netzwerklaufwerke bei Laptop im WLAN nicht vorhanden - bei Verbindung im LAN schon

Erstellt am 08.07.2008

Uebliche Vorgehensweise waere: 1. Verbindung checken Ping auf das Geraet, an welches du dich anmelden willst. 2. Windows Namensaufloesung Die macht manchmal seltsame Probleme. ...

3

Kommentare

Windows Passwortgelöst

Erstellt am 08.07.2008

Je nach gewaehltem Microsoft Lizenzmodell kann auch die Windows Installation illegal werden, wenn der Rechner aus der Firma geschleppt wird. ...

22

Kommentare

2 mal Router, kein mal Wlan

Erstellt am 08.07.2008

Ein kleiner 8-Port Switch kostet kaum 10 Euro und du hast genug Ports. ...

9

Kommentare

Empfehlung Scanner, Fax, Drucker, Kopierergelöst

Erstellt am 08.07.2008

Wenn du genug Geld hast, kann ich den "HP Laserjet 4345x mfp" empfehlen. ...

10

Kommentare

Phönix Mainboard defekt

Erstellt am 08.07.2008

Halbleere Pufferbatterien geben die wildesten Fehlermeldungen. Vielleicht ist es auch in deinem Fall das Problem. ...

2

Kommentare

CMos - IDE wird nicht gefunden

Erstellt am 08.07.2008

Schau mal nach, ob die Pufferbatterie noch genug Saft hat. ...

3

Kommentare