jenni
jenni
Ich freue mich auf euer Feedback

Weiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügengelöst

Erstellt am 05.07.2011

moin moin, danke filippg für den Hinweis mit RUS und OAB. Ich möchte nur einen Zweiten Exchange reinbringen (enterprise) und richtig konfigurieren, damit ich ...

6

Kommentare

Weiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügengelöst

Erstellt am 04.07.2011

ich wiederhole mich, nochmals Dnake :D Ich werde dann die Sache die Woche anstoßen und mal schaun was passiert. Gruß jenni ...

6

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Zitat von : - Hallo, ich habe Windows 2003 Server mit Acronis auf Hyper-V "umgezogen". Mit Acronis ein Image gezogen und dies in eine ...

15

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 04.07.2011

>> da findest du Antworten auf all deine Fragen! Danke Bitte > Wichtig: was machst du wenn dein Hyper-V Server wegen Hardwaredefekt ausfällt? Der ...

15

Kommentare

Weiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Danke für deine Antwort! Hattet ihr dazu irgendein howto? Alles auf einmal wollte ich auch nicht umziehen, es erst testen und dann schaun ob ...

6

Kommentare

HP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neugelöst

Erstellt am 04.07.2011

Moin moin, Was sagt den das Eventlog dazu? gruß jenni ...

12

Kommentare

Domaincontroller in HYPER-V übernehmengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Langsam - wenn es nur einen DC im Netz gibt, ist es keine ...

15

Kommentare

Einweisung neuer Azubis an die EDVgelöst

Erstellt am 04.07.2011

Moin moin, wo ist dein Problem? Was wichtig wäre: 1. Anmeldung 2. Anlaufstelle bei PC- Problemen 3. Organigramm d. Firma 4. Einführung in die ...

11

Kommentare

XEROX Workcentre bringt FritzBox zum regelmäßigen Neustartgelöst

Erstellt am 01.07.2011

Moin moin, die Xerox- Kisten muss man gesondert behandeln wie ist das WC angeschlossen? Netzwerkkabel oder USB? Wie ist das WC konfiguriert? Scan to ...

5

Kommentare

Überspannungsschutz für Server und Clients

Erstellt am 29.06.2011

Moin Moin, was dog schon gesagt hat: •Grobschutz - Blitzableiter und Erdungsring um Gebäude •Mittelschutz - Im Sicherungskasten •Feinschutz - Vor dem Gerät (z.B. ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Virtualisierung Lizensierunggelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hey, da gebe ich dir recht, aber mit einem ISA Server könntest du den veröffentlichen. ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Virtualisierung Lizensierunggelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hi Waigel, Also wenn du einen Hyper-V Server auf ein bestehendes System installierst, wir die Hyper-V Instanz unter dem bestehenden System installiert/geschoben. d.h., dass ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Virtualisierung Lizensierunggelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hallo, auch wenn der Beitrag als erledigt gekennzeichnet ist möchte ich kurz meinen Senf dazu geben. - 1 Physikalische Maschine als HyperV Host - ...

9

Kommentare

WDS Image und Client aneinander binden?

Erstellt am 20.06.2011

Moin! Sollte via MAC realisierbar sein! das ist mit einer der ersten Infos die der WDS beim Networkboot bekommt. Schau mal bei der Technet ...

4

Kommentare

Gleiche MAC-Adressegelöst

Erstellt am 17.06.2011

Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein ;) ...

15

Kommentare

Gleiche MAC-Adressegelöst

Erstellt am 17.06.2011

Hi, meinereiner hat es schon gesagt! es findet keine oder eine gaaaaaaanz langsame Kommunikation statt. Gruß jenni ...

15

Kommentare

Office 2010 auf Win2003 WTS Dokumente im Netz lassen sich nicht öffnengelöst

Erstellt am 17.06.2011

Hi, Wie lange wartest du, bis das Dokument geöffnet ist? Oder brichst du vorher ab? welche Fehlermeldung spuckt Office aus? Es kann daran liegen, ...

4

Kommentare

WAIK IMAGEX Windows 7 Verteilen

Erstellt am 07.06.2011

OK! Hier ein Link: bzw. auf deutsch Gruß jenni ...

8

Kommentare

WAIK IMAGEX Windows 7 Verteilen

Erstellt am 07.06.2011

Moin, MS hat da so ein kleines Portal das nennt sich TechnetDa findest du fast alles, was die neuen MS-Produkte betrifft z. B. Deploying ...

8

Kommentare

Autoarchivierung und löschen von Emails steuern

Erstellt am 07.06.2011

kein guten Morgen für dich! ein "Hallo" zum Anfang wäre nicht schlecht. du könntest die Autoarchvirung via GPO deaktivieren. Dafür müsstest du nur den ...

1

Kommentar

Kommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2011

Tach! warum hört eigentlich niemand auf Timo der die Antwort wahrscheinlich schon vor ca 20 Posts gegeben hat???? Weil Timo lediglich die Tür nur ...

38

Kommentare

Hyper-V VM startet nicht wegen angeblich fehlendem Speichergelöst

Erstellt am 01.06.2011

Nabend Wie viel GB hast du der Parent Partition gegeben? ...

4

Kommentare

PC friert beim Starten ein, Windows 7gelöst

Erstellt am 01.06.2011

Moin, und wenn du gleich dabei bist check mal die HDD. Ich hatte diese Wochen n Leppi auf dem Tisch, der hatte genau das ...

6

Kommentare

Windows 7 Professional als Server XP als Client, verbindung funktioniert nur ein mal.gelöst

Erstellt am 01.06.2011

Moin, Du hast 7 Rechner mit win 7 32bit und einen mit Win XP, kann es vielleicht sein das du die maximale Anzahl an ...

10

Kommentare

Windows xp friert stets eingelöst

Erstellt am 01.06.2011

Moin, beim Einbau auf die DIMM- Belegung acht geben! Was sag das Handbuch des Motherboardherstellers dazu? Gruß Jenni ...

7

Kommentare

24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?

Erstellt am 01.06.2011

Moin Zitat von : - Wow, was für soziale Inkompetenzen hier und dazu noch haltlose Mutmaßungen. Schönen Abend noch. ich sehe die Antworten nicht ...

22

Kommentare

24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?

Erstellt am 31.05.2011

Zitat von : - Freitag ist noch nicht, aber ich erlaube mir eine Gegenfrage: Warum sollte ich auf Serverhardware ein Nicht-Server-Betriebssystem installieren ? Geld ...

22

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

das Band würde ich dann an den 2ten Server hängen. wichtig ist das einer der DC physikalisch ist, ich habe vor ein paar Tagen ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Wahrscheinlich ich würde die Aufgáben die ein Gerät übernimmt auf mindestens zwei aufteilen. Wenn du in der Domäne arbeitest macht es durch aus Sinn ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hi, Ich würde sagen dann lass es. Der SBS ist nicht einfach mal so aufzusetzen und wenn es zu Problemen kommt solltest du schon ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Ich hatte schon eine ähnliche Situation. Kennst du dich mit dem SBS gut bis sehr gut aus? ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Moin Habe ich das richtig verstanden, das alles auf einen Server läuft? (W2k3 mit ex2k3 und sql2k5) gruß Jens ...

19

Kommentare

In einer Windows 2003 std R2 Domäne einen weiteren DC hinzufügengelöst

Erstellt am 03.05.2011

Ich weiss nciht ob das so deutlich raus kommt, aber wir aben 2 Xen-Server (Xen1 und Xen2) wenn ich vorrübergehend auf dem Xen2 einen ...

5

Kommentare

In einer Windows 2003 std R2 Domäne einen weiteren DC hinzufügengelöst

Erstellt am 03.05.2011

Hi Dani nicht um den Kopf deines Chefs sondern um Deinen ja danke ist mir bekannt Danke für den Link gruß jenni ...

5

Kommentare

In einer Windows 2003 std R2 Domäne einen weiteren DC hinzufügengelöst

Erstellt am 03.05.2011

Hallo Timo ich habe gehoft das du schreibst un dich meldest! Finde deine Beiträge super. willst du uns ärgern? nein will ich nicht. Ist ...

5

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Super! bitte noch als gelöst markieren! gruß ...

18

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Iche sehe grade Tastenkombination: Strg+y Das kann nicht gut gehen weil diese Funktion schon bei Excel hinterlegt ist. Sie macht die Funktion Rückkängig (Strg+Z) ...

18

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Ich habe wie angemerkt Range("B1").Select gelöscht. und funktioniert es? ...

18

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Makros erst dann nehmen, wenn es dran ist - macht sonst nur Probleme in Excel. Also Autovervollständigung ;-) erster Buchstabe von JA eingeben, Eingabe ...

18

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Zitat von : - jenni > Ich glaube nicht das er weiss wie er das Makro einsehen kann Wer ein Makro "braucht", wird aber ...

18

Kommentare