
WAIK bereich 4 fehler nach sysprep
Erstellt am 21.12.2011
Moin moin! mit was erstellste die Antwortdatei? Die Fehlermeldung sagt dir schon wo du gucken musst, um den Fehler zu beheben. Er liegt in ...
1
KommentarVirenprogramm für Server w2003
Erstellt am 20.12.2011
Nabend! Ich setze ebenfalls Trendmicro WorryFree Business Security ein und kann meinen Vorposter nur Recht geben. Ich finde auch, so eineFirewall wird komplett überbewertet! ...
5
KommentareKostenloser SMTP-Server für Test und Entwicklung?
Erstellt am 19.12.2011
Moin Moin, Oder sendmail. Sendmail_Pfad von sendmail in der php.ini eintragen sendmail.ini anpassen, los geht! Unter appserv! Gruß ...
4
KommentareWelche Backup Software Lösung
Erstellt am 03.11.2011
Moin, über was für ein BS sprechen wir? 2008 R2 kann sich auch super selber wegpacken und zwar als VHD. Natürlich ist das Eine ...
10
KommentareMittels Exchange E-Mails eines Kontos (ohne AD Benutzer) auf eine externe Mailadresse weiterleiten
Erstellt am 13.10.2011
Moin, soweit ich dein Anliegen verstanden habe, kann man das unter Organisationskonfiguration->Hub- Transportrolle->Transportregeln einstellen. ansonsten schau mal MSXFAQ. gruß jenni ...
5
KommentareWie am besten Realisieren 2008 2011
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin, vielleicht helfen dir ja die Remotedesktopservices. Was hast du denn sonst so an Server rumstehen? Verstehe ich das richtig, es geht nur ...
9
KommentareNeukonzeption von Virtualisierungsumgebung
Erstellt am 16.09.2011
Moin Moin! hast du einen Fileserver? Hast du auf der Kiste mehr als 20% Schreibzugriffe? wenn ja Finger Weg von Raid 5 oder 6! ...
6
KommentareExchange 2003 Email Problem
Erstellt am 07.09.2011
Moin moin, habe ich das Richtig verstanden, du hast einen Exchange 2k3 bei dir inne Firma und 1 Büro ist über VPN drin und ...
2
KommentarePlatine für WD1600BEVT
Erstellt am 07.09.2011
Moin Moin, Danke, hatte ich schon in der Zwischenzeit gemacht, hat leider auch nix gebracht. Gruß Jenni ...
3
KommentareExchange 2003 Problem
Erstellt am 22.07.2011
Zitat von : - Hi. > der kann meines Wissens nach noch nicht vollständig auf "WINS" verzichten. Aber nur dann, wenn sich mehrere Exchange ...
19
KommentareExchange 2003 Problem
Erstellt am 22.07.2011
Zitat von : - > trag mal den guten alten WINS ein, Themaverfehlung, setzen, 6! WINS hat nichts aber auch gar nichts mit Exchange ...
19
KommentareExchange 2003 Problem
Erstellt am 22.07.2011
Hast du einen DC bei dir stehen? ...
19
KommentareExchange 2003 Problem
Erstellt am 22.07.2011
Moin Moin, trag mal den guten alten WINS ein, Kiste Neustarten Gruß Jenni ...
19
KommentarePartition verbraucht 500GB weg
Erstellt am 18.07.2011
Moin Moin, Vllt läuft auch ein automatisches Backupprogramm, Da kommt dann Schinkel einiges zusammen Gruß Jenni ...
15
KommentareWeiterer Exchange 2003 - Gleiches Betriebssystem nötig?
Erstellt am 13.07.2011
Zitat von : - Moin jenni, soll der zusätzliche 2003er nur den exchange hosten oder auch weitere Serverdienste bieten? Wenn es nur um den ...
3
KommentareSQL Server 2k8R2 - Anforderungen an Netz und Server (mehrere hundert Zugriffe)
Erstellt am 13.07.2011
Bitte! mit 40 GB hast du bei Express 30 GB zuviel :D zum Raid, hier gab es mal einen Tip im Forum der hier ...
5
KommentareSQL Server 2k8R2 - Anforderungen an Netz und Server (mehrere hundert Zugriffe)
Erstellt am 13.07.2011
Moin Moin, Wie groß ist die Datenbank? Läuft die auf nem Express? wohl er nicht, oder?!? Zu den Platten würde ich sagen; Raid Verbund ...
5
KommentareStarke Bandbreiten Schwankung im LAN
Erstellt am 11.07.2011
Was ist denn ein NIC und wie finde ich heraus, ob mein Switch überlastet ist? Network Interface Card = Netzwerkkarte ...
28
KommentareÖffnen von Office-Dateien auf Netzlaufwerken sehr langsam
Erstellt am 08.07.2011
Moin moin, ich kenne leider eure IT-Struktur nicht, aber lies mal das hier: Hier ...
18
KommentareÖffnen von Office-Dateien auf Netzlaufwerken sehr langsam
Erstellt am 08.07.2011
welche Office Version habt ihr? ...
18
KommentareÖffnen von Office-Dateien auf Netzlaufwerken sehr langsam
Erstellt am 08.07.2011
moin moin, wurde irgendwie ein Server vom Netz genommen der vorher die Dateien beherberte? Wenn du Office 2003 auf einer kiste hast versuch mal ...
18
Kommentare2008R2 fileserver Berechtigungen
Erstellt am 07.07.2011
Ganz vergessen ja, das tun wir. kein ding, kann ja mal passieren Mach den Server zum Fileserver und verwalten den über die Adminfläche! leg ...
6
Kommentare2008R2 fileserver Berechtigungen
Erstellt am 07.07.2011
moin moin, lebt ihr in einer Domäne? gruß jenni ...
6
KommentareSkype schließt automatisch!
Erstellt am 07.07.2011
Hast du schon im Event nachgeschaut ob da was steht? ...
8
KommentareSkype schließt automatisch!
Erstellt am 06.07.2011
Moin moin, Windows- Taste + R dann eingeben Eventvwr und mal schaun was im Protokoll der Anwendungen stehthilft vllt. gruß jenni ...
8
KommentareZu lange Ladezeiten bei Word 2010
Erstellt am 06.07.2011
Was versuchst du denn damit zu bezwecken? Dass sich die Datei schnelle öffnet? Die Überprüfung ist nur eine Sicherheitseinstellung in Office, um zu verhindern ...
7
KommentareZu lange Ladezeiten bei Word 2010
Erstellt am 06.07.2011
moin moin, der Link hat nur was mit der Dateiüberprüfung zu tun. Also sprich markos und so erstmal blockieren! damit sind nciht die versteckten ...
7
KommentareZu lange Ladezeiten bei Word 2010
Erstellt am 06.07.2011
schau mal hier und auf deutsch hier ...
7
KommentareAPC Smart-UPS RT8000VA an 6mm2 anschließen?
Erstellt am 06.07.2011
Moin Moin, wir haben für uns beschlossen eine 32A Absicherung zunehmen, dazu einen dedezierter Stromkreis. Die Kabeldicke ist 3x6mm². wir haben eine 6kVA USV, ...
4
KommentareZu lange Ladezeiten bei Word 2010
Erstellt am 05.07.2011
Moin Moin, Seit wann tritt dieses Problem auf? gegebenfalls die Versteckten Daten aus der Datei löschen. MS bietet ein Tool an ( Remove hidden ...
7
KommentareWeiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügen
Erstellt am 05.07.2011
moin moin, danke filippg für den Hinweis mit RUS und OAB. Ich möchte nur einen Zweiten Exchange reinbringen (enterprise) und richtig konfigurieren, damit ich ...
6
KommentareWeiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügen
Erstellt am 04.07.2011
ich wiederhole mich, nochmals Dnake :D Ich werde dann die Sache die Woche anstoßen und mal schaun was passiert. Gruß jenni ...
6
KommentareDomaincontroller in HYPER-V übernehmen
Erstellt am 04.07.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe Windows 2003 Server mit Acronis auf Hyper-V "umgezogen". Mit Acronis ein Image gezogen und dies in eine ...
15
KommentareDomaincontroller in HYPER-V übernehmen
Erstellt am 04.07.2011
>> da findest du Antworten auf all deine Fragen! Danke Bitte > Wichtig: was machst du wenn dein Hyper-V Server wegen Hardwaredefekt ausfällt? Der ...
15
KommentareWeiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügen
Erstellt am 04.07.2011
Danke für deine Antwort! Hattet ihr dazu irgendein howto? Alles auf einmal wollte ich auch nicht umziehen, es erst testen und dann schaun ob ...
6
KommentareHP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neu
Erstellt am 04.07.2011
Moin moin, Was sagt den das Eventlog dazu? gruß jenni ...
12
KommentareDomaincontroller in HYPER-V übernehmen
Erstellt am 04.07.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Langsam - wenn es nur einen DC im Netz gibt, ist es keine ...
15
KommentareEinweisung neuer Azubis an die EDV
Erstellt am 04.07.2011
Moin moin, wo ist dein Problem? Was wichtig wäre: 1. Anmeldung 2. Anlaufstelle bei PC- Problemen 3. Organigramm d. Firma 4. Einführung in die ...
11
KommentareXEROX Workcentre bringt FritzBox zum regelmäßigen Neustart
Erstellt am 01.07.2011
Moin moin, die Xerox- Kisten muss man gesondert behandeln wie ist das WC angeschlossen? Netzwerkkabel oder USB? Wie ist das WC konfiguriert? Scan to ...
5
KommentareÜberspannungsschutz für Server und Clients
Erstellt am 29.06.2011
Moin Moin, was dog schon gesagt hat: •Grobschutz - Blitzableiter und Erdungsring um Gebäude •Mittelschutz - Im Sicherungskasten •Feinschutz - Vor dem Gerät (z.B. ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 Virtualisierung Lizensierung
Erstellt am 27.06.2011
Hey, da gebe ich dir recht, aber mit einem ISA Server könntest du den veröffentlichen. ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 Virtualisierung Lizensierung
Erstellt am 21.06.2011
Hi Waigel, Also wenn du einen Hyper-V Server auf ein bestehendes System installierst, wir die Hyper-V Instanz unter dem bestehenden System installiert/geschoben. d.h., dass ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 Virtualisierung Lizensierung
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, auch wenn der Beitrag als erledigt gekennzeichnet ist möchte ich kurz meinen Senf dazu geben. - 1 Physikalische Maschine als HyperV Host - ...
9
KommentareWDS Image und Client aneinander binden?
Erstellt am 20.06.2011
Moin! Sollte via MAC realisierbar sein! das ist mit einer der ersten Infos die der WDS beim Networkboot bekommt. Schau mal bei der Technet ...
4
KommentareGleiche MAC-Adresse
Erstellt am 17.06.2011
Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein ;) ...
15
KommentareGleiche MAC-Adresse
Erstellt am 17.06.2011
Hi, meinereiner hat es schon gesagt! es findet keine oder eine gaaaaaaanz langsame Kommunikation statt. Gruß jenni ...
15
KommentareOffice 2010 auf Win2003 WTS Dokumente im Netz lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 17.06.2011
Hi, Wie lange wartest du, bis das Dokument geöffnet ist? Oder brichst du vorher ab? welche Fehlermeldung spuckt Office aus? Es kann daran liegen, ...
4
KommentareWAIK IMAGEX Windows 7 Verteilen
Erstellt am 07.06.2011
OK! Hier ein Link: bzw. auf deutsch Gruß jenni ...
8
KommentareWAIK IMAGEX Windows 7 Verteilen
Erstellt am 07.06.2011
Moin, MS hat da so ein kleines Portal das nennt sich TechnetDa findest du fast alles, was die neuen MS-Produkte betrifft z. B. Deploying ...
8
KommentareAutoarchivierung und löschen von Emails steuern
Erstellt am 07.06.2011
kein guten Morgen für dich! ein "Hallo" zum Anfang wäre nicht schlecht. du könntest die Autoarchvirung via GPO deaktivieren. Dafür müsstest du nur den ...
1
Kommentar