
[http://www.reul.org www.reul.org] |
PC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : - denn mit Litze geht das mechanisch schon nicht. Man nehme eine Buchse (Gegenstück vom Stecker, hat er auf seinem defektem ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : Die Luefter haben ja einen gewoehlichen Molex Anschluss, deshalb auch der alte PC Stecker abknipsen und mit einer Lüsterklemme verbinden oder ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : - Richtig ! Die Frage ist wirklich was der Blödsinn soll einen PC sinnlos rumglühen zu lassen um 2 popelige Lüfter ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Ganz einfach Du überbrückst, wenn Du einen 20pol. Stecker hast, die Pins 14 und 15 (24pol. Stecker: Pins 16 und 17). Pin 14, bzw. ...
21
KommentareFreigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 30.08.2010
Wenn Du auf die nicht angezeigten Freigaben keine Berechtigung hast, dann ist das ein Feature. Das Ganze heißt "Access based Enumeration", ist sehr praktisch ...
7
KommentareÜbersicht aktuelle Xeons gesucht
Erstellt am 08.07.2010
Alle CPU mit 3 voran laufen nur in 1 Sockel Maschinen ALle CPU mit 5 voran sind für 2 Sockel Systeme Alle mit 6 ...
6
KommentareSelbstsigniertes SSL Zertifikat für Firmenhomepage ?
Erstellt am 04.05.2010
Siehe auch: Ansonsten kannst Du Deinen Shop auch hosten lassen und bezahlst rund 5,-€ für ein Zertifikat, das ist wirklich nicht viel ...
8
Kommentare64 bit Profil und 32 bit Profil
Erstellt am 27.04.2010
Dein Profil wird wunderbar funktionieren, wenn Du einige Regeln beachtest. Zum Beispiel müssen die Links zu dem gleichen Ziel weisen, z.B. benutze %programfiles% anstatt ...
1
KommentarUpdate Adobe Reader 9.0 auf 9.2
Erstellt am 08.12.2009
Oder Du baust Dir hiermit: eine MSI und verteilst sie per GPO. ...
6
KommentareWie grössere PDF erzeugen?
Erstellt am 07.12.2009
Und wo ist jetzt Dein Problem mit einem Bildbetrachter (z.B. bietet IrfanView so was) ein Batch-Druck-Job absenden und schon hast Du alle Bilder in ...
4
KommentareWann zieht die Benutzerkonfiguration einer GPO
Erstellt am 19.10.2009
Zitat von : - Auch falsch. Die GPOs werden alle 90 Minuten angewendet bzw. auf neue Versionen geprüft. Manche Einstellungen in GPOs brauchen aber ...
5
KommentareWann zieht die Benutzerkonfiguration einer GPO
Erstellt am 19.10.2009
Heysel: das ist so nicht ganz korrekt. Die GPO wird bei Normaleinstellungen maximal nach 120 Min oder nach zweimaligem Anmelden aktualisiert. ...
5
KommentareWie erstellt man unter Ubuntu Startdateien?
Erstellt am 03.10.2009
Du könntest die Umgebungen eventuell anhand der vergebenen IP's auseinanderhalten, z.B. zu Hause: 192.168.1.0/24 und im Büro 172.16.1.0/24. ...
5
KommentareGigabit Netzwerkkabel - Adernbelegung Reihenfolge?
Erstellt am 16.09.2009
Also Entweder oder siehe kabelfaq.de: ...
11
KommentareA5 Word-Dokument (.doc) in .pdf konvertieren?
Erstellt am 15.09.2009
Wenn Du den Distiller bei Dir drauf hast, dann musst Du das in den Einstellungen "einstellen". Wenn Du von Framemaker, Acrobat, etc. kommst, dann ...
5
KommentareA5 Word-Dokument (.doc) in .pdf konvertieren?
Erstellt am 14.09.2009
Du musst im Distiller das A5 Format ebenfalls einstellen ...
5
KommentareTools für die Erstellung von Muster-Images gesucht
Erstellt am 05.09.2009
Du kannst die Rechner bei Acronis von einer CD starten und dann ein Backup von (fast) jeder beliebigen Stelle laden, das schliesst auch eine ...
12
KommentareTools für die Erstellung von Muster-Images gesucht
Erstellt am 05.09.2009
Moinsen, also entweder Du benutzt nlite , damit hast Du dann Dein eigenes Installationsmedium oder für einen Rechnertyp: - Rechner schnappen und alles drauf ...
12
KommentareFehlermeldung-Fatal error Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 98304 bytes) in...
Erstellt am 17.08.2009
Ändere in Deiner php.ini den Wert von "memory_limit" von 32MB auf einen höheren Wert. Falls Du keinen Zugriff auf die ini-Datei hast kannst Du ...
7
KommentareUSV APC Batterie wechseln
Erstellt am 23.07.2009
Es ist immer sicherer die Server runter zu fahren und die Kabel zu ziehen. Nur sind dann die Server aus und genau das wolltest ...
10
KommentareUSV APC Batterie wechseln
Erstellt am 23.07.2009
Siehe Manual Seite 10 : Replacing the Battery Module This UPS has an easy to replace, hot-swappable battery module. Replacement is a safe procedure, ...
10
KommentareUSV APC Batterie wechseln
Erstellt am 23.07.2009
Soll ich einfach das Stromkabel von der USV abziehen und dann die Batterie wechseln? Du kannst nicht Beides gleichzeitig machen erklärt sich eigentlich von ...
10
KommentareSuche Manual für FSC FibreCat 4700
Erstellt am 17.07.2009
Wie wäre es beim Hersteller ? ...
1
KommentarNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Ich meinte welchen Fehler Du mit dem VBS bekommst ? Bei mir wird der Wert _LabelFromReg beim Aufruf des Scripts von Windows angelegt. ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Das ist mir klar, es geht trotzdem nicht. Kann ich so leider nicht nachvollziehengetestet mit XP SP3, Vista SP2, welche Fehler bekommst Du denn ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Gerade noch einmal getestet, es geht. Du darfst nur den Laufwerksbuchstaben angeben (ohne den Doppelpunkt). Das mit der Registry: net use H: \\pentium\web reg ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Für ein lokales Laufwerk benötigt man kein Script, da reicht eine Zeile in der Konsole: Wie Du richtig schreibst gilt dieser Befehl für ein ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Nach dem Verbinden mit net use führst Du das Lauferwerke_umbenennen.vbs aus: Beispiel: net use g: \\server\freigabe Lauferwerke_umbenennen.vbs g neuerName ...
19
Kommentarefail2ban not running
Erstellt am 09.07.2009
Was für ein blöder Fehler: - Anscheinend hat Irgendwas, Irgendwer, ein Angreifer oder einfach die Sonne alle Dateien unter action.d gelöscht, das habe ich ...
1
KommentarNetzlaufwerke per Batch verbinden - dauert Ewigkeiten
Erstellt am 16.06.2009
Um das Ganze zu beschleunigen kannst Du den Rechner anpingen: ...
2
Kommentarevolle Nutzung von 6 GB unter Windows Vista Home Premium möglich?
Erstellt am 06.06.2009
Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner Voodooquatsch. Stimmt so nicht ! Allerdings nicht bei den abgespeckten Home Varianten, sondern bei den Servern. Außerdem bringst ...
15
KommentareVerlaufskurve
Erstellt am 28.05.2009
siehe ...
3
Kommentare2 TB Begrenzung
Erstellt am 18.05.2009
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung, dann den leeren Bereich partitionieren. ...
3
KommentareLeisten oder Schienen für 19 Zoll Serverschrank
Erstellt am 08.03.2009
Schau einmal hier: ...
3
KommentareMS Action Pack Nachteile ?
Erstellt am 09.01.2009
Danke für Eure Kommentare. Es scheint also wirklich keine Nachteile zu geben ...
9
KommentareWindows Server 2003 und Sicherheit
Erstellt am 02.12.2008
Lösung: Kauf Dir einen Raid Controller, dann hast Du sozusagen die Platten an den PCI Bus angeschlossen und keine Probleme mit den zwei IDE ...
6
KommentareExchange 2003 tauschen
Erstellt am 02.12.2008
So funktioniert das nicht. Um dein Vorhaben durchführen zu können, muss der neue Exchange den gleichen Namen wie der alte Server haben. Richtig :-) ...
9
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
das waren eher die, die mit Werkzeugen von unterhalb der Gürtellinie Gespielinnen mit so sinnigen Namen wie "Lucia" und "Bla" bearbeitet haben. Nur zur ...
15
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
Bei Heise würden sie jetzt fragen, ob den schon Freitag ist ;-) Leberwurststulle oder haben mal wieder alle zu viel geraucht oder sich noch ...
15
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
kennt jemand noch die Videos von Alban und Christian? Na ja, demnächst bei www.dietubehorseing.de Hilf mal bitte kurz, waren das die mit dem bösen ...
15
Kommentare